
23/07/2025
Im Urlaub sind wir oft aktiver als im Alltag – sei es beim Wandern, Radfahren oder einfach beim Unterwegssein in der Natur. Dabei kann es schnell zu kleineren Verletzungen wie Verstauchungen, Zerrungen oder Prellungen kommen. Auch Blasen, Schürfwunden oder Zeckenstiche sind keine Seltenheit 🤕
Damit ihr in solchen Fällen gut vorbereitet seid, haben wir eine Übersicht erstellt, was in ein orthopädisches Erste-Hilfe-Set für den Sommerurlaub gehört 🧰
🩹 Wundversorgung:
- Pflaster in verschiedenen Größen und wasserabweisend
- Sterile Kompressen und Mullbinden
- Wunddesinfektionsmittel (Spray oder Tücher)
- Wund- und Heilsalbe
- Blasenpflaster (besonders für Wanderer)
🦴 Knochen-, Gelenk- und Muskelverletzungen:
- Elastische Binde (z. B. bei Verstauchungen, ev. Sam-Splint)
- Kühlpacks (Sofort-Kältekompressen)
- Dreiecktuch
- Leukotape
- Kinesio-Tape
- Knie- oder Sprunggelenkbandage
- Wärmesalben (bei muskulären Verspannungen)
🧤 Nützliches Zubehör:
- Wasserflasche
- Einmalhandschuhe
- Handdesinfektionsmittel
- Rettungsdecke (ev. Biwaksack mit Signalpfeife v.a. bei längeren Touren)
- Sicherheitsnadeln
- Pinzette (z. B. für Splitter oder Dornen)
- Kleine Schere
- Zeckenschutz und Zeckenzange (besonders wichtig in Wald- und Wiesenregionen)
- Sonnenschutz und Aftersun
- Traubenzucker und Elektrolyte bzw. Salz
- Anleitung für Erste Hilfe bei Sportverletzungen
- Notfallkarte mit Notfallnummern, Kontaktdaten und Allergien
- Ev. Stirnlampe
Je nach Reiseziel, persönlichen Vorerkrankungen oder geplanter Aktivität können zusätzliche Inhalte oder Medikamente sinnvoll sein 💊
⚠️ Wichtig: Starke oder anhaltende Schmerzen, Schwellungen, Bewegungseinschränkungen, große bzw. tiefe Wunden o.Ä. sollten immer ärztlich abgeklärt werden.