30/10/2025
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Gesundheitswelt – und das bereits heute! 💡🏥
Unser neues Endoskopiegerät mit KI-Unterstützung erkennt mit Hilfe einer speziellen Software selbst kleinste oder sehr flache Polypen, die auch geübte Augen leicht übersehen könnten. So lassen sich Veränderungen, die sich zu Darmkrebs entwickeln könnten, frühzeitig entdecken und entfernen. „Mit jedem Polypen, der frühzeitig entfernt wird, beugt man Darmkrebs vor“, erklärt Internist Thomas Winkler. Und das ist entscheidend – denn Darmkrebs ist bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Krebsart.
Doch wie funktioniert das eigentlich? 🤔
Die KI wurde vorab mit Bildern von Polypen trainiert. Erkennt sie während einer Darmspiegelung eine verdächtige Stelle, markiert sie diese automatisch mit einem grünen Viereck auf dem Monitor. Auch wenn (noch) nicht alle Studien belegen, dass die KI mehr Polypen entdeckt als ein erfahrener Endoskopiker, hat sie sich bei uns im klinischen Alltag bereits bewährt und ist eine wertvolle Unterstützung für unser Team. 🩺💪
„KI ist ein tolles Hilfsmittel – aber am Ende zählt der Mensch, der entscheidet, was zu tun ist“, betont der Internist. 💛
# Darmspiegelung