Mental Synergy

Mental Synergy Mental Synergy = Training mentaler Kompetenzen in Sport und Wirtschaft

Hinter Mental Synergy steht die Vision der gesellschaftlichen Entfaltung mentaler Kompetenzen in Sport, Arbeit und Wirtschaft und reicht von Einzelpersonen bis hin zu Teams und Organisationen. Durch den gezielten Transfer zeitgemäßer wissenschaftlicher Erkenntnisse und mentaler Techniken in die Praxis wird das qualitative Niveau meiner Leistungen auf einem hohen Standard gehalten.

Mein Debüt mit einem eigenen Beitrag bei der 57. asp-Tagung mit dem Schwerpunkt "Advances in Recovery and Stress Researc...
07/06/2025

Mein Debüt mit einem eigenen Beitrag bei der 57. asp-Tagung mit dem Schwerpunkt "Advances in Recovery and Stress Research", diesmal in Bochum. Für internationale sportpsychologische Expert:innen durfte ich einen Beitrag zum Thema "ego-states im Leistungssport" durchführen. Der Workshop war mit 24 Teilnehmer:innen gut besucht. (Foto entstand vor dem Workshop)

🧠 Doch was sind ego-states? Die ego-state-Theorie geht grundsätzlich von einem multizentrischen Selbst aus. Dies hat zur Folge, dass wir in unterschiedlichen Situationen auch verschiedene Persönlichkeitszustände einnehmen können. Je nach Persönlichkeitszustand haben wir auch ein unterschiedliches Erleben und können dabei auch unterschiedliche Fähigkeiten abrufen.

💡 Mittels Methoden des ego-state-Coachings (=ressourcenorientierter Ansatz) lassen sich diese Persönlichkeits- bzw. ICH-Zustände auch weiterentwickeln und integrieren.

Beispiele für Praktische Anwendungen im Kontext des Sports:
✅ Entscheidungscoachings bei Karrierefragen
✅ Stärkung der Persönlichkeitsanteile
✅ Identifizieren und Stärkung innerer Ressourcen
✅ Verbesserte Interaktion zwischen den Persönlichkeitsanteilen.
✅ Wiederentdeckung der "inneren Stärke"
✅ Stärkung der Resilienz
✅ Besseres Verständnis von sich selbst
✅ Identifizieren leistungsentscheidender Persönlichkeitsanteile und Verankerung dieser, zwecks Abrufen in Entscheidungssituationen
✅ vieles mehr 😀

Persönlich hoffe ich natürlich, dass ich mit diesem Workshop wertvolle Impulse gesetzt und das Interesse am Thema geweckt zu haben. Für einen persönlichen Austausch zum Thema bin ich immer wieder offen! 🤩

̈nlichkeitsentwicklung

Mein Debüt auf einem internationalen Kongress:In der jüngeren Vergangenheit bin ich auf Grundlage vertiefender Weiterbil...
19/05/2025

Mein Debüt auf einem internationalen Kongress:
In der jüngeren Vergangenheit bin ich auf Grundlage vertiefender Weiterbildungen und Weiterqualifizierungen auf sogenannte "ego-states" (=Ich-Zustände) gestoßen und habe die Bedeutsamkeit dieses Phänomens erkannt.
Dahingehend habe ich mich in Faszination in dieses Thema vertieft, weitergebildet und mir auch die Frage gestellt, wie sich die Arbeit an diesen "ego-states" auf die Entwicklung der Persönlichkeit und sportlichen Leistungsfähigkeit auswirkt.

🔔 Vorankündigung: ÖBS-Mitglieder mit Praxisworkshops bei der 57. asp-Tagung in Bochum!
🎯 Kongressthema: "Advances in Recovery and Stress Research"
📍 Ruhr-Universität Bochum & Hochschule für Gesundheit
📅 29.–31. Mai 2025
Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass fünf ausgewiesene Expert:innen aus dem Österreichischen Bundesnetzwerk für Sportpsychologie (ÖBS) im Rahmen der diesjährigen asp-Tagung spannende Praxisworkshops gestalten werden!

💡 Die Workshops bieten praxisnahe Einblicke in aktuelle und innovative Methoden der Sportpsychologie und Mentalcoaching – mit einem besonderen Fokus auf mentale Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung.

Unsere Vortragenden:
🧠 Norbert Meister, BSPA Wien
🧠 Andrea Engleder, ÖBS-Kompetenzzentrum Wien
🧠 Simon Nußbaumer, Olympiazentrum Vorarlberg
🧠 Daniel Rähse, Olympiazentrum Vorarlberg
🧠 Mario Schuster, ÖBS-Kompetenzzentrum Wien

Alle fünf sind aktive Mitglieder im ÖBS – dem österreichweiten Netzwerk für Qualität und Expertise in der Sportpsychologie.

Weitere Informationen zu den Inhalten der Workshops gibt es hier:
👉 https://lnkd.in/dzaD4iaP

Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch – save the date! 💬

Neue Fotokollektion für die Überarbeitung der Webseite: Coaching, Beratung, Workshopmoderation, Evaluierung psychischer ...
08/01/2025

Neue Fotokollektion für die Überarbeitung der Webseite: Coaching, Beratung, Workshopmoderation, Evaluierung psychischer Belastungen (ABS-Gruppe).

Fotocredit: Studio Matphoto

In Kooperation mit WorkPlaceHealth

Auch in diesem Jahr waren wir vom ÖBS (Österreichisches Bundesnetzwerk für Sportpsychologie) beim Tag des Sports am Wien...
23/09/2024

Auch in diesem Jahr waren wir vom ÖBS (Österreichisches Bundesnetzwerk für Sportpsychologie) beim Tag des Sports am Wiener Heldenplatz vertreten. Die nicht nur dank des Traumwetters zahreichen Besucher:innen informierten sich hochinteressiert über das ÖBS sowie die Möglichkeiten der Sportpsychologie im Sport. Die Mitmachstationen waren auch in diesem Jahr nicht nur für die Kiddies, sondern auch für viele Erwachsene freudvolle Herausforderungen!

Das ÖBS hat bundesweit mittlerweile über 205 sportpsychologische Fachexpert:innen (Sportpsycholog:innen, Sportpsychotherapeut:innen, Mentalcoaches/Sportwissenschafter mit Spezialausbildung) im Netzwerk. Ein paar davon sind im Bild zu sehen.

Im Bild von links nach rechts:
Martin Pauer, Mario Schuster, Alexandra Hofer, Andrea Engleder, Theresia Detzlhofer, Sebastian Naber.

Gratulation an das 3x3 Team 🏀🇦🇹 für den historischen EM Sieg, gg. Basketballland Serbien!!! 💪💖
25/08/2024

Gratulation an das 3x3 Team 🏀🇦🇹 für den historischen EM Sieg, gg. Basketballland Serbien!!! 💪💖

GOLD-WAHNSINN IN WIEN 🥇

Österreich ist Europameister ❤️

🇫🇷 Die olympischen Spiele in Paris 2024 sind vorbei! 🇺🇸 Der neue Olympiazyklus hat begonnen, auf nach Los Angeles 2028! ...
11/08/2024

🇫🇷 Die olympischen Spiele in Paris 2024 sind vorbei!

🇺🇸 Der neue Olympiazyklus hat begonnen, auf nach Los Angeles 2028!

https://www.mental-synergy.at/Mental-Synergy/olympia-zyklus/

Die olympischen Spiele in Paris sind vorüber. Der neue Olympia Zyklus und die Vorbereitungen für Los Angeles 2028 haben bereits begonnen!

***Frag die Crowd! ***1 = 👍2 = 💟3 = 😄4 = 😲Stimm mit ab, welches Foto findest du am Gelungendsten?Mit freundlicher Unters...
02/08/2024

***Frag die Crowd! ***
1 = 👍
2 = 💟
3 = 😄
4 = 😲

Stimm mit ab, welches Foto findest du am Gelungendsten?

Mit freundlicher Unterstützung des Kooperations-Partners Workplacehealth.

Pictures by matphoto.

Sportbild des Jahres?Was dieses Bild für mich besonders macht, ist ein ambivalentes Gefühl, was unseren aktuellen Zeitge...
31/07/2024

Sportbild des Jahres?

Was dieses Bild für mich besonders macht, ist ein ambivalentes Gefühl, was unseren aktuellen Zeitgeist trifft.

Als ich dieses Bild erstmals erblickte, war ich kurz irritiert und ertappte mich beim Gedanken: "Ist das gefaked?" (Anm. das Bild)

Nicht ganz unbegründet, denn wer kann schon über dem Wasser schweben, noch dazu in so meme-trächtiger Pose?

Gleichzeitig vertraute ich darauf, dass es eben nicht gefaked ist, da es aus einem vertrauten Medium stammte. Meine ungestillte Neugier lies mich nach der Herkunft dieses Bildes recherchieren. Ich las den Artikel von seinem phänomenalen Surfritt (wohlgemerkt mit der Note 9.9) und sah mir das Video davon an, als er die "perfekte Welle" ritt und seine Kür selbstbewusst und lässig vollendete! Ein Geschenk für die Sportfotograf:innen!

Doch zurück zum ambivalenten Gefühl. Wir leben in einer Zeit der Informationsüberflutung, in welcher wir mit mehr Information nicht automatisch mehr wissen. Nein, vielmehr kann diese Flut auch verunsichern und das Gehirn irritiert zurücklassen, nicht mehr darauf Vertrauen könnend was wahr oder unwahr ist. Die Technologien werden immer besser: Datenkranken die digitale Inhalte an die Zielperson maßschneidern, KI-basierte Bilder und Videos bis hin zu Deepfakes. Nein, wir haben nicht immer die Zeit, jeden Text, jedes Bild und jedes Video hochkritisch zu analysieren, ungeachtet dessen ob wir die Fähigkeiten dazu besitzen. Wir haben auch anderes zu tun. Nichtsdestotrotz sollten wir nicht allem blind glauben was man so im Internet sieht.

Oder: Wir reduzieren unseren Medienkonsum, verbringen Zeit mit unseren Liebsten, suchen echten Kontakt zu neuen Menschen oder suchen selbst mit großer Geduld die "perfekte Welle" um selbst schöne Momente in der analogen Welt zu erleben!

Nun denn: Es war mir ein Bedürfnis das loszuwerden und freue mich auf meinen nächsten Sprung ins abkühlende Wasser!

By the way, dieser Text ist nicht KI-basiert sondern noch old-school handmade! Auch nicht mehr selbstverständlich heutzutage!

Wie denkst du zu diesem Thema? Welche Gedanken löst bei dir dieses Bild oder der Text dazu aus? Welche Herausforderungen siehst du auch zukünftig in deinem persönlichen Handeln um einen positiven Beitrag zu leisten?

Die Macht der Berührung (im Basketball):🥰🏀Es braucht mehr Schulterklofper, vor allem nach Misserfolgen.📈Eine aktuelle St...
08/04/2024

Die Macht der Berührung (im Basketball):
🥰🏀Es braucht mehr Schulterklofper, vor allem nach Misserfolgen.

📈Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Trefferquote beim zweiten Freiwurf im Basketball signifikant ansteigt (vorausgesetzt, dass der erste Wurfversuch daneben ging), wenn die Mitspieler den Werfer zwischen den Wurfversuchen berührten - z.B. durch Schulterklopfer oder Handshakes.

Außerdem zeigte sich, dass die Frequenz der Berührungen sich auf den Saisonerfolg bzw. sportliche Leistung positiv auswirkte.



How pervasive is the power of human touch? Physical touch by other humans shows social support and alleviates stress - stress that may otherwise interfere with performance in athletic tasks. We argue that physical touch improves performance in highly stressful situations: free throws in basketball.....

Vergangenes Wochenende durfte ich meine erste eigene Lehrveranstaltung für den Masterlehrgang "Arbeits- und Organisation...
18/03/2024

Vergangenes Wochenende durfte ich meine erste eigene Lehrveranstaltung für den Masterlehrgang "Arbeits- und Organisationspsychologie & HR Management" für die FH BFI Wien abhalten.

👨‍🏫 Schwerpunkt der Lehrveranstaltung ist es, den Nutzen arbeitspsychologischer- und arbeitwissenschaftlicher Modelle herauszuarbeiten und einen Bezug zur Praxis sowie konkreten Evaluierungstools im Sinne des § ASchG (insbesondere §4 bzw. der Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz) herzustellen. Dies setzt neben Fachwissen vor allem auch fundiertes Prozess- und Methodenwissen voraus.

👨‍🏫 Einen Lehrauftrag zu übernehmen, motiviert mich insofern das eigene Fach- und Methodenwissen neu zu reflektieren indem ich diese für die Lehre aufbereite. Denn für mich ist gute Lehre mehr als eine "Vor-Lesung", sondern sollte interaktiv und abwechslungsreich mit dem Ziel der Kompetenzentwicklung gestaltet sein. Außerdem empfinde ich es als motivierend meine Erkenntnisse aus meiner jahrelangen einschlägigen Berufserfahrung an die Studierenden weiterzugeben. Ein weiterer Mehrwert sind auch die guten Fragen der Studierenden sowie auch deren Lernfortschritt und Erkenntnisse aus den Gruppenarbeiten zu beobachten.

Mein wichtigstes Fazit aus diesem Lehrveranstaltungswochenende:
Ich freue mich bereits auf den nächsten Lehrveranstaltungsblock! 😁

🎯📰Nach der Printausgabe ist nun auch die Digitalversion meines Fachbeitrages (Titelstory) zum Thema "Umgang mit Niederla...
29/02/2024

🎯📰Nach der Printausgabe ist nun auch die Digitalversion meines Fachbeitrages (Titelstory) zum Thema "Umgang mit Niederlagen" im Magazin "10 komma 9" vom österreichsichen Schießsport online.

🎯In diesem Beitrag begleite ich den Leser schrittweise durch die psychologischen Phasen des Erlebens einer Niederlage bis hin zum erfolgreichen Scheitern.

🎯Abgerundet wird der Beitrag zur Rolle des Selbstbildes auf die konstruktive Bewältigung von Niederlagen.

🎯Das Selbstbild ist ein zentrales psychologisches Konzept und unterscheidet im Groben zwischen dem (a) Talent und dem (b) harten Arbeiter.



https://www.schuetzenbund.at/wp-content/uploads/2024/02/10komma9-2023-04.pdf

Adresse

Vienna

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mental Synergy erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mental Synergy senden:

Teilen

Kategorie