Ricarda Schober-Doneiser

Ricarda Schober-Doneiser Ricarda Schober-Doneiser (Dipl. Hara-Shiatsu Praktikerin) Seit mehr als 10 Jahren ist Hara Shiatsu Bestandteil meines Lebens.

Meine Spezialgebiete sind:
Psychosomatische Erkrankungen,
Panikattacken, Angstzustände, Depressionen,
Burn Out bei Erwachsenen,
Schwangerschaftsbegleitung & Babyshiatsu
Kinderpsychosomatik (Autoaggression, Essstörungen ,Anorexie, Bulimie )

26/05/2025

Kostenloser Download:
LEBENSMITTE: AUFBRUCHSTIMMUNG STATT MIDLIFE-BLUES

Martina Gieber: „Da dich meine Diplomarbeit gefunden hat, bist du höchstwahrscheinlich eine Frau zwischen 40 und 60, im Leben gut angekommen und verankert. Du konntest bereits viel Erfahrung im Leben sammeln, gehst gelassener mit schwierigen Lebenssituationen um und glaubst alles und jeden im Griff zu haben und das dich nicht mehr soviel umhauen kann...

Doch plötzlich siehst du dich mit den Herausforderungen einer spannenden Umbruchszeit konfrontiert. Neben eventuell bestehenden körperlichen Beschwerdebildern der Wechseljahre, wie etwaHitzewallungen, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, trockene Haut und Schleimhäute, Haarausfall, stellst du dir in letzter Zeit öfters Fragen wie:

- Bin ich noch attraktiv?
- Leide ich unter Stimmungsschwankungen und bin unzufrieden oder zweifle ich mit dem, was ich bisher erreicht habe?
- War das schon alles?
- Was geschieht in meinem Leben? Was ist der Sinn meines Lebens?
- Wer bin ich, was kann ich, was macht mich aus und was sind meine Bedürfnisse?
- Wohin geht mein Weg und was/wer möchte ich in Zukunft sein bzw. was möchte ich in meinem Leben noch vollbringen?
- Was ist mir noch möglich? Kann ich noch bzw. wie kann ich meine bisher unverwirklichten Wünsche, Sehnsüchte und Potenziale realisieren?
- Warum fühle ich mich auf einmal unsicher, ängstlich, orientierungslos, ohnmächtig und/oder hilflos?

Wenn ja, keine Panik, du bist nicht allein und auch nicht krank, sondern befindest dich, wie alle Frauen und auch alle Männer in der Lebensmitte, in der so genannten Krise der Lebensmitte, „Midlife Crisis“ oder „zweiten Pubertät“, die bei Frauen meistens mit den Wechseljahren zusammenfällt und völlig unabhängig von Bildung, ausgeübten Job oder Vorhandensein von Kindern eintritt.“

Wie Shiatsu diese wichtige Lebensphase sieht und wunderbar begleiten kann, kannst Du hier nachlesen...

Hier kannst Du diese Arbeit downloaden: www.hara-shiatsu.com/wordpress/wp-content/uploads/2025/05/LEBENSMITTE.pdf

08/05/2025

DIE HARA SHIATSU AUSBILDUNG:
Nimm Deine Zukunft in die Hand

Wir laden Dich herzlich ein, Dich auf die spannendste Reise zu begeben, die es gibt - die Reise zu Dir selbst. In jedem Menschen schlummert eine starke innere Kraft. Entwickeln und entfalten wir unser persönliches Potential, dann finden wir zurück zu Sinn, Leidenschaft und Begeisterung. Wir werden lebendig. Wir wachsen. Wir strahlen.

Das ist die Essenz von Shiatsu: Wir können anderen nur das weitergeben, was wir in uns selbst finden. Shiatsu ist in diesem Sinne viel mehr als eine asiatische Heilmethode, die auf Meridianen und Akupunkturpunkten beruht. Shiatsu ist ein Weg. Für uns der schönste Wege, den es gibt. Warum?

Shiatsu berührt. Shiatsu verbindet. Massage ist wie Händeschütteln. Shiatsu ist wie eine Umarmung. In Shiatsu geht es darum, einen Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen. Es geht darum, den Körper mit dem Kopf zu verbinden und der Seele zur Blüte zu verhelfen. Respekt und vorurteilsloses Annehmen sind die Voraussetzungen, um echte Nähe entstehen zu lassen. Nähe zu anderen. Nähe zu sich selbst. Und nur durch diese Nähe kann etwas Tiefgehendes entstehen.

Als Institut für Shiatsu verstehen wir uns als Impulsgeber und Reisebegleiter. Es liegt uns sehr am Herzen, die Wahrnehmung, die Intuition und die Selbsterkenntnis unserer Student*innen zu fördern und zu schulen. Es macht Spaß, die eigene Entwicklung sowie die eigene Gesundheit bewusst in die Hand zu nehmen. Wir freuen uns über jeden einzelnen Menschen, der den Mut und die Motivation aufbringt, sich auf dieses Abenteuer mit all seinen Überraschungen einzulassen. Wir freuen uns auf Dich!

Informiere Dich doch unverbindlich über Hara Shiatsu an einem unserer Infoabende oder Schnuppertage. Alle Termine findest Du hier: www.hara-shiatsu.com

08/05/2025

Donnerstag, 8. Mai: Kostenloser Zoom-Infoabend zu dem Retreat "Mühelosen Frieden finden" von Robert Naller

Was wäre, wenn du deine spirituelle Suche für einen kurzen Augenblick ruhen lässt und schaust, was in diesem Moment tatsächlich zu entdecken ist? Was wäre, wenn du erkennst, dass deine tiefe Sehnsucht nach innerem Frieden, Erfülltheit, Freiheit (oder was immer) bereits erfüllt ist? Hier und jetzt. Exakt da, wo du gerade bist.

Im einfachen Da-Sein, wahrnehmen und fühlen erkennst du unzweifelhaft, dass Frieden, Erfülltheit, Freiheit immer schon in dir sind. Dabei sind keine spezifische Meditationstechnik und keine jahrelange Meditationsdisziplin erforderlich.

Wenn Du mehr über dieses Retreat erfahren willst, dann nimm doch einfach am kostenlosen Zoom-Infoabend teil...

Donnerstag, 8. Mai, 19:00 - 20:00
Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/84011474288

06/05/2025

DOWNLOAD:
SHIATSU FÜR MENSCHEN MIT ME / CFS
(Chronisches Fatigue-Syndrom)

Die komplette Arbeit mit dem Umfang von 43 Seiten kannst Du hier kostenlos herunterladen: www.hara-shiatsu.com/wordpress/wp-content/uploads/2025/05/CFS.pdf

Im Laufe der letzten Jahre, nach der Corona-Pandemie, hat die Anzahl der Menschen, die mit hartnäckigen, komplexen, stark lebenseinschränkenden und nicht eindeutig zurechenbaren Beschwerden kämpfen, auffällig zugenommen.

Infektanfälligkeit, Muskel-, Gelenks- und Kopfschmerzen, Übersensibilität auf Umwelteinflüsse, diverse Autoimmun- und Stoffwechselsymptome, körperliche und geistige Schwere und extreme Erschöpfung sind nur einige davon. Die westliche Medizin und gängige Therapiemethoden greifen nur eingeschränkt. Es fehlen Diagnosegrundlagen und wirkungsvolle Behandlungsansätze.

Dieser Diplomarbeit beleuchtet in einer strukturierten Herangehensweise gezielt, welche Grundgedanken, Ansätze und Arbeitsweisen von Shiatsu für Menschen mit Themen rund um ME/CFS positiv wirken, welche Möglichkeiten es durch Shiatsu diesbezüglich gibt und worauf Praktiker:innen besonders achten müssen.

Es ist den Verfasser:innen dieser Arbeit vor allem ein Anliegen, betroffene Menschen mit ihren Bedürfnissen wahr- und ernst zu nehmen, etwas zu ihren Zielen und zu ihrem Wohlergehen beizutragen, vor allem, da sie sonst wenig Unterstützung erhalten. Diese Arbeit erfolgte ehrenamtlich und die Shiatsu-Behandlungen waren somit für die Teilnehmer:innen kostenlos.

Wir sind sehr stolz auf unsere Student:innen, die mit Arbeiten wie diesen ihre Kompetenz, ihren Einsatzwillen und ihr großes Herz zeigen. Gerne kannst Du die Arbeit auch teilen und weiterleiten!

18/04/2025

DAS GUTE AM BITTEREN

Im Frühjahr heißt es: Detox! Das gelingt uns sehr gut mit bitteren Lebensmitteln.

Bitterstoffe haben einen positiven Effekt auf Leber und Gallenblase. In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist neben der Geschmacksrichtung auch die thermische Wirkung wichtig. Die Kombination ist entscheidend: Bitter und kühl / kalt (z.B.: Chicoree, Endiviensalat, Rucola…) tun dem Holzelement gut. Bitter und warm / heiß (z.B.: Lorbeer, Kaffee, Kakao…) können das Holz austrocknen. Der bittere Geschmack hat eine nach unten gerichtete und ausleitende Wirkung. Diese nach unten gerichtete Wirkung kann heiß gelaufenes Holz kühlen, sprich bei allen aufsteigenden Hitzesymptomen sind bitter kühlende Zutaten das Mittel der Wahl.

Bitterstoffe können auch dazu beitragen, dass es erst gar nicht zu Hitze kommt. Sie stimulieren die Verdauungsorgane. Gallenflüssigkeit, Magensäfte und Insulin werden freigesetzt, zusätzlich werden Leber und Stoffwechsel angeregt. Belastendes Fett wird besser aufgeschlüsselt, Nährstoffe werden besser assimiliert, Blutmenge und Blutqualität nehmen zu, das hält das Holz flexibel, feucht, geschmeidig. Zudem sorgen Bitterstoffe dafür, dass ein Säureüberschuss im Körper abgebaut und ausgeschieden werden kann.

Bitterstoffe liefern dabei nicht nur Basen, sondern unterstützen auch deren Produktion. Aber immer gilt: Ein Zuviel vermeiden!

20/01/2025

DAS LEBENSPRINZIP DES NIEREN-MERIDIANS

Wozu bin ich hier? Was ist meine Aufgabe? Was ist meine Mission? Große Fragen, die große Antworten benötigen. Das Lebensprinzip des Nieren-Meridians liefert sie: Es geht den Dingen auf den Grund, es prüft leidenschaftlich auf Herz und Nieren, bis es weiß, was wirklich Sache ist, vor allem, wenn es um das eigene Potential und die damit einhergehenden Entwicklungsmöglichkeiten geht. In der TCM werden die Nieren gerne mit einem Samenkorn verglichen. Das Samenkorn beinhaltet alle Informationen, die die daraus entstehende Pflanze zu ihrer vollen Entfaltung benötigt, ob Gänseblümchen oder Palme. Entscheidend ist, was man ist, denn für jeden Samen gibt es bessere oder schlechtere Standorte. Ein Gänseblümchen wird sich am tropischen Strand bei Sand und Hitze kaum seinen Möglichkeiten entsprechend entwickeln, ebenso wenig die Palme im Norden Sibiriens. Die Natur regelt das schlau und wächst Fehlbesetzungen einfach aus.

Im Leben ist das nicht so einfach. Ob im Beruf, in Beziehungen oder in der Freizeit: Das in uns schlummernde Potential geht nicht immer auf, weil falscher Ort, falsche Umstände, falsche Vorhaben. Das Lebensprinzip der Niere weiß jedoch genau, was in ihm steckt. Es weiß, was es braucht, um das Maximum aus sich herauszuholen. Es verfügt über die Kraft, den Mut und den Willen, die entsprechenden Maßnahmen zu setzen und mit Konsequenz zu verfolgen. Es beantwortet die Fragen, die uns wirklich an die Nieren gehen: Wer bin ich? Was will ich? Wie erreiche ich meine Ziele?

13/10/2024
16/03/2024

KENNST DU SCHON UNSERE SHIATSU MASTER CLASS?

Die Masterclass verbindet Weiterbildungen mit Supervision, Peer-Gruppen-Treffen und einer individuellen Zielsetzung. Wir wollen Dich fokussiert dabei unterstützen, das Beste in Dir freizulegen. Über einen begleitenden Zeitraum von zwei Jahren.
Bist Du bereit?

Die Master Class ist offen für Shiatsu-Praktiker:innen aller Stilrichtungen. Eine abgeschlossene Ausbildung ist jedoch Vorraussetzung.

Stetiges Lernen und Erfahren ist einer der schönen und wichtigen Aspekte von Shiatsu. Shiatsu ist keine Methode. Shiatsu ist ein Prozess, der uns immer tiefer Abtauchen lässt. In uns selbst. In die Magie des Lebens. Für diesen Prozess
wollen wir mit der Master Class zu mehr Richtung, Klarheit und Austausch einladen.

AUFBAU & INHALT DER MASTER CLASS
- Dauer: Zwei Jahre
- Besuch von sieben Weiterbildungen
- Drei Peer-Gruppen-Treffen pro Jahr
- Drei Einzelsupervisionen
- Supervidierte Online-Gruppe für Fragen, Austausch und Aufgaben
- Master-Zertifikat

Weitere Informationen sowie die Broschüre zur Master Class findest Du hier: https://www.hara-shiatsu.com/events/shiatsu-master-class/

01/02/2024

SAVE THE DATE: 24 FEBRUAR
FOKUS-TAG: Narbenentstörung in Shiatsu

Aus Sicht der TCM können Narben Meridianverläufe blockieren und den Fluss der Lebensenergie Qi unterbrechen. Rötungen, Schmerzen, Wetterfühligkeit, Schwellungen, Taubheit in und um die Narbe herum sind ein Anzeichen dafür, dass mit der Narbe etwas nicht in Ordnung ist.

Dementsprechend ist wichtig zu erkennen, welche Narbe behandlungsbedürftig bzw. welche Behandlungsstrategie anzuwenden ist. Denn je gezielter die Narbenbehandlung, desto nachhaltiger der gesamte Behandlungserfolg. Jeder Mensch besitzt von Geburt an eine Narbe den „Bauchnabel“, der übersetzt „Palast des Geistes“ bedeutet. Diesem werden wir ebenso Aufmerksamkeit schenken, wie sowohl kleinen oder größeren, als auch sichtbaren und innerlichen Narben (z.B.: Nachbehandlung einer Mandeloperation, Schilddrüsenentfernung, etc).

Im Zuge dieser Weiterbildung gibt Ricarda Schober-Doneiser ihre persönlichen Erfahrungen bei gynäkologischen Themen mit der Anwendung von Moxatherapie und Schröpfen weiter. Diese Kombination hat bereits vielen Frauen sehr erfolgreich bei der Behandlung von Kaiserschnittnarben oder auch bei der Wundheilung eines Dammrisses nachhaltig unterstützt.

Denn jede Narbe erzählt eine Geschichte, aber stören soll sie nicht!

TERMIN: Samstag, 24. Februar 2024 (09:00 – 17.00)
KOSTEN: 110.- (Frühbucherpreis bis 2. Februar, dann 120.-)

Adresse

Therapiezentrum Kranich
Wien
1140WIEN

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ricarda Schober-Doneiser erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ricarda Schober-Doneiser senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram