Gerne lernen

Gerne lernen Diagnostik, Beratung, Behandlung, Training bei Konzentrationsproblemen, Legasthenie, Dyskalkulie, Sc

Diagnostik, Behandlung und Beratung bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen

📝 Was versteht man unter LRS? Heute geht es um eine sehr vielfältig eingesetzte Abkürzung, die nicht immer dasselbe mein...
14/07/2025

📝 Was versteht man unter LRS?

Heute geht es um eine sehr vielfältig eingesetzte Abkürzung, die nicht immer dasselbe meint. 🧩✨

1️⃣ “Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten” bezieht sich auf alle Kinder mit Problemen beim Lesen oder Schreiben, ohne dabei zwischen Schwäche und Störung zu unterscheiden.

2️⃣ “Lese-Rechtschreib-Schwäche” wird vor allem von Pädagogen verwendet, wenn Kinder im Vergleich zu Klassenkameraden schlechter abschneiden und Unterstützung benötigen.

3️⃣ “Lese-Rechtschreib-Störung” ist eine offizielle Diagnose von Ärzten und Psychologen. Kinder mit dieser Störung haben starke und anhaltende Probleme beim Lesen und Schreiben, basierend auf den ICD-11 Kriterien.

💬 Habt ihr Fragen oder Erfahrungen dazu? Teilt sie gerne in den Kommentaren!

Ihr Kind macht viele Rechtschreibfehler?Im 0€ Eltern-Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind wirksam und stressfrei beim ...
10/07/2025

Ihr Kind macht viele Rechtschreibfehler?

Im 0€ Eltern-Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind wirksam und stressfrei beim Üben der Rechtschreibung unterstützen können (inkl. Aufzeichnung). 🙌

Unsere Inhalte:
✅ Warum klassisches Üben häufig scheitert
✅ 3 praktische Gamechanger für entspanntes Üben zu Hause
✅ So schafft ihr nachhaltige Fortschritte - auch mit wenig Zeit

👉 Kommentieren Sie das Wort “Webinar” und wir senden Ihnen den 0 € Anmeldelink per Nachricht zu oder klicken Sie den Link in meiner Bio

Sind Sie schon angemeldet? Schreiben Sie mir gerne einen Kommentar!

„Mein Kind kann lesen – also keine Legasthenie?“Ein gefährlicher Irrtum. Der jeden Tag Kinder bremst.🚨 Klingt harmlos. A...
08/07/2025

„Mein Kind kann lesen – also keine Legasthenie?“
Ein gefährlicher Irrtum. Der jeden Tag Kinder bremst.

🚨 Klingt harmlos. Aber er verhindert Unterstützung.
Denn: Lesen zu können heißt nicht, dass es leichtfällt.

👉 Legasthenie heißt nicht: „Ich kann nicht lesen.“
Sondern oft:
„Ich muss unendlich viel Energie investieren, um mitzuhalten.“

📌 Viele Kinder mit Legasthenie lesen fließend –
aber sie …

🧡 schreiben mit vielen Fehlern
🧡 vermeiden längere Texte
🧡 lesen laut mit Unsicherheiten
🧡 sind oft erschöpft und frustriert
🧡 glauben irgendwann: „Ich bin einfach nicht gut genug.“

📣 Lesen ist nur ein Teil der Geschichte.
Wenn wir nur auf das Offensichtliche schauen,
übersehen wir oft die Kinder, die es am dringendsten brauchen.

🧠 Legasthenie betrifft:
– Verarbeitungsgeschwindigkeit
– Arbeitsgedächtnis
– Konzentration
– emotionale Belastbarkeit

Und genau darum ist dieses Missverständnis so gefährlich.

📩 Schreiben Sie CHECKLISTE in die Kommentare,
und ich sende ihnen meine kostenlose LRS-Checkliste direkt als PN zu.

Adresse

Wimmergasse 22/1/2
Wien
1050

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+436805073763

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gerne lernen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram