eisencheck.at

eisencheck.at Müde, abgeschlagen, immer blass, dünnes Haar? Dahinter könnte sich Eisenmangel verstecken, eine d

Intravenöse Eisentherapie, intravenöse Eisensubstitution
Impressum: http://www.eisencheck.at/impressum/

🔍 Eisenmangel: Wichtige Symptome und AnzeichenEisenmangel betrifft viele Menschen, oft unbemerkt. Die Symptome entwickel...
07/02/2025

🔍 Eisenmangel: Wichtige Symptome und Anzeichen

Eisenmangel betrifft viele Menschen, oft unbemerkt. Die Symptome entwickeln sich schleichend und können vielfältig sein. Zu den häufigsten Anzeichen zählen:

• Müdigkeit und Erschöpfung*
• Konzentrationsschwäche**
• Haarausfall***
• Kopfschmerzen****

Diese Symptome können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr über Eisenmangel und mögliche Behandlungen. Klicken Sie hier für umfassende Informationen. ➡️ https://bit.ly/2IxVODy



*Macher, S., https://bit.ly/3OCCqJv., Die Wirkung einer parenteralen oder oralen Eisensupplementierung auf Müdigkeit, Schlaf, Lebensqualität und das Restless-Legs-Syndrom bei Blutspendern mit Eisenmangel: Eine Sekundäranalyse des IronWoMan RCT, 2020
**Gasche, C., et. al., Eisenmangel ohne Anämie, Expertenempfehlung zu Definitionen, Diagnostik, Vorgehen. Wien klin. Magazin 2021.
***Clemm, C., Eisenmangel: Anzeichen und Symptome, Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V., https://bit.ly/43TWfkj , (abgerufen am 10.03.2023)
****Calhoun. A. H., Gill, N., Vorstellung eines neuen, nicht hormonell vermittelten zyklischen Kopfschmerzes bei Frauen: Endmenstruelle Migräne, American Headache Society, 10.1111/head.12942, 2016

Starke Regelblutungen sind eine der Hauptursachen für die Entwicklung einer Anämie*Dr. Christian Matthai, Eisenmangel-Sp...
31/01/2025

Starke Regelblutungen sind eine der Hauptursachen für die Entwicklung einer Anämie*

Dr. Christian Matthai, Eisenmangel-Spezialist in Wien, erklärt:

„Es gibt viele Frauen, bei denen die Menstruationsblutung in besonderem Maße verstärkt auftritt. Bei jeder Blutung geht wertvolles Eisen verloren, wobei der Verlust umso höher ist, je stärker die Blutung ist. Der mit der Hypermenorrhoe (= eine übertrieben starke Periode) daher häufig einhergehende Eisenmangel kann die Lebensqualität der Betroffenen negativ beeinträchtigen.** Betroffene Frauen, die Symptome*** wie Müdigkeit, Erschöpfung und Kopfschmerzen bemerken, sollten abklären, ob sie an Eisenmangel leiden und diesen gegebenenfalls behandeln lassen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema erhalten Sie hier: https://bit.ly/4abn8nE

*Jimenez & Lang, Algorithmus zur Diagnose von Eisenmangelanämie, Wien Med Wochenschr (2016) 166:402–410

**Bernardi, LA, https://bit.ly/3OCCqJv.: BMC Womens Health 2016; 16:50

***Weiss G et al. Consensus Statement Eisenmangel. Österreichische Ärztezeitung. Supplementum. Oktober 2022 I Gasche, C., Diagnose und Behandlung in der allgemeinmedizinischen Praxis, Newsletter am Plus, EISENMANGEL, ANÄMIE UND EISENTHERAPIE, Diagnose und Behandlung in der allgemeinmedizinischen Praxis, 2020

24/01/2025

Eisenmangel effektiv begegnen: Ernährung 🥗, Vorbeugung und Therapien

Eisenmangel kann jeden treffen, doch es gibt effektive Wege zur Vorbeugung und Behandlung.
Dr. Doris Gapp, Ärztin für Allgemeinmedizin und Expertin auf dem Gebiet des Eisenmangels, erklärt, wie eine ausgewogene Ernährung helfen kann, einem Mangel vorzubeugen, und warum regelmäßige Bluttests 🩸 so wichtig sind. Sie beleuchtet die Unterschiede zwischen oralen Eisenpräparaten und der Eiseninfusionstherapie, die besonders schnell wirkt und gut verträglich ist.

Für mehr Informationen und tiefergehende Einblicke, klicken Sie hier: https://bit.ly/3tCp5Zl

🍽️💊💉

🔍🩸 Wer gehört zur Risikogruppe für Eisenmangel? Erfahren Sie mehr! 🩸🔍Eisenmangel ist ein Thema, das viele von uns betrif...
17/01/2025

🔍🩸 Wer gehört zur Risikogruppe für Eisenmangel? Erfahren Sie mehr! 🩸🔍

Eisenmangel ist ein Thema, das viele von uns betrifft, aber es gibt bestimmte Risikogruppen, die besonders gefährdet sind. 🚨 Ob Sie dazugehören oder nicht, kann einen großen Einfluss auf Ihre Gesundheit haben. 💪

Möchten Sie wissen, ob Sie zu einer Risikogruppe gehören und wie Sie Ihren Eisenstatus überprüfen lassen können? Dann lesen Sie hier weiter: https://bit.ly/3rRDyQz

🚺🩸💊 Eisenmangel bei Frauen mit Kinderwunsch - die wichtigsten Ursachen! Dr. Yvonne Rottensteiner, Eisenmangel-Spezialist...
10/01/2025

🚺🩸💊 Eisenmangel bei Frauen mit Kinderwunsch - die wichtigsten Ursachen!

Dr. Yvonne Rottensteiner, Eisenmangel-Spezialistin in Graz, erklärt:

„Eisenmangel kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden:

- Eine Hauptursache ist die Monatsblutung bei Frauen, bei der Eisen verloren geht. Besonders starke Regelblutungen können das Risiko für Eisenmangel erhöhen.*

- Eine unausgewogene Ernährung, insbesondere bei vegetarischer oder veganer Ernährung sowie Monodiäten, können ebenfalls dazu führen, dass der Körper nicht ausreichend mit Eisen versorgt wird.**

- Zudem kann auch intensiver Sport zu einem höheren Risiko für Eisenmangel führen, da der Körper durch die Beanspruchung der Muskulatur und das Schwitzen Eisen verliert.

Für Frauen mit Kinderwunsch ist es wichtig, Eisenmangel gezielt behandeln zu lassen. Denn Eisenmangel kann sich negativ auf Frau und Kind auswirken.***“

Lesen Sie hier mehr dazu: https://bit.ly/4iM4Ux6



* Bernardi LA et al.: BMC Womens Health 2016; 16:50 I Cappellini, Iron deficiency anaemia revisited (Review). J Intern Med 2020; 287: 153–170.
** Ferrari M et al.: Evaluation of iron status in European adolescents through biochemical iron indicators: the HELENA Study. Eur J Clin Nutr 2011; 65(3): 340–349 I Cappellini https://bit.ly/3OCCqJv, Eisenstoffwechsel und Eisenmangelanämie bei Frauen, Fertil Steril, VOL. 118 NO. 4 / OKTOBER 2022I 4
*** Nielsen, P., Eisenmangel in der Schwanger¬schaft und post partum, MMW Fortschr Med. 2021; 163 (19. I
Radlowski E. C., Johnson R. W. Department of Animal Sciences, University of Illinois, Urbana, IL, USA. Division of Nutritional Sciences, University of Illinois, Urbana, IL, USA. Neuroscience Program, University of Illinois, Urbana, IL, USA

Schwindel ist eines der Symptome bei Eisenmangel*Gelegentlicher Schwindel muss nicht sofort Anlass zur Sorge geben. Doch...
03/01/2025

Schwindel ist eines der Symptome bei Eisenmangel*

Gelegentlicher Schwindel muss nicht sofort Anlass zur Sorge geben. Doch wenn die Schwindelattacken über einen längeren Zeitraum häufig auftreten und mit anderen Beschwerden (z. B. Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche und Haarausfall)** einhergehen, ist es ratsam, ärztlichen Rat einzuholen. Je früher die Ursache gefunden wird, desto schneller kann die passende Therapie eingeleitet werden.

Es ist wichtig zu wissen, dass ein möglicher Eisenmangel behandelt werden sollte, bevor er sich zu einer Eisenmangelanämie entwickelt.

Mehr über den Zusammenhang zwischen Schwindel und Eisenmangel erfahren Sie hier:
https://bit.ly/3QnJ85o

# eisenmangel

* https://bit.ly/43TWfkj (abgerufen am 15.02.2023)
** Gasche, C., et. al., Eisenmangel ohne Anämie, Expertenempfehlung zu Definitionen, Diagnostik, Vorgehen. Wien klin. Magazin 2021.

🤰 Eisenmangel in der Schwangerschaft: Ein verborgenes Risiko für Mutter und KindEisenmangel ist während der Schwangersch...
27/12/2024

🤰 Eisenmangel in der Schwangerschaft: Ein verborgenes Risiko für Mutter und Kind

Eisenmangel ist während der Schwangerschaft weit verbreitet. Der mütterliche Körper benötigt zusätzliche 1.000 mg Eisen für das Baby und die Gebärmutterdurchblutung.*
Doch 38% der Frauen starten mit zu geringen Eisenspeichern – oft wegen Regelblutungen und mangelhafter Ernährung.** Dies kann zu ernsten Folgen für Mutter und Kind führen.

Erfahren Sie mehr über Eisenmangel während der Schwangerschaft. Klicken Sie hier für weitere Informationen: https://bit.ly/3sWhXHg

🌱👶🩺

*Nielsen, P., Eisenmangel in der Schwangerschaft und post partum, MMW Fortschr Med. 2021; 163 (19)
** Weiss G et al. Consensus Statement Eisenmangel. Österreichische Ärztezeitung. Supplementum. Oktober 2022

Frauen mit starken Regelblutungen 🩸🩸sollen ihren Eisenhaushalt im Blick behaltenDr. Katja Varga, Eisenmangel-Spezialisti...
20/12/2024

Frauen mit starken Regelblutungen 🩸🩸sollen ihren Eisenhaushalt im Blick behalten

Dr. Katja Varga, Eisenmangel-Spezialistin in Wien, erklärt:

„Es ist äußerst wichtig, dass Frauen, die mit starken Menstruationsblutungen zu kämpfen haben, ihre Eisenversorgung im Auge behalten und bei einem Eisenmangel sofort handeln. Denn in den meisten Fällen können entleerte Eisenspeicher allein durch eine eisenreiche Ernährung nicht wieder aufgefüllt werden. Auch wenn die Blutungen gestoppt werden, dauert es sehr lange, bis sich die Eisenspeicher nur über die Ernährung wieder auffüllen lassen. Lediglich 5 bis 35 %* des über die Nahrung aufgenommenen Eisens wird vom Darm ins Blut übernommen. Daher ist es wichtig, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um einem Eisenmangel entgegenzuwirken. Eisenmangel ist einfach behandelbar: Mit Tabletten, Kapseln, Säften oder Eiseninfusionen.“

Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema: https://bit.ly/3vyWh4V

-regelblutungen-risiko

* Abbaspour, N.,https://bit.ly/3OCCqJv., Überblick über Eisen und seine Bedeutung für die menschliche Gesundheit , 2014

13/12/2024

🏋️‍♂️ Leistungssteigerung im Sport – das verkannte Potential von Eisen! 🚴‍♀️

Dr. Christian Schuberth, Arzt für Allgemeinmedizin und Spezialist für Eisenmangel in Wien, beleuchtet eine oft übersehene Facette der Sportmedizin – den erhöhten Eisenbedarf bei Sportlern.*

Rechtzeitig erkannter und behandelter Eisenmangel hilft, Leistungsgrenzen zu erweitern und das Beste aus dem Training herauszuholen.

Im Video gibt Dr. Schuberth Tipps, wie durch vorbeugende Maßnahmen Eisenmangel vermieden werden kann – das ist besonders vor Wettkämpfen wichtig und hilft, Irrtümer bezüglich Doping zu verhindern.

Weitere Informationen zum Thema Eisenmangel und sportliche Leistungsfähigkeit finden Sie hier: https://bit.ly/49XCxYt



* Damian, M.T.; https://bit.ly/3OCCqJv, Anämie im Sport: Ein narrativer Überblick, Life 2021, 11, 987.

Eisenmangel bei chronischen Krankheiten: Was Sie wissen solltenChronische Erkrankungen erhöhen das Risiko eines Eisenman...
06/12/2024

Eisenmangel bei chronischen Krankheiten: Was Sie wissen sollten

Chronische Erkrankungen erhöhen das Risiko eines Eisenmangels deutlich. Bis zu 80 % der Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen leiden darunter*, ebenso sind Personen mit Nierenerkrankungen** oder Herzinsuffizienz*** stark betroffen.

Eisenmangel kann zu Müdigkeit****, Schwächung des Immunsystems und erhöhter Infektionsgefahr führen*****, was die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann.

Es ist essenziell, dass Betroffene ihre Eisenwerte regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf den Eisenmangel behandeln lassen.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema: https://bit.ly/4aoaKQG


* Schiefke, I., Eisenmangel bei CED aus Expertensicht, https://bit.ly/4hgySIQ, 2022
** Batchelor, K.B., https://bit.ly/3OCCqJv., Eisenmangel bei chronischer Nierenerkrankung: Aktuelle Informationen zu Pathophysiologie, Diagnose und Behandlung, J Am Soc Nephrol. 31(3): 456-468., 2020
*** Rybak, K., Eisenmangel bei chronischer Herzinsuffizienz, Ein verkanntes Problem? Arzneimitteltherapie AMT 37:113–20. Jahrgang 4, 2019, https://bit.ly/3TOS1a9 (abgerufen am 28.02.2023)
**** Weiss, G., https://bit.ly/3OCCqJv., Consensus Statement Eisenmangel, Österreichische Ärztezeitung, Supplementum, 2022
***** Cherayil, B.J, Eisen und Immunität: immunologische Folgen von Eisenmangel und -überladung, Arch Immunol Ther. Exp (Warsz); 58(6): 407–415, 2010

Eisenmangel bei starker MenstruationDr. Yvonne Rottensteiner, Eisenmangel-Spezialistin in Graz, erklärt:„Frauen im gebär...
29/11/2024

Eisenmangel bei starker Menstruation

Dr. Yvonne Rottensteiner, Eisenmangel-Spezialistin in Graz, erklärt:

„Frauen im gebärfähigen Alter haben ein zehnmal höheres Risiko, einen Eisenmangel oder eine Eisenmangel-Anämie zu entwickeln als Männer.* Besonders in jungen Jahren und bei reiferen Frauen kann die Menstruation verstärkt sein. Je stärker die Blutung, desto höher der Eisenverlust. Daher sollten Frauen mit starker Regelblutung Ihren Eisenstatus im Blick behalten. Eisenmangel ist einfach behandelbar: mit Tabletten/Säften/Kapseln oder mit Eiseninfusionen.“

Mehr dazu erfahren Sie hier: https://bit.ly/3BPJdvl

* Breymann C et al.: Geburtshilfe Frauenheilkd. 2013; 73: 256–261

🩸 26. November: Internationaler Eisenmangeltag – Listen to your body! 🩸Müdigkeit, blasse Haut oder ständige Erschöpfung*...
26/11/2024

🩸 26. November: Internationaler Eisenmangeltag – Listen to your body! 🩸

Müdigkeit, blasse Haut oder ständige Erschöpfung*… 😴 Vielleicht liegt es an einem Eisenmangel! Der Internationale Eisenmangeltag am 26. November erinnert daran, wie wichtig gesunde Eisenwerte für Körper und Geist sind. 🌿

Eisen ist lebenswichtig für Energie und Wohlbefinden. Der diesjährige Eisenmangeltag steht unter dem Motto „Listen to your body“. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über Eisenmangel zu erfahren und machen Sie sich schlau, wie Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun können.

Ihr Körper wird es Ihnen danken! 💪❤️

👉 Mehr Infos auf https://bit.ly/2IFT5vn



*Gasche, C., et. al., Eisenmangel ohne Anämie, Expertenempfehlung zu Definitionen, Diagnostik, Vorgehen. Wien klin. Magazin 2021.

22/11/2024

Eisenmangel: Eine stille Herausforderung im Leben vieler Frauen!

Erfahren Sie in unserem neuesten Video, wie eine Patientin den Kampf gegen Eisenmangel gewann! Trotz Diabetes und Hashimoto blieb ihr Leiden lange unerkannt. Entdecken Sie ihre inspirierende Geschichte und wie sie endlich Linderung fand.

☑️ Symptome, die man nicht ignorieren darf
☑️ Die Bedeutung von Selbstfürsorge und Eigeninitiative
☑️ Ein ermutigender Weg zur Besserung

Mehr Informationen zum Thema Eisenmangel-Therapie finden Sie hier: https://bit.ly/3TveKtk

🔍 Eisenmangel: Wichtige Symptome und AnzeichenEisenmangel betrifft viele Menschen, oft unbemerkt. Die Symptome entwickel...
15/11/2024

🔍 Eisenmangel: Wichtige Symptome und Anzeichen

Eisenmangel betrifft viele Menschen, oft unbemerkt. Die Symptome entwickeln sich schleichend und können vielfältig sein. Zu den häufigsten Anzeichen zählen:

• Müdigkeit und Erschöpfung*
• Konzentrationsschwäche**
• Haarausfall***
• Kopfschmerzen****

Diese Symptome können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden.

Erfahren Sie mehr über Eisenmangel und mögliche Behandlungen. Klicken Sie hier für umfassende Informationen. ➡️ https://bit.ly/2IxVODy



*Macher, S., https://bit.ly/3OCCqJv., Die Wirkung einer parenteralen oder oralen Eisensupplementierung auf Müdigkeit, Schlaf, Lebensqualität und das Restless-Legs-Syndrom bei Blutspendern mit Eisenmangel: Eine Sekundäranalyse des IronWoMan RCT, 2020
**Gasche, C., et. al., Eisenmangel ohne Anämie, Expertenempfehlung zu Definitionen, Diagnostik, Vorgehen. Wien klin. Magazin 2021.
***Clemm, C., Eisenmangel: Anzeichen und Symptome, Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V., https://bit.ly/43TWfkj , (abgerufen am 10.03.2023)
****Calhoun. A. H., Gill, N., Vorstellung eines neuen, nicht hormonell vermittelten zyklischen Kopfschmerzes bei Frauen: Endmenstruelle Migräne, American Headache Society, 10.1111/head.12942, 2016

Chronische Müdigkeit 😴 durch EisenmangelDr. Andrea Frühwirth, Eisenmangel-Spezialistin in Wels, erklärt:„Es ist von groß...
08/11/2024

Chronische Müdigkeit 😴 durch Eisenmangel

Dr. Andrea Frühwirth, Eisenmangel-Spezialistin in Wels, erklärt:

„Es ist von großer Bedeutung, sich bei anhaltender Erschöpfung trotz ausreichendem Schlaf auf die Suche nach der Ursache zu begeben. Denn chronische Müdigkeit kann nicht nur die allgemeine Lebensqualität und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, sondern auch ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko darstellen.* Eine der häufigsten Auslöser von Müdigkeit ist Anämie, auch bekannt als Blutarmut. Diese wird oft durch einen Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure verursacht, jedoch ist in vielen Fällen ein Eisenmangel dafür verantwortlich. ** Daher ist es ratsam, die Ursache der Müdigkeit von einem Arzt abklären zu lassen, um entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können.“

Hier erfahren Sie mehr zum Thema Müdigkeit und Erschöpfung bei Eisenmangel:
https://bit.ly/46ChyaP

* DEGAM S3-Leitlinie Müdigkeit, AWMF-Register-Nr. 053-002, DEGAM-Leitlinie Nr. 2, S. 41-42, 2022
** Macher, S., https://bit.ly/3OCCqJv., Die Wirkung einer parenteralen oder oralen Eisensupplementierung auf Müdigkeit, Schlaf, Lebensqualität und das Restless-Legs-Syndrom bei Blutspendern mit Eisenmangel: Eine Sekundäranalyse des IronWoMan RCT, 2020

𝗕𝗲𝗶 𝘂𝗻𝗲𝗿𝗳𝘂̈𝗹𝗹𝘁𝗲𝗺 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝘄𝘂𝗻𝘀𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗻 𝗘𝗶𝘀𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝘁𝘂𝘀 𝗸𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻Dr. Christian Schuberth, Allgemeinmediziner und Eisenm...
01/11/2024

𝗕𝗲𝗶 𝘂𝗻𝗲𝗿𝗳𝘂̈𝗹𝗹𝘁𝗲𝗺 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝘄𝘂𝗻𝘀𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗻 𝗘𝗶𝘀𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝘁𝘂𝘀 𝗸𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻

Dr. Christian Schuberth, Allgemeinmediziner und Eisenmangel-Spezialist in Wien, sagt:

„Ein guter Eisenstatus erhöht die Chance einer Schwangerschaft deutlich! Bei unerfülltem Kinderwunsch ist es daher besonders wichtig, den Eisenstatus kontrollieren zu lassen!“

Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier: https://bit.ly/4a2OT1q

25/10/2024

Die verborgene Wahrheit hinter chronischer Müdigkeit: Karin V. erzählt

Karin V. erzählt, wie sie nach Jahren unerklärlicher Symptome, wie extremer Müdigkeit und Haarausfall, eine überraschende Diagnose erhält: Eisenmangel. Ihre Erfahrung unterstreicht die Wichtigkeit, die Signale des eigenen Körpers ernst zu nehmen und die verborgenen Ursachen hinter alltäglichen Beschwerden zu erkennen.

Wenn Sie erfahren möchten, welche Symptome Eisenmangel noch erzeugen kann, lesen Sie hier weiter: https://bit.ly/2IxVODy

18/10/2024

Die verborgene Wahrheit hinter chronischer 😴Müdigkeit: Karin V. erzählt

Karin V. erzählt, wie sie nach Jahren unerklärlicher Symptome, wie extremer Müdigkeit und 💇Haarausfall, eine überraschende Diagnose erhält: Eisenmangel. Ihre Erfahrung unterstreicht die Wichtigkeit, die Signale des eigenen Körpers ernst zu nehmen und die verborgenen Ursachen hinter alltäglichen Beschwerden zu erkennen.

💥Wenn Sie erfahren möchten, welche Symptome Eisenmangel noch erzeugen kann, lesen Sie hier weiter: https://bit.ly/2IxVODy

Adresse

Linzerstraße 221
Wien
1140

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von eisencheck.at erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an eisencheck.at senden:

Teilen

Kategorie