ÖGHM Die Österreichische Gesellschaft für homöopathische Medizin (ÖGHM) ist die größte Vereinigung homöopathischer Ärztinnen und Ärzte in Österreich.
(1)

Die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) ist die größte Vereinigung homöopathischer ÄrztInnen Österreichs.Ziele der ÖGHM sind die Aus- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten auf Europastandard, die Repräsentation der Homöopathie gegenüber Öffentlichkeit und Medien sowie die EU-weite Förderung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Homöopathie. Die ÖGHM wurde 1953 gegründet und hat heute etwa 700 Mitglieder.

🧡Homöopathie-Ausbildung für Hebammen – praxisnah & berufsbegleitendOb Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett – viele Fr...
19/07/2025

🧡Homöopathie-Ausbildung für Hebammen – praxisnah & berufsbegleitend
Ob Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett – viele Frauen wünschen sich eine natürliche Begleitung. Unsere speziell für Hebammen entwickelte Ausbildung vermittelt Ihnen das nötige homöopathische Rüstzeug, um diese Bedürfnisse kompetent zu unterstützen.
📚 Das erwartet Sie:
– 4 Präsenzmodule in Wien
– 7 flexible e-Learning-Einheiten
– 70 bewährte Arzneien von Aconitum bis Viburnum
– Zahlreiche Fallbeispiele & Krankengeschichten
– Diplomabschluss nach 1 Jahr
🎓 Für Hebammen, die ganzheitlich begleiten möchten – mit Fachwissen und Feingefühl.
📅 Ausbildungsstart: 27. September 2025
Jetzt anmelden – begrenzte Plätze!
homoeopathie.at/ausbildungen/hebammen

🧪 PKA Modul 4 – Homöopathie in der Apotheke: PraxisthemenDas Abschlussmodul widmet sich unter anderem:– Arzneiprüfung & ...
17/07/2025

🧪 PKA Modul 4 – Homöopathie in der Apotheke: Praxisthemen

Das Abschlussmodul widmet sich unter anderem:
– Arzneiprüfung & Komplexmittel
– Rezeptpflicht, Haltbarkeit & Lagerung
– Bestellung & Dokumentation

📍 Präsenz | 27./28. Februar 2026, ÖGHM Wien
Ein kompaktes, praxisnahes Modul – für mehr Kompetenz im Umgang mit homöopathischen Arzneien.

Details: homoeopathie.at/ausbildungen/pkas-ptas

🌀 PKA Modul 3 – Krankheitsverständnis & HeilungWie reagiert der Körper auf Arzneien? Was unterscheidet akute von chronis...
15/07/2025

🌀 PKA Modul 3 – Krankheitsverständnis & Heilung
Wie reagiert der Körper auf Arzneien? Was unterscheidet akute von chronischen Erkrankungen?

Dieses Modul beschäftigt sich mit:
– Krankheit und Heilung
– Heilungsverläufen
– Klinischen Themen wie Magen-Darm-Beschwerden oder Blasenentzündungen

📍 Online | 23./24. Jänner 2026
Für ein tieferes Verständnis der homöopathischen Prinzipien.

Details: homoeopathie.at/ausbildungen/pkas-ptas

⚗️ PKA Modul 2 – Herstellung & ForschungWie funktioniert die Herstellung homöopathischer Arzneien – und was ist der Stan...
13/07/2025

⚗️ PKA Modul 2 – Herstellung & Forschung
Wie funktioniert die Herstellung homöopathischer Arzneien – und was ist der Stand der Wissenschaft?
Dieses Modul bietet vertiefte Einblicke in:
– Herstellung & Potenzierung
– Unterschiede in den Schulen der Homöopathie
– Klinische Anwendungen: Erkältung, Husten, Schnupfen
📍 Präsenz | 24./25. Oktober 2025, ÖGHM Wien
Ein spannender Mix aus Theorie & Praxis für den PKA-Apothekenalltag.

Details: homoeopathie.at/ausbildungen/pkas-ptas

🔍 PKA Modul 1 – Einführung & Grundlagen Im ersten Modul legen wir das Fundament:– Was ist Homöopathie?– Wie funktioniert...
11/07/2025

🔍 PKA Modul 1 – Einführung & Grundlagen
Im ersten Modul legen wir das Fundament:
– Was ist Homöopathie?
– Wie funktioniert die Anamnese?
– Welche Arzneiformen gibt es?
🎯 Schwerpunkt: Bewährte Indikationen bei Akutfällen
z. B. bei Verletzungen, Insektenstichen, Sonnenbrand oder Fieberblasen.
📍 Online | 26./27. September 2025
Der ideale Einstieg – verständlich, praxisnah und sofort umsetzbar.

Details: homoeopathie.at/ausbildungen/pkas-ptas

Start im November – jetzt anmelden!Sie möchten homöopathisch arbeiten und suchen einen soliden Einstieg? Unsere Ausbildu...
09/07/2025

Start im November – jetzt anmelden!

Sie möchten homöopathisch arbeiten und suchen einen soliden Einstieg? Unsere Ausbildung beginnt im November!

📍 Einführungswochenende Homöopathie – 21. bis 23. November 2025, Wien

🎯 Was erwartet Sie?
– Einführung in die homöopathische Denkweise
– Prinzipien, Möglichkeiten & Grenzen
– Einführung in Anamnese & Arzneimittellehre

👩‍⚕️ Für Ärzt:innen und Medizinstudierende ab dem 3. Abschnitt.
Mehr Informationen auf unserer Website homoeopathie.at/ausbildungen/aerzte oder direkt bei uns per ✉️ PN oder Mail!

🌐 Join us for a seminar with Dr. Massimo Mangialavori🗓 September 5–7, 2025 | Eisenstadt & ONLINEExplore the fascinating ...
06/07/2025

🌐 Join us for a seminar with Dr. Massimo Mangialavori
🗓 September 5–7, 2025 | Eisenstadt & ONLINE
Explore the fascinating world of homeopathic families in clinical practice with one of the most respected voices in the field.

💡 Topics include:
– Understanding homeopathic taxonomies from multiple perspectives
– Practical use of family concepts in prescribing
– Clinical cases from noble gases, drugs, fungi, calcium compounds, sulfur, halogens & more
– A fresh look at the anthropological model behind homeopathic remedies

🎤 Lecturer: Dr. Massimo Mangialavori (Bologna)
📍 Attend in Eisenstadt or online via Zoom
🕒 Start: Friday, September 5, 13:00

Don’t miss this inspiring weekend!
👉 More info & registration on our website homoeopathie.at/veranstaltungen

Viele Eltern wünschen sich sanfte Hilfe bei Ängsten, Hautproblemen oder Schlafstörungen ihrer Kinder.✨ Mit suggestopädis...
04/07/2025

Viele Eltern wünschen sich sanfte Hilfe bei Ängsten, Hautproblemen oder Schlafstörungen ihrer Kinder.
✨ Mit suggestopädischen Elementen & Verreibung – für lebendiges Lernen mit allen Sinnen
🎓 Im Seminar „Akuthomöopathie bei Kindern“ lernen Sie bewährte Mittel kennen – praxisnah & verständlich.
📍 Eisenstadt | 4.–5. Oktober | Anmeldung jetzt möglich!



Akutberatung an Wochenenden & FeiertagenDie Bereitschaftsliste findet ihr auf unserer Homepage, unter Arztsuche: homoeop...
02/07/2025

Akutberatung an Wochenenden & Feiertagen
Die Bereitschaftsliste findet ihr auf unserer Homepage, unter Arztsuche: homoeopathie.at/arztsuche

⏰ Beratungszeiten:
Samstag: 10:00–12:00 Uhr & 17:00–18:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 10:00–12:00 Uhr

📞 Ablauf der Beratung:
In einem etwa 10–15-minütigen Telefongespräch erfolgt eine gezielte Akutanamnese mit anschließender Auswahl eines passenden Arzneimittels.

💳 Kosten:
45 € pro Beratung
Die Abrechnung erfolgt direkt mit dem/der Patient:in

Die Forderung nach einer „ehrlichen Kennzeichnung“ und einer „Anpassung an den Stand der Wissenschaft“ impliziert, dass ...
27/06/2025

Die Forderung nach einer „ehrlichen Kennzeichnung“ und einer „Anpassung an den Stand der Wissenschaft“ impliziert, dass bei homöopathischen Mitteln derzeit ein regulatorisches oder wissenschaftliches Defizit bestehe.

🔍Tatsächlich ist das jedoch nicht der Fall!

📲💻📩Auf der Seite von Weil's hilft! findet ihr Möglichkeiten euch aktiv gegen den Antrag auszusprechen und Hintergrundinfos:
https://www.weils-hilft.de/aktiv-werden/spd-parteitag-2025

https://www.weils-hilft.de/images/Petition_162857_Hintergrundinformationen_20240408.pdf

AKTUELL: Vom 27.-29.06. findet der ordentliche Bundesparteitag der SPD statt.
Auf der Tagesordnung steht u.a. der Antrag G28. 👉 𝗘𝗿 𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘁, 𝗵𝗼𝗺ö𝗼𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗔𝗿𝘇𝗻𝗲𝗶𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗔𝗿𝘇𝗻𝗲𝗶𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝘀𝘁𝗮𝘁𝘂𝘀 𝘇𝘂 𝗲𝗻𝘁𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻; 𝘇𝘂𝘀ä𝘁𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗪𝗮𝗿𝗻𝗵𝗶𝗻𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻.

❗Dieser SPD-Antrag widerspricht der ärztlichen Praxis.❗

• Der Antrag widerspricht der ärztlichen Versorgung kranker Menschen.
Sie findet nicht im Fokus von Weltanschauung oder Parteipolitik statt, sondern im unmittelbaren Patientenkontakt. 𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 𝗶𝗺 𝗦𝗶𝗻𝗻𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗪𝗮𝗵𝗹𝗳𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘀𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻, 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘀𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻𝘀 𝗱𝗲𝗿 Ä𝗿𝘇𝘁𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗷𝗲𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗘𝗶𝗻𝗺𝗶𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗳𝗿𝗲𝗶𝗴𝗲𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻. Eine solche wäre nur dann erforderlich und sachlich begründet, wenn von der Homöopathie potenzieller Schaden für Patientinnen und Patienten ausginge; das ist aber definitiv nicht der Fall.

• Der Antrag verdient keine Zustimmung, da er in diametralem Widerspruch zur 𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘄𝗲𝗹𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗘𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 steht und 𝗳𝘂𝗻𝗱𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘇𝗮𝗵𝗹𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗿 Ä𝗿𝘇𝘁𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 Ä𝗿𝘇𝘁𝗲 unberücksichtigt lässt.

• 𝗗𝗲𝗿 𝗔𝗻𝘁𝗿𝗮𝗴 𝘄𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝗽𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗮𝗹𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗻𝗶𝗼𝗻, in der sich die neue Bundesregierung zur Förderung der Naturheilkunde und Integrativen Medizin bekennt: „Wir unterstützen Forschung und Versorgung zur Naturheilkunde und Integrativen Medizin zur Präventionsförderung.“

-------

25/06/2025

Berlin, 24. Mai 2025. SPD attackiert die Homöopathie: Die Sozialdemokraten werden auf ihrem Bundesparteitag vom 27.-29. Juni über die Zukunft homöopathischer Arzneimittel abstimmen. Ein zugelassener Antrag möchte Globuli aus der Apotheke verweisen. Dagegen haben verschiedene Verbände - wie der ...

Die Ferienzeit naht! Die schöne Urlaubszeit können manchmal kleinere oder größere Misslichkeiten trüben - mal wird das E...
20/06/2025

Die Ferienzeit naht! Die schöne Urlaubszeit können manchmal kleinere oder größere Misslichkeiten trüben - mal wird das Essen im Urlaub nicht vertragen, ein andermal machen Jetlag oder klimatische Veränderungen Probleme. Auch zu viel Sonne oder lästige Insektenstiche können für Unwohlsein sorgen.
Susanne Diez erläutert in ihrem Vortrag, welche Mittel und Potenzen in die homöopathische Reiseapotheke gehören, damit Sie auch in den Ferien gut ausgerüstet sind.


Infos
📅 24. Juni 2025
🕖 18:30 - 20:00
🌐 Webinar

Anmeldung auf unserer Homepage: homoeopathie.at oder kursbuchung@homoeopathie.at

Vortragsreihe III - EINSTIEG JEDERZEIT MÖGLICH
Die monatliche Vortragsreihe richtet sich an alle, die an der Homöopathie interessiert sind. Alle Einheiten werden aufgezeichnet uns stehen Ihnen zum Nachsehen zur Verfügung!

Adresse

Billrothstraße 2/8. Stock
Wien
1190

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+4315267575

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ÖGHM erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ÖGHM senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram