12/01/2025
Wann beginnt das Muttersein? Und wie verändert es sich im Laufe eines Lebens?
Mutterwerden und -sein ist ein stetiger Transformations- & Lernprozess. Am Anfang war es „nur“ eine Eingebung, ein Gefühl, dass eine kleine Seele den Weg zu mir gefunden hat. Bald danach zeigte mein Körper auch schon die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft: die spannenden Brüste, die plötzliche Müdigkeit am Abend, die unerklärliche Abneigung manchen Nahrungsmitteln gegenüber. Dann, ein paar Monate später, die ersten Bewegungen in meinem Bauch. Das Realisieren, dass da wirklich ein anderer Mensch in mir wächst. Ehrfurcht vor dem Leben, Freude und auch ein wenig Angst. Was kommt da auf mich zu? Wie möchte ich als Mutter sein? Was möchte ich meinem Kind mitgeben, was nicht?
Schon hier hat für mich die erste bewusste Auseinandersetzung mit meiner eigenen Kindheit, mit meinem bisherigen Leben begonnen. Und setzt sich bis heute auf unterschiedliche Weise und Intensität fort.
Mein Sohn ist mittlerweile 15 und es liegen schon einige Jahre, gemeinsame Momente und Erfahrungen hinter uns. Und so wie er sich verändert, langsam zum jungen Mann heranwächst, bin auch ich weiterhin gefordert, offen und neugierig zu bleiben und immer wieder neue Wege zu finden, wie wir in Verbindung bleiben, wie ich als Mutter sein möchte. Pubertät trifft auf Wechseljahre. Noch zwei weitere, sehr intensive Transformationsprozesse im Leben eines Menschen, einer Frau.
Manchmal bin ich müde und traurig, habe Angst, ihn zu verlieren. Manchmal ist er mir fremd und ich frage mich, wo das kleine Kind hin ist, mit dem ich zu afrikanischer Musik im Kreis getanzt bin.
Und dann tut sich wieder eine Tür auf und wir erreichen einander wieder. Jeder geht einen Schritt auf den anderen zu. Da rücken die Diskussionen in den Hintergrund. Denn am Ende zählt nur eines: die Liebe und die Verbindung zwischen uns.
Dankbar bin ich für dieses Geschenk, Mutter sein zu dürfen - mit allen hellen und dunklen, leichten und schweren Seiten. Und tief berührt, dass ich diesen Weg schon so lange gehen darf.