Das DIAGNOSTICUM Gersthof und die Röntgenordination Dr. Sochor und Partner ist 1180 Wien, Gersthofer Strasse 16 beheimatet. Unser Angebot für unsere Patienten:
* Volldigitale Röntgendiagnostik
* Röntgenschwachbestrahlung
* Digitale Mammographie mittels strahlen-
reduzierter Microdosis Mammographie
* Screening Mammographie
* Knochendichtemessung
* Ultraschall / Farbduplex
* Schilddrüsendiagnos
tik
* Nuklearmedizin - Szintigraphie
* Magnetresonanztomographie (MRT)
* Computertomographie (CT)
* CT gezielte Schmerztherapie
* Herz CT und Dental CT
in 1180 Wien vereint drei wichtige bildgebende Diagnoseverfahren (Magnetresonanz, Computertomographie und Nuklearmedizin) in Verbindung mit konventioneller volldigitalisierter Röntgendiagnostik, sowie der Microdosis-Mammographie, Ultraschall und Knochendichte unter einem Dach und bietet den Patienten somit ein Höchstmaß an Untersuchungsqualität mit modernstem Equipment. Die Radiologie war und ist ein Fachgebiet mit rasanten Entwicklungen und Fortschritten. Patienten und zuweisende Ärzte erwarten deshalb zu Recht, dass der Radiologe in seiner Funktion als Diagnostiker diesen Fortschritt mitgeht und durch Sicherung eines modernen Gerätestandards, persönlicher Fortbildung und internationaler Qualitätsstandards bestmögliche Voraussetzungen für einen gezielten Einsatz diverser Diagnosestraßen schafft. Das Konzept unseres Institutes mit all seinen Facetten von Untersuchungsmöglichkeiten soll durch die Bündelung von Fachwissen der dort additiv mitarbeitenden, selektiv ausgewählten Fachärzte nicht nur Synergien bringen: unter Einsatz modernster Technologien liefern wir in Verbindung mit unserem Diagnosticum vor allem verlässliche, diagnostische Ergebnisse. Die Arbeit unseres Institutes steht unter dem Leitbild:
"Der individuelle Weg zur Diagnostik” im Dienste des Patienten und seiner Gesundheit, im Vordergrund steht der Mensch. Zuhören und Sensibilität für einzelne Krankheitsbilder, wie auch für die Seele des Patienten sollen gepaart mit Hochtechnologie ein Optimum an Diagnostik liefern. Der Patient erhält eine kombinierte Expertise aus den Untersuchungen der Radiologen, Kardiologen und Nuklearmedizinern. Laufender Kontakt zu Kliniken und Spitälern sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch, der Ihnen zugute kommt.