23/02/2023
Körper, Geist & Seele sind in der TCM untrennbar miteinander verbunden. Emotionen haben daher einen Einfluss auf unsere Gesundheit.
Die TCM unterscheidet 7 grundlegende Emotionen, die unsere Gesundheit beeinträchtigen können:
- Zorn
- Freudige Erregung
- Grübeln
- Sorgen
- Traurigkeit
- Angst
- Schock
Zorn zeigt sich entweder über aggressives Verhalten oder indirekt als Frustration. Beides erzeugt aus Sicht der TCM eine Stagnation in der Leber, was zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Angespanntheit und Stimmungsschwankungen führen kann.
Freudige Erregung ist an sich nichts Negatives. Wird diese „Freude“ allerdings exzessiv ausgelebt, schadet sie uns und beeinträchtigt vor allem unser Herz. Denn selbst Begeisterung wird irgendwann zu Stress, wenn wir dabei nicht mehr zur Ruhe kommen. Es folgen Symptome wie allgemeine Unruhe, Schlafstörungen, Entzündungen bis hin zu Herzklopfen.
Viel Grübeln, nachdenken und sich ständig Sorgen machen ist ein wahrer Energieräuber. Es führt nicht nur zu einem trägen Gefühl im Kopf. Auch unsere Milz, die bei der Verdauung eine zentrale Rolle spielt, kann nicht mehr gut arbeiten und es entstehen Schlacken im Körper. Es kommt zu Symptomen wie allgemeiner Müdigkeit und Schwere, Gewichtszunahme und Heißhunger auf Süßes.
Trauer über einen Verlust gehört zum Leben. Wenn wir allerdings Trauer nicht überwinden können und eine latente Traurigkeit unser Leben begleitet, kann uns das sprichwörtlich die Luft zum Atmen nehmen. Dies führt zu Symptomen wie Kurzatmigkeit, Kraftlosigkeit, schwacher Stimme und blasser Gesichtsfarbe.
Angst und Schock gehen uns sprichwörtlich an die Nieren, an unsere Substanz. Diese wird natürlich nicht plötzlich erschöpft. Es passiert langsam, denn wir besitzen Reserven, mit denen wir sehr sorgsam umgehen sollten. Andauernde Ängste wie zB Existenzängste zehren erheblich an diesen. Wir bemerken dies an Symptomen wie allg. Antriebslosigkeit, Energiemangel, Rückenschmerzen im LW-Bereich oder kalten Füßen.
Für deine emotionale Balance:
- Nimm dir Zeit für dich
- Sorge für ausreichend Bewegung, Entspannung und gute Ernährung
- Beschäftige dich mit erfreulichen Dingen, sei kreativ
- Hol dir Hilfe und Unterstützung
Denn du selbst hast es jeden Tag in der Hand, wie du mit dir und deinen Ressourcen umgehst! 👍🙂
Sei gut zu dir und schau auf dich! 🥰😌