18/01/2025
Kinder verstehen und stärken: Wie Kindertherapie helfen kann
Liebe Eltern,
jeder von uns wünscht sich für sein Kind das Beste – eine unbeschwerte Kindheit, gesunde Entwicklung und starke soziale Beziehungen. Doch manchmal gibt es Herausforderungen, die uns überfordern. Vielleicht zeigt Ihr Kind auffälliges Verhalten zu Hause, im Kindergarten oder in der Schule, und Sie fragen sich: „Warum verhält sich mein Kind so?“
Einfühlsame Unterstützung für Kinder und Eltern
Als Kinder- und Jugendpsychotherapeutin möchte ich Ihnen und Ihrem Kind helfen, schwierige Situationen zu meistern und gemeinsam Lösungen zu finden. Besonders bei Diagnosen wie ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung) ist eine frühe Unterstützung entscheidend, um den Alltag Ihres Kindes – und Ihren – nachhaltig zu erleichtern.
ADHS: Herausforderung und Chance
Die Diagnose ADHS kann auf den ersten Blick beängstigend wirken. Doch ADHS bedeutet nicht, dass Ihr Kind „nicht normal“ ist! Es ist vielmehr ein Hinweis darauf, dass Ihr Kind Unterstützung braucht, um seine Emotionen und Verhaltensweisen besser zu regulieren.
Kinder mit ADHS haben oft Schwierigkeiten, ihre Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten. Stattdessen versuchen sie, unangenehme Emotionen zu unterdrücken, was zu innerer Anspannung führen kann. Genau hier setzt die Therapie an:
Spiel als Türöffner: Kinder drücken sich im Spiel aus. Es ist ein Spiegel ihrer inneren Welt. Im Spiel erfahre ich, wie Ihr Kind denkt, fühlt und handelt, und begleite es einfühlsam dabei, neue Strategien zu entwickeln.
Stärkung der Aufmerksamkeit: Durch gezielte Spieltrainings wird das konzentrierte und ausdauernde Spielen gefördert. Dies stärkt nicht nur die Aufmerksamkeitsfähigkeit, sondern gibt Ihrem Kind auch Erfolgserlebnisse und mehr Selbstbewusstsein.
Die Wunderfrage: Ein kreativer Ansatz
Manchmal fällt es Kindern schwer, ihre Wünsche und Visionen direkt zu äußern. Hier hilft die sogenannte „Wunderfrage“:
„Stell dir vor, über Nacht geschieht ein Wunder. Wie würdest du merken, dass alles besser geworden ist?“
Diese Frage regt die Kreativität an und gibt wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Träume des Kindes.
Mein Ziel: Ihr Kind stärken
In meiner Praxis in 1230 Wien begleite ich Kinder und Jugendliche dabei, ihre Herausforderungen zu bewältigen, ihre Stärken zu entdecken und Selbstvertrauen zu entwickeln. Mein größter Erfolg ist es, die Symptome Ihres Kindes zu reduzieren und langfristig zu lösen.
Als Eltern biete ich Ihnen Einfühlungsvermögen, Sicherheit und fachliche Kompetenz. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Situation Ihres Kindes nachhaltig zu verbessern.
Es gibt immer eine Lösung!
Ob ADHS oder andere Verhaltensauffälligkeiten – jedes Kind kann lernen, mit seinen Gefühlen umzugehen und seine Welt aktiv zu gestalten. Ich begleite Sie und Ihr Kind auf diesem Weg voller Verständnis und Zuversicht.
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung suchen, zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen an einer positiven Veränderung zu arbeiten.