Kerkoc - Bandagist und Orthopädietechnik

Kerkoc - Bandagist und Orthopädietechnik SICH RUNDUM GUTES TUN

Bekannt sind wir für die Herstellung von Hilfsmitteln der Spitzenklasse, die wir in unserer hauseigenen Werkstätte nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, unter der Anleitung erfahrener Mitarbeiter, fertigen.

Fast schon traditionell, liefen gestern Abend einige KollegInnen beim Vienna Nightrun. Die Belohnung nach dem Rennen dur...
26/09/2025

Fast schon traditionell, liefen gestern Abend einige KollegInnen beim Vienna Nightrun. Die Belohnung nach dem Rennen durfte selbstverständlich nicht fehlen.

Wir freuen uns ein Teil dieses tollen Vortrags gewesen sein zu dürfen. Mit dem gemeinsamen, interdisziplinären Gedanken ...
24/09/2025

Wir freuen uns ein Teil dieses tollen Vortrags gewesen sein zu dürfen. Mit dem gemeinsamen, interdisziplinären Gedanken schauen wir in eine erfolgreiche Zukunft für unsere PatientInnen.

✨ Rückblick auf die Bezirksärzt:innenversammlung Amstetten ✨
Vielen Dank an alle Kolleg:innen für das große Interesse und die anregende Diskussion zu meinem Vortrag „Kinderorthopädie in der Praxis – wann handeln, wann abwarten?“.
Es war ein spannender und wertschätzender Austausch!

Seit einer Woche dürfen wir David Fink in unserem Team begrüßen. Mit David gemeinsam wollen wir den Raum Amstetten im Be...
08/09/2025

Seit einer Woche dürfen wir David Fink in unserem Team begrüßen. Mit David gemeinsam wollen wir den Raum Amstetten im Bereich der Neuroorthopädie verstärken. Durch Mag. Gregor Demal betreuen wir bereits seit vielen Jahren das wunderschöne Niederösterreich. Lieber David, herzlich Willkommen bei Kerkoc

27/06/2025
⸻Gestern und heute durfte unsere Key-Speaker der Kerkoc Akademie, Alexander Drehmann,MSc an der Donau-Universität Krems ...
27/06/2025



Gestern und heute durfte unsere Key-Speaker der Kerkoc Akademie, Alexander Drehmann,MSc an der Donau-Universität Krems unterrichten.
Am Donnerstag stand die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Neuroorthopädie im Fokus – mit spannenden Fallbeispielen und wertvollen Einblicken aus der orthopädietechnischen Perspektive.

Als krönenden Abschluss durften wir heute den 3. Lehrgang Neurophysiotherapie, MSc in unserer Produktionsstätte in Brunn am Gebirge empfangen. Dort konnten die Teilnehmer:innen nicht nur hinter die Kulissen unseres Handwerks blicken, sondern auch eine Vielzahl an Hilfsmitteln selbst ausprobieren.

So sieht gelebte interdisziplinäre Zusammenarbeit aus!
Danke für den inspirierenden Austausch! 💬🤝

01/06/2025
Am Samstag durften unsere Kollegin Tanja Köck und unser Gruppenleiter der Reha-Abteilung Robert Ostermann die Sitzschale...
12/05/2025

Am Samstag durften unsere Kollegin Tanja Köck und unser Gruppenleiter der Reha-Abteilung Robert Ostermann die Sitzschale für Gabriel ausliefern. Begleitet wurden sie von einem unglaublichen Konvoi von LKW‘s von Fahrer für Kinder - das Original, welche die Sitzschale finanziert haben.
Vielen Dank für das riesen Engagement.

Bei perfektem Wetter haben wir die Woche mit einer verdienten Afterworkgrillerei abgeschlossen. Unter dem Motto „WraPart...
09/05/2025

Bei perfektem Wetter haben wir die Woche mit einer verdienten Afterworkgrillerei abgeschlossen. Unter dem Motto „WraParty“ genossen wir den Nachmittag bei Chicken- und Falafelwraps. Das Kerkoc-Team wünscht allen ein sonniges Wochenende.
❤️

07/05/2025
Ein spannender und lehrreicher Tag an der Kerkoc-Akademie geht zu Ende. Danke an Alexander Drehmann, MSc, Prof. Dr. Walt...
07/05/2025

Ein spannender und lehrreicher Tag an der Kerkoc-Akademie geht zu Ende.
Danke an Alexander Drehmann, MSc, Prof. Dr. Walter M. Strobl und Catrin Roth für die Vorträge zum Thema dynamisches Stehen. Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen für den gelungenen interdisziplinären Austausch.

Kerkoc-Akademie on Tour. Geimeinsam mit Prof. Dr. Walter Strobl, Claudia Abel, MSc, dem Team von Rehatec und unserem CSO...
06/04/2025

Kerkoc-Akademie on Tour. Geimeinsam mit Prof. Dr. Walter Strobl, Claudia Abel, MSc, dem Team von Rehatec und unserem CSO und Key-Speaker der Akademie, Alexander Drehmann, MSc wurde am Jahrestreffen der DGMGB in München ein herausragender Sitzworkshop abgehalten. Auch hier kamen wir zu dem Resümee, dass interdisziplinäre Zusammenarbeit der wichtigste Grundstein für eine alltagstaugliche und gleichzeitig orthopädisch Korrekte Sitzunterstützung unserer PatientInnen ist.
Danke an alle für diese tolle Zusammenarbeit.
# kerkocakademie ̈dietechnik

Einladung zum Workshop: „Dynamisches Stehen in der Neuroorthopädie“📅 Wann? Mittwoch, 07. Mai 2025⏰ Zeit? 9-16 Uhr📍 Wo? K...
14/03/2025

Einladung zum Workshop: „Dynamisches Stehen in der Neuroorthopädie“

📅 Wann? Mittwoch, 07. Mai 2025
⏰ Zeit? 9-16 Uhr
📍 Wo? Kerkoc Akademie Sonnwendviertel, Maria-Lassnig-Straße 2/2, 1100 Wien

Erweitern Sie Ihr Wissen in der Neuroorthopädie! In unserem praxisorientierten Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie mit innovativen Stehgeräten und Stehorthesen die Lebensqualität und Aktivität Ihrer PatientInnen nachhaltig steigern können.

👩‍🏫 Mit dabei sind:
• Prof. Dr. Walter M. Strobl (Motio-Fortbildungsinstitut)
• Alexander Drehmann, MSc. (Kerkoc GmbH)
• Dominik Treu (Rehatec)

🔑 Teilnahmegebühr? Keine!
🍏 Verpflegung? Brötchen, Obst und Getränke

📧 Anmeldung bis 16. April unter akademie@kerkoc.at

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, von ExpertInnen zu lernen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir freuen uns auf Sie!

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kerkoc - Bandagist und Orthopädietechnik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kerkoc - Bandagist und Orthopädietechnik senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Unsere Geschichte

Die Kerkoc GmbH ist ein österreichischer Meisterbetrieb für technische Orthopädie, Rehabilitationstechnik und orthopädisches Schuhhandwerk. Das Unternehmen ist führend in der technischen Kinder- und Jugendorthopädie und wird hierzu von ärztlicher Seite bei internationalen Kongressen als Referenzadresse in Österreich genannt. Jedes handgefertigte Kerkoc-Produkt erzählt seit Jahrzehnten eine ständig wachsende Geschichte von Entwicklungen rund um den Menschen. 1945 wurde als Start in ein besseres Leben in der Wiener Lindengasse das Unternehmen „Bandagist Kerkoc“ von Johann Maria Kerkoc als Ein-Mann-Betrieb gegründet.

Ende der 60er Jahre erfolgte mit der Übergabe an seinen Sohn Peter eine Expansion in die Breitenfurter Straße im 23. Bezirk und weiter nach Niederösterreich und das Burgenland. Heute, in 3. Generation seit 1999 unter Dr. Alexander Kerkoc, ist die Kerkoc GmbH mit rund 80 Mitarbeitern, Produktionsstätte im Süden von Wien und 10 eigenen Filialen, sowie Ordinations- und Klinikbetreuung, ein auf dem höchsten Stand der Wissenschaft anerkannter und branchenführender Betrieb in Österreich.

Die Zeit der Digitalisierung von Prozessen und Ergebnissen erfordert ein hohes Maß an strukturellem Denken und weltoffenen Ansichten. So wurde der damalige Leitgedanke, den Menschen und ihrem Wohlbefinden zu dienen, die Basis, um Schritt für Schritt Produkte rund um den Menschen zu entwickeln und stetig zu verfeinern.

Auf eine lange Tradition zurück blickend, innovativ und visionär arbeitend sieht sich die Kerkoc GmbH als begleitenden Impulsgeber für mehr Wohlbefinden und Lebensfreude durch Unterstützung mit individuell gefertigten Behelfen wie z.B. Skoliosekorsetts, Sitzschalen, Gehorthesen und orthopädischen Schuheinlagen, sowie massgefertigten Schuhen. Heilmanagement ermöglicht es jeder/jedem mit diesen Produkten bei Bedarf das Beste aus ihrem/seinem Leben zu machen indem sie/er sich damit rundum Gutes tut.