Mantrailing

Mantrailing Infos, Tipps und Diskussionen rund ums Mantrailing.

23/07/2025
Tolles Pferd!
05/07/2025

Tolles Pferd!

Pferd Casimir rettet Seniorin

Eine 70-jährige Frau aus Borken wurde seit gestern Nachmittag vermisst. Sie war aus einem Seniorenheim in die Innenstadt verschwunden. Das Pflegepersonal alarmierte die Polizei. Da die Frau auf Medikamente angewiesen ist, wurde eine Suchaktion gestartet. Dabei waren auch Spürhunde und ein Hubschrauber im Einsatz. Bis heute Morgen war die Suche erfolglos. Dann die glückliche Wendung: Auf einem Reiterhof sollte Pferd Casimir gefüttert werden. Doch der 17-jährige Wallach stand nicht in seiner üblichen Ecke, sondern am anderen Ende der Wiese. Dort verhielt sich das Pferd ungewöhnlich: Er blickte in die entgegengesetzte Richtung und lief auf ab. Dabei schüttelte Casimir aufgeregt mit dem Kopf und schnaufte. Als die Besitzerin nachschaute, entdeckte sie die vermisste 70-Jährige. Sie saß orientierungslos neben ihrem Rollator im hohen Gras. Der Notarzt versorgte die unterkühlte Seniorin und brachte sie in ein Krankenhaus. Ohne Casimir hätte das Ganze vermutlich schlimmer ausgehen können.

Foto: Kreispolizeibehörde Borken

der Sommer hat uns fest im Griff, und ich kann über manche Meldungen nur mehr den Kopf schütteln... da werden Trainings ...
02/07/2025

der Sommer hat uns fest im Griff, und ich kann über manche Meldungen nur mehr den Kopf schütteln... da werden Trainings in großer Hitze - auch auf Asphalt - abgehalten. Seminare werden durchgezogen, auch zu Lasten der Hunde.
als gäbe es nicht jedes Jahr genug Meldungen von überhitzten Hunden.

ja, Einsatzhunde müssen auch mit Wärme umgehen können - aber nur in dem Ausmaß, dass es für den Hund nicht gesundheitsgefährdend wird! wenn Mantrailing allerdings "nur" ein sehr schönes Hobby ist, sollte man zu Gunsten des Hundes dann lieber auf ein Training verzichten. wenn Euer Trainer schon nicht verantwortungsbewusst ist, und sich mit der Physiologie des Hundes beschäftigt, dann sagt selbst proaktiv ab.

aber es ist nicht nur das Training bei Hitze ein wichtiges Thema.
auch Autofahrten können trotz Klimaanlage zur Todesfalle werden ‼️

bei vielen Autos kommt die kühle Luft der Klimaanlage gar nicht im Kofferraum an! und die meisten Hunde sind nun mal im Kofferraum untergebracht. vielen Hundebesitzern ist dies allerdings gar nicht bewusst.

seit gestern findet sich ein diesbezüglich erschreckender Bericht (leider mit Todesfolge) auf Facebook:
https://www.facebook.com/share/p/1GDKkDzTaU/?mibextid=wwXIfr

ich selbst habe in den Hundeboxen Thermometer auf die ich mittels App ständig Zugriff habe - und weiß somit jederzeit, welche Temperatur bei meinen Hunden herrscht (abgesehen davon, dass sie auch mit Kameras in den Boxen überwacht werden).
diese Thermometer gibt es mit Wlan oder mit Bluetooth und kosten wirklich nur kleines Geld. schaut einfach mal beim großen A...

unterschätzt bitte nicht die Gefahr von Autofahrten bei großer Hitze und viel Sonne. die Hunde sind zudem im Kofferraum oft der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt.

ich wünsche Euch und Euren Hunden einen gute Zeit und kommt gut durch den Sommer!

Lieben Gruß, karina & das Grauen

nichts über Mantrailing… aber ein Rettungshund wird vermisst!
29/06/2025

nichts über Mantrailing… aber ein Rettungshund wird vermisst!

🚨 Seit gestern Vormittag wird der Rettungshund PINO von der BRK Rettungshundestaffel Aschaffenburg schmerzlich vermisst.

Pino wurde gestern Abend zuletzt in der Nähe der A45 bei Kleinostheim gesichtet. Wer ihn sieht, bitte unter der 112 melden. Die integrierte Leitstelle Bayerischer Untermain ist informiert und wird den Kontakt zur Rettungshundestaffel herstellen. Leider verliefen alle Suchmaßnahmen bisher ergebnislos.

Vielen Dank für eure Unterstützung!
Der Beitrag darf gerne geteilt werden!

Super! 🤩 … Eine halbe Stunde später wurde die vermisste 91-jährige Frau durch den Mantrailer-Hund „Kito“ der Rasse Vizsl...
20/06/2025

Super! 🤩

… Eine halbe Stunde später wurde die vermisste 91-jährige Frau durch den Mantrailer-Hund „Kito“ der Rasse Vizsla in der Nähe der Pflegeeinrichtung aufgefunden. Diese befand sich in einem guten Allgemeinzustand und konnte zur Einrichtung zurückgebracht werden. …

Am Mittwochabend (18. Juni) kreiste ein Helikopter der Polizei über Teilen von Rostock. Die Beamten unterstützten aus der Luft eine Personensuche. Schließlich fand ein Hund die Vermisste.

Großartig!
09/06/2025

Großartig!

Tagesaktuelle Nachrichten aus Jena und den SHK.

05/06/2025

Hunde, Nasenarbeit und Sommerhitze…

Jedes Jahr mit dem Beginn des Sommers und den steigenden Temperaturen stellt sich dieselbe Frage:
Wie viel Training ist für unsere Hunde bei Hitze noch verantwortbar?

Hunde schwitzen nicht wie wir – sie kühlen sich hauptsächlich über die Atmung und minimal über die Pfoten. Je heißer es wird, desto intensiver hecheln sie.

Doch: mehr Hecheln bedeutet weniger Riechleistung!

Und gerade beim Trailen ist eine gute Nasenarbeit entscheidend.
Hecheln die Hunde stark, nimmt ihre Konzentration und Ausdauer schnell ab.

Unsere Erfahrung:
Aktuell trailen wir mit Kühlwesten. Doch sobald die Temperaturen dauerhaft über 30 Grad klettern, findet das Training entweder sehr früh – gegen 5 Uhr morgens – oder gar nicht mehr statt.

Selbst spätabends bringt die Stadt oft keine wirkliche Abkühlung mehr.
Für die Wartezeit im Auto setzen wir bei Trainings untertags auf Alu-Netze und Schattenplätze, aber auch das hat Grenzen.

Wichtig:
Die Kühlwesten tragen die Hunde nur während des Arbeitseinsatzes.
Im Auto könnten sie durch die eingeschlossene Feuchtigkeit sogar kontraproduktiv wirken.

Denn eines ist klar:
Unsere Hunde sind Familie. Kein Hobby, kein Einsatz, kein Ehrgeiz ist es wert, ihre Gesundheit oder gar ihr Leben zu riskieren.

Passt gut auf Eure Hunde auf! 🐾

(im Video: Amari mit Kühlweste)

1.5 Jahre durfte ich Euch auf Eurem Weg bis zur Endprüfung des Mantrailing Trainers begleiten.Hunderte Kilometer am Trai...
28/05/2025

1.5 Jahre durfte ich Euch auf Eurem Weg bis zur Endprüfung des Mantrailing Trainers begleiten.
Hunderte Kilometer am Trail, viele Hundert Seiten Theorie…

Heute seid Ihr nicht nur super fit im Legen und Flankieren von Trails, sondern auch, wenn es u.a. um die Hundenase und Geruch geht, und Ihr versteht wie Lernen funktioniert.

Ihr wart eine großartige Gruppe! ich bin sehr dankbar, dass ich Euch unterstützen durfte auf Eurem Weg und bin wahnsinnig stolz auf Euch!

Danke für unsere gemeinsame Zeit!

5 neue Mantrailing Trainer gibt es nun in Österreich, Deutschland und Slowenien: und sie sind großartig! 👏

Wer mehr über die Trainerausbildung der Mantrail Academy Austria wissen mag, kann sich gerne melden!

Dänemark ist kein hundefreundliches Land!
21/05/2025

Dänemark ist kein hundefreundliches Land!

Update 20.05.2025
Die Polizei hat beschlossen, das Mika getötet werden soll. Nach unserem letzten Kenntnisstand möchte der Halter vor Gericht gehen, allerdings sind hierfür mindesten 5000.- € anzusetzen und das schon unter Berücksichtigung der durch Fair Dog vermittelten Anwälte mit Preisboni. Ferner stehen die Unterbringungskosten für Mika im Raum, die ebenfalls schon im vierstelligen Bereich liegen könnten.
Und selbst wenn der Halter sich zum Gang zum Gericht entschließt, ist der Verfahrensausgang ungewiss. Definitiv würde sich das Verfahren über viele Monate und ggf. Jahre hinziehen. In der Zwischenzeit wird Mika seine Halter nicht sehen.
********************************************************
Dank einer großen Community kann manchmal auch Fair Dog Deutschland einen Fall an den Mutterverein in Dänemark vermitteln. Was ist geschehen: Wir bekamen mehrere Nachrichten, dass in Dänemark ein ein Weimeraner nach einem Beißunfall innerhalb weniger Tage getötet werden soll. Der Beißunfall geschah bei einer Begegnung mit Hunden durch den Zaun des Grundstücks. Nun ist es selbst in Dänemark nicht erforderlich, bei nicht gelisteten Hunden eine 3m hohe Mauer mit Stacheldraht zu bauen, um sein Grundstück zu sichern. Dieses Mal traf es deutsche Auswanderer die nach Hilfe suchten und User uns auf diesen Fall aufmerksam machten. Sofort wurde der Kontakt hergestellt und an unseren erfahren Vorstand in DK sowie unsere Anwälte verwiesen. Wir betonen ausdrücklich, das wir auch in diesen Fällen helfen, niemanden verurteilen weil er nach DK ausgewandert ist und selbstverständlich jede Lücke suchen um den Hund zu retten. Bei Beißunfällen ist das extrem schwer, hier ist das Gesetz ziemlich eindeutig, nicht aber immer das Handeln der Polizei gesetzeskonform. Und so kam es, das Fair Dog Dänemark diesen Fall übernommen hat. Ausgang noch ungewiss, aber der Hund lebt. Sobald es Neuigkeiten gibt, machen wir ein Update.
̈nemark

!!!
09/03/2025

!!!

Ein erst drei Monate alter Hundewelpe kam beim Spielen mit einem Stromzaun in Kontakt und erlitt daraufhin ein sogenanntes neurogenes Lungenödem. Drei Tage lang mussten wir ihn auf unserer Station intensiv betreuen und mit Sauerstoff versorgen.

Der Stromschlag löste bei dem Welpen einen extremen Stress- und Schockmoment aus. Dabei schüttet der Körper schlagartig große Mengen an Stresshormonen aus. Diese stimulieren das Nervensystem so stark, dass es zu einer plötzlichen Gefäßverengung in der Lunge kommt. Der Druck in den Blutgefäßen steigt – und schließlich tritt Flüssigkeit in die Lungenbläschen über. Das Ergebnis: Der Hund bekommt massive Atemprobleme, vergleichbar mit einer schweren Lungenentzündung.

Glücklicherweise wurde der kleine Patient sofort in unsere Klinik gebracht. Mit intensiver Sauerstoffversorgung und unterstützender Therapie konnte er stabilisiert werden und ist mittlerweile wieder wohlauf!

19/02/2025

wie überall… leider wird zu wenig doppelblind trainiert.

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mantrailing erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mantrailing senden:

Teilen