01/06/2025
Bei unserem Nachbarn gibt’s eine positive Entwicklung 🌱🪴🌸
📣 Tschechien reformiert das Strafrecht – und geht beim Thema Cannabis mutig voran! 🇨🇿
🌿 In 👉Prag hat das Parlament eine umfassende Reform des Strafrechts beschlossen.
Ziel ist es, die Justiz zu entlasten, Resozialisierung zu fördern und gesellschaftliche Realität stärker zu berücksichtigen.
💬 Besonders bemerkenswert:
Cannabis wird teilweise entkriminalisiert – und das konsequenter als in Deutschland.
🌱 Der Eigenanbau von bis zu 3 Pflanzen wird legalisiert.
Der Besitz von bis zu 100 g zu Hause und 25 g unterwegs bleibt straffrei.
4–5 Pflanzen gelten als Ordnungswidrigkeit,
ab 6 Pflanzen als Straftat.
🍄 Auch medizinische Behandlungen mit Psilocybin werden erlaubt – ein Durchbruch für die Therapie schwerer psychischer Erkrankungen.
⚖️ Gleichzeitig werden überzogene Strafen bei kleinen Delikten wie Wiederholungsdiebstahl oder Schwarzfahren gesenkt.
Geldstrafen werden gestärkt, Opferhilfe ausgebaut und neue Delikte wie Deepfake-Pornografie klar geregelt.
📚 Sogar die Fortbildung von Richter:innen wird verbessert – inklusive Reaktion auf vergangene Justizfehler.
💬 Und:
Der Besitz von 100 g Cannabis ist deutlich realistischer als die 50 g-Grenze in Deutschland.
Ein legaler Markt mit Fachgeschäften fehlt zwar noch –
aber Tschechien geht einen wichtigen ersten Schritt in die richtige Richtung.
🧵 Fazit:
Weniger Symbolpolitik,
mehr Realitätssinn.
Ein modernes Strafrecht,
das unterscheidet zwischen echter Gefahr und unnötiger Kriminalisierung.
👉 Wie lange will Deutschland noch warten?