mein Psychologe - Mag. Andreas Zierhut

mein Psychologe - Mag. Andreas Zierhut Praxis für Kinderpsychologie, Jugendpsychologie & Neurodiversität Weitere Informationen finden Sie unter http://www.mein-psychologe.at

Als Kinderpsychologe und Jugendpsychologe biete ich in meiner Praxis psychologische Beratung, klinisch-psychologische Diagnostik sowie psychologische Behandlung an. Die Themen sind dabei so vielfältig, wie Kinder und Jugendliche verschieden und einzigartig sind:
Aufmerksamkeitsprobleme, ADHS, Schulängste, Prüfungsängste, Depressionen, Aggressionen, Verhaltensauffälligkeiten, Schuleignung, Enuresis, selbstverletzendes Verhalten und vieles mehr.

💯💕
09/07/2025

💯💕

💬 Warum viele Diagnosen so spät erfolgen:🔸 Masking: Anpassung an neurotypische Normen🔸 Veraltete Stereotype in der Diagn...
13/06/2025

💬 Warum viele Diagnosen so spät erfolgen:
🔸 Masking: Anpassung an neurotypische Normen
🔸 Veraltete Stereotype in der Diagnostik
🔸 Vorurteile gegenüber FLINTA, introvertierten oder sprachgewandten Menschen
🔸 Zu wenig Wissen im medizinischen System

✨ Eine Diagnose kann Klarheit schaffen:
„Endlich ergibt alles Sinn.“

„Ich bin nicht falsch – ich bin einfach anders verdrahtet.“

🫶 Wenn du selbst autistisch bist oder jemanden begleitest:

Verstehen ist der erste Schritt zu mehr Selbstannahme.

Strategien im Umgang mit RSDDer Umgang mit RSD kann herausfordernd sein, aber es gibt Wege, die helfen können: • Achtsam...
06/06/2025

Strategien im Umgang mit RSD

Der Umgang mit RSD kann herausfordernd sein, aber es gibt Wege, die helfen können:
• Achtsamkeitsübungen zur Emotionsregulation
• Offene Kommunikation über Gefühle
• Professionelle Unterstützung durch Therapie

Kennst du das Gefühl, wenn selbst kleine Kritik wie ein Stich ins Herz wirkt? 😔 Das könnte Rejection Sensitive Dysphoria...
03/06/2025

Kennst du das Gefühl, wenn selbst kleine Kritik wie ein Stich ins Herz wirkt? 😔 Das könnte Rejection Sensitive Dysphoria (RSD) sein – eine extreme emotionale Reaktion auf wahrgenommene Ablehnung oder Kritik, häufig bei ADHS. 

Menschen mit RSD erleben:
• Intensive emotionale Schmerzen bei Ablehnung
• Schnelle Stimmungsschwankungen
• Sozialen Rückzug aus Angst vor Kritik   

RSD ist keine Schwäche, sondern eine neurologische Besonderheit. Verständnis und Unterstützung sind entscheidend. 💙

🧠 „Ich bin Autist:in UND ADHSler:in – das ist keine Ausnahme.“Ein Leben mit Anforderungen, die sich manchmal ergänzen – ...
27/05/2025

🧠 „Ich bin Autist:in UND ADHSler:in –
das ist keine Ausnahme.“

Ein Leben mit Anforderungen,
die sich manchmal ergänzen –
und manchmal herausfordern.

💬 Was AuDHS mit sich bringt:

🔸 hohe Empathie, aber soziale Erschöpfung
🔸 klare Gedanken – unter einem Gewitter aus Reizen
🔸 kreative Spezialinteressen, aber Chaos im Alltag
🔸 strukturierter Wunsch – und gleichzeitig Impuls

✨ Selbstfürsorge ist keine Schwäche – sondern Selbstschutz.

🧠 „Du siehst gar nicht autistisch aus.“Das ist kein Kompliment. Das ist Alltags-Ableismus.Denn was Menschen damit oft sa...
22/05/2025

🧠 „Du siehst gar nicht autistisch aus.“

Das ist kein Kompliment. Das ist Alltags-Ableismus.
Denn was Menschen damit oft sagen, ist:
„Du wirkst zu normal, um Unterstützung zu verdienen.“

🛑 Solche Sätze entwerten stille Kämpfe, sensorische Krisen & sozialen Erschöpfungszustand.
Sie machen das Unsichtbare noch unsichtbarer.

✨ Besser wäre:
„Danke, dass du mir Einblick gibst. Ich möchte verstehen.“

🫂 Zuhören ist stark. Empathie kann die Welt verändern.

📣 Teile diesen Post für mehr Sprachbewusstsein in der neurotypischen Welt.

🧠 Reizfilter zu durchlässig – Realität für viele.Neurodivergente Menschen erleben den Alltag oft intensiver:– Geräusche ...
19/05/2025

🧠 Reizfilter zu durchlässig – Realität für viele.

Neurodivergente Menschen erleben den Alltag oft intensiver:
– Geräusche tun weh
– Kleidung kratzt
– Gespräche erschöpfen
– Entscheidungen lähmen

Und trotzdem funktionieren sie. Jeden Tag. In einer Welt, die selten Rücksicht nimmt.

✨ Was helfen kann:
🫂 Rückzugsorte statt Smalltalk
🕯️ Reizreduktion statt Dauerpräsenz
❤️ Akzeptanz statt Kommentare wie „Stell dich nicht so an“

📣 Teile diesen Beitrag, um mehr Verständnis für sensorische Belastung zu schaffen.

🧠 „Autismus sieht nicht immer so aus, wie du denkst.“Viele Menschen verbinden Autismus mit alten Klischees: wortlos, iso...
16/05/2025

🧠 „Autismus sieht nicht immer so aus, wie du denkst.“

Viele Menschen verbinden Autismus mit alten Klischees: wortlos, isoliert, mathematisch.
Doch Autismus zeigt sich auf ganz unterschiedliche Weisen – besonders bei Mädchen und Erwachsenen.

✨ Autistische Menschen können sein:
🔸 kontaktfreudig – und trotzdem schnell sozial überreizt
🔸 sprachgewandt – und trotzdem nonverbal in Stresssituationen
🔸 organisiert – aber abhängig von Routinen
🔸 emotional – aber oft missverstanden

👉 Autismus ist ein Spektrum. Kein Stereotyp.

📣 Teile diesen Beitrag, um das Bild von Autismus neu zu zeichnen.

📍 www.mein-Psychologe.at

🧠 ADHS ist mehr als Zappeln.Noch immer wird ADHS auf “hyperaktive Kinder” reduziert – aber besonders bei Erwachsenen zei...
12/05/2025

🧠 ADHS ist mehr als Zappeln.

Noch immer wird ADHS auf “hyperaktive Kinder” reduziert – aber besonders bei Erwachsenen zeigt es sich oft ganz anders:

🔹 chronische Erschöpfung durch ständiges Kompensieren
🔹 Tagträumerei & Reizoffenheit
🔹 emotionale Intensität & Impulsivität
🔹 Kreativität, aber auch Chaos
🔹 Probleme mit Zeitgefühl & Struktur

💬 ADHS bedeutet nicht „zu wenig Disziplin“.
Es bedeutet ein Gehirn, das anders funktioniert – nicht schlechter.

📣 Wenn du dich hier wiedererkennst: Du bist nicht allein. Und du bist nicht falsch.

📍 www.mein-Psychologe.at

🧠 „Du bist nicht falsch – dein Umfeld ist unflexibel.“Viele neurodivergente Menschen wachsen mit dem Gefühl auf, nicht z...
10/05/2025

🧠 „Du bist nicht falsch – dein Umfeld ist unflexibel.“

Viele neurodivergente Menschen wachsen mit dem Gefühl auf, nicht zu passen.
Doch das liegt nicht an ihnen.
Es liegt an Strukturen, die neurotypische Normen bevorzugen.

🌱 Was neurodivergente Menschen brauchen:
➡️ Verständnis statt Bewertung
➡️ Flexibilität statt Anpassungsdruck
➡️ echte Inklusion statt Mitleid

✨ Neurodivergenz ist nicht das Problem – sie ist Teil einer vielfältigen Realität.
Und du bist richtig, so wie du bist.

📣 Markiere eine Person, die das heute hören muss. 💜

📍 www.mein-Psychologe.at

10/05/2025

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von mein Psychologe - Mag. Andreas Zierhut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie