
21/07/2025
🦵 Was ist eigentlich hyaliner Knorpel?
Der hyaline Knorpel ist die am häufigsten vorkommende Form des Knorpelgewebes im menschlichen Körper – und besonders wichtig für gesunde Gelenke.
Er überzieht die Gelenkflächen und sorgt dort dafür, dass sich die Knochenenden reibungslos und schmerzfrei gegeneinander bewegen können. Durch seine glatte, milchglasähnliche Oberfläche wirkt er wie ein stoßdämpfendes Polster: belastbar, elastisch und zugleich druckfest.
Man findet ihn unter anderem in:
● Gelenken (z. B. Knie, Hüfte, Schulter)
● Rippen
● Nase
● Kehlkopf
● Luftröhre und Bronchien
Wird dieses Gewebe durch Verletzungen, Fehlbelastungen oder Arthrose geschädigt, verliert es seine Schutzfunktion – und es kann zu Schmerzen, Steifheit oder Bewegungseinschränkungen kommen. Deshalb steht der Erhalt des hyalinen Knorpels bei uns im Mittelpunkt jeder Behandlung.
👉 Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an unter 📞 0660 922 0 555 oder schauen Sie auf 🌐 www.knorpel.at vorbei.
Knorpelzentrum Wien Herzlich willkommen im Zentrum für Diagnostik und Behandlungen von Knorpelschäden und Arthrose, für individualisierte Knorpelchirurgie und Gelenkchirurgie. Univ.-Prof. Dr. Stefan Marlovits leitet das Knorpelzentrum Wien in der Privatklinik Döbling und hilft bei allen Fragen u...