Haus der Barmherzigkeit

Haus der Barmherzigkeit Das Haus der Barmherzigkeit -
bietet schwer pflegebedürftigen Menschen Langzeitbetreuung mit Lebensqualität – höchst professionell und mit Herz.

🐴 Ausflug zum Reiterhof 🐴Unsere Bewohner*innen vom Stephansheim verbrachten einen wunderschönen Tag am Reiterhof, wo uns...
28/08/2025

🐴 Ausflug zum Reiterhof 🐴

Unsere Bewohner*innen vom Stephansheim verbrachten einen wunderschönen Tag am Reiterhof, wo unsere Kollegin Margit und ihr Mann ihre drei Pferde – Teddy, Slater und Mex – halten. Dort gab es eine kleine Vorführung, die Pferde durften gestreichelt und geputzt werden, und sogar eine Spazierrunde war möglich. 🐎

Zum Abschluss saßen alle noch gemeinsam bei Kaffee und Kuchen gemütlich beisammen – auch in tierischer Gesellschaft. ☕🍰

Es war ein sehr berührender Tag, der allen viel Freude bereitete. Unsere Bewohner*innen haben die Nähe zu den Pferden und die gemeinsame Zeit sehr genossen. 😊

Ein herzliches Dankeschön an Margit und ihren Gatten für diesen besonderen Tag! ❤

Ein Kuchen, der Generationen verbindet! 🍰 Es war ein ganz gewöhnlicher Nachmittag in unserem Urbanusheim, als sich Prakt...
25/08/2025

Ein Kuchen, der Generationen verbindet! 🍰

Es war ein ganz gewöhnlicher Nachmittag in unserem Urbanusheim, als sich Praktikantin Sophia und unsere Kollegin Andrea mit Frau Ö. zum Plaudern zusammensetzten. Beim Gespräch ging es um Essen & Backen – Themen, die seit jeher Herzen erwärmen ❤️ und Menschen verbinden.

Bald spürte man die leuchtenden Augen ✨ von Frau Ö., die Begeisterung in ihrer Stimme, als sie von früher erzählte. Die Lust auf Backen wurde so groß, dass kurzerhand beschlossen wurde: Wir backen gemeinsam einen Kuchen.

Als die Zutaten bereitstanden, lag eine fast schon feierliche Stimmung in der Luft. Frau Ö. führte mit sicherer Hand, und man konnte spüren: Backen war für sie nie bloß eine Tätigkeit, sondern ein Stück Identität, ein gelebtes Können, das in jeder Geste mitschwang. Mit Freude und Stolz stand sie am Tisch, als wäre sie wieder die junge Frau, die schon damals mit Hingabe den Teig rührte.

Auch Sophia genoss die Zeit, denn hier geschah mehr als nur das Backen eines Kuchens. Es war ein lebendiger Austausch: jung und alt, Hand in Hand, ein Stück Leben, das geteilt und neu belebt wurde. 🤝

Denn was man einmal gut konnte und mit Liebe getan hat, das bleibt ein Leben lang. Es prägt uns, macht uns aus und schenkt uns Stolz. Die Fähigkeit, etwas zu schaffen, das andere erfreut und verbindet, erfüllt Herz und Seele. Es zeigt: Auch im Alter trägt man Schätze in sich, die kostbar sind – und junge Menschen dürfen daran teilhaben, dürfen lernen, staunen und dankbar sein.

Und so lag schließlich nicht nur der Duft von frischem Kuchen in der Luft, sondern auch ein Gefühl von Verbundenheit, Stolz und Wärme. Ein kleiner Moment, der zeigte: Das, was wir mit Freude tun, bleibt uns ein Leben lang – und wird dann zu einem Geschenk, das Generationen miteinander teilen. 🎁💝

Schutz & Segen – mit einem 🌿 Kräutersträußchen für jeden!Traditionen bewahren und Werte weitergeben – das liegt unserem ...
22/08/2025

Schutz & Segen – mit einem 🌿 Kräutersträußchen für jeden!

Traditionen bewahren und Werte weitergeben – das liegt unserem Stephansheim besonders am Herzen. 💚 Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich dort nämlich nicht nur zuhause fühlen, sondern auch das Vertraute aus früheren Zeiten weiterleben dürfen. ✨

So werden jedes Jahr gemeinsam kleine Kräutersträußchen gebunden, die zum Fest Mariä Himmelfahrt gesegnet werden – ein altes Brauchtum, das Schutz und Segen bringen soll. 🙏🌸

Die Segnung fand im Rahmen der Hl. Messe statt, und anschließend erhielt jede Bewohnerin und jeder Bewohner ein eigenes Sträußchen. So durften auch heuer wieder alle einen wunderschönen Mariä-Himmelfahrt-Sonntag in Freude und Gemeinschaft erleben. 🌞🤝

Ein herzliches Dankeschön an Frau D. und Frau S., die der Einladung wie jedes Jahr gefolgt sind und unser Team tatkräftig unterstützt haben. 💐👏

🥢 China-Feeling im Stadtheim 🥢Als in unserem Stadtheim festgestellt wurde, dass viele Bewohner*innen noch nie in einem c...
19/08/2025

🥢 China-Feeling im Stadtheim 🥢

Als in unserem Stadtheim festgestellt wurde, dass viele Bewohner*innen noch nie in einem chinesischen Restaurant waren, entstand die Idee, das Erlebnis einfach ins Haus zu holen – mit einer Gruppenaktivität rund ums Thema „chinesisches Essen“. 🏮🍱

Gemeinsam wurde dekoriert und Gurken- Avocado Maki gerollt. Die trafen zwar nicht jeden Geschmack, doch Mangosaft und knusprige Hummerchips kamen dafür umso besser an! 🥡🍣🥠

Eine Bewohnerin brachte es wunderbar auf den Punkt: „Jetzt sind wir so alt – und es gibt immer noch was Neues.“ Ein gelungener Nachmittag, der sicher noch lange im Gespräch bleiben wird. ☺️

„Letzte Hilfe“-Kurs im HB Stadtheim„Erste Hilfe“ ist vielen vertraut – doch was bedeutet eigentlich „Letzte Hilfe“? 🤔👉 D...
15/08/2025

„Letzte Hilfe“-Kurs im HB Stadtheim

„Erste Hilfe“ ist vielen vertraut – doch was bedeutet eigentlich „Letzte Hilfe“? 🤔
👉 Das von Dr. Georg Bollig entwickelte Konzept zeigt, wie wir Menschen in ihrer letzten Lebensphase liebevoll und kompetent begleiten können. 🤝

In einem halbtägigen Kurs, gestaltet und geleitet von unseren beiden Kolleginnen Christine Preineder und Timea Koller aus dem Stadtheim, erhalten Angehörige wertvolle Impulse, um ihre Liebsten in dieser besonderen Zeit zu unterstützen – mit dem Ziel, Leiden zu lindern und Lebensqualität zu bewahren. 🌞

4️⃣ In vier Modulen werden zentrale Themen behandelt:
▪️ Sterben als Teil des Lebens
▪️ Vorsorge und Entscheiden
▪️ Leiden lindern
▪️ Abschied nehmen

Wir sind dankbar, dieses einfühlsame und praxisnahe Angebot für die Angehörigen unserer Bewohner*innen anbieten zu können – um Sicherheit zu geben, Verständnis zu fördern und alle Beteiligten auf die letzte Lebensphase bestmöglich vorzubereiten. ❤️

🔟 Jahre Ferienbetreuung im Haus der Barmherzigkeit 🎉🎂 👉 Schon bevor wir als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifizier...
12/08/2025

🔟 Jahre Ferienbetreuung im Haus der Barmherzigkeit 🎉🎂

👉 Schon bevor wir als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden, war uns die jährlich im Sommer stattfindende Kinderbetreuung ein wichtiges Anliegen. Umso mehr freut es uns, dass sie auch dieses Jahr wieder stattgefunden hat.

Insgesamt 29 Kinder wurden in vier Wochen von den engagierten Pädagog*innen und Betreuer*innen von KIWI-Kinder in Wien begleitet.

Das abwechslungsreiche Programm ließ keine Wünsche offen:

🎲 Spiele- und Basteleinheiten
🎨 kreative Aktivitäten wie z.B. T-Shirts bemalen, Kreide und Knete herstellen, Armbänder knüpfen
🌳 spannende Ausflüge wie Grätzl-Rallyes, Kinobesuch sowie Besuche auf Spielplätzen und in Parks
… und vieles mehr

Besonders stolz sind wir auf unsere internen Programmpunkte, die mit Unterstützung vieler Kolleg*innen ermöglicht wurden:

👩‍⚕️ Erste-Hilfe-Workshop für Kinder
🧑‍🦽 Rollstuhlfahren ausprobieren
👵 Workshop „Plötzlich alt“
🩹 Wundmanagement-Workshop für Kinder
🍕 Pizza backen, 🍨 Eisbecher dekorieren, 🍪 Kekse ausstechen

Ein großes DANKE an alle Kolleg*innen, die mit ihrem Einsatz dieses vielfältige Programm möglich gemacht und gleichzeitig den Kindern den Arbeitsplatz ihrer Eltern näher gebracht haben! 👏💖

Ein besonderes Jubiläum feiern wir heuer in der Seeböckgasse:
🎈 10 Jahre Kinderbetreuung vor Ort! 🎉

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre!

Staunen, lachen, erleben – ein bunter Ausflug in die Luftballonwelten 🎈Ein Teil unseres HABIT - Haus der Barmherzigkeit ...
10/08/2025

Staunen, lachen, erleben – ein bunter Ausflug in die Luftballonwelten 🎈

Ein Teil unseres HABIT - Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam vom Basalen Tageszentrum Stadlau war mit Kund*innen zu Besuch in den Luftballonwelten Wien.

Über 500.000 Ballons formen dort fantastische Figuren und Landschaften – von riesigen Tieren bis hin zu farbenfrohen Fantasiewelten. 🌈

Gemeinsam wurde gestaunt, gelacht und viel fotografiert. Die strahlenden Gesichter aller Beteiligten sprechen für sich! 🤗😮😄

🌳 Ein Baum voller Erinnerungen – Biografiearbeit im Urbanusheim   🌳Heute früh, erzählt eine Kollegin, hielt mich Herr K....
07/08/2025

🌳 Ein Baum voller Erinnerungen – Biografiearbeit im Urbanusheim 🌳

Heute früh, erzählt eine Kollegin, hielt mich Herr K. schon beim Dienstbeginn auf – voller Stolz zeigte er mir sein neuestes Werk: ein ganz besonderer Lebensbaum, den er gemeinsam mit unserem Praktikanten Benedikt gestaltet hat. 🌿

Mit Händen, Füßen, Schulenglisch – und ganz viel Herz – ist etwas Wunderschönes entstanden. Herr K. hat den Baumstamm gestaltet, Benedikt die Blätter gezeichnet. Darauf: kleine Symbole und Worte, die Herrn K.s Leben ausmachen und für ihn eine besondere Bedeutung haben. Apfelstrudel. Die Krone. Und die Pflege. „Ich bin da wirklich glücklich“, sagte er lächelnd – und wir wussten beide: Das ist mehr als nur ein Bild. Das ist gelebte Biografiearbeit. ✨

👉 Biografiearbeit bedeutet, dass wir uns Zeit nehmen, um die Lebensgeschichte unserer Bewohner*innen kennenzulernen – ihre Herkunft, Berufe, Interessen, prägende Erlebnisse und Wünsche. Dadurch können wir ihre Lebenswelt besser verstehen und so gestalten, wie sie es gewohnt sind. Besonders bei Menschen mit demenziellen Veränderungen ist das von unschätzbarem Wert.
Herr K. möchte seinen Lebensbaum an die Wand hängen – „bis ich von hier gehe“, sagte er. Und Benedikt? Der bekommt von ihm ein imaginäres „Eins mit Stern“. 💫

Wir sind dankbar für junge (und junggebliebene 😊) Menschen wie Benedikt, die das Leben im Urbanusheim mitgestalten. Sie hören zu, sie fragen nach – und sie hinterlassen Spuren.❤️

🦙 Kleine Auszeit, große Freude: Auf Kuschelkurs mit Alpakas & Co. ❤️Wenn es heißt, wir brauchen eine Abwechslung vom All...
04/08/2025

🦙 Kleine Auszeit, große Freude: Auf Kuschelkurs mit Alpakas & Co. ❤️

Wenn es heißt, wir brauchen eine Abwechslung vom Alltag, weiß unser Stadtheim genau, was zu tun ist. Gemeinsam mit unseren Bewohner*innen ging es zur Alpakafarm und dem Erlebnisbauernhof Lechner in Bromberg – und dort warteten viele tierische Begegnungen!🐾

Neben den flauschigen Alpakas 🦙 sorgten auch Wildschweine 🐗, Ziegen 🐐, Esel, Hasen 🐇 und Hühner 🐔 für Begeisterung. Sie durften gestreichelt, beobachtet und gefüttert werden – ein Erlebnis, das alle Sinne berührte.

Die tierischen Begegnungen boten nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern zeigten auch, wie wertvoll tiergestützte Angebote im Pflegealltag sein können. 💛 Ein rundum gelungener Ausflug mit leuchtenden Augen und unvergesslichen Herzensmomenten. 🥰

🌸 "Vergissmeinnicht"-Erinnerungskiste 🌸In unserem Urbanusheim wurde kürzlich das Projekt „Vergissmeinnicht“ ins Leben ge...
01/08/2025

🌸 "Vergissmeinnicht"-Erinnerungskiste 🌸

In unserem Urbanusheim wurde kürzlich das Projekt „Vergissmeinnicht“ ins Leben gerufen – ein ❤️ Herzensprojekt, das unsere Bewohner*innen auf ihrem letzten Lebensweg begleitet. 🕊️

Jeder neue Bewohnerin erhält ab sofort beim Einzug eine persönliche Erinnerungskiste. Darin können im Laufe der Zeit kleine Schätze ✨, Erinnerungsstücke 📸 und bedeutungsvolle Gegenstände gesammelt werden – Dinge, die das Leben im Urbanusheim widerspiegeln.

Im Falle des Abschieds wird die Kiste an die Angehörigen übergeben 🤝 – als liebevolle Geste, die Trost spendet und an gemeinsame Momente erinnert. 📦

Das Projekt entstand im gemeinsamen Austausch zwischen Heimleitung Alexander Augustin, Pflegedienstleitung Tanja Glander und unserer Palliativbeauftragten DGKP Nadine Kurtz und ergänzt das bereits bestehende Angebot der Palliativgruppe „Lebensraum Bett“ um einen weiteren wertvollen Beitrag 🌟.

🙏 Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Projekt möglich machen!

Tierischer Notfall? Unser Pflege-Team ist auch dann zur Stelle! 🩺🕊️Mauersegler sind wahre Flugakrobaten der Luft, die de...
30/07/2025

Tierischer Notfall? Unser Pflege-Team ist auch dann zur Stelle! 🩺🕊️

Mauersegler sind wahre Flugakrobaten der Luft, die den Großteil ihres Lebens in der Luft verbringen, selten sieht man diese Segler am Boden – ihre Flugfähigkeiten lassen sie durch die Luft gleiten, als wären sie eins mit dem Wind. 🌪️

Leider hatte einer dieser Flugkünstler einen unglücklichen Zwischenfall und flog gegen die Fensterscheiben unseres Stephansheims. 😟

Doch der Vogel hatte Glück im Unglück: Unsere Pflege-Profis waren sofort zur Stelle und konnten ihn rasch und fachkundig versorgen. 🩹❤
Am nächsten Morgen war er schon wieder voller Energie und bereit, wieder in die Lüfte zurückzukehren. 💪

Wir freuen uns sehr, dass der Mauersegler wieder flugfähig ist – möge er bald wieder die Weiten des Himmels erobern! 🦅👑

Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück ins Leben! 💪❤️Im November 2022 kam Herr R. nach einem langen Krankenhausauf...
27/07/2025

Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück ins Leben! 💪❤️

Im November 2022 kam Herr R. nach einem langen Krankenhausaufenthalt in unser Pflegekrankenhaus in die Tokiostraße. Damals war er stark geschwächt und auf viel Unterstützung angewiesen – an selbstständige Bewegung war nicht zu denken.

Doch gemeinsam mit unserem interdisziplinären Team aus Pflege, Therapie und Medizin begann eine besondere Reise: Schritt für Schritt, Tag für Tag arbeitete Herr R. mit großer Motivation an seiner Genesung. Auch als ihn ein gesundheitlicher Rückschlag kurzzeitig zurückwarf, gab er nicht auf – und wir auch nicht. 💪

Mit viel Engagement, gezieltem Training und abwechslungsreichen Aktivitäten wie Basketballspielen und dem Üben alltäglicher Bewegungen gewann er nicht nur Kraft und Ausdauer zurück, sondern auch Selbstständigkeit und Lebensfreude. 🙂

Heute ist Herr R. wieder mobil – sowohl in unserer Einrichtung als auch außerhalb. Er trainiert regelmäßig im Garten und konnte sogar eine Reise in seine Heimat Serbien machen. Vielleicht ist bald eine endgültige Rückkehr in seine ursprüngliche Lebensumgebung möglich. 🌟👏

Herzliche Gratulation an das Pflege-Team St. Severin, sowie das Therapieteam - insbesondere und an viele andere die Herrn R. täglich begleiten und zu dieser beeindruckenden Erfolgsgeschichte beigetragen haben. 👍❤️

Adresse

Seeböckgasse 30a
Wien
1160

Telefon

+431401990

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Haus der Barmherzigkeit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram