PST - Pediatric Simulation Training Vienna

PST - Pediatric Simulation Training Vienna Pädiatrisches Simulationstraining
Intensives Training von realistischen Kindernotfällen
Peer-to-Pe komplexe Szenarien- und Teamtrainings zur Verfügung.

Notfälle in der Pädiatrie und Säuglingsmedizin gehören zu den gefürchtetsten Situationen mit denen man im Alltag als medizinisches Personal konfrontiert werden kann. An der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde wurde ein Simulationszentrum mit voll ausgestatteter Reanimationseinheit, mehreren „low-“ und „high fidelity“ Simulationspuppen (Frühgeborenes, Reifgeborenes, Säugling) zum rea

listischen Training, sowie einem Video-Recording- und Debriefing System aufgebaut. Neben der Ausbildung in Basic und Advanced Paediatric Life Support werden Teamwork, Kommunikation, Human Factors und Skills trainiert. Um kritischen Situationen in der Pädiatrie zu meistern, erfordert es Erfahrung, Routine und ein erfahrenes eingespieltes Team. Damit man diese Eigenschaften nicht erst nach dem Studium am Kind oder Säugling erlernen muss, bieten wir zusätzlich zur Ausbildung im Zuge des Studiums ein Peer-Teaching Programm, von Studierenden für Studierende, welches allen Studierenden der Medizinischen Universität Wien schon während des Studiums die Möglichkeit bietet, solche Situationen regelmäßig realitätsnah zu trainieren, damit der Ernstfall nicht zum Erstfall wird. Dem medizinischen und pflegerischen Personal der Kinderklinik stehen neben mehreren Skills-Trainings (Gefäßzugänge, Pleuradrainagen, Nabelvenenkatheter, etc.) Miteinbeziehen von verschiedenen Berufsgruppen soll das interprofessionelle Teamwork verbessern und wichtiges klinisches Wissen hinzufügen. Zusätzlich werden internationale Pädiater regelmäßig in das Simulationszentrum eingeladen, um neue Standards in der Versorgung von Frühgeborene zu erlernen und zu trainieren. Die Szenarien werden per Video aufgezeichnet und anschließend mit Videoanalyse und strukturiertem Debriefing besprochen, wobei der Fokus auf „Human Factors“ und Critical Resource Management, sowie der Handhabung der Situation und Fertigkeiten gelegt wird. Wissenschaftliche Studien sollen zukünftig die Effektivität der Trainings objektiv aufzeigen.

_________________________

Simulation-based learning is an important tool for specialized teams in medical education and training. "Pediatric Simulation Training“ (PST) provides high quality training at the Medical University of Vienna. The goal is to give students and medical staff the possibility to practice pediatric emergency scenarios regularly as early as possible. Learning goals include: the development of non-technical skills, an enhanced knowledge of critical risk management and improvements in handling paediatric emergency scenarios.

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PST - Pediatric Simulation Training Vienna erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an PST - Pediatric Simulation Training Vienna senden:

Teilen