Wiener Psychoanalytische Akademie

Wiener Psychoanalytische Akademie Die Wiener Psychoanalytische Akademie ist ein öffentlich zugängliches Zentrum für Psychoanalyse und ihre Anwendungen

Die Wiener Psychoanalytische Akademie stellt einen institutionellen Rahmen für Vermittlungs- und Forschungsaufgaben, interdisziplinären Austausch und projektbezogene Zusammenarbeit zur Verfügung. Die Wiener Psychoanalytische Akademie wurde 2006 vom Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse und der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung gegründet.

📖 👁 Mit seiner Herangehensweise, Freud'sche Schlüsseltexte "langsam" in der Gruppe zu lesen und zu diskutieren, hat der ...
09/07/2025

📖 👁 Mit seiner Herangehensweise, Freud'sche Schlüsseltexte "langsam" in der Gruppe zu lesen und zu diskutieren, hat der Psychoanalytiker Daru Huppert einen Nerv getroffen. Dementsprechend geht das Erfolgsformat in eine weitere Runde, diesmal mit dem Schwerpunkt "Erogener, femininer und moralischer Masochismus".
🗓 Die Veranstaltung startet Anfang 2026 am Salzgries in Wien - bereits jetzt kann man sich anmelden.
💻Wir raten zu einer raschen Registrierung, auch wenn es sich vielleicht um den langsamsten Lesezirkel Wiens handelt😉: https://psy-akademie.at/veranstaltungen/veranstaltung/7c7a39f7-d95e-4e42-878c-c7e66f964bfc

‼ WICHTIGER HINWEIS: Alle Details zum neuen Lehrgang "Psychoanalytisch orientierte Sozialarbeit" haben wir in einem eige...
04/07/2025

‼ WICHTIGER HINWEIS: Alle Details zum neuen Lehrgang "Psychoanalytisch orientierte Sozialarbeit" haben wir in einem eigenen Folder zusammengefasst, damit sich Interessent:innen gut informiert für eine Teilnahme entscheiden können. Das Angebot richtet sich an:
✅Sozialarbeiter:innen
✅Sozialpädagog:innen
✅Personen mit Berufserfahrung im psychosozialen Bereich
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer:innen in diesem eigens entwickelten Curriculum.
https://psy-akademie.at/fileadmin/Media/WPA/Allgemeine_Dateien/Folder_PO_Sozialarbeit_Vers_4.pdf

27/06/2025

⛱☀️Allerorts werden unter dem Schlagwort "Strandlektüre" Leseempfehlungen für die bevorstehenden Sommermonate veröffentlicht.💡📖Umso mehr wollen wir darauf hinweisen, dass auch die psychoanalytische Community frisches Lesefutter parat hat: "MACHT. Psychoanalytische Betrachtungen" ist erst unlängst im Verlag Brandes und Apsel erschienen und vereint unterschiedliche Positionen aus den Sigmund Freud Vorlesungen 2024. DRINGENDE EMPFEHLUNG!
Jetzt im Buchhandel kaufen oder hier bestellen: https://psy-akademie.at/publikationen

🗣 Die Vielfalt der Psychoanalyse inkludiert natürlich auch wissenschaftliche Methoden, die laufend an der Akademie vermi...
24/06/2025

🗣 Die Vielfalt der Psychoanalyse inkludiert natürlich auch wissenschaftliche Methoden, die laufend an der Akademie vermittelt werden. Im Rahmen der Seminarreihe "Grundlagen der psychoanalytischen Kultur- und Gesellschaftstheorie" setzen wir ab Oktober 2025 wieder einen entsprechenden Schwerpunkt.
Die Themen im Überblick:
✅ Qualitativ/Quantitativ: Gegensatz oder Kontinuum?
✅ Formen der Datengewinnung: u.a. Interview, Gruppendiskussion, Beobachtung, Experiment, Visual Data etc.
✅ Formen der Datenauswertung und Interpretation
✅ Bezugnahme auf Konzepte und Technik der Psychoanalyse
Anmeldung hier: https://psy-akademie.at/veranstaltungen/veranstaltung/42a80965-c7fb-4815-8e63-ed42d08572bd

27/05/2025

‼ NEU AB HERBST 2025:
Psychoanalytisch orientierte Sozialarbeit
Mit folgenden Themen:
✅Was ist das Unbewusste?
✅Was ist Abwehr?
✅Verhalten lesen lernen
✅Entwicklungspsychologie
✅Selbstreflexion/Beziehungsreflexion
✅Übertragung/Gegenübertragung
✅Macht und Ohnmacht
✅Gewalt(schutz) und Trauma
✅Vorurteile
✅Destruktives Verhalten
Alle Infos und Anmeldung:
https://psy-akademie.at/veranstaltungen/veranstaltung/abf2cbd4-b642-498e-82ef-8458c6152667

⏳ Der Herbst kommt schneller als man denkt - und mit ihm die Notwendigkeit, ein neues Fortbildungsjahr zu planen.‼ Mit "...
12/05/2025

⏳ Der Herbst kommt schneller als man denkt - und mit ihm die Notwendigkeit, ein neues Fortbildungsjahr zu planen.
‼ Mit "FREUD - Der Vorlesungszyklus" haben wir in jüngerer Vergangenheit ein zugängliches und dennoch tiefgreifendes Format rund um Freuds Kernthesen entwickelt, das viele Teilnehmer:innen begeistert hat. Im Zuge dessen kam die Frage auf: Kann man das auch ONLINE anbieten, damit Interessierte im gesamten deutschsprachigen Raum davon profitieren?
💻 Natürlich können wir das! Deshalb gibt es ab Herbst 2025 "FREUD - Der Online-Zyklus" in vier Semestern mit folgenden Themenschwerpunkten im 1. Semester:
✅ Einführung
✅ Ein neues Verständnis der Hysterie
✅ Von der Katharsis zur freien Assoziation
✅ Die Verführung(stheorie): Phantasie und Realität
✅ Vom Sinn der Träume
✅ Entstellung und Traumarbeit
✅ Der Traum und die Topik
✅ Traum + Hysterie = Übertragung
✅ Literatur der Psychoanalyse – Psychoanalyse der Literatur
✅ Das Unbewusste im Alltag
Wir freuen uns auf viele ortsunabhängige Teilnehmer:innen: https://psy-akademie.at/veranstaltungen/veranstaltung/8877675c-aaf6-482e-a858-60e3357f4f26

😅 Unser ganzes Team arbeitet auf Hochtouren, damit wir für die Teilnehmer:innen und Vortragenden der Sigmund Freud Vorle...
09/05/2025

😅 Unser ganzes Team arbeitet auf Hochtouren, damit wir für die Teilnehmer:innen und Vortragenden der Sigmund Freud Vorlesungen 2025 zum Thema "Neid und Gier - Psychoanalyse zweier Todsünden" ein tolles Tagungserlebnis sicherstellen.
🎫 Unabhängig davon halten wir bis kurz vor Beginn ein Last Minute Buchungsfenster für den LIVESTREAM offen, damit Kurzentschlossene sich noch einklinken können. Die Präsenzveranstaltung ist leider RESTLOS ausgebucht.
💻 Hier geht es zur Registrierung für den Livestream: https://psy-akademie.at/veranstaltungen/veranstaltung/registrierung/9d0448d8-7ebb-46c0-9bf6-e04595f26151

‼ 🗞 Wer die aktuelle Ausgabe der SIÖ, Fachzeitschrift des OBDS - Österreichischer Berufsverband der Sozialen Arbeit zum ...
08/05/2025

‼ 🗞 Wer die aktuelle Ausgabe der SIÖ, Fachzeitschrift des OBDS - Österreichischer Berufsverband der Sozialen Arbeit zum Thema GRENZGÄNGE in den Händen hält, hat auch eine umfassende Information zu unserem neuen Lehrgang "Psychoanalytisch orientierte Sozialarbeit" erhalten.
🗓 Start ist im Herbst 2025. Das Motto der neuen Ausgabe war für uns sehr passend: Schließlich denken wir viel und intensiv über neue Verbindungen nach, die die Psychoanalyse eingehen kann. Der Schulterschluss mit der Sozialen Arbeit ist ein unmittelbares Resultat der diesbezüglichen Überlegungen.
👍 Wir denken: Hier existieren große Chancen für beide Bereiche. 💻 Jetzt informieren, z.B. beim nächsten ZOOM Info-Abend am 23.06.2025 um 18:30: https://psy-akademie.at/veranstaltungen/veranstaltung/abf2cbd4-b642-498e-82ef-8458c6152667

24/04/2025

MIT WEM ODER WAS IDENTIFIZIEREN WIR UNS, WENN WIR KUNSTWERKE BETRACHTEN?
Das Seminar "Sehen, Hören: zwischen Kunstrezeption und analytischem Prozess" beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Künstler*in, Betrachter*in und Objekt.
🗓 4 Termine ab 15.05.2025
⌚ jeweils 20:15 bis 21:45 Uhr
🗺 Wiener Psychoanalytische Akademie, Salzgries 16, 1010 Wien
💻 Anmeldung unter https://psy-akademie.at/veranstaltungen/veranstaltung/c1a6c439-fc37-4da5-b926-fd905273206a

JETZT NOCH ANMELDEN: Ab Freitag den 1️⃣1️⃣ 0️⃣4️⃣ 2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣ startet unser 3-Semester-Seminar zum Thema Psychoanalyse ...
07/04/2025

JETZT NOCH ANMELDEN: Ab Freitag den 1️⃣1️⃣ 0️⃣4️⃣ 2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣ startet unser 3-Semester-Seminar zum Thema Psychoanalyse und soziale Machtverhältnisse:
RACE/ANTISEMITISM, CLASS, GENDER … UND DAS UNBEWUSSTE
verknüpft Ansätze der Psychoanalyse und aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen. Esther Hutfless und Barbara Zach haben bereits mehrere erfolgreiche Seminare für die Akademie entwickelt - umso mehr freuen wir uns auf diesen Zyklus, der sich mutig den Herausforderungen des Hier und Jetzt stellt.
📅 Ab 11.04.2025 (3 Semester)
🕰️ Immer Freitags, 17:00 bis 20:30 in Präsenz
💻 https://psy-akademie.at/veranstaltungen/veranstaltung/edc8e649-3f63-4b5e-be5f-3ebd75b359c0

Adresse

Bécs

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 14:00
Dienstag 09:00 - 14:00
Mittwoch 09:00 - 14:00
Donnerstag 09:00 - 14:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+4315320150

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wiener Psychoanalytische Akademie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wiener Psychoanalytische Akademie senden:

Teilen