
18/04/2025
Newsletter - diestille.at
Liebe Meditierende,
heute möchte ich gleich zu Beginn gleich auf die drei nächsten Veranstaltungen hinweisen - Ich freue mich auf euch!
Praxis-Samstag: Rezitation und Stille - Sa. 26. April 10:00 - 15:00
vor Ort (in der Theravada Schule Wien) und Online
Anmeldung erforderlich: office@diestille.at
"Wir üben die Rezitation/das Chanten von zwei Texten (1x metta, siehe unten, und 1x anussati) und werden den Klang in die meditative Praxis (sitzen und gehen) hinein fließen lassen."
---
Praxis-Samstag: Brahma Vihara's - Sa. 31. Mai 10:00 - 15:00
- Bemerken: Wo sind sie Ursache und wo erleben wir sie als Wirkung?
vor Ort (in der Theravada Schule Wien) und Online
Anmeldung erforderlich: office@diestille.at
"Was machen Qualitäten wie Freude und Güte mit der eigenen Meditationspraxis? Wann entsteht Mitgefühl, wann Gelassenheit? - Ein bewusstes Üben mit diesen vier Brahma Vihara's."
---
Schweigen in Scheibbs: Mi. 18. Juni 18.00 - So. 22. Juni 13.00
"Buddha in Stille begegnen - Vipassana Meditation"
Ort: Buddhistisches Zentrum Scheibbs
Info und Anmeldung: www.bzs.at
---
.. mehr Veranstaltung und auch der Meditations-Freitag - siehe unten
Und nun möchte ich natürlich auch wieder ein paar Worte des Buddhas (aus dem Palikanon) anbieten - Vielleicht mögt ihr euch in Augenblicken des Innehalten daran erinnern, und erspürt die Wirkung, die es hat, wenn man Freundlichkeit schenkt.
Diese Worte sind auch ein Teil der Rezitations-Praxis, die wir am 26. April üben - Keine Sorge, sie sind ist auch in Pali einfach auszusprechen und gehen gut ins Ohr, und ins Herz.
"Da strahlt ein Mensch liebevollen, mitfühlenden,
freudigen, gleichmütigen Gemütes weilend,
nach einer Richtung, dann nach einer zweiten,
dann nach der dritten, dann nach der vierten,
ebenso nach oben und nach unten:
überall, in allem sich wiedererkennend,
durchstrahlt der Mensch die ganze Welt
mit weitem, tiefem, unermeßlichem, von Ablehnung geklärtem. Das nennt man unermeßliche Gemüterlösung". (MN 55)
In diesen wenigen Worten erkennt man gut, dass alle vier heilsamen Qualitäten auch tief mit Weisheit verbunden sind. Frei von der Notwendigkeit der Überlegung: "An wen soll ich metta schicken", und damit zu differenzieren, kann Freundlichkeit und Güte alle Wesen berühren und nähren... Und auch unser eigenes Herz befreien.
Dies kann aus dem natürlichen Verständnis heraus entstehen, dass WIR alle - und alle Phänomene des Lebens -, den gleichen Daseinsmerkmalen - Vergänglichkeit, Leidhaftigkeit und Substanzlosigkeit unterworfen sind, und auch in uns allen gleichzeitig die tiefe Sehnsucht inne wohnt, glücklich und frei zu sein. Wir können uns in allem Wiedererkennen.
Meine Empfehlung: Neben der aktiven meditativen Praxis und/oder im laufenden Alltag: Jedes kurze Warten (an einer Ampel oder auf jemanden, oder, oder...) kann dazu genutzt werden, um ein paar Augenblicke gegenwärtig bei sich anzukommen und Freundlichkeit in alle Himmelsrichtungen zu schicken.
Und gerne mag ich euch auch erinnern:
Sollte sich jemand in einem Einzel-Setting bei der Meditation bzw. beim Studieren der Lehrreden oder auch bei einem Lebensthema online begleiten lassen wollen (z.B. 1x Monat), bitte sich mit gefasstem Anliegen bei mir via email melden. Ich freu mich auf euch!
viel metta, viel Licht für euer Herz,
Michaela (Berger)
Hier zur Website diestille.at
———————————————————-
Möglichkeiten zur Meditations-Vertiefung..und dem Erleben eines Retreats,
ein bewusster Rückzug, Auszeit vom Alltag mit der Möglichkeit zur Innenschau.
Samstag 26. April - Meditationspraxis-Tag
Ort: in der Theravada Schule und online
Thema: Rezitation und Stille
Uhrzeit: 10:00 - 15:00
Kosten: dana (die Praxis des freies Geben in der buddhistischen Tradition)
Anmeldung via email an office@diestille.at erforderlich
Samstag 31. Mai - Meditationspraxis-Tag
Ort: in der Theravada Schule und online
Thema: Brahma Vihara's - Ursache/Wirkung
Uhrzeit: 10:00 - 15:00
Kosten: dana (die Praxis des freies Geben in der buddhistischen Tradition)
Anmeldung via email an office@diestille.at erforderlich
Schweigen/Retreats in Scheibbs 2025 (Termine für 2026 sind schon in Planung)
Retreat 2: 18. bis 22. Juni 2025 - Buddha in Stille begegnen - Vipassana Praxis
Retreat 3: 26. bis 30. November 2025 - Ruhe und Sammlung - Samatha Praxis
Fragen gerne bei mir via email. Anmeldungen bitte direkt im buddhistischen Zentrum Scheibbs (www.bzs.at).
Persönliche Begleitung bei Meditation und/oder Lebensthema
auf Anfrage (office@diestille.at)
Regelmäßige Meditations-Möglichkeit
Freitags-Meditation (online und in Präsenz)
Uhrzeit: 19-20:15 (online) bzw. 20:45 in Präsenz, da Möglichkeit zum Austausch.
Ort: im buddhistischen Zentrum Wien, 1. Bez., Fleischmarkt Nr. 16, im 1. Stock in der Theravada Schule)
..und natürlich auch online.
--> Onlinezugang:
https://us02web.zoom.us/j/9016224349?pwd=YnRDNGNKYmVSUi9oL2lwRnRMU0w3QT09&omn=81677600912
Oder falls man via ID einsteigen möchte: ID: 901 622 4349 und Kennwort: 563280
(falls der link mal nicht mehr funktioniert, bitte email an office@diestille.at)
Für freie Spenden/Dana:
Meine Kontodaten findet man unter: https://diestille.at/impressum/
--> Bitte - für den Fall der Überweisung auf mein Konto: "Dana" oder "Spende" beim Überweisen dazuschreiben.
--> Oder weiterhin auch über das Konto der Theravada Schule Wien - hier bitte mit Notiz "Freitag/Michaela".
Zu finden unten: https://www.theravada-buddhismus.at/online-programm/
(Vorteil: Wenn man ÖBR Mitglied ist, kann man Überweisungen an die Theravada Schule absetzen. Hier ist aber ein bestimmter Ablauf notwendig - gerne bei mir zu erfragen.)
Photo: Buschwindröschen am Waldrand hinter meinem Haus
(Bitte ausschließlich für private Zwecke nutzen)