Stillberatung Wien Seestadt - Karin Zabaneh

Stillberatung Wien Seestadt - Karin Zabaneh Stillberaterin, Ausgebildet durch Europäische Institut für Stillen und Laktation (EISL) und ÖAFS

27/06/2023

Ich darf stolz berichten das meine Stillberatung und die Praxis meines Mannes Dr. George Zabaneh (Mini-Med Praxis) als erste Einrichtung Österreichs durch die Initiative Gesundes Österreich - IGÖ zertifiziert wurden.
Wir schützen unsere Patienten mit HEPA -Filter, CO2 Messung und zusätzlich mit FFP3 Masken.
Denn die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten ist uns wichtig.

18/12/2021
11/12/2021

Auch dieses Jahr wird für viele Babys ein Türhopser unter dem Weihnachtsbaum liegen. Eltern/Großeltern denken oft, das wäre ein tolles Geschenk, denn das Baby hat Spaß und bewegt sich auch noch - das kann doch nur gesund sein!⠀

Tatsächlich sind Türhopser aus physiotherapeutischer Sicht keineswegs zu empfehlen. Warum nicht?⠀

- Es handelt sich dabei um eine unnatürliche Bewegungsform, die in der physiologischen Entwicklung dieser Altersstufe so nicht vorkommt.⠀

- Es werden Entwicklungsschritte vorweggenommen, da sich Babys in diesem Alter in der Regel noch nicht selbstständig aufsetzen oder zum Stehen hochziehen können.⠀

- Auf die noch unreifen Gelenke des Babys und auf seine Wirbelsäule wirkt bei jedem Sprung ein Vielfaches des eigenen Körpergewichts.⠀

- Hängt das Baby nur drin, statt zu hüpfen, lastet das ganze Gewicht auf seinem Schritt.

- Das Kind kann in den Türhopser weder selbstständig hinein noch hinaus. Es befindet sich daher über längere Zeit in einer aufrechten Position, in der die Wirbelsäule statisch belastet wird, und kann diese nicht verlassen. Bei Ermüdung sackt oft der Rumpf zusammen oder hängt zu einer Seite.⠀

- Viele Babys stehen im Türhopser auf den Zehenspitzen und gewöhnen sich so u.U. ein ungünstiges Bewegungsmuster an, das beim Laufenlernen zu Problemen führen kann.⠀

- Oft ist auch die Muskulatur um die Halswirbelsäule noch nicht stark genug, um den schweren Kopf bei heftigen Bewegungen im Türhopser sicher stabilisieren zu können.⠀

- Bei Babys mit Haltungsasymmetrien und/oder Auffälligkeiten in der Körperspannung (beides ist nicht selten und wird oft übersehen) verstärken sich diese in der Regel im Türhopser durch die unphysiologische Bewegungsform und die aufrechte Position.⠀

- In der Zeit, die das Baby im Türhopser verbringt, kann es sich nicht frei auf dem Boden bewegen und auf sinnvolle Weise seine motorischen Fähigkeiten erproben und erweitern.⠀

Fazit: Der Türhopser kann die motorische Entwicklung eines Babys nicht unterstützen, sondern nur behindern. Wenn es sich dennoch gut entwickelt, tut es das nicht wegen, sondern TROTZ des Türhopsers. Und das ist reines Glück :)⠀

Hast du schon mal ein Baby im Türhopser in Aktion gesehen?

Ich freue mich sehr, wenn du meine Posts teilst/kommentierst/speicherst!

©️ Kathrin Mattes

--

Für den Online-Vortrag "Die drei Säulen der Entwicklung: Beziehung - Bewegung - Sprache", den ich am 15.1. gemeinsam mit der Psychologin Astrid Pintzinger von Sichergebunden in Wien und der Logopädin Diana Steiner von Sprechstunde Wien - Mit Sprache wachsen halte (einmal für 0-2 Jahre, einmal für 3-6 Jahre), gibt es noch freie Plätze :) Infos und Anmeldung auf meiner Website, Link in den Kommentaren.

19/10/2021

Gern geschehen 😉

Gewichtsentwicklung und Gedeihen, immer wieder haben junge Eltern sorge das ihre Kinder zu wenig zunehmen.Auf der neu er...
30/09/2021

Gewichtsentwicklung und Gedeihen, immer wieder haben junge Eltern sorge das ihre Kinder zu wenig zunehmen.

Auf der neu erstellten Fachseite gibt es detaillierte Informationen zur Beurteilung des Gedeihens in den ersten Tagen, Wochen und Monaten:
https://www.stillen-institut.com/de/gewichtsentwicklung-und-gedeihen.html

Gewichtsentwicklung und Gedeihen - Unsere Fachinformationen werden regelmäßig überprüft und ergänzt. Letzte Aktualisierung dieser Seite: 9/2021 Das Stillmanagement ist entscheidend Gestillte Säuglinge entwickeln sich weltweit sehr ähnlich, wenn die Bedingungen erfüllt sind, die sie für ein ...

30/08/2021

To***co use or exposure to second-hand smoke during pregnancy increases the risk of:
🛑 birth defects
🛑 stillbirths
🛑 preterm births
🛑 infant deaths

18/08/2021

Du bist Mama, planst gerade dein Job-Comeback - und stillst dein Kind noch? Gut zu wissen: Du hast ein Recht auf Stillpausen, siehe Infografik! 👇 Gib deinem Arbeitgeber am besten noch vor Arbeitsantritt Bescheid, wenn du sie in Anspruch nehmen möchtest! 👩‍⚕️

Fortbildungen sind spannend und sehr informativ. 2019 schon habe ich mich zum Thema "Das zu kurze Zungenband - Diagnose ...
17/08/2021

Fortbildungen sind spannend und sehr informativ. 2019 schon habe ich mich zum Thema "Das zu kurze Zungenband - Diagnose und Therapie des Frenulum breve" fortgebildet. Seit dem durfte ich viele Familien begleiten.

07/08/2021

Wie begegnen wir denn dem Thema Stillen und Alkohol???

Unsere Fachseiten-Reihe geht weiter und am internationalem Tag des Bieres liegt es nahe uns dem Thema Stillen und Alkohol zu widmen. In der Schwangerschaft ist Alkohol tabu, doch wie sieht es in der Stillzeit aus?
Antworten auf diese Frage sowie ein umfassender Pool an Empfehlungen ist auf unserer Fachseite "Ernährung der Mutter in der Stillzeit" zu finden.

https://www.stillen-institut.com/de/fachinformationen.html

Stillen 🤱....
06/07/2021

Stillen 🤱....

Do you have a newly named position

Uncertain of original artists, photographers, or those shown.
Comedy by Laura Clery

18/06/2021

Noch Wochen nach einer akuten COVID-19-Erkrankung können bei manchen Kindern diffuse Symptome bestehen, in seltenen Fällen kommt es zum gefährlichen

04/06/2021

Wenn sich Kinder und Jugendliche mit dem Coronavirus anstecken, dann haben sie meistens wenig oder gar keine Krankheitssymtome. Oft merken sie die Infektion gar nicht. Doch in sehr seltenen Fällen kann etwa zwei bis sechs Wochen nach einer überstandenen Covid-Infektion bei Kindern eine überschie....

Fortbildungen machen Spass und Sinn... hier einer meiner jüngsten Fortbildungen:Peripartale Psychiatrie und Säuglingspsy...
30/05/2021

Fortbildungen machen Spass und Sinn... hier einer meiner jüngsten Fortbildungen:

Peripartale Psychiatrie und Säuglingspsychosomatik – Psychosoziale Krisen in der frühen Kindheit und Elternschaft

30/05/2021

Liebe Follower,

Ich besuche regelmäßig Fortbildungen. Lasse diese in meine Beratungen einfließen.

Poste dies allerdings nicht.

Soll ich meine besuchten Fortbildungen mit euch öffentlich teilen?

Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen ❤️

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stillberatung Wien Seestadt - Karin Zabaneh erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stillberatung Wien Seestadt - Karin Zabaneh senden:

Teilen