Mag. Alexandra Boyer

Mag. Alexandra Boyer Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Kurzfristige Termine möglich

Kinder verstehen und stärken: Wie Kindertherapie helfen kannLiebe Eltern,jeder von uns wünscht sich für sein Kind das Be...
18/01/2025

Kinder verstehen und stärken: Wie Kindertherapie helfen kann

Liebe Eltern,

jeder von uns wünscht sich für sein Kind das Beste – eine unbeschwerte Kindheit, gesunde Entwicklung und starke soziale Beziehungen. Doch manchmal gibt es Herausforderungen, die uns überfordern. Vielleicht zeigt Ihr Kind auffälliges Verhalten zu Hause, im Kindergarten oder in der Schule, und Sie fragen sich: „Warum verhält sich mein Kind so?“

Einfühlsame Unterstützung für Kinder und Eltern
Als Kinder- und Jugendpsychotherapeutin möchte ich Ihnen und Ihrem Kind helfen, schwierige Situationen zu meistern und gemeinsam Lösungen zu finden. Besonders bei Diagnosen wie ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung) ist eine frühe Unterstützung entscheidend, um den Alltag Ihres Kindes – und Ihren – nachhaltig zu erleichtern.

ADHS: Herausforderung und Chance

Die Diagnose ADHS kann auf den ersten Blick beängstigend wirken. Doch ADHS bedeutet nicht, dass Ihr Kind „nicht normal“ ist! Es ist vielmehr ein Hinweis darauf, dass Ihr Kind Unterstützung braucht, um seine Emotionen und Verhaltensweisen besser zu regulieren.

Kinder mit ADHS haben oft Schwierigkeiten, ihre Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten. Stattdessen versuchen sie, unangenehme Emotionen zu unterdrücken, was zu innerer Anspannung führen kann. Genau hier setzt die Therapie an:

Spiel als Türöffner: Kinder drücken sich im Spiel aus. Es ist ein Spiegel ihrer inneren Welt. Im Spiel erfahre ich, wie Ihr Kind denkt, fühlt und handelt, und begleite es einfühlsam dabei, neue Strategien zu entwickeln.

Stärkung der Aufmerksamkeit: Durch gezielte Spieltrainings wird das konzentrierte und ausdauernde Spielen gefördert. Dies stärkt nicht nur die Aufmerksamkeitsfähigkeit, sondern gibt Ihrem Kind auch Erfolgserlebnisse und mehr Selbstbewusstsein.

Die Wunderfrage: Ein kreativer Ansatz

Manchmal fällt es Kindern schwer, ihre Wünsche und Visionen direkt zu äußern. Hier hilft die sogenannte „Wunderfrage“:
„Stell dir vor, über Nacht geschieht ein Wunder. Wie würdest du merken, dass alles besser geworden ist?“
Diese Frage regt die Kreativität an und gibt wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Träume des Kindes.

Mein Ziel: Ihr Kind stärken

In meiner Praxis in 1230 Wien begleite ich Kinder und Jugendliche dabei, ihre Herausforderungen zu bewältigen, ihre Stärken zu entdecken und Selbstvertrauen zu entwickeln. Mein größter Erfolg ist es, die Symptome Ihres Kindes zu reduzieren und langfristig zu lösen.

Als Eltern biete ich Ihnen Einfühlungsvermögen, Sicherheit und fachliche Kompetenz. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Situation Ihres Kindes nachhaltig zu verbessern.

Es gibt immer eine Lösung!

Ob ADHS oder andere Verhaltensauffälligkeiten – jedes Kind kann lernen, mit seinen Gefühlen umzugehen und seine Welt aktiv zu gestalten. Ich begleite Sie und Ihr Kind auf diesem Weg voller Verständnis und Zuversicht.

Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung suchen, zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen an einer positiven Veränderung zu arbeiten.

Jetzt auch für Kinder und Jugendliche - Praxis BunteslebenWillkommen in meiner Praxis Buntesleben!Ich freue mich, Ihnen ...
05/01/2025

Jetzt auch für Kinder und Jugendliche - Praxis Buntesleben

Willkommen in meiner Praxis Buntesleben!

Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich meine Angebote erweitert habe. Ab sofort stehen meine psychotherapeutischen Leistungen nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern und Jugendlichen zur Verfügung. Meine Praxis bietet einen sicheren und einladenden Raum für junge Menschen, in dem sie ihre Herausforderungen und Emotionen erkunden können.

Warum Psychotherapie für Kinder und Jugendliche?

Kinder und Jugendliche stehen heute oft vor besonderen Herausforderungen: sei es durch schulischen Stress, soziale Medien, familiäre Konflikte oder den Druck, in einer sich ständig wandelnden Welt ihren Platz zu finden. Psychotherapie kann ihnen dabei helfen:

Emotionen zu verstehen und zu regulieren.

Selbstvertrauen zu stärken.

Soziale Beziehungen zu verbessern.

Krisen zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Wie ich arbeite

Meine Arbeit basiert auf den Prinzipien der Gestalttherapie. Dabei stehen das individuelle Erleben und die persönliche Entwicklung im Mittelpunkt. Ich setze auf eine vertrauensvolle Beziehung und nutze kreative Methoden, um Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, sich auszudrücken – sei es durch Malen, Spielen oder Gespräche.

Ein sicherer Ort für junge Menschen

Ich verstehe, wie wichtig es ist, dass Kinder und Jugendliche sich wohl und sicher fühlen. Meine Praxis bietet:

Einen geschützten Raum: Ihre Privatsphäre ist mein oberstes Gebot.

Eine warme Atmosphäre: Meine Praxisräume sind freundlich und einladend gestaltet.

Flexibilität: Termine können individuell vereinbart werden, um den Bedürfnissen Ihrer Familie gerecht zu werden.

Kontaktieren Sie mich

Ob erste Anzeichen von Ängsten, Probleme im sozialen Umfeld oder schwierige Lebenssituationen – ich bin hier, um zu helfen. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, um mehr darüber zu erfahren, wie ich Ihr Kind oder Ihren Teenager unterstützen kann.

Praxis Buntesleben
Mag. Alexandra Boyer
Adresse: Khekgasse 27/1/3, 1230 Wien
Website: www.praxis-buntesleben.at
Kontakt: 0660 6542359, office@praxis-buntesleben.at

Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Familie zu begleiten!

Adresse

Khekgasse
Wien
1230

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mag. Alexandra Boyer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mag. Alexandra Boyer senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram