Yvonne Ammar Integrative Psychotherapie

Yvonne Ammar  Integrative Psychotherapie Psychotherapeutin für Integrative Therapie, Akad Expertin für Garten- & Landschaftstherapie (IGT) www.psychotherapie-1220-wien.at

"Wie jede Blüte welkt und jede JugendDem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,Blüht jede Weisheit auch und jede TugendZu...
01/11/2025

"Wie jede Blüte welkt und jede Jugend

Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,

Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend

Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.

Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe

Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,

Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern

In andre, neue Bindungen zu geben.

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,

Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben."

Abschied und Neubeginn – kaum ein Dichter hat das Thema schöner beschrieben als Hermann Hesse in seinem bekannten Gedicht "Stufen". Das Leben besteht aus permanenter Veränderung, ein Moment wird vom nächsten abgelöst, bei jedem Ausatmen lassen wir los und sind bereit, beim nächsten Einatmen wieder neu zu beginnen. Ganz automatisch, ohne Nachzudenken. Stillstand würde unseren Tod bedeuten. Doch Abschiednehmen von Beziehungen, von unseren Zielen oder Gewohnheiten ist nicht so einfach. In den seltensten Fällen passiert das vollkommen reibungslos, im Gegenteil, je emotional tiefer uns ein Verlust trifft, desto stärker sind wir gefangen in Wut, Schmerz und Verzweiflung und trauern um ihn. Trennungen und Abschiede gleichen einem "psychischen Erdbeben", wie es der amerikanische Evolutionsbiologe Eric Klinger bezeichnet.

1.Landesmeistershow ImprotheaterLachen ist die beste Medizin – ganz ohne Nebenwirkungen. 😄💛         #
25/10/2025

1.Landesmeistershow Improtheater

Lachen ist die beste Medizin – ganz ohne Nebenwirkungen. 😄💛

#

...es ist schön..sich immer wieder zu vernetzen..wenn auch leider schon das Ende der Saison ist..
20/10/2025

...es ist schön..sich immer wieder zu vernetzen..wenn auch leider schon das Ende der Saison ist..

19/10/2025
Als Vorbereitung für das Seminar Improtheater in der Psychotherapie mit den Gorillas in Berlin..dachte ich mir..den Spie...
18/10/2025

Als Vorbereitung für das Seminar Improtheater in der Psychotherapie mit den Gorillas in Berlin..dachte ich mir..den Spielplan der Gorillas im Ratibor Theater in Kreuzberg mir einzuverleiben...
Die sind schon sehr gut!! Also echt zu empfehlen, auch wenn man nicht selber Improtheater auf der Bühne spielt.
Ich denke, dass wir im Leben immer wieder improvisieren müssen..oder flexibel sein..oder sich an Situationen anpassen..oder einstimmen..
Affiliation.. oder all das .. ich impvisere immer wieder..sie nicht?? nicht nur beim Improtheater..ich liebe es keine Vorgaben zu haben..auch wenn ich es kann.. aber sein Eigenes machen oder leben..frei zu sein mit wenig Pflichten, sich befreien von möglichen Erwartungen anderer..selbst wenn die natürlich auch mich treffen .. ist es wert.. Ja und.. zum Leben zu sagen.. Erwartungen gehören immer geklärt..ob sie realistisch sind, ob man die erfüllen möchte, ob sie überhaupt an einen gerichtet werden..oder diese aus einer anderen Zeit..quasi ins heute verlaufen haben..
Das was wir von Erwachsenen (Eltern) gelernt haben, die erwartet haben..hat viele von uns als Kinder vor großen Probleme gestellt. Überforderung, Hilflosigkeit, sich taub stellen..als Strategie..führen häufig zur Einsamkeit..und machen Themen aus der Zeit von zu hohen Erwartungen deutlich..genau da sieht die Psychotherapie hin..
Aber wo wir in der Psychotherapie auch hinschauen können..also mit einem Blick der Salutogenese, ist was hätte ich mir gewünscht?? Leben ist kein Wunschkonzert?? Diese oder ähnliche Sätze kennen sie?? Ja das waren Sätze der Eltern ihrer Eltern..die geholfen, diese möglichst bedürfnislos zu halten..unreflektiert häufig weitergegeben..
Im Improtheater der Gorillas wird das Publikum eingebunden..damit wird die Vorstellung zum gemeinsamen Erlebnis..und gewinnt an Bedeutung für jeden einzelnen..und die Erwartungen werden erfüllt..gemeinsam zu lachen..denn es wird auch einbezogen..wenn die Künstler nicht mehr weiter wissen..
#

Kleiner Ausflug in privat/beruflicher Angelegenheiten..ich spechtel immer gerne wie was andere so tun und hole mir Inspi...
04/10/2025

Kleiner Ausflug in privat/beruflicher Angelegenheiten..ich spechtel immer gerne wie was andere so tun und hole mir Inspirationen..Ja ich bin neugierig geblieben..seit ich denken kann..ich bin offen um dazu zu lernen ..
Warum das Rad neu zu erfinden keinen Sinn macht?? Ganz einfache Antwort..weil es das schon gibt..
In der Therapie lernen Menschen..wie es andere machen bzw die jeweilige Person es möchte..LERNEN AM MODELL..ein Ansatz von Banduras..der besagt, ich schaue es mir ab, wie es das Rollmodel macht..Kinder schauen sich das hilfreiche und ungünstige Verhalten ab..Manchmal schreien Mütter oder Väter in Situationen..das Kind lernt es nach..Oft entwickelt sich dann aber sowas wie ein Gummiband..dann machen die Erwachsenen Kinder..genau das mit sich, aber mit der aktuellen Umwelt gehen sie dann genau so nicht, sondern konträr um.
Bsp fahren die Eltern in der Kindheit über den Willen drüber..kann das Kind nicht bei sich bleiben und den eigenen Willen vertreten lernen..kippt quasi um..wenn Erwartungen an sie herankommen..macht es aber allen anderen Recht..es ist wie ein Samen der gepflanzt wurde, welcher im Gehirn wie eine Autobahn funktioniert.

Wenn ich mir den Zukunftshof ansehe..sehe ich Projekte, die ggf auch in meinem Therapiegarten Platz hätten..oder eben auch nicht.. Wahrnehmung, erfassen Reflexion (verstehen) und erklären hilft dem Dilemma (Gummiband) auf die Schliche zu kommen..die Frage ist nun.. was wünscht man sich in schwierigen Momenten..eines Dilemmas?? Diese und andere Fragen klären wir in der Therapie...um in neuen Situationen..so bei sich zu sein.. wie es in der Kindheit sein hätte sollen .

#

           #
02/10/2025

#

Heute am Feld in der Psychotherapie.. wir ernten Karotten..und reden über Anpassungsstrategien..da fallen uns diese toll...
02/10/2025

Heute am Feld in der Psychotherapie.. wir ernten Karotten..und reden über Anpassungsstrategien..da fallen uns diese tollen expemplare ins Auge.. der Geruch der Minze..hilft im Hier & Jetzt zu bleiben und die eigene Leistung anzuerkennen und zu würdigen..
#

Naturerfahrungen ob am Strand,  Wald, Feld oder Wiese können als sichere Orte erlebt werden. Meistens denkt man darüber ...
26/09/2025

Naturerfahrungen ob am Strand, Wald, Feld oder Wiese können als sichere Orte erlebt werden. Meistens denkt man darüber gar nicht so nach..ist auch ok. Allerdings nutzt die Integrative Garten-und Landschaftstherapie diese Erfahrungen um Halt, Sicherheit oder Stabilität in sich zu entwickeln .
Dabei können Bilder an der Wand (diese habe ich in der Praxis) genauso nützlich sein..wie die reale Natur.
Da der Mensch in der Integrativen Therapie ein sogenanntes totales Sinnesorgan ist, nimmt er alles wahr, es wird natürlich auch bewertet..Sinne..also riechen, schmecken, sehenen, angreifen, hören..werden bei jeder Szene aktiviert..und memorieren sich in unser Gehirn ein. Diese Erinnerung können wir überall abrufen, erfassen und wieder zu Leben erwecken, verstehen und erklären.

In der Psychotherapie nutzen wir ruhige, sichere oder haltgebende Bilder, Erinnerungen..etc um sichere Orte ganz persönlich und individuell zu evozieren..um bei bestimmten Markern (Befindlichkeit, Aufregend, Unruhe, etc) als Ressource zu etablieren. Die Resonanz ist uns dabei behilflich.
-und Landschaftstherapie #

Natur macht lustig..auch wenn es nur noch wenig zu lachen gibt..das Sein in der Natur,  wie z.B. hier in einem Wäldchen....
21/09/2025

Natur macht lustig..auch wenn es nur noch wenig zu lachen gibt..das Sein in der Natur, wie z.B. hier in einem Wäldchen..erfreut das Herz ..so konnten wir die Natur spüren durch den Wind, riechen, schmecken, sehen des satten Grüns und hören der raschelnden Blätter..Anregung der Sinne im Moment da erlebt man sich "wie mit 30, sagte die Dame "
Demenz

Sorgen bedeutet, dass man sich mit seinen Ängsten beschäftigt und dabei negative Gedanken und Gefühle hat  welche die Zu...
21/09/2025

Sorgen bedeutet, dass man sich mit seinen Ängsten beschäftigt und dabei negative Gedanken und Gefühle hat welche die Zukunft betreffen. D.h. man ist nicht im hier und jetzt sondern gedanklich mit etwas in der Zukunft zusammen.
Gartentherapie im Kontext setzt dabei im Moment an.. das Grübeln ist ein Akt im Kopf und durch die gemeinsame Gartenarbeit und die Auseinandersetzung im Gespräch sowie das lenken der Aufmerksamkeit auf das Erleben im Moment wird es möglich den Fokus auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu lenken um so immer mehr und selbständig sich um sich selbst zu fürsorgen..

Dieser achtsame Prozess ist duch komplexe Achtsamkeit auch im Alltag zu integrieren..so reduzieren sich Ängste und die Leichtigkeit, Lebensfreude verbessern die Lebensqualität..
#

Ich liebe meine Arbeit als Psychotherapeutin..sehr.."ich höre gerne zu, bin gerne da..und kann auch immer wieder Hilfe z...
23/07/2025

Ich liebe meine Arbeit als Psychotherapeutin..sehr.."ich höre gerne zu, bin gerne da..und kann auch immer wieder Hilfe zur Selbsthilfe anbieten, Halt, Sicherheit und einen Raum anbieten, welcher offen, wohlwollend..uvm ist um Entwicklung" zu fördern.. so einst eine meiner Klient_innen. Es ist auch für mich immer wieder inspirierend mit welchen Themen oder Problemen ich konfrontiert bin..und hoffentlich noch lange werde..da dies aus meiner Sicht auch für mich Entwicklung bedeutet.
Einst sagte mir einer meiner Lehrtherapeuten..Hilarion Petzold, er nannte mich die "Österreicherin" ..ich müsste mir mehr Muße ..also Zeit mit bzw für mich nehmen..Ich bin gerade mit meiner Tasse Kaffee hier beschäftigt, welche mich daran erinnerte.. Ja Muße. Der Blick schweift ins Nichts, sitze am Stand in einem herrlichen Kaffee..auch der Espresso ist wirklich zu empfehlen..und ich seniere.. über meine eigenen Bedürfnisse, Pläne, Wünsche und noch ungelebte Träume..ich finde im Urlaub ist das, wenn es im Alltag weniger Platz hat..um so wichtiger..drüber nachdenken, hilft nicht.. ich denke es ist wichtig, die Zeit ins Land kommen zu lassen, Vertrauen zu haben, dass sich "die Dinge schon so entwickeln, dass sie gut sind für einen".. und wenn der Zeitpunkt da ist, Entscheidungen zu treffen, die quasi Gedanklich langer Hand geplant wurden..bei allen unseren Träumen..also nimmt euch Zeit zum Träumen, Gedanken wachsen zu lassen, teilt euch mit, tauscht euch aus..und startet euren Traum..zu leben..so über das Leben nachzudenken macht echt Spaß..😀 und sich über Kaffeetassen auszudrücken..MUßE= ☕️ Also jeder Kaffee im Alltag ist Zeit für einen selbst

Adresse

Pogrelzstraße 68/Parzelle 8/Top 2
Wien
1220

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 21:00
Dienstag 08:00 - 21:00
Mittwoch 08:00 - 21:00
Donnerstag 08:00 - 21:00
Freitag 08:00 - 21:00

Telefon

+4369919222255

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yvonne Ammar Integrative Psychotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Yvonne Ammar Integrative Psychotherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram