PCOS-Zentrum Dr. Dijana Pekic / PCO Syndrom

PCOS-Zentrum Dr. Dijana Pekic / PCO Syndrom PCO-Syndrom? Endlich Hilfe für Ihr Problem!

Frühzeitig handeln, bewusst leben: Das Alter und der BMI der Frau haben großen Einfluss auf die Chancen, schwanger zu we...
07/14/2025

Frühzeitig handeln, bewusst leben: Das Alter und der BMI der Frau haben großen Einfluss auf die Chancen, schwanger zu werden und ein gesundes Baby zur Welt zu bringen. Beginnen Sie Ihre Kinderwunschreise rechtzeitig – und unterstützen Sie Ihren Körper mit einem gesunden Lebensstil.

Female age and BMI are predictors of pregnancy and live birth.

1) Risikofaktoren für eine Frühgeburt – Was können Ärztin und Patientin beeinflussen?Eine Frühgeburt kann durch verschie...
04/02/2025

1) Risikofaktoren für eine Frühgeburt – Was können Ärztin und Patientin beeinflussen?

Eine Frühgeburt kann durch verschiedene Faktoren begünstigt werden, doch einige davon lassen sich aktiv beeinflussen. Ärztinnen und Patienten können gemeinsam Maßnahmen ergreifen, um das Risiko zu reduzieren:
• Anämien behandeln: Eine ausreichende Versorgung mit Eisen und anderen essenziellen Nährstoffen kann helfen, die Schwangerschaft stabil zu halten.
• Nikotinverzicht: Rauchen erhöht das Risiko für eine Frühgeburt erheblich – ein Verzicht ist eine wichtige Präventionsmaßnahme.
• Gesunde Zähne, gesunde Schwangerschaft: Zahnfleischentzündungen und Parodontitis stehen in Verbindung mit einem höheren Frühgeburtsrisiko. Regelmäßige Zahnarztbesuche und eine gute Mundhygiene sind daher essenziell.

2) Was verrät ein Spermiogramm über die allgemeine Gesundheit des Mannes?

Ein Spermiogramm gibt nicht nur Aufschluss über die Fruchtbarkeit eines Mannes, sondern kann auch Hinweise auf seine allgemeine Gesundheit liefern. Faktoren wie die Spermienkonzentration, Beweglichkeit und Morphologie spiegeln häufig den hormonellen Status, Entzündungsprozesse oder sogar systemische Erkrankungen wider. Auffällige Befunde können ein Indikator für zugrunde liegende Gesundheitsprobleme sein, wie z. B. Hormonstörungen, Infektionen oder Stoffwechselerkrankungen.

3) “Freeze-All” – Die bevorzugte Strategie für bessere Schwangerschaftsraten, aber nur bei OHSS Gefahr

Bei Frauen mit einem hohen Risiko für eine Überstimulation (OHSS) stellt die “Freeze-All”-Strategie eine optimale Option dar. Dabei werden alle gewonnenen Embryonen zunächst kryokonserviert, anstatt direkt in derselben Stimulationsphase transferiert zu werden. Studien zeigen, dass ein Embryotransfer im Kryozyklus oft zu höheren Schwangerschaftsraten führt, da sich der Hormonhaushalt der Frau nach der Stimulation normalisieren kann und die Gebärmutterschleimhaut bessere Bedingungen für die Einnistung bietet.☺️

Ein Tag voller faszinierender wissenschaftlicher Vorträge zeigt uns, wie Wissen nicht nur die Welt verändert, sondern uns auch bereichert. Es ist die Neugier, die uns antreibt, die komplexen Zusammenhänge des Lebens zu verstehen. Wer sich mit Wissen beschäftigt, wird stärker in seinem Denken, da er Zusammenhänge begreifen und Lösungen für Herausforderungen finden kann. Gleichzeitig führt uns dieses Wissen zu einem tiefen Gefühl der Zufriedenheit und des Glücks, da es uns mit der Welt auf eine neue, inspirierende Weise verbindet. Wissen macht also nicht nur stark, sondern auch glücklich – es eröffnet unendliche Möglichkeiten für persönliches Wachstum und für eine bessere Zukunft 😉

Herzlichen Dank an meine tolle & wundervolle PatientInnen 🌺🌸🌺
03/12/2025

Herzlichen Dank an meine tolle & wundervolle PatientInnen 🌺🌸🌺

Was verbessert nachgewiesen die Fruchtbarkeit
02/08/2025

Was verbessert nachgewiesen die Fruchtbarkeit

Ein hervorragender ASRM Webinar von heute  zeigt erneut, wie sich die Chancen auf eine Lebendgeburt (LBR) mit dem Alter ...
02/07/2025

Ein hervorragender ASRM Webinar von heute zeigt erneut, wie sich die Chancen auf eine Lebendgeburt (LBR) mit dem Alter der Frau reduzieren.
Umso wichtiger ist es, das Thema Kinderwunsch rechtzeitig anzusprechen und sich frühzeitig die wichtigsten Informationen zu verschaffen ☺️

Ich wünsche allen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage mit den Liebsten 🎄 und am wichtigsten, bleiben Sie gesund!
12/24/2024

Ich wünsche allen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage mit den Liebsten 🎄 und am wichtigsten, bleiben Sie gesund!

Allen meinen Patientinnen schicke ich mit diesem Song eine positive Welle, voller Hoffnungen und Zuversicht, dass sich d...
12/04/2024

Allen meinen Patientinnen schicke ich mit diesem Song eine positive Welle, voller Hoffnungen und Zuversicht, dass sich das Warten auf ihr Kind lohnen wird.

Alles passiert zum richtigen Zeitpunkt auch wenn manchmal, nach einem negativen Testergebnis, die Welt zu untergehen scheint.

Vergessen Sie bitte nicht - auch die schwierigen Zeiten gehen vorbei.

Glauben sie an sich - schließlich sind wir Frauen die wahren Göttinnen🥰🌺

- Beverley Craven - ein wunderschönes Beispiel dafür 🎶🎶🎶🎶

Beverley Craven's official music video for 'Promise Me'. Click to listen to Beverley Craven on Spotify: http://smarturl.it/BCravenSpot?IQid=BCravenPMAs featu...

Immer auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft ☺️
10/02/2024

Immer auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft ☺️

September ist PCOS Awarness Monat 🎀Das Syndrom der Polyzystischen Ovarien stellt ein heterogenes Krankheitsbild dar, des...
09/25/2024

September ist PCOS Awarness Monat 🎀

Das Syndrom der Polyzystischen Ovarien stellt ein heterogenes Krankheitsbild dar, dessen Äthiopathogenese noch weitgehend unklar ist. Betroffen sind ca. 5-15% der Frauen im fertilen Alter, damit stellt das PCOS die häufigste Störung der Eierstockfunktion dar.

Bereits im Jahre 1935 wurde durch Stein und Leventhal im „American Journal of Obstetrics and Gynecology“ ein Syndrom, bestehend aus Oligo/Amenorrhoe, Hirsutismus, Adipositas und zahlreichen Zysten an den Eierstöcken, ausführlich beschrieben. Lange Zeit wurde die Symptomkombination deshalb als „Stein & Leventhal-Syndrom“ bezeichnet.

Obwohl die Erkrankung schon so lange bekannt und so weit verbreitet ist, gibt das PCOS weiterhin zahlreiche Rätsel auf. ...
09/25/2024

Obwohl die Erkrankung schon so lange bekannt und so weit verbreitet ist, gibt das PCOS weiterhin zahlreiche Rätsel auf. So gibt es zum Beispiel noch immer sehr viele kontroverse Diskussionen bezüglich der genauen Definition. In den meisten Studien zum Thema PCOS kommen die zwei aktuellen Definitionen zur Anwendung:

- Definition der 1990 NIH-PCOS Konsensuskonferenz und die
- Definition nach Rotterdam-Kriterien aus dem Jahr 2003.
 
▪️NIH-Definition▪️

Die NIH-Definition sieht vor, dass 2 Hauptmerkmale vorliegen müssen:
– Ovarialinsuffizienz und
– Hyperandrogenismus

Darüber hinaus ist der Ausschluss anderer Ursachen für die Hyperandrogenämie und Zyklusstörungen wichtig. Dazu zählen:
– CAH = Congenital adrenal hyperplasia (= AGS = Adrenogenitales-Syndrom)
– Cushing-Syndrom
– Hyperprolaktinämie
– Androgen produzierende Tumoren
– Einnahme von Anabolika

Bei dieser Definition wird kurioserweise nicht berücksichtigt, dass polyzystische Ovarien vorliegen müssen, die immerhin dem Syndrom den Namen gegeben haben.

▪️Rotterdam-Kriterien▪️

Nach den Rotterdam-Kriterien von 2003 wird das PCOS durch 3 Hauptmerkmale definiert, von denen 2 für die Diagnosestellung ausreichen, wenn andere Ursachen ausgeschlossen sind:

– Hyperandrogenismus   Klinische (vermehrte Körper- und Gesichtsbehaarung) und/oder biochemische Zeichen der Hyperandrogenämie (erhöhte Männlichen Hormone im Blut) 
– Störungen in Menstruationszyklus  Oligo-/Anovulatorische Zyklen
– Eierstöcke mit „zu vielen“ Eibläschen  „Polyzystische“ Ovarien

Adipositas und Insulinresistenz, die in jeweils ca. 50 % der Fälle beobachtet werden, gehören nicht zur PCOS-Definition. Auch ein erhöhter LH/FSH Quotient zählt definitionsgemäß nicht zu den diagnostischen Kriterien.

Address

Wien, WI

Opening Hours

Monday 8am - 5:30pm
Tuesday 8am - 5:30pm
Wednesday 9am - 5:30pm
Thursday 8am - 5:30pm
Friday 8am - 7pm

Telephone

+4319346979

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when PCOS-Zentrum Dr. Dijana Pekic / PCO Syndrom posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to PCOS-Zentrum Dr. Dijana Pekic / PCO Syndrom:

Share