Mantrailing

Mantrailing Infos, Tipps und Diskussionen rund ums Mantrailing.

04/11/2025
Herzlichen Glückwunsch!
03/11/2025

Herzlichen Glückwunsch!

Nach stundenlanger Suche findet das Mantrailing-Team der Rettungshundestaffel Main-Kinzig die Frau wohlbehalten in Somborn.

Herzlichen Glückwunsch!
21/10/2025

Herzlichen Glückwunsch!

Nächster großer Erfolg für unseren jungen Diensthund Loki und seinen Hundeführer! 💪🐶

Letzte Woche stellten die beiden in Brandenburg an der Havel gleich drei flüchtige Tatverdächtige nach einem Verkehrsunfall mit mehreren Straftatbeständen — darunter Fahren unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss sowie ohne Fahrerlaubnis.

Trotz schwieriger Bedingungen – feuchte Witterung, dichter Bewuchs, Dunkelheit und eine bereits zwei Stunden alte Spur – ließ sich Loki nicht beirren. 🕵️‍♂️🌲
Mit beeindruckender Konzentration verfolgte er die Fährte über Asphalt, Wiesen und durch ein dichtes Waldgebiet – bis schließlich alle drei Personen gestellt werden konnten.

Ein starkes Beispiel für die Teamarbeit zwischen Mensch und Hund und dafür, wie wichtig unsere vierbeinigen Kolleginnen und Kollegen im täglichen Polizeidienst sind. 👮‍♂️🐾

Traurige Wahrheit! Deshalb ist doppelblinde Arbeit so wichtig!
19/10/2025

Traurige Wahrheit! Deshalb ist doppelblinde Arbeit so wichtig!

»Dr. Mark Benecke erklärt: Winzigste Kleidungsbestandteile, Blut, Sperma, Hautschuppen oder Haare können genügen, um den Täter zu verraten. Auch etwa an Pflanzen in der Nähe könne Erbgut anderer Personen festgestellt werden. "Und es gibt auch immer mal wieder Überraschungen, beispielsweise Lacksplitter, Glasstückchen oder Ähnliches, etwa nach einem Verkehrsunfall oder einem absichtlichen Umfahren."

"Grundsätzlich sind Hunde supergut und können viel besser als Menschen Gerüche wahrnehmen", sagt Benecke dazu. Dennoch müsse in Betracht gezogen werden, dass sie sich ganz einfach getäuscht haben.

Der Experte für biologische Spuren verweist auf eine Studie von Forschern der Universität von Tennessee University of Tennessee, Knoxville 🔬 Diese haben auf ihrer "Body Farm", einem Gelände für wissenschaftliche Studien über Verwesungsprozesse, die Zuverlässigkeit von Leichenspürhunden und ihren Hundeführern getestet.

Die im Februar vorgestellten, aber bisher noch nicht schriftlich veröffentlichten Ergebnisse sind laut Benecke ernüchternd. Demnach hatten die Forscher 105 Dosen mit darin enthaltenem Leichengeruch platziert. Die Hunde und ihre Führer hätten jedoch nur 30 dieser Dosen identifiziert.

Umgekehrt schlugen die Hunde häufig an, auch wenn gar kein menschlicher Leichengeruch vorhanden war: In 217 Fällen hätten die Teams Dosen ohne Leichengeruch herausgepickt. Benecke bezeichnet das als "Riesenproblem". "Die Hunde haben ganz klar geschaut, wie sich ihre Führerinnen und Führer verhalten und haben entsprechend angezeigt", erklärt er.

Oft hätten die Hunde in der Studie zum Beispiel angeschlagen, wenn ihr Mensch an einer Ecke umgekehrt sei: "Sie haben also gedacht, jetzt ändert sich die Richtung, vielleicht möchte mein Führer oder meine Führerin mir etwas sagen." Das Phänomen sei als sogenannter "Kanteneffekt" bekannt.

Bei der Suche am Inselsee komme erschwerend hinzu: Im Uferbereich könnten verwesende Tiere liegen, aber auch eigentümlich verfaulende Pflanzen.«

t-online

Wann hört die Mär der monatealten Trails endlich auf?
11/10/2025

Wann hört die Mär der monatealten Trails endlich auf?

Ermittelt die Polizei diesmal die Täter, die im September einen großen Stromausfall verursachten? Mantrailer-Hunde nahmen Witterung bis Baumschulenweg auf.

Super!
07/10/2025

Super!

Eine Vermisstensuche im Ulmer Stadtteil Böfingen endete am Tag der Deutschen Einheit glücklich. Eine Seniorin galt rund 10 Stunden lang als vermisst. Nach ihr wurde mit Mantrailern und einem Hubschrauber gesucht.

Noch mehr dazu:Aus für Mantrailer-Hunde bei der Polizei Sachsen
01/10/2025

Noch mehr dazu:

Aus für Mantrailer-Hunde bei der Polizei Sachsen

Aus für Mantrailer-Hunde bei der Polizei Sachsen

Oh 😳
01/10/2025

Oh 😳

Die Polizei Sachsen bildet keine "Mantrailer" mehr aus. Und wird sie auch nicht mehr für Ermittlungen im Strafverfahren einsetzen. Außerdem wird die Doktorarbeit des verantwortlichen Polizeidirektors erneut überprüft.

Herzlichen Glückwunsch!
27/09/2025

Herzlichen Glückwunsch!

Steimbke (ots) - (Ble)- Am heutigen 25.09.2025, gegen 18:15 Uhr, konnte die seit dem 24.09.2025 vermisste 91-Jährige Seniorin aus Steimbke wohlbehalten aufgefunden werden. Mantrailer spürten sie im Bereich der B214 auf Höhe der dortigen Heidelbeer …

Adresse

Wien
1220

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mantrailing erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mantrailing senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram