Wiener Gesundheitsverbund

Wiener Gesundheitsverbund Offizieller Account vom Wiener Gesundheitsverbund – für die Die geht vor.

25/07/2025

Ein Team stellt sich vor. 💚

Am Standort Penzing der Klinik Ottakring arbeiten Robert, Georg, Elisa, Stefan und Martina auf der Intensivstation. Dort behandeln sie Patient*innen mit akut lebensbedrohlichen Erkrankungen. Unter anderem ist ihr medizinischer Schwerpunkt die Betreuung von Patient*innen mit Lungen-Erkrankungen. 🫁

In unserer neuen Folge stellen sie euch ihr Team und ihren Arbeitsbereich vor ➡️ schaut rein!

24/07/2025

WIGEV-Award 2025: 2. Platz für das „Herzalarm Training“ in der Klinik Floridsdorf 🥈

Beim Projekt „Multiprofessionelle Simulationstrainings – Herzalarm Training“ der Klinik Floridsdorf trainiert das ZNA-Team realitätsnah mit allen Berufsgruppen für den Ernstfall: bessere Teamdynamik, schnelle Entscheidungen, Sicherheit & Patient*innenschutz sind die übergeordneten Ziele. Übung macht den Unterschied – Leben retten durch Training!

23/07/2025

KI im OP: Was nach Science-Fiction klingt, ist in der Neurochirurgie längst Realität. Bei Hirnoperationen unterstützt künstliche Intelligenz mit beeindruckender Präzision 🧠🤖 Mehr dazu im Video ⬇️⬇️
akhwien.at

OP-Pflege hautnah erleben 💚Mit viel Teamgeist, Engagement und einem strukturierten Konzept starteten Anfang Juli 54 Stud...
18/07/2025

OP-Pflege hautnah erleben 💚

Mit viel Teamgeist, Engagement und einem strukturierten Konzept starteten Anfang Juli 54 Student*innen der Hochschule Campus Wien ihre mehrtägige Praktikant*innen-Einschulung im Z-OP unserer Klinik Floridsdorf. 🏥

Von Instrumenten-Memory bis zum Weg der Patient*innen von der Station in den OP anhand eines Lego-Modells: Die mehrtägige Einschulung vermittelte praxisnah, interaktiv und mit echtem Tiefgang den Tagesablauf einer OP-Pflegeperson. Ein besonderer Fokus lag auf Hygienevorschriften, pflegerischen Aufgaben sowie dem sorgfältigen Instrumentenkreislauf.

„Ich weiß jetzt, wo ich mitdenken, mitarbeiten und mitgestalten kann“, erzählt eine Teilnehmerin begeistert.

Danke für euer Engagement! 💪

17/07/2025

WIGEV-Award 2025 💚

Der 2. Platz in der Kategorie „Richtiges mutig tun“ ging an das Projekt: „Schnelle Entscheidungsfindung im Team – Huddle Meeting“ aus der Klinik Floridsdorf.

Mit morgendlichen Kurzbesprechungen gelingt es dem Team der Zentralen Notaufnahme Entscheidungen schneller zu treffen, Verantwortlichkeiten klar zu regeln und Notfallsituationen auch strukturell besser zu meistern.

Das interdisziplinäre Format stärkt nicht nur die Effizienz und Zusammenarbeit, sondern verbessert spürbar die Patient*innenversorgung. Besonders bei hoher Arbeitsbelastung oder Krisensituationen haben sich die Huddle Meetings bewährt: Sie ermöglichen flexibles Reagieren auf schnelle Veränderungen und erleichtern so den Arbeitstag. 💪

Mehr zum Projekt gibt‘s hier 👉 https://gesundheitsverbund.at/wigev-award-2025-2-platz-fuer-das-huddle-meeting-in-der-klinik-floridsdorf/

Dein Baby hört nicht auf zu schreien? 🍼😭Viele Eltern kennen diese Herausforderung, denn rund 13–15 % aller Babys gelten ...
17/07/2025

Dein Baby hört nicht auf zu schreien? 🍼😭

Viele Eltern kennen diese Herausforderung, denn rund 13–15 % aller Babys gelten als sogenannte Schreibabys. Dahinter steckt oft ein Regulationsproblem: Sie können Müdigkeit, Hunger oder Reizüberflutung nicht gut verarbeiten, auch nicht mit Hilfe ihrer Eltern.

Für betroffene Familien kann das extrem belastend sein. Wichtig ist, sich rechtzeitig Unterstützung zu holen. 💚

👉 Jetzt durchswipen und informieren.

15/07/2025

Ein Tag im Leben von Robert. 💚

Robert ist diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger auf der Intensivstation am Standort Penzing der Klinik Ottakring. In dieser verantwortungsvollen Position versorgt er gemeinsam mit seinem Team Patient*innen, die intensivmedizinische Betreuung benötigen, mit einem besonderen Fokus auf die Behandlung von Menschen mit Lungenerkrankungen. 🫁

Wir haben einen Tag lang Robert bei seiner Arbeit begleitet ➡️ schaut rein!

Du willst weitere Infos über deine Karriere mit Sinn im erfahren? Robert erzählt dir in seinem "Teil von etwas Großem"-Interview gerne mehr: https://karriere.gesundheitsverbund.at/es-ist-schwer-nur-ein-bisserl-pflegeperson-zu-sein/

14/07/2025

Aus alt wird neu💚

Bei sommerlichen Temperaturen können Bewohner*innen unseres Therapiezentrum Ybbs auch im Freien kreativ arbeiten. ☀️

Dabei entstehen neue Eigenkreationen aus alten Stoffen. Wie das genau aussieht, erklärt euch Cornelia, Diplomierte Gesundheits-und Krankenpflegerin, im Video. 👆

10/07/2025

WIGEV-Award 2025 💚
Der 2. Platz in der Kategorie „Menschen verlässlich begleiten“ ging dieses Jahr an das Projekt „Überleitpflege Station Lusthaus“ aus der Pflege Leopoldstadt. 🥈

Die Überleitpflegestation Lusthaus wurde zur Entlastung der Ortho-Trauma-Abteilung der Klinik Donaustadt eingerichtet.

Hier werden im Rahmen eines Kooperationsvertrages 24 Betten für Patient*innen, deren Akutbehandlung abgeschlossen ist, die aber noch weitere Betreuung benötigen, bereitgestellt.
Ziel der Überleitpflege ist unter anderem eine höhere Effizienz der Primärversorgung in der Klinik Donaustadt durch eine bessere Nutzung der eigenen Bettenkapazitäten. Für die Patient*innen ergibt sich eine frühzeitige und nahtlose Anschlussbehandlung unter ärztlicher Aufsicht, Stabilisierung, Mobilisation und aktivierender Pflege.

Mehr Infos zum Projekt gibt es hier 👉 https://bit.ly/40LEiou

Mathias ist Teil von etwas Großem. 💚Wenn moderne Medizintechnik auf Menschlichkeit trifft, entstehen Arbeitsplätze, die ...
09/07/2025

Mathias ist Teil von etwas Großem. 💚

Wenn moderne Medizintechnik auf Menschlichkeit trifft, entstehen Arbeitsplätze, die mehr sind als nur ein Job. Mathias ist Radiologietechnologe im Strahlenzentrum der Klinik Donaustadt – und lebt genau das: Er begleitet krebskranke Patient*innen durch eine besonders sensible Zeit, arbeitet eng im Team mit unterschiedlichsten Berufsgruppen und spürt jeden Tag, dass seine Arbeit zählt.

➡️ Was ihn an seinem Beruf begeistert? Jetzt im „Teil von etwas Großem“-Interview nachlesen!

Jetzt Teil von etwas Großem werden!

09/07/2025

Gemeinsam den Klinikalltag gestalten 🤝

In Teil 2 unserer Vorstellung der Kollegialen Führung stellen uns Technischer Direktor Manfred Führer und Verwaltungsdirektor David Weitzl ihre Aufgaben in der Klinik Donaustadt vor. 🏥

Jetzt im Video hinter die Kulissen schauen! ⬇️

05/07/2025

WIGEV-Award 2025 💚
Den Sonderpreis der Personalvertretung gewann dieses Jahr das zentrale Sicherheitsboard. 🏅

Ziel des Sicherheitsboards für Gewaltprävention und Aggressionsmanagement ist es, Mitarbeiter*innen besser zu schützen, Handlungssicherheit zu geben und eine gewaltfreie, wertschätzende Arbeitskultur zu fördern. Das Projekt wurde 2019 ins Leben gerufen und richtet sich an alle Mitarbeiter*innen des Wiener Gesundheitsverbundes.

Mehr Infos gibt es hier 👉https://bit.ly/4lncSOb

Adresse

Prater

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wiener Gesundheitsverbund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wiener Gesundheitsverbund senden:

Teilen