Orthopädisches Spital Speising

Orthopädisches Spital Speising Fachklinik für den Bewegungsapparat. Wir werden gefördert aus Mitteln des Wiener Gesundheitsfonds.
(519)

Spezialklinik für Orthopädie mit Schwerpunkte Obere Extremität, Knie- und Hüft-Orthopädie, Kinderorthopädie, Neuroorthopädie Fußchirurgie, Behandlungen an der Wirbelsäule und Ambulante Orthopädische Rehabilitation

Unser Betriebsrat hat nicht nur immer ein offenes Ohr, sondern auch eine Begabung für coole Überraschungen! 🧊🍦Ob bei 30 ...
25/07/2025

Unser Betriebsrat hat nicht nur immer ein offenes Ohr, sondern auch eine Begabung für coole Überraschungen! 🧊🍦
Ob bei 30 Grad im Schatten oder wenn das Team einfach mal zwischendurch einen Frischekick braucht, kurzerhand wird Eis serviert. Sogar Eismarillenknödel gab’s neulich! Ein riesiges DANKE an euch!

Gewerkschaft vida

In unserem Haus steht der ganze Mensch im Mittelpunkt. Nicht nur mit Diagnosen, sondern mit allem, was ihn bewegt, stärk...
11/07/2025

In unserem Haus steht der ganze Mensch im Mittelpunkt. Nicht nur mit Diagnosen, sondern mit allem, was ihn bewegt, stärkt, herausfordert. Deshalb haben unsere Pflegekräfte die Möglichkeit, am Einführungsseminar zur Aromapflege teilzunehmen, begleitet von unserer internen Expert*innengruppe, die ihr Wissen teilt.

Rosmarin, Lavendel, Zitrone: jeder Duft hat seine Geschichte und ist ein Impuls fürs Nervensystem, für Erinnerungen, für Entspannung oder die kleine Pause an schweren Tagen.

Was das mit Pflege zu tun hat? Ganz viel. Denn ganzheitliche Versorgung beginnt nicht bei der einzelnen Maßnahme, sondern bei der Haltung und beim täglichen Engagement jedes Einzelnen. Pflege ist mehr als ein Job, dank euch! 💪🙏

Teddys operieren, Gips anlegen, Rolli fahren: Das war unser FAMILIENTAG! 🧸🩺Einmal im Jahr besuchen uns die Kinder der Mi...
09/07/2025

Teddys operieren, Gips anlegen, Rolli fahren: Das war unser FAMILIENTAG! 🧸🩺
Einmal im Jahr besuchen uns die Kinder der Mitarbeiter*innen und unseres Kindergartens der St. Nikolausstiftung. Die vielen kleinen Gäste durften ausprobieren, was sonst den Großen vorbehalten ist:
Gipse anlegen, Teddys operieren, Rollstuhl-Parcours fahren, auf Krücken balancieren.

Was spielerisch aussah, war in Wahrheit viel mehr: Ein Nachmittag, der zeigt, wo Mama oder Papa den Tag verbringen. Der Ängste nimmt, vorm Spital und der Vertrauen schafft. Und der uns daran erinnert, dass Medizin nicht nur Technik ist, sondern Gefühl und manchmal eben auch ein Glitzerpflaster. ✨
Danke an alle, die diesen Tag mit Leben gefüllt haben. 💛

Willkommen in der Summerschool der Vinzenz Kliniken Wien!Heute waren bei uns Medizinstudent*innen zu Gast, um ein wenig ...
02/07/2025

Willkommen in der Summerschool der Vinzenz Kliniken Wien!
Heute waren bei uns Medizinstudent*innen zu Gast, um ein wenig Praxisluft zu schnuppern, das Fachgebiet Orthopädie kennenzulernen und sich mit unseren Expert*innen auszutauschen. Einer der Schwerpunkte bildete dabei die Physikalische Medizin und die Rehabilitation, wie unsere Bilder zeigen.
Die Studierenden sind weiter in den Vinzenz Kliniken Wien unterwegs: Morgen sind sie auch im Herz-Jesu Krankenhaus und am Freitag im Barmherzige Schwestern Krankenhaus.
Und vielleicht bald mal Mediziner*innen in einer unserer 5 Kliniken.

Zum Schulschluss zeigen wir euch ein paar Einblicke der Wiener Ehrenamtswoche Wienxtra, bei der uns Schüler*innen der 4....
27/06/2025

Zum Schulschluss zeigen wir euch ein paar Einblicke der Wiener Ehrenamtswoche Wienxtra, bei der uns Schüler*innen der 4. MS der SSH Hammerfestweg und Jugendliche des Verein TIW besucht haben, um unser Klinikgelände ein Stück bunter und vor allem insektenfreundlicher, zu gestalten.

Unter dem Motto „bee happy“ wurde eine Schmetterlingswiese gesät, spät blühende Blumen als Nahrung für Drohnen verteilt und ein naturnahes Insektenareal aus Steinen, Sand, Holz und Laub errichtet. Die ersten kleinen Besucher haben sich übrigens schon neugierig umgesehen. 🌿 Außerdem wurde am Gelände ein buntes Blumenbeet mit Lavendel, Salbei und Rosmarin gepflanzt. Schön für uns, nahrhaft für unsere summenden Freunde. 🐝💛

Ein herzliches Danke an alle, die mit so fleißig mitgemacht haben! 💚

Wie ist das oft mit guten Ideen? Genau, sie stecken an.So passiert auch in der Volksschule Karl-Löwe-Gasse: Eine Schüler...
25/06/2025

Wie ist das oft mit guten Ideen? Genau, sie stecken an.

So passiert auch in der Volksschule Karl-Löwe-Gasse: Eine Schülerin der vierten Klasse hatte die schöne Idee, Kindern im Spital eine Freude zu machen. Gemeinsam mit ihrer Schwester, die sofort Feuer und Flamme für das Projekt war, sprachen sie mit Freunden in der Schule. Ruckzuck fanden sich auch in den anderen Klassen kreative Köpfe und bastelfreudige Hände. Die Euphorie war ansteckend und so unterstützte auch die Lehrerin, organisierte Räumlichkeiten und begleitete die Kinder in ihrer Freizeit. Tagelang wurde gemeinsam gezeichnet, geknüpft und geklebt.
Kürzlich war es dann so weit: Voller Vorfreude und mit offenem Herzen besuchten die Schüler*innen unsere Abteilung für Kinderorthopädie und verteilten mit leuchtenden Augen ihre Kunstwerke. Die Freude bei unseren kleinen Patient*innen war riesengroß!
Wir sind begeistert, was diese Kinder auf die Beine gestellt haben.
Ein riesengroßes DANKE an alle fleißigen Hände – für euren Einsatz und eure Herzlichkeit!

𝗞𝗻𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝗞𝗻𝗼𝗿𝗽𝗲𝗹 & 𝗞𝗿𝗲𝗶𝗱𝗲𝘁𝗮𝗳𝗲𝗹: 𝗦𝗽𝗲𝗶𝘀𝗶𝗻𝗴 𝗮𝗹𝘀 𝗛𝗼𝘁𝘀𝗽𝗼𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗺𝘂𝗹𝘁𝗶𝗱𝗶𝘀𝘇𝗶𝗽𝗹𝗶𝗻ä𝗿𝗲𝗻 𝗞𝗻𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻- & 𝗞𝗻𝗼𝗿𝗽𝗲𝗹𝗳𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴!Kürzlich trafen ...
24/06/2025

𝗞𝗻𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝗞𝗻𝗼𝗿𝗽𝗲𝗹 & 𝗞𝗿𝗲𝗶𝗱𝗲𝘁𝗮𝗳𝗲𝗹: 𝗦𝗽𝗲𝗶𝘀𝗶𝗻𝗴 𝗮𝗹𝘀 𝗛𝗼𝘁𝘀𝗽𝗼𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗺𝘂𝗹𝘁𝗶𝗱𝗶𝘀𝘇𝗶𝗽𝗹𝗶𝗻ä𝗿𝗲𝗻 𝗞𝗻𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻- & 𝗞𝗻𝗼𝗿𝗽𝗲𝗹𝗳𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴!

Kürzlich trafen sich im Orthopädischen Spital Speising führende Wissenschaftler*innen unseres MO-Labors, der TU Wien und des Ludwig Boltzmann Instituts für Osteologie um eine interdisziplinäre Kooperation aus Medizin, Technik und Grundlagenforschung auf den Weg zu bringen.

Im Fokus standen Knochen und Knorpel in all ihren Facetten. Die gut etablierte Biobank unseres Forschungslabors liefert dafür mit umfassendem Gewebematerial die Basis – von gesundem Kinderknochen, der noch wächst, bis hin zu Gewebe, das durch Krankheiten verändert ist.

✏️ Stattgefunden hat das Ganze übrigens, ganz bodenständig, in den Schulräumlichkeiten des Spitals. Ein Ort, an dem sich zwischen Delfinaufklebern und Kinderbüchern plötzlich die Masterminds der instrumentellen Analytik versammelten. 💪

Sonnenschein im Gesicht, Musik im Ohr und ganz viel Wir im Herzen.🌞Wir haben Dienstjubiläen gefeiert, Kolleg*innen in de...
18/06/2025

Sonnenschein im Gesicht, Musik im Ohr und ganz viel Wir im Herzen.🌞
Wir haben Dienstjubiläen gefeiert, Kolleg*innen in den verdienten Ruhestand umarmt und den Tag bei gutem Essen und noch besserer Gesellschaft genossen. Mit Glitzer im Gesicht wurde der nächste Cornhole-Wettkampf und die Limbo-Challenge bestritten – gewohnt bewegt und mit viel Spaß! 🥳 Ein Highlight war auch die musikalische Einlage unseres Mitarbeiter*innen Chors. 🎶
Danke an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben! ❤️

Was bedeutet eigentlich Pfingsten? 🕊️Dieser Frage ist unsere Wertegruppe nachgegangen, gemeinsam mit Mitarbeitenden und ...
06/06/2025

Was bedeutet eigentlich Pfingsten? 🕊️
Dieser Frage ist unsere Wertegruppe nachgegangen, gemeinsam mit Mitarbeitenden und Patient*innen. Pfingsten erinnert uns daran, wie Verbindung entsteht: Wenn wir einander zuhören, uns verstehen und gemeinsam unterwegs sind.
Und was bedeutet es für Sie?
In diesem Sinne: Ein gesegnetes, erholsames Pfingstwochenende! 💛

21/05/2025

Einladung zur Langen Nacht der Kirchen
Am Freitag, den 23. Mai, laden wir herzlich zur Langen Nacht der Kirchen ein!

Besuchen Sie unsere Spitalskirche, und lassen Sie sich musikalisch verwöhnen und genieße den einzigartigen Ausblick vom Kirchturm.

Ein besonderes Highlight des Abends:
Studierende des Richard-Wagner-Konservatoriums gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen Chori präsentieren das berührende Werk
„Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi.

🕖 Beginn des Konzerts: 19:00 Uhr (ACHTUNG geänderte Zeit!)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen stimmungsvollen Abend!

Das Vienna Bone and Growth Center ist eine führende Einrichtung, die sich der Betreuung und Forschung seltener Knochen- ...
16/05/2025

Das Vienna Bone and Growth Center ist eine führende Einrichtung, die sich der Betreuung und Forschung seltener Knochen- und Wachstumsstörungen widmet. Speising ist gemeinsam mit dem AKH, dem Ludwig Boltzmann Institut für Osteologie und dem Hanusch-Krankenhaus federführend vertreten. Instituts- und disziplinübergreifend wird hier daran gearbeitet, die Lebensqualität der Patient*innen mit seltenen Erkrankungen zu verbessern.

Vergangene Woche fand dazu in Speising ein wissenschaftliches Expert*innentreffen statt. Verschiedene Fachbereiche – darunter Ganganalyse, Biomechanik, Knochen- und Knorpelforschung sowie Endokrinologie – kamen zusammen, um Einblicke zu teilen und zu diskutieren.

Vielen Dank für das große Engagement und die wertvolle Arbeit an alle Beteiligten – für ein so wichtiges Thema!
Ein besonderer Dank gilt OA Dr. Gabriel Mindler, Leiter des VBGC Standorts Speising, und Prim. Prof. Dr. Catharina Chiari, Abteilungsleiterin unserer Kinderabteilung. 💪

Höchstes Qualitätszertifikat für unsere Fuß- und Sprunggelenkschirurgie🦶Für weitere drei Jahre trägt unsere Abteilung de...
14/05/2025

Höchstes Qualitätszertifikat für unsere Fuß- und Sprunggelenkschirurgie🦶
Für weitere drei Jahre trägt unsere Abteilung den Titel „Zentrum der Maximalversorgung“ – mit dieser Qualitätsstufe sind wir die einzige Einrichtung in Österreich. Neu ist auch die geplante Bündelung der Kompetenzen im Bereich der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie mit unserer Schwesterklinik, dem Herz-Jesu Krankenhaus. Künftig werden wir enger wissenschaftlich zusammenarbeiten und damit die Versorgung unserer Patient*innen weiter verbessern.

Auf dem Bild sehen Sie OA Dr. Clemens Mansfield und OA Dr. Florian Wenzel-Schwarz, die sich über die erfolgreiche Re-Zertifizierung durch die Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.) und ClarCert freuen. Wir gratulieren dem gesamten Team herzlich! 🥳

Vinzenz Kliniken Wien Vinzenz Gruppe

Adresse

Mauer Bei Wien

Telefon

+431801820

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Orthopädisches Spital Speising erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Orthopädisches Spital Speising senden:

Teilen

Kategorie