Ernährungsberatung Wien, Mag. Katharina Ziegelbauer

Ernährungsberatung Wien, Mag. Katharina Ziegelbauer Alles zum Thema Ernährung nach TCM - mit Leichtigkeit und Spaß gesünder essen! Willst du dich gesünder ernähren und weißt nicht genau, wie das gehen soll?

Die Ernährung nach TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) kann dir weiterhelfen! Auf meiner Facebook-Seite findest du Rezepte, Ernährungstipps bei bestimmten Beschwerden und interessante Links zum Thema gesunde Ernährung. Und natürlich Spaß und viel Motivation. :)

01/11/2025

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Qi-Mangel und Blut-Mangel - für deine TCM-Diagnose. 🧡 Im Video erfährst du die typischen Symptome von Qi- und Blut-Mangel und die wichtigsten Ernährungstipps. Im neuen 🔹Kurs "Diagnose nach TCM" gehen wir in die Tiefe und du kannst mir deine Fragen dazu stellen: https://www.ernaehrungsberatung-wien.at/onlinekurs/diagnose-tcm (7.-17.11., Zoom, 5 Termine, mit Aufzeichnungen und Geld-zurück-Garantie)

31/10/2025

🙋‍♀️Kommentiere Diagnose und ich schicke dir gleich die Infos zum neuen Kurs zu.
Wir starten am 7. November.



📘📙📕TCM-Sonntagszitat, aus meinem Buch "Stärke deine Leber. Mit 6-Wochen-Leber-Detox", Kapitel "Die Leber in der TCM" (S....
26/10/2025

📘📙📕TCM-Sonntagszitat, aus meinem Buch "Stärke deine Leber. Mit 6-Wochen-Leber-Detox", Kapitel "Die Leber in der TCM" (S. 9):

"Seien Sie wie Bambus, biegsam und stark

Flexibel, biegsam und weich - und doch stark, belastbar und stabil: So ist Bambus, der in der TCM als ideales Bild für eine gesunde Leber gilt. Starr, hart und stur zu sein ist hingegen ein Zeichen eines Ungleichgewichts in der Leber. Das gilt auch für Ihren Körper. Wenn Sie verspannt und eher unbeweglich sind, einen steifen Rücken haben, so zeigt das eine Störung des Holz-Elements.
Bambus biegt sich im Wind, ohne zu brechen. Wir Menschen sollten auch bereit sein für Veränderungen und Neues. Altes loszulassen, Neues zu wagen, immer wieder über die eigenen Grenzen hinauszugehen - das liebt die Leber. Sie will wachsen, sich entfalten und entwickeln."

🔶Im Buch erfährst du, welche Symptome und Beschwerden typisch für die Leber sind und wie du sie mit geeigneten Nahrungsmitteln und Lebensstiltipps heilen kannst, inklusive ca. 50 Kochrezepte, Kräutertee-Tipps, einer Nahrungsmittelliste und dem 6-Wochen-Leber-Detox.

▶️▶️Klicke hier zu einer weiteren 📗Leseprobe aus "Stärke deine Leber" beim Verlag: https://www.styriabooks.at/shop/gesundheit-wohlfuehlen/staerke-deine-leber/ Dort kannst du es auch gleich bestellen. Und hier geht es zum eBook (PDF, mobi/kindle, ePub): https://ernaehrungsberatung-wien.at/e-shop/ebook/staerke-deine-leber

📘📙📕TCM-Sonntagszitat, aus meinem Buch "Wechseljahre sind wie Pubertät, nur schöner!", Kapitel "Nieren-Yin-Mangel" (S. 49...
19/10/2025

📘📙📕TCM-Sonntagszitat, aus meinem Buch "Wechseljahre sind wie Pubertät, nur schöner!", Kapitel "Nieren-Yin-Mangel" (S. 49):

"Kaffee hat nach TCM eine paradoxe Wirkung: Erst erhitzt er uns und regt unser Herz an, langfristig kühlt er uns allerdings und trocknet uns durch seine diuretische (harntreibende) Wirkung aus. So verschärft Kaffee sowohl mögliche Hitzewallungen, Schlafstörungen und Herzrasen als auch Kältegefühl, Blasenschwäche und Trockenheitssymptome.
Seine positive Wirkung entfaltet sich beim Nieren-Yang-Mangel, der mit einem Herz-Yang-Mangel verbunden ist, also bei Lethargie und Freudlosigkeit. Achten Sie auf die Menge: Durch die langfristig kühlende Wirkung kann Kaffee den Nieren-Yang-Mangel auch verschlimmern, besonders wenn innere Kälte spürbar ist.
Ein kleiner Espresso nach einem üppigen Essen kann durch seine verdauungsanregende Wirkung hilfreich sein, aber verwenden Sie Kaffee nicht als Dauermittel zur Unterstützung einer trägen Verdauung."

🔶Im Buch erfährst du noch mehr Details und praktische Tipps zum Umgang mit Kaffee und welche Nahrungsmittel und Änderungen im Lebensstil dein Nieren-Yin und dein Nieren-Yang stärken. Außerdem bekommst du einen Überblick über Ursachen und Ernährungstipps für die typischen Wechseljahrbeschwerden wie Hitzewallungen, unerwünschtes Zunehmen, Osteoporose, Schlafprobleme, trockene Haut und Schleimhäute und Co. Inklusive Tipps für passende Kräutertees, Übungen aus der Achtsamkeit sowie ca. 40 Kochrezepte.

▶️Klicke hier zu einer weiteren Leseprobe aus "Wechseljahre sind wie Pubertät, nur schöner!" beim Verlag: https://www.styriabooks.at/wechseljahre-sind-wie-pubertaet-nur-schoener (als Printbuch und als eBook erhältlich). Du bekommst das 📗Buch überall im Buchhandel.
Styria Buchverlage

📘📙📕TCM-Sonntagszitat, aus meinem Buch "Vom Glück entspannt älter zu werden", Kapitel "Herz-Kreislauf-Erkrankungen - von ...
05/10/2025

📘📙📕TCM-Sonntagszitat, aus meinem Buch "Vom Glück entspannt älter zu werden", Kapitel "Herz-Kreislauf-Erkrankungen - von Bluthochdruck über Arteriosklerose bis Herzinfarkt" (S. 52):

"Herz-Kreislauf-Erkrankungen und TCM

Erhöhtes Cholesterin, schlechte Blutfettwerte und Arteriosklerose haben allesamt mit Feuchter Hitze, auch Schleim (chin. "Tan") genannt, zu tun (...). Schleim entspricht dem medizinischen Begriff der Plaques, also den Ablagerungen an den Gefäßwänden.
Man kann sich das so vorstellen: Die krankmachende Feuchtigkeit dickt durch die Hitze ein, lagert sich in den Blutgefäßen langsam ab und verklebt schließlich alles. In der Folge hat das Blut weniger Platz zum Fließen, wodurch Druck entsteht: Der Blutdruck steigt. Es kann aber auch umgekehrt sein - zuerst steigt der Blutdruck, dann kommen die Ablagerungen dazu."

🔶Im Buch bekommst du eine konkrete Anleitung, wie du mit der passenden Ernährung der Entstehung von Schleim und Plaques vorbeugen kannst und dein Herz möglichst lange gesund bleibt. Weitere Kapitel in "Vom Glück entspannt älter zu werden. Smart aging mit TCM" zeigen dir, wie die TCM Demenz sieht und wie du dein Gehirn mit der passenden Ernährung unterstützen kannst, Ernährungstipps für gute Augen und eine starke Blase, und wie du deine Nieren-Energie und das Jing mit den passenden Ernährungsgewohnheiten, Nahrungsmitteln und Kräutertees stärkst, um die Wahrscheinlichkeit für ein langes, gesundes Leben zu erhöhen. Außerdem die Sicht der TCM auf Fasten als Jungbrunnen und entzündungshemmende Ernährung, mit vielen praktischen Tipps inklusive einfacher Kochrezepte mit der therapeutischen Wirkung der Zutaten.

▶️Du bekommst das Buch überall im 📙Buchhandel! Und hier findest du mehr Infos und eine weitere Leseprobe direkt beim Verlag (dort kannst du auch bestellen, auch als eBook): https://www.styriabooks.at/vom-glueck-entspannt-aelter-zu-werden

Kennst du Congee (Reissuppe)? 🧡 Das ist ein bekanntes Rezept aus der TCM, das dem Magen und dem Darm sehr gut tut, die C...
30/09/2025

Kennst du Congee (Reissuppe)? 🧡 Das ist ein bekanntes Rezept aus der TCM, das dem Magen und dem Darm sehr gut tut, die Chinesinnen essen es gerne zum Frühstück, etwa mit Huhn und Frühlingszwiebeln. Es schmeckt aber auch süß gut, etwa mit Apfel und Honig. :) Lies hier 🌟7 Variationen und bei welchen Verdauungsproblemen sie genau helfen.

Mit Congee (Reissuppe) stärkt du deine Verdauung und baust Qi und Säfte auf. Diese 7 Heilrezepte helfen gegen Blähungen, Magenschmerzen oder Durchfall.

📘📙📕TCM-Sonntagszitat, aus meinem Buch "Das ABC der Verdauungsbeschwerden", Kapitel "Mundgeruch" (S. 107):"Nahrungsstagna...
28/09/2025

📘📙📕TCM-Sonntagszitat, aus meinem Buch "Das ABC der Verdauungsbeschwerden", Kapitel "Mundgeruch" (S. 107):

"Nahrungsstagnation erzeugt Mundgeruch
Eine Nahrungsstagnation bedeutet, dass der Magen die Nahrung nicht weiter hinab führen kann und der Nahrungsbrei zu lange im Magen liegen bleibt. Das kann verschiedene Gründe haben, der einfachste ist Überessen. Aber auch schlechte Qualität der Nahrung kann zu einer Überforderung des Magens und damit zu einer Stagnation führen. Andere Gründe sind ein Magen-Qi-Mangel (der Magen hat nicht genügend Kraft), ein Magen-Yin-Mangel (der Magen hat noch weniger Kraft als beim Qi-Mangel und arbeitet noch schlechter) sowie ein Angriff der Leber auf den Magen (Leber attackiert Milz und Magen), der vor allem durch Stress und psychische Anspannung ausgelöst wird. Da die Leber ja für den freien Fluss des Qi im ganzen Körper zuständig ist, blockiert sie auch leicht die Verdauung, wenn sie unter Druck steht.
(...)
Nahrungsmittel und Tees gegen Mundgeruch:
▪ Hirse, das beste Getreide bei Mundgeruch
▪ Kuzu (...)
▪ Petersilie (...)
▪ Mungbohnensprossen (...)
▪ Salbeitee (...)
▪ Zitrone (...) "

🔶Im Buch bekommst du eine konkrete Anleitung, wie du Mundgeruch verbessern kannst. Weitere Kapitel im "ABC der Verdauungsbeschwerden" behandeln Bauchschmerzen, Durchfall, Blähungen, Colitis Ulcerosa, Leaky Gut, Histaminintoleranz, Darmreinigung, Reizdarm und vieles mehr.
▶️Klicke hier zu einer weiteren Leseprobe des Printbuches "Das ABC der Verdauungsbeschwerden": bit.ly/2Lzinxo und hier zum eBook mit Leseprobe: bit.ly/3q9AsRk (mit allen Buchinfos).

📘📙📕TCM-Sonntagszitat, aus meinem Buch "Wie du dich besser fühlst", Kapitel: Dranbleiben!, S. 155:"Habe Geduld und Vertra...
21/09/2025

📘📙📕TCM-Sonntagszitat, aus meinem Buch "Wie du dich besser fühlst", Kapitel: Dranbleiben!, S. 155:

"Habe Geduld und Vertrauen, dass du auf deinem richtigen Weg bist und dass du ein Teil des Ganzen bist. Ich habe einmal einen schönen Satz gelesen, dass unsere Leben wie Fäden auf einem großen Teppich sind. Es gibt Teppiche, die mit ganz vielen verschiedenen Fäden gewebt sind und schöne Muster haben. Von der Nähe sehen wir nur einzelne Fäden, man sieht nicht, wie das zusammengehört.
In dieser Geschichte hieß es, dass jeder dieser Fäden ein Leben ist, das heißt, dein Leben ist auch einer dieser Fäden. Du triffst andere Leben, also andere Fäden, aber du weißt nie, was dein Leben im Ganzen für einen Sinn hat. Du erkennst das Muster aus der Nähe nicht. Ich finde die Vorstellung schön, dass jeder von uns im Leben andere Leben berührt. (...)
Du veränderst Leben, du beeinflusst andere Leben. Du bist ein Teil des gesamten Musters in diesem Teppich.
Das ist für mich eine bestärkende Vorstellung, die mir hilft Vertrauen und Geduld zu haben und mich selbst auch in diesem größeren Zusammenhang zu sehen. Ich finde, dass das viel Druck wegnimmt, was man alles leisten, schaffen, kontrollieren und darstellen muss."

🔶Im Buch "Wie du dich besser fühlst. Mit Achtsamkeit zu mehr Zufriedenheit" erfährst du konkrete Schritte und kleine Übungen, mit denen du dich Tag für Tag besser fühlst, bewusster lebst, mit mehr Lebensfreude und Selbstbestimmung. Mit vielen Beispielen aus meinem persönlichen Leben.
▶️Klicke hier zum Inhaltsverzeichnis und einer weiteren Leseprobe aus "Wie du dich besser fühlst" als eBook in meinem Shop: https://www.ernaehrungsberatung-wien.at/e-shop/ebook/wie-du-dich-besser-fuehlst Du bekommst das Buch auch als ✅Printbuch überall im Buchhandel (bitte bestellen) und hier direkt bei books on demand: https://bit.ly/2Q4WN6A

Hast du gewusst, dass Ärger und Wut nach TCM zur Leber gehören? 🧐 Wenn wir uns häufig ärgern, Wutanfälle haben, belastet...
16/09/2025

Hast du gewusst, dass Ärger und Wut nach TCM zur Leber gehören? 🧐 Wenn wir uns häufig ärgern, Wutanfälle haben, belastet das auf Dauer die Leber (Leber-Hitze, Leber-Qi-Stagnation entstehen). Aber auch das Verdrängen und Unterdrücken von Ärger ist ungünstig - wir brauchen den Mittelweg: Ärger fühlen und verarbeiten, aber auf gesunde Art und Weise. Hier findest du ✅3 Tipps, die mir persönlich sehr geholfen haben, mich heute nur noch sehr selten zu ärgern (früher war das anders, da war ich oft wütend). Welchen davon probierst du aus? :)

Ärger und Zorn belasten nach TCM die Leber, wenn sie sehr heftig sind oder oft vorkommen. Lies hier, welche 3 Tipps dir helfen können, aus der Ärgerspirale herauszukommen.

Adresse

Karl-Popper-Straße 22
Wien
1100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ernährungsberatung Wien, Mag. Katharina Ziegelbauer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ernährungsberatung Wien, Mag. Katharina Ziegelbauer senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram