
04/09/2025
FRAGEN & ANTWORTEN RUND UM DIE BECKENBODENTHERAPIE
Ja, man hat schon davon gehört und trotzdem weiß man nicht so recht: „Brauche ich das? Wie funktioniert sie? Wann ist Beckenbodentherapie sinnvoll?“
Um Klarheit zu schaffen, stellen wir Ihnen im September unsere häufigsten Fragen mit den passenden Antworten rund um die Beckenbodentherapie vor - kurz und bündig!
❗️Bevor wir loslegen, noch eines vorab:
Das Besondere an unseren Beckenbodenexpertinnen ist, dass sie nicht nur Beckenbodentraining anbieten, sondern auch ausgebildete Physiotherapeutinnen sind. Dies ermöglicht eine umfassende Herangehensweise an Ihre Beschwerden und Anliegen.
➡️Los geht’s mit den ersten Fragen:
🧠IST BECKENBODENTHERAPIE AUCH OHNE SCHWANGERSCHAFT ODER AKUTE BESCHWERDEN SINNVOLL?
Auch ohne Kinderwunsch oder akute Beschwerden ist Beckenbodentherapie ratsam. Sie kann vorbeugend gegen Inkontinenz wirken und hat einen positiven Einfluss auf Rückenbeschwerden, Rumpfstabilität und Sexualität.
🧠WIE OFT MUSS ICH ZUR BECKENBODENTHERAPIE?
Die Häufigkeit und Frequenz der Behandlungen ist individuell abzustimmen. Wichtig ist auf jeden Fall das eigenständige Durchführen der Übungen, die in den Einheiten erarbeitet werden.
➡️Nächste Woche geht es weiter in unserer Reihe mit Fragen rund um die Beckenbodentherapie im Rahmen von Schwangerschaft und Geburt.
☎️Für weitere Fragen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01/934 68 20 oder per E-Mail unter office@tzbabenbergerstrasse zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!