Yoga Austria - BYO Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich

Yoga Austria - BYO Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich Als gemeinnütziger Verein ist er politisch und konfessionell unabhängig und neutral.

Der Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich (BYO) ist ein Zusammenschluss von Yoga-LehrerInnen und Yoga-Interessierten auf ideeller Grundlage. Dem Verband ist es ein großes Anliegen, eine fundierte Ausbildung zu gewährleisten und laufend unterstützende Weiterbildungen für Mitglieder und Seminare für Yogainteressierte anzubieten. Yoga Austria - BYO sieht sich auch als Ansprechpartner für Behörden, Interessensvertretungen und Institutionen, die auf gesundheitlichen und pädagogischen Gebieten tätig und am Yoga interessiert sind.

Wir freuen uns, dass unser Mitglied Vivian Mary Pudelko so eine fleißige Autorin ist. Denn es ist wichtig, das wir unser...
30/10/2025

Wir freuen uns, dass unser Mitglied Vivian Mary Pudelko so eine fleißige Autorin ist. Denn es ist wichtig, das wir unsere Erfahrungen und unser angesammeltes Wissen auch gut strukturiert und schön aufbereitet weitervermitteln. Am 27.11. ist ihre Buchpräsentation in Wien.

Seufzen tut gut, und nun wird dies auch solide wissenschaftlich begründet. Danke unserem Mitglied Elfi Hasler für diesen...
23/10/2025

Seufzen tut gut, und nun wird dies auch solide wissenschaftlich begründet. Danke unserem Mitglied Elfi Hasler für diesen Tipp! Seufzen lässt sich nämlich wunderbar mit hinspürendem Yogaüben verbinden.

Seufzen kann die Lungenfunktion verbessern. Das damit verbundene tiefe Durchatmen spielt eine entscheidende Rolle, um die Formbarkeit der Lunge wiederherzustellen, hat ein internationales Forschungsteam nun herausgefunden.

Gestern fand in Salzburg die Generalversammlung von Yoga Austria - BYO statt. Drei Yoginis werden für die nächste Period...
12/10/2025

Gestern fand in Salzburg die Generalversammlung von Yoga Austria - BYO statt. Drei Yoginis werden für die nächste Periode nun die Geschicke unseres Verbandes leiten: v. l. Birgit Huber, Barbara Schagerl-Müllner und Christiane Laganda. Wir wünschen dem Dreiergespann viel Kraft, Gleichmut, Humor und Erfolg!😍

In diesem Wochenend-Standard gibt es einen zweiseitigen Artikel über Yoga: „Haltung, Hype und Hokuspokus“. Anlass ist ei...
07/09/2025

In diesem Wochenend-Standard gibt es einen zweiseitigen Artikel über Yoga: „Haltung, Hype und Hokuspokus“. Anlass ist eine Buchneuerscheinung von Gunda Windmüller: „Yoga , wie es wurde, was ist. Kulturgeschichte eines globalen Phänomens.“
Vieles von dem Bericht ist nicht neu, ein Aspekt zum Schluss macht aber doch nachdenklich: Die Autorin meint, Yoga stehe jetzt an einem Kipppunkt: Einserseits bleibe es als klassische Praxis, andererseits lösen sich viele von dem Begriff.

Autorin Gunda Windmüller hat die Geschichte des Yoga erforscht – ein Mix aus uralter Philosophie, moderner Fitness und westlicher Esoterik. So alt, wie viele meinen, ist Yoga gar nicht

Nora Gresch und Renata Richter-Trummer sind vor kurzem in Zinal (CH) angekommen und schicken begeistert erste Bilder. Wi...
19/08/2025

Nora Gresch und Renata Richter-Trummer sind vor kurzem in Zinal (CH) angekommen und schicken begeistert erste Bilder. Wir wünschen ihnen eine herrliche und inspirierende Woche beim diesjährigen Yogakongress der EYU!

Die nächste Yoga-Lehrausbildung BYO/EYU 2025 – 2029 startet in Oberösterreich (Nähe Linz) im November 2025�. Geboten wir...
11/08/2025

Die nächste Yoga-Lehrausbildung BYO/EYU 2025 – 2029 startet in Oberösterreich (Nähe Linz) im November 2025�. Geboten wird Hatha-Yoga in der Tradition von T. Krishnamacharya und T. K. V. Desikachar
Veranstalter: Yogaschule Oberösterreich�
Mehr Infos findet ihr unter:
www.yogaschule-oberoesterreich.at

Ein interessanter Artikel über ein  Forschungsgebiet, das auch für uns Yogalehrende noch wichtige Impulse bringen könnte...
16/06/2025

Ein interessanter Artikel über ein Forschungsgebiet, das auch für uns Yogalehrende noch wichtige Impulse bringen könnte. Vor alle die Erkenntnis, dass die Art, wie lange die Pause vor dem Einatmen ist, Hinweise auf Angstzustände geben kann, stimmt nachdenklich.

Die Art und Weise, wie eine Person atmet, ist tief im Gehirn verankert und so einzigartig wie ihr Fingerabdruck. Das zeigen neue Studiendaten aus Israel. Es gelang, verschiedene Personen nur anhand ihres nasalen Atemmusters zu identifizieren und gleichzeitig auch etwas über ihren Gesundheitszustand...

Ein interessanter Artikel: schon mal gehört, was spirituelle Langeweile ist?
05/03/2025

Ein interessanter Artikel: schon mal gehört, was spirituelle Langeweile ist?

Inspiration, Orientierung oder Entspannung: In Krisenzeiten besonders gefragten spirituellen Praktiken wie Yoga, Pilgern und Kirchgang werden positive Effekte zugeschrieben. Oft langweilt man sich dabei aber, was demotivieren und letztlich zur Abkehr führen kann, haben Forschende der Universität W...

Der ukrainische Yogalehrer Dimitrios Danilidis ist derzeit interimistischer Präsident der EYU. Alexandra Eichenauer-Knol...
13/02/2025

Der ukrainische Yogalehrer Dimitrios Danilidis ist derzeit interimistischer Präsident der EYU. Alexandra Eichenauer-Knoll traf ihn im Sommer 2024 in Zinal und regte an, dass er doch einen Text über seine schwierige Situation, über Yoga im Krieg, schreiben könnte. Nun hat er uns einen Text geschickt, den Eva Panny ins Deutsche übersetzt hat. Wir wollen damit auch ein Zeichen von Solidarität und Wertschätzung gegenüber Yoga-Kollegen setzen, die in großer Bedrängnis sind. Das Foto aus „besseren Tagen“ zeigt das große Interesse und auch die Experimentierfreude ukrainischer Yogaübender.

Der ukrainische Yogalehrer Dimitrios Danilidis ist derzeit interimistischer Präsident der EYU. Alexandra Eichenauer-Knoll traf ihn im Sommer 2024 in Zinal und regte an, dass er doch einen Text über seine schwierige Situation, über Yoga im Krieg, schreiben könnte. Nun hat er uns einen Text geschi...

Ursula Lyon macht sich über ihr Leben und die Lehre des Buddha Gedanken: Absolut nachhörenswert!!!! Sie ist eine Pionier...
28/01/2025

Ursula Lyon macht sich über ihr Leben und die Lehre des Buddha Gedanken: Absolut nachhörenswert!!!! Sie ist eine Pionierin der Meditation in Europa und eine wundervolle und sehr liebe Frau. Allein wenn sie erzählt, dass 1980 das Wort Achtsamkeit im Deutschen noch nicht verstanden wurde: Heute ist das gar nicht mehr nachvollziehbar, weil Achtsamkeit für uns ein ganz selbstverständlicher Begriff in unserer Yoga-Praxis geworden ist.

Ursula Lyon gilt als Grande Dame des Buddhismus im deutschsprachigen Raum und als eine der ältesten lehrenden Buddhistinnen weltweit. Geboren wurde sie in Köln. Ihre leibliche Mutter verstarb früh, der zweite Weltkrieg hinterließ seine Spuren und da ihre Abiturnoten für ein Medizinstudium nicht...

Auch heuer gibt es wieder Gelegenheit, Yoga zu üben, liebe Menschen kennenzulernen und eine Reise in die hohen Schweizer...
20/01/2025

Auch heuer gibt es wieder Gelegenheit, Yoga zu üben, liebe Menschen kennenzulernen und eine Reise in die hohen Schweizer Berge zu genießen. Das Thema: „Abhyāsa and Vairāgya: Two Pillars of Yogic Transformation.“ Jérôme Balladur wird als unser österreichischer Referent dabei sein. Die Anmeldung läuft schon!

Congress in Zinal 2025 0 teachers 0 students 0 countries 0 masterclasses Abhyāsa and Vairāgya: Two Pillars of Yogic Transformation Embark on a transformative journey at the Congress on ‘Abhyāsa and Vairāgya: Two Pillars of Yogic Transformation’, where ancient wisdom meets modern spiritual pr...

Adresse

Neustiftgasse 14/Street 2/II
Wien
1070

Öffnungszeiten

Montag 11:00 - 14:00
Dienstag 11:00 - 14:00
Donnerstag 11:00 - 14:00

Telefon

+436703586700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yoga Austria - BYO Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Yoga Austria - BYO Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram