Die Herba wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet: von Apothekern für Apotheker. Ziel war, damals wie heute, die Versorgung mit Rohstoffen und Arzneimitteln zu sichern.
Während der ersten Jahre war der Firmenstandort die Spitalgasse im 9. Bezirk.
Ab 1950 begann die Ausweitung auf ganz Österreich und die Gründung weiterer Niederlassungen. Mit ihrem vernetzten Betriebsstättenkonzept war die Herba schon damals führend.
1997 entsteht durch die Verschmelzung von Herba, Chemosan und Pharmazent die Herba Chemosan Apotheker-AG.
Heute betreibt die Herba insgesamt sieben Betriebsstätten österreichweit: von Dornbirn über Rum, Salzburg, Klagenfurt, Graz, Linz bis Wien.
Damit können wir auf das dichteste Distributionsnetz in Österreich zurückgreifen und binnen 90 Minuten Medikamente in jede Apotheke in Österreich liefern.
Schon früh setzte das Unternehmen auf Diversifikation. Von Beginn an befand sich die Herba auf einem Wachstumspfad, befeuert durch diverse Beteiligungen und Erwerbe, Effizienz, Ökonomisierung, Vereinfachung, bei gleichzeitiger Definition des Branchenstandards.
Gemeinsam mit den Tochterunternehmen Sanova Pharma und Aewige bildet die Herba Chemosan die Herba Gruppe. Neben dem vollsortierten Arzneimittelgroßhandel bietet die Herba Gruppe außerdem IT-, Marketing-, Logistikdienstleistungen uvm. für Apotheken, Ärzte und Spitäler sowie spezialisierte Dienstleistungen für die pharmazeutische Industrie und vermarktet eine Vielzahl an Gesundheitsprodukten in Österreich.
Im Jahr 2000 begann der Einstieg in den Europäischen Markt im Celesio-Verbund, nunmehr McKesson Europe. Damit ist die Herba Teil des weltweit größten Gesundheitsdienstleisters McKesson. All diese Maßnahmen sichern heute unsere Stabilität, unser Wachstum und unsere Wirtschaftlichkeit.
Meilensteine aus jüngster Zeit sind etwa die Übernahme von österreichischen Unternehmen wie der Menges Medizintechnik und der Ökopharm durch Sanova und damit weiteres Wachstum in neuen Geschäftsfeldern.
Vorreiter und Brancheninnovator
Wir waren stolze Besitzer einer der ersten Harddisks in Österreich, bekannt für sehr frühe Automatisierung (Lochkarten, Datenfernübetragung) und mit SAP vor mehr als 10 Jahren der weltweit erste Arzneimittel-Großhandel, der diese Standardsoftware durchgängig in allen Geschäftsprozessen einsetzten konnte.
Versorgungssicherheit ist unsere Aufgabe
In über 100 Jahren hat die Herba Gruppe nicht nur an Größe, Diversität und Stärke sondern auch an Erfahrung gewonnen. Die Herba Gruppe hat sich als verlässlicher Partner für Apotheken, Ärzte und weitere Gesundheitseinrichtungen am österreichischen Markt etablieren können und ihre Verbundenheit zum Standort Österreich bekräftigt.
Als strategisch relevantes Unternehmen für die Republik sind wir uns der Verantwortung bewusst und kümmern uns bestmöglich um die Versorgungssicherheit, z.B. durch 14 Tage autarken Betrieb oder die 24/7 Verfügbarkeit von Notfallarzneimitteln.
Weitere Einblicke in unsere Arbeitsweise bieten wir unter Herba Impulse