Österreichische Gesellschaft für Ernährung - ÖGE

Österreichische Gesellschaft für Ernährung - ÖGE Die Österreichische Gesellschaft für Ernährung ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein.

Wie trägt die Ernährung zu einem langen, gesunden Leben bei? Unser Frühjahrssymposium 2025 verbindet neueste Forschung d...
12/05/2025

Wie trägt die Ernährung zu einem langen, gesunden Leben bei? Unser Frühjahrssymposium 2025 verbindet neueste Forschung der Ernährungsmedizin mit praxisnahen Strategien – von den neuen Ernährungsempfehlungen bis zur Prävention und Therapie ernährungsabhängiger Erkrankungen. 🍏🧬🩺

Wir freuen uns schon auf spannende Vorträge und Diskussionen!

Jetzt anmelden und den Frühbucher:innenbonus nutzen!

Anmeldung und weitere Infos unter www.oege.at

Wie trägt die Ernährung zu einem langen, gesunden Leben bei? Unser Frühjahrssymposium 2025 verbindet neueste Forschung d...
26/02/2025

Wie trägt die Ernährung zu einem langen, gesunden Leben bei? Unser Frühjahrssymposium 2025 verbindet neueste Forschung der Ernährungsmedizin mit praxisnahen Strategien – von den neuen Ernährungsempfehlungen bis zur Prävention und Therapie ernährungsabhängiger Erkrankungen. 🍏🧬🩺 Jetzt schon den 12. Juni im Kalender vormerken! Die Anmeldung startet in Kürze...

In diesem Jahr erwartet Euch eine besonders spannende Jahrestagung der ÖGE! Wir möchten noch nicht zu viel verraten, abe...
10/10/2024

In diesem Jahr erwartet Euch eine besonders spannende Jahrestagung der ÖGE!

Wir möchten noch nicht zu viel verraten, aber die Teilnehmer*innen können sich auf ein besonders spannendes Programm freuen! Eine Teilnahme zahlt sich aus, um wichtige Neuerscheinungen, News aus der Wissenschaft und aktuelle Ernährungstrends zu erfahren.

Anmeldung und Infos unter: www.oege.at

„Mahlzeit!“ – der neue Ratgeber der AK WienDie Arbeiterkammer Wien hat in Kooperation mit der ÖGE einen neuen Ratgeber f...
09/09/2024

„Mahlzeit!“ – der neue Ratgeber der AK Wien

Die Arbeiterkammer Wien hat in Kooperation mit der ÖGE einen neuen Ratgeber für eine gesunde, klimafreundliche und kostengünstige Ernährung veröffentlicht. Dieser enthält viele praktische Tipps und Tricks, wie eine gesunde Ernährung leicht gelingt.

Der kostenlose Download der Ratgebers unterhttps://wien.arbeiterkammer.at/service/broschueren/konsument/Mahlzeit_rg_bf.pdf

Neue Empfehlungen der ÖGE zur veganen Ernährung Die Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) hat im Auftrag des ...
02/09/2024

Neue Empfehlungen der ÖGE zur veganen Ernährung

Die Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) hat im Auftrag des Gesundheitsministeriums ihre Empfehlungen zur veganen Ernährung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse aktualisiert und veröffentlicht. Darin enthalten sind umfassende FAQs und praxistauglichen Umsetzungstipps rund um das Thema.

Ein besonderer Fokus lag auf der adäquaten und bedarfsdeckenden Nährstoffversorgung, der Bewertung einer veganen Ernährung bei vulnerablen Gruppen und dem Zusammenhang von veganer Ernährung mit Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention.

Die Publikation steht auf der Website der ÖGE zum kostenlosen Dowload zur Verfügung!
https://www.oege.at/ernaehrungsweisen/vegane-ernaehrung-umsetzungsempfehlungen/

16. Dreiländertagung der DGE, ÖGE und SGE„Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen“Für alle drei Ernährungsfachgesell...
02/09/2024

16. Dreiländertagung der DGE, ÖGE und SGE

„Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen“

Für alle drei Ernährungsfachgesellschaften steht in diesem Jahr die Veröffentlichung neuer Ernährungsempfehlungen im Fokus. Die DGE hat ihre Empfehlungen im Frühjahr veröffentlicht, die Österreichischen Ernährungsempfehlungen folgten im Sommer, die der SGE im September. Aus diesem Grund greift die Dreiländertagung der DGE, ÖGE und SGE dieses aktuelle Thema auf.

Mehr Infos und Anmeldung unter diesem Link:
https://www.dge.de/veranstaltungen/tagungen/16-dreilaendertagung-der-dge-oege-und-sge/

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 20. Juni findet wieder unser ÖGE-Frühjahrssymposium (ONLINE) statt, diesmal zum spann...
28/05/2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 20. Juni findet wieder unser ÖGE-Frühjahrssymposium (ONLINE) statt, diesmal zum spannenden Thema "Vorsorgemedizin Ernährung". Wir freuen uns sehr darüber, dass wir wieder TOP-Expert:innen als Vortragende gewinnen konnten. Das finale Programm ist nun online. Der Frühbucherbonus gilt noch bis 14.06. Macht mit beim Faktencheck! Nähere Infos und Anmeldung unter https://www.oege.at/event/oege-fruehjahrssymposium-2024-vorsorgemedizin-ernaehrung/

Liebe Kolleginnen und Kollegen, kommende Woche findet eine spannende Veranstaltung der Sektion Süd im Steiermarkhof zu v...
12/04/2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
kommende Woche findet eine spannende Veranstaltung der Sektion Süd im Steiermarkhof zu verschiedenen Themenschwerpunkten statt! Eine Anmeldung ist noch unter www.oege.at möglich.

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen!

24/01/2024

Als Ernährungstherapeut*in tätig werden – geht das? 🤔🔎

Der zweisemestrige Lehrgang Angewandte Ernährungstherapie an der Fachhochschule St. Pölten eröffnet Ernährungswissenschafter*innen die Möglichkeit, die Berufsberechtigung als Diätolog*in zu erlangen und damit in der Ernährungstherapie tätig zu sein. 🧑‍🎓👩‍⚕️

🗓🔜
Nähere Infos erhalten Sie online beim master.day am 26. Jänner 2024!
https://www.fhstp.ac.at/de/newsroom/events/master-day-2024

Lehrgang Angewandte Ernährungstherapie:
https://weiterbildung.fhstp.ac.at/lehrgaenge/angewandte-ernaehrungstherapie/bewerbungsinfo

© FH St. Pölten / P. Rauchecker

Gesund, nachhaltig und preiswert ins neue Jahr? 🍏♻️Sich gesund und nachhaltig zu ernähren benötigt u.a. Kenntnisse der G...
09/01/2024

Gesund, nachhaltig und preiswert ins neue Jahr? 🍏♻️

Sich gesund und nachhaltig zu ernähren benötigt u.a. Kenntnisse der Grundlagen für eine ausgewogene Ernährung, des Lebensmittelangebotes, der Kriterien für die richtige Lebensmittelwahl und der sachgerechten Verarbeitung und Lagerung im Haushalt.

Zahlreiche Projekte und Initiativen beschäftigen sich aktuell mit der Förderung eines klimafreundlichen und nachhaltigen Ernährungssystems sowie der Stärkung der Gesundheit vulnerabler und benachteiligter Bevölkerungsgruppen.

Nähere Infos finden Sie auf unserer Website:
https://www.oege.at/uncategorised/gesundnachhaltiginsneuejahr/

Impressionen unserer letzten Veranstaltung an der FH St. Pölten rund um das wichtige Thema Frauengesundheit und Ernährun...
28/11/2023

Impressionen unserer letzten Veranstaltung an der FH St. Pölten rund um das wichtige Thema Frauengesundheit und Ernährung.

Unter dem Motto ÖGE meets FH St. Pölten trafen sich über 200 Interessierte zum gemeinsamen Austausch.

Die Key Note von Sylvia Gaiswinkler, Senior Health Expert der Gesundheit Österreich GmbH gab einen thematischen Überblick und beleuchteten mit aktuellen Zahlen die nationale Situation der Frauengesundheit.

In der Vormittagssession näherte man sich dem Thema auf Nährstoffebene: Wissenschaftliche Empfehlungen für relevante Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und die tatsächliche Versorgungssituation sowie die Frage ob Supplemente notwendig sind oder nicht, wurde auf Basis aktueller Forschungsergebnisse vorgestellt.

Der Nachmittag startete mit aktuellen Ernährungsfragen die bewegen - „Dilemmadiskussionen“ – wie: vegane Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit oder phytoöstrogenreiche Lebensmittel für Wechseljahrbeschwerden.

Im Praxis und Kommunikationsteil wurden verschiedene Forschungsprojekte zum Thema Ernährung und Frauengesundheit vorgestellt, wobei digitale Tools und soziale Medien im Setting Gesundheitskompetenz eine wesentliche Rolle spielen.
Ein Markt der Möglichkeiten und die Postervorstellungen in der Mittagspause rundeten das Programm ab.

Die Abstracts der Vorträge finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Ernährung Aktuell 04/2023. Die pdf-Handouts der Präsentationen stellen wir wie immer im Mitgliederbereich zur Verfügung.

https://www.oege.at/

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Österreichische Gesellschaft für Ernährung - ÖGE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen