Ausbildungszentrum Wiener Rotes Kreuz

Ausbildungszentrum Wiener Rotes Kreuz Erste Hilfe Kurse | Aus,- Fort,- und Weiterbildungen! Wissen hilft Helfen!
(238)

Das Team des Ausbildungszentrums des Wiener Roten Kreuzes verbessert jährlich das Know-how von mehr als 30.000 Kursteilnehmer_innen. Als zertifizierte Erwachsenenbildungseinrichtung bieten wir Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich, im Sanitätswesen und in der Ersten Hilfe, an. Wir sind Ihr Partner für maßgeschneiderte Kurse, die wir entlang den Anforderungen Ihres Unternehmens gerne gestalten. Rund 300 Lehrbeauftragte und Referent_innen aus den verschiedensten Bereichen unterrichten nach den neuesten Lehrplänen und Methoden. Das Team unterstützt die Lernenden in allen Belangen und geht professionell auf verschiedene Bedürfnisse ein. Unser Haus ist modern ausgestattet, 12 Lehrsäle in unterschiedlichen Größen stehen zur Verfügung und sind im Sommer auch gekühlt. Ein Aufenthaltsraum und eine Bibliothek stehen den TeilnehmerInnen ebenso zur Verfügung. Im Untergeschoss befindet sich eine Sanitätsarena (SanArena) mit verschiedenen Übungsräumen, die ein praxisnahes Lernen optimal ermöglichen. Unsere Angebote:
Babyfit
Basales und mittleres Pflegemanagement
Ausbildung zur Frühdefibrillation für Ersthelfer_innen
Erste Hilfe Grundkurse
Erste Hilfe Auffrischungskurse
Erste Hilfe für den Führerschein
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Erste Hilfe Kurse für Firmen
Erste Hilfe Kurse für Gruppen
Erste Hilfe Kurse für Gehörlose
Natur sicher erleben - Outdoor Kurs für Firmen / Gruppen
Gerontologie
Validation nach Naomi Feil
Validation für Angehörige demenzkranker Menschen
Basale Stimulation
Betreuung demenzkranker Menschen
Berufs - Ausbildung Sanitätshilfe
Fortbildung Sanitätshilfe
Weiterbildung Sanitätshilfe
Berufs - Ausbildung Gesundheits- und Sozialdienste (Heim- und PflegehelferIn)
Fortbildung Gesundheits- und Sozialdienste
Weiterbildung Gesundheits- und Sozialdienste
Betreuung und Pflege in der Familie
SeniorenbetreuerIn Basislehrgang
Unterstützung bei der Basisversorgung für
Migrants Care

👉 Werde Pflegefachassistent*in – berufsbegleitend!Kurstart:  5. März 2026: praxisnahe Ausbildung in 1,5 Jahren (Do–Sa), ...
27/08/2025

👉 Werde Pflegefachassistent*in – berufsbegleitend!

Kurstart: 5. März 2026: praxisnahe Ausbildung in 1,5 Jahren (Do–Sa), hybride Lernform, Kursort: Safargasse 4, 1030 Wien.

📅 Bewerbung bis 31. 12. 2025.

Jetzt bewerben: Lebenslauf + Berechtigung + Motivationsschreiben → ABZ.Pflegefachassistenz@w.roteskreuz.at
Gestalte Pflege professionell – jetzt durchstarten!

Weitere Info unter folgendem Link:
https://www.kursbuchung.wrk.at/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/26410001/kursname/BGPFAB%20-%20Pflegefachassistenz%207%20berufsbegleitend/kategorie-id/93/

🎶 Nähe schaffen. Verbindung spüren. Gruppen leiten.Möchtest du Menschen mit Demenz im Gruppenkontext Lebensfreude und Au...
26/08/2025

🎶 Nähe schaffen. Verbindung spüren. Gruppen leiten.

Möchtest du Menschen mit Demenz im Gruppenkontext Lebensfreude und Ausdruck zurückgeben? Dann ist der Validation Level 2 – Gruppenleiter*innenlehrgang genau richtig für dich!

💡 Deine Vorteile:

✔️ Lerne, Validationsgruppen einfühlsam zu gestalten
✔️ Setze Musik, Rhythmus & Bewegung gezielt ein
✔️ Entwickle Sicherheit in Gruppenleitung & Ablaufgestaltung
✔️ Anerkannt nach §§ 63, 104c GuKG

📅 Start: 3. Oktober 2025, 1030 Wien
🎓 Abschluss: Qualifikation als Validations-Gruppenleiter*in – Basis für Level 3!
👉 Begrenzte Plätze – jetzt anmelden und Platz sichern!
➡️ Hier direkt buchen
https://www.kursbuchung.wrk.at/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/25611011/kursname/BGVGL%20-%20Validation%20-%20Gruppenleiterinnenlehrgang/kategorie-id/93/

22/08/2025

👍

🚑 Erste-Hilfe-Mythen – und was wirklich stimmt⏱️ In Notfällen zählt jede Minute. Erste Hilfe kann Leben retten – oft rei...
20/08/2025

🚑 Erste-Hilfe-Mythen – und was wirklich stimmt

⏱️ In Notfällen zählt jede Minute. Erste Hilfe kann Leben retten – oft reichen einfache Handgriffe.

❌ Mythos: „Die Beatmung ist das Allerwichtigste.“

✅ Richtig ist: Bei einem Atem-Kreislauf-Stillstand (Person reglos, keine normale Atmung) ist die Herzdruckmassage 🫀 die wichtigste Maßnahme.

👉 Wenn du Beatmung gelernt hast und dir das zutraust, führe abwechselnd Druckmassage + Beatmung durch.

🩺 Ein Beatmungstuch aus dem Erste-Hilfe-Kasten kann dabei helfen.

19/08/2025

Lokale humanitäre Helfer*innen reagieren als Erste in Krisensituationen – und sie sind es auch, die mit dem größten Teil der Gewalt und der Verluste konfrontiert sind.

Am heutigen Welttag der humanitären Hilfe lenken wir bewusst den Fokus auf diese mutigen Menschen, die manchmal sogar ihr eigenes Leben riskieren, um anderen zu helfen – ihr Schutz ist keine Option, sondern unerlässlich.

12/08/2025
07/08/2025
🚗🏍 Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein (6 Stunden) 🩹📍 Ort: Ausbildungszentrum Wiener Rotes Kreuz, 1030 Wien, Safargass...
24/07/2025

🚗🏍 Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein (6 Stunden) 🩹

📍 Ort: Ausbildungszentrum Wiener Rotes Kreuz, 1030 Wien, Safargasse 4
📅 Datum & Zeit: Siehe Link am Ende
💰 Kosten: 75,-- €

✅ Wichtig: Pflichtkurs für Fahrschüler*innen der 𝗞𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗔, 𝗕, 𝗖, 𝗙, 𝗧𝗮𝘅𝗶 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝗶𝗮𝗸𝗲𝗿. Mindestalter 14 Jahre. Ihr erhaltet eine Kursbestätigung für das Verkehrsamt / die Fahrschule!

𝗪𝗮𝘀 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁
– Rettung aus akuter Gefahr & Notruf
– Herz-Lungen-Wiederbelebung inkl. Defibrillation
– Blutstillung & Betreuung der Unfallstelle

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻
- Pflichtkurs für jede Führerscheinausbildung
- Praxiserfahrung mit lebensrettenden Maßnahmen
- Kompetent und sicher bei echten Notfällen

👉 Jetzt anmelden!
https://www.kursbuchung.wrk.at/programm/erste-hilfe-kurse-wien/fuehrerschein-6-stunden-gueltig-fuer-die-klassen-a-b-c-f-taxi-und-fiaker/

🔝 Beruflich durchstarten in der Pflege!Du arbeitest bereits in der Pflegeassistenz und möchtest den nächsten Schritt wag...
23/07/2025

🔝 Beruflich durchstarten in der Pflege!

Du arbeitest bereits in der Pflegeassistenz und möchtest den nächsten Schritt wagen? Dann ist die berufsbegleitende Ausbildung zur 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗳𝗮𝗰𝗵𝗮𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘇 genau das Richtige für dich! 💪

✅ Mehr Verantwortung
✅ Erweiterte Kompetenzen
✅ Bessere Karrierechancen

📍 Standort: Ausbildungszentrum Wiener Rotes Kreuz (1030 Wien, Safargasse 4 - gleich neben der U3 Erdberg!)
📆 Nächster Kursstart: 05.03.2026 - ‼️Achtung: Bewerbungsfrist ist der 31.12.2025‼️

⏰ Berufsbegleitend – ideal zum Arbeiten und Lernen zugleich!

Jetzt informieren und beruflich weiterentwickeln:
👉 https://www.kursbuchung.wrk.at/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/26410001/kursname/BGPFAB%20-%20Pflegefachassistenz%207%20berufsbegleitend/kategorie-id/93/

📌 𝗞𝘂𝗿𝘀𝗮𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁 Seniorenbetreuer*in - Modul 6 - Kreatives Arbeiten mit Senior*innen✅ Kursdatum: 18.10.2025, 09:00 bis 17:0...
17/07/2025

📌 𝗞𝘂𝗿𝘀𝗮𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁 Seniorenbetreuer*in - Modul 6 - Kreatives Arbeiten mit Senior*innen

✅ Kursdatum: 18.10.2025, 09:00 bis 17:00 Uhr
👣 Kursort: Ausbildungszentrum Wiener Rotes Kreuz, 1030 Wien, Safargasse 4 - gut erreichbar mit der U3 (Station Erdberg)

In diesem Modul dreht sich alles um kreative und alltagsnahe Angebote für Senior*innen. Sie erhalten praktische Ideen, wie ältere Menschen sinnvoll aktiviert und beschäftigt werden können – von Gedächtnis- und Erinnerungstraining über kreative Aktivitäten bis hin zu Bewegungsangeboten. Auch die Planung gemeinsamer Unternehmungen wird thematisiert. Dabei geht es nicht nur um Inspiration, sondern auch um das Erkennen von Grenzen und möglichen Risiken, gerade im Bereich Bewegung und Mobilität.

👉 𝗟𝗶𝗻𝗸 𝘇𝘂𝗺 𝗞𝘂𝗿𝘀𝗮𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁: https://www.kursbuchung.wrk.at/programm/kw/bereich/suche/suchesetzen/true/?kfs_stichwort_schlagwort=Senior*innen

📌 𝗞𝘂𝗿𝘀𝗮𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁 Seniorenbetreuer*in - Modul 5 - Instant Ageing - 1 Tag 80 sein✅ Kursdatum: 16.10.2025, 16:00 bis 20:00 Uhr...
09/07/2025

📌 𝗞𝘂𝗿𝘀𝗮𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁 Seniorenbetreuer*in - Modul 5 - Instant Ageing - 1 Tag 80 sein

✅ Kursdatum: 16.10.2025, 16:00 bis 20:00 Uhr
👣 Kursort: Ausbildungszentrum Wiener Rotes Kreuz, 1030 Wien, Safargasse 4 - gut erreichbar mit der U3 (Station Erdberg)

In diesem Kurs tauchen Sie mithilfe verschiedener Materialien in die Lebenswelt von Menschen mit Seh-, Hör- oder Bewegungsbeeinträchtigungen ein. So bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie sich solche Einschränkungen im Alltag anfühlen – körperlich wie psychisch. Diese Erfahrung hilft dabei, sensibler und verständnisvoller mit Betroffenen umzugehen. Außerdem gibt’s praktische Tipps zum richtigen Umgang mit Hilfsmitteln, zum Beispiel mit Rollstühlen.

👉 𝗟𝗶𝗻𝗸 𝘇𝘂𝗺 𝗞𝘂𝗿𝘀𝗮𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁: https://www.kursbuchung.wrk.at/programm/kw/bereich/suche/suchesetzen/true/?kfs_stichwort_schlagwort=Senior*innen

Adresse

Safargasse 4
Wien
1030

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 13:30
Dienstag 07:30 - 17:00
Mittwoch 07:30 - 17:00
Donnerstag 07:30 - 17:00
Freitag 07:30 - 13:30

Telefon

+431795806000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ausbildungszentrum Wiener Rotes Kreuz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ausbildungszentrum Wiener Rotes Kreuz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie