Nach dem Kaiserschnitt

Nach dem Kaiserschnitt spezialisiert auf das Thema Kaiserschnitt und Geburtstrauma
Seminare zur Geburtsaufarbeitung
Einzelberatung
EMDR
Geburtsvorbereitungskurse
Vortragstätigkeit

Etliche Frauen sind nach einer (Kaiserschnitt)geburt durch viele sehr unterschiedliche Gefühle
belastet: Vor allem nach ungeplanten Kaiserschnitten fühlen sich Frauen ohnmächtig, traurig, wütend,
oder durch Selbstzweifel geplagt. Leider wird darüber sehr selten gesprochen. Mit meiner Arbeit möchte ich etwas zur Enttabuisierung
dieses Themas beitragen und zeigen, dass es möglich ist, auch eine sehr belastende Geburt zu verarbeiten und sich selbst als Frau, Mutter und Partnerin wieder lebendig zu fühlen. Ich biete traumtherapeutische Behandlung für Mütter, Väter und Paare an, die durch ihre Geburt belastet sind sowie Beratungen für Frauen, die sich auf einen geplanten Kaiserschnitt bestmöglich vorbereiten wollen oder die nach einem Kaiserschnitt eine vaginale Geburt anstreben.

Traumgeburt oder Geburtstrauma?Diesen Herbst biete ich einen Abend- Kurs für Frauen an, die eine belastende oder traumat...
07/09/2022

Traumgeburt oder Geburtstrauma?
Diesen Herbst biete ich einen Abend- Kurs für Frauen an, die eine belastende oder traumatische Geburt erlebt haben.
Tausche Dich mit anderen Frauen aus, die Ähnliches erlebt haben, fühle Dich velleicht erstmals so richtig verstanden und lerne, wie Du Belastungen ablegen kannst.
Alle Infos findest Du unter:
https://www.praxis-manipura.at/kurs-workshopleiterinnen/judith-raunig-geburtstrauma/

Ein Kurs für Frauen, die eine schwere Geburt erlebt haben.

RESTPLÄTZE! Für unser 3 teiliges Curriculum für Fachpersonen die rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett arbeiten...
20/07/2022

RESTPLÄTZE! Für unser 3 teiliges Curriculum für Fachpersonen die rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett arbeiten (Hebammen, Krankenpfleger*innen, Ärzt*innen, Psycholog*innen, Stillberater*innen, Doulas...) haben wir noch ein paar Restplätze! Melde Dich bis 30.7. an und erhalte 10% Rabatt auf den gesamten Seminarpreis (1060.- statt 1180.-)!

Das sagen unsere Teilnehmerinnen:

„Man erhält einen vollen Koffer voller wunderschöner und wertvoller Werkzeuge- nicht nur für Klient*innen, sondern auch für sich selbst- ein Seminar mit ausgezeichnetem Wohlfühlfaktor.“

„Ressourcen stärkend und bewusst machend dass auch kleinste Handlungen und Kommentare große Wirkung haben, in jede Richtung. Großartiger Austausch- und Wissenspool.“

„Keine leere Theorie, sondern viele praxisnahe Beispiele, die ich selber anwenden kann, um Familien gut zu begleiten.“

19/10/2021

LAST MINUTE TICKETS für unser Curriculum "Geburtstrauma"
bis 31.10. um den vergünstigten Frühbucherpreis erhältlich!
Teil 1 des Curriculums startet mit dem Wochenende 19.-21.11.21, , im März folgt Teil 2 und im April 22 Teil 3. Alle Berufsgruppen die rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenebett arbeiten, sind herzlich willkommen!
Weitere Infos unter:
https://nach-dem-kaiserschnitt.at/wp-content/uploads/2021/05/Ausschreibung_final21.pdf

Im November startet unser zweites Traumacurriculum für Fachpersonen, die rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ...
10/09/2021

Im November startet unser zweites Traumacurriculum für Fachpersonen, die rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett arbeiten- jetzt anmelden!
Unser erster Durchlauf war ausgebucht und es gab viel positive Resonanz:

„Man erhält einen vollen Koffer voller wunderschöner und wertvoller Werkzeuge- nicht nur für Klient*innen, sondern auch für sich selbst- ein Seminar mit ausgezeichnetem Wohlfühlfaktor.“

„Ressourcen stärkend und bewusst machend dass auch kleinste Handlungen und Kommentare große Wirkung haben, in jede Richtung. Großartiger Austausch- und Wissenspool.“

„Keine leere Theorie, sondern viele praxisnahe Beispiele, die ich selber anwenden kann, um Familien gut zu begleiten."

Alle weiteren Infos findet ihr hier: https://nach-dem-kaiserschnitt.at/termine/

Kaiserschnittseminare 2021 Freitag, 19.2.- Sonntag 21.2. Leider kann das Seminar aufgrund der Corona- Verordnung nicht stattfindenFreitag, 28.5.- Sonntag, 30.5.21Freitag, 24.9.- Sonntag, 26.9. 21 JETZT ANMELDEN! Alle Seminare finden in NÖ statt: Je nach Verfügbarkeit des Quartiers entweder in Neul...

04/03/2021

Gesucht: für unseren Film Lockdown Kinderrechte suchen wir noch eine Frau/ein Paar, das aufgrund der Maßnahmen nach der Geburt längere Zeit ( 1 Tag oder mehr) vom Baby getrennt wurde und seine Geschichte erzählen mag. Danke fürs weiter sagen!!!

Wie läuft Geburt in Zeiten von Corona? Schwangere und Masken? Väter, die bei der Geburt nicht dabei sein können? Diese u...
20/02/2021

Wie läuft Geburt in Zeiten von Corona? Schwangere und Masken? Väter, die bei der Geburt nicht dabei sein können? Diese und viele andere Themen beleuchten Patricia Marchart und ich in unserer neuen Doku. Hier könnt ihr den Trailer sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=bsJrjpfortM&feature=emb_logo

Ein Film von Patricia Marchart und Judith RaunigMit unserem Film LOCKDOWN KINDERRECHTE geben wir Kindern und Jugendlichen eine Stimme, aber auch Expert*innen...

27/11/2020

LIEBE FRAUEN!
Für ein kleines Filmprojekt suchen wir Frauen, die während Corona geboren haben und Unwürdiges erlebt haben. Schon vom ersten Lockdown wissen wir, dass manchen Frauen das Kind weg genommen und einzelisoliert wurde, wenn die Mutter unter Verdacht stand, Corona-positiv zu sein, dass manche Frauen mit Maske gebären mussten, dass Frauen mit Fehl- oder Totgeburt dies alleine ohne Partner machen mussten.
Bitte melden, wenn Du bereit bist, Dich interviewen zu lassen!

GEBURT IST WIE EINE BERGTOUR? Heute vor 13 Jahren habe ich meinen ersten Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Zur F...
29/10/2020

GEBURT IST WIE EINE BERGTOUR?
Heute vor 13 Jahren habe ich meinen ersten Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Zur Feier des Tages waren wir auf einem sehr schönen Berg- sogar mit viel Schnee oben und wunderschöner Aussicht. Da fällt mir ein: Bei unserem Dreh zu Meine Narbe vor einigen Jahren hat unser Interviewparner, der Gynäkologe Herr Dr. H. Geburt mit einer Bergtour verglichen. Manche Menschen bräuchten den Aufstieg aus eigenem Antrieb (Spontangeburt) , andere würden den Gipfel genauso genießen können, wenn sie mit einer Seilbahn zum höchsten Punkt fahren würden (Kaiserschnitt). Obwohl Herr Dr. H. sicherlich ein erfahrener Arzt ist, muss ich bei diesem Vergleich feststellen: Von spontaner Geburt oder Geburt per Kaiserschnitt haben Sie leider nicht den blassesten Schimmer: Denn wenn es nicht gerade ein Aufstieg auf einen hohen Berg im Karakorum ist, dann ist eine Bergtour wirklich ein ziemliches Vergnügen: Man kann sich seine Begleitung selbst aussuchen, jederzeit pausieren. Zwei oder drei Stunden nach dem Abstieg sind die Kräfte wieder zurück und außer einem möglichen kleinen Muskelkater am nächsten Tag bleiben keine Folgen. Eine Geburt, die spontan beginnt und möglicherweise am Ende in einem Kaiserschnitt mündet, ist eine komplett andere Angelegenheit...Ich glaube nicht, dass Herr Dr. H. jemals so einen Berg bestiegen hat...

Nächsten Dienstag, den 20.10 bin ich bei der Online- Babycouch und spreche über Kaiserschnitt und traumatische Geburt.
14/10/2020

Nächsten Dienstag, den 20.10 bin ich bei der Online- Babycouch und spreche über Kaiserschnitt und traumatische Geburt.

Thema der kostenfreien Online-Babycouch am 20.10. 2020 von 9:30 - 11:00: "Kaiserschnitt und traumatische Geburt".
Expertin: Mag.a Judith Raunig.
Anmeldung unter www.babycouch.at

17/08/2020

GERNE TEILEN!
Der Fortbilungssektor leidet extrem unter Corona.
Denn die Menschen sind zurückhaltend damit, sich bei einem Seminar anzumelden, das dann vielleicht doch abgesagt wird.
WIR HABEN NOCH FREIE PLÄTZE für unser Curriculum "Geburtstrauma" im wunderschönen Landhotel Yspertal vom 20.-22.11.
Weitere Infos hier:
https://nach-dem-kaiserschnitt.at/wp-content/uploads/2020/03/Ausschreibung_CURRICULUM.pdf

Danke, Ruth von MasterMum, dass Du Dich für das Thema Kaiserschnitt und traumatische Geburt engagierst und dazu eine eig...
25/07/2020

Danke, Ruth von MasterMum, dass Du Dich für das Thema Kaiserschnitt und traumatische Geburt engagierst und dazu eine eigene Podcast Folge gemacht hast!

30/06/2020

JETZT ANMELDEN! Bis MORGEN 1.7. ist unser vergünstigter FRÜHBUCHERBONUS für das Curriculum GEBURTSTRAUMA noch gültig!
weitere Infos hier:
https://nach-dem-kaiserschnitt.at/wp-content/uploads/2020/03/Ausschreibung_CURRICULUM.pdf

GEBURT IM KREISE DER FAMILIEWenn Du einen Mensch fragst, wie er am Liebsten sterben würde, würden die meisten wahrschein...
14/06/2020

GEBURT IM KREISE DER FAMILIE
Wenn Du einen Mensch fragst, wie er am Liebsten sterben würde, würden die meisten wahrscheinlich sagen: Zu Hause, im Kreise meiner Familie und den Menschen, die ich liebe.
Ein Neugeborenes kann nicht gefragt werden, wo und mit wem es zur Welt kommen möchte.
Aber eines ist wohl klar: Wo auch immer es sein wird- ob zu Hause in der Wanne oder im sterilen OP: Vertraute Menschen und Stimmen geben Halt, Sicherheit und Geborgenheit- von Anfang an. Ich kann es deshalb nicht verstehen und akzeptieren, dass es auf Grund von fragwürdigen Corona Bestimmungen Vätern in vielen Häusern noch immer versagt bleibt, bei der (Kaiserschnitt-) Geburt ihres Kindes dabei zu sein. Dass es Neugeborenen versagt bleibt, im ersten Lebensmoment vertraute Stimmen zu hören.

Auf dem Foto: Meine beiden großen Kinder beim gemeinsamen Abnabeln ihres kleinen Bruders gestern vor 2 Jahren.

Auch in Österreich wurden Mütter und Neugeborene einzig aufgrund einer möglichen Infektion voneinander getrennt. Das ist...
28/05/2020

Auch in Österreich wurden Mütter und Neugeborene einzig aufgrund einer möglichen Infektion voneinander getrennt. Das ist Kindeswoghlgefährdung und ein massiver Eingriff in die persönliche Freiheit von Mutter und Kind. Wir müssen alles tun, damit sich das nicht wiederholt!

https://www.meinbezirk.at/c-lokales/ich-musste-mit-maske-gebaeren-und-dufte-mein-baby-nicht-beruehren_a4079370

Heute, am internationalen Tag der Frauengesundheit, brechen zwei Mütter das Schweigen und erzählen, wie sie gebären musste: Eine wurde gezwungen bei der Geburt eine FFP2-Maske zu tragen, obwohl noch nicht einmal ein Verdacht auf COVID-19 bestand.

19/05/2020

Wo bleibt die Menschlichkeit? Heute durfte eine meiner Klientinnen, die hochschwanger ist, in einem Lokal, das in der Nähe eines Spielplatzes war, nicht auf die Toilette, weil sie keinen Mundschutz dabei hatte...

Trennung von Mutter und Säugling auf Verdacht?Seit mehreren Wochen recherchiere ich zu diesem Thema. Ausgangspunkt war e...
13/05/2020

Trennung von Mutter und Säugling auf Verdacht?
Seit mehreren Wochen recherchiere ich zu diesem Thema. Ausgangspunkt war ein mir zugeschickter "Leitfaden" des KAV, wonach Frauen, die infiziert oder nur unter Verdacht standen, von ihrem Säugling getrennt und dieser einzelisoliert wurde! Der Fall ist nun endlich bei der Presse gelandet: Kurier, meinbezirk.at und heute auch der Falter. Die Wochenzeitung aus Wien. haben berichtet. Im Kurier wurde allerdings behauptet, die Trennung wäre bis dato nicht passiert. Stimmt nicht, wie mir eine Ärztin berichtete. Ich habe mich mit Vereinen und Einzelpersonen aus dem Feld Schwangerschaft und Geburt vernetzt und schließlich einen offenen Brief an das BMG und den KAV geschickt- bis dato ohne Reaktion.
Wer von Euch ist selbst von seinem Neugeborenen isoliert worden oder kennt jemanden dem das passiert ist? Bitte melden!

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nach dem Kaiserschnitt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Nach dem Kaiserschnitt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram