Diagnosticum Gersthof - Dr. Sochor & Partner

Diagnosticum Gersthof -                Dr. Sochor & Partner Röntgeninstitut für bildgebende Diagnostik:
MRT und CT ALLE Kassen und Privat. Auch die Zusammenarbeit mit den zuweisenden Ärzten wird großgeschrieben.

Das DIAGNOSTICUM Gersthof und die Röntgenordination Dr. Sochor und Partner ist 1180 Wien, Gersthofer Strasse 16 beheimatet. Unser Angebot für unsere Patienten:

* Volldigitale Röntgendiagnostik
* Röntgenschwachbestrahlung
* Digitale Mammographie mittels strahlen-
reduzierter Microdosis Mammographie
* Screening Mammographie
* Knochendichtemessung
* Ultraschall / Farbduplex
* Schilddrüsendiagnos

tik
* Nuklearmedizin - Szintigraphie
* Magnetresonanztomographie (MRT)
* Computertomographie (CT)
* CT gezielte Schmerztherapie
* Herz CT und Dental CT




in 1180 Wien vereint drei wichtige bildgebende Diagnoseverfahren (Magnetresonanz, Computertomographie und Nuklearmedizin) in Verbindung mit konventioneller volldigitalisierter Röntgendiagnostik, sowie der Microdosis-Mammographie, Ultraschall und Knochendichte unter einem Dach und bietet den Patienten somit ein Höchstmaß an Untersuchungsqualität mit modernstem Equipment. Die Radiologie war und ist ein Fachgebiet mit rasanten Entwicklungen und Fortschritten. Patienten und zuweisende Ärzte erwarten deshalb zu Recht, dass der Radiologe in seiner Funktion als Diagnostiker diesen Fortschritt mitgeht und durch Sicherung eines modernen Gerätestandards, persönlicher Fortbildung und internationaler Qualitätsstandards bestmögliche Voraussetzungen für einen gezielten Einsatz diverser Diagnosestraßen schafft. Das Konzept unseres Institutes mit all seinen Facetten von Untersuchungsmöglichkeiten soll durch die Bündelung von Fachwissen der dort additiv mitarbeitenden, selektiv ausgewählten Fachärzte nicht nur Synergien bringen: unter Einsatz modernster Technologien liefern wir in Verbindung mit unserem Diagnosticum vor allem verlässliche, diagnostische Ergebnisse. Die Arbeit unseres Institutes steht unter dem Leitbild:

"Der individuelle Weg zur Diagnostik” im Dienste des Patienten und seiner Gesundheit, im Vordergrund steht der Mensch. Zuhören und Sensibilität für einzelne Krankheitsbilder, wie auch für die Seele des Patienten sollen gepaart mit Hochtechnologie ein Optimum an Diagnostik liefern. Der Patient erhält eine kombinierte Expertise aus den Untersuchungen der Radiologen, Kardiologen und Nuklearmedizinern. Laufender Kontakt zu Kliniken und Spitälern sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch, der Ihnen zugute kommt.

09/05/2023

Job zu vergeben: Radiologietechnologe*in – Röntgenassistent*in in 1180 Wien bei der Firma Diagnosticum Röntgenambulatorium für bildgebende Diagnostik GmbH. Jetzt bewerben und Arbeit finden. Weitere Stellenangebote auf karriere.at.

Wir erweitern unser Team, und suchen daher eine/n RT für MRT und CT
13/08/2020

Wir erweitern unser Team, und suchen daher eine/n RT für MRT und CT

Job zu vergeben: Radiologietechnologe/in für MRT und CT in Wien 18 bei der Firma Diagnosticum Röntgenambulatorium für bildgebende Diagnostik GmbH. Jetzt bewerben und Arbeit finden. Weitere Stellenangebote auf karriere.at.

Neuerung am MRT ! Weniger lang in der „Röhre“! Kürzere Untersuchungszeiten im MRT!Die Magnetresonanz Tomographie kurz MR...
17/10/2018

Neuerung am MRT ! Weniger lang in der „Röhre“! Kürzere Untersuchungszeiten im MRT!

Die Magnetresonanz Tomographie kurz MRT genannt ist besonders aufgrund ihres unerreichbaren Gewebekontrasts sowie der strahlenfreien Darstellung von Morphologie und Funktion aus der modernen Bildgebung nicht mehr wegzudenken.

Limitierend und auch seitens einiger Patientinnen und Patienten als unangenehm empfunden sind dabei jedoch die langen Untersuchungszeiten.

Um diese nun deutlich zu reduzieren wurde im Diagnosticum Gersthof von der Firma Philipps ein neuer Berechnungsalgorithmus installiert (Compressed sense). Dadurch verkürzen sich die Untersuchungszeiten bei sämtlichen Körperregionen signifikant.

Als einziges MRT Institut in Wien verfügt nun das Diagnosticum Gersthof seit Oktober über diese bahnbrechende neueste Technik, die zukünftige MRT Untersuchungen für unsere Patientinnen und Patienten kürzer und damit noch angenehmer und schonender machen wird.

Notfallmanagement in der Ordination – Gemeinsame Schulung der Mitarbeiter im Diagnosticum GersthofDas Team des Diagnosti...
17/10/2018

Notfallmanagement in der Ordination – Gemeinsame Schulung der Mitarbeiter im Diagnosticum Gersthof

Das Team des Diagnosticum Dr. Sochor Gersthof hatte den Ernstfall geprobt.
Gemeinsam mit Coaches des Arbeitskreises “Medizinische Notfallschulung” wurden die Kenntnisse der Reanimation und des Notfallmanagement u.a. anhand der Übungspuppen aufgefrischt und trainiert.

04/06/2018

Radiologietechnologe/in bzw.
Dipl. MTF mit abgeschlossener Berufsausbildung

für konventionellen Röntgenbereich zum ehestmöglichen Eintritt gesucht.

Ihr Aufgabengebiet:

konventionelles Röntgen
Mammographie
Knochendichtemessung
Röntgenschwachbestrahlung
Durchleuchtungsgezielte Aufnahmen

Ihr Profil

* Abgeschlossene Berufsausbildung einer RT Akademie, FH-Bachelor- Studiengangs Radiologietechnologie oder MTF Schule.
* Durchführung sämtlicher Arbeiten der konventionellerRöntgendiagnostik
* Flexibilität und Teamfähigkeit; Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten;
* Freude im Umgang mit Patienten, Hohe Qualitäts- und Patientenorientierung
* Mammographie-Zertifikat von Vorteil
* Mehrjährige Praxiserfahrung von Vorteil

Wir bieten:

* Verantwortungsvolle abwechslungsreiche Position mit leistungsgerechter Bezahlung,
* Arbeiten im einem jungen engagierten Team modernstem Gerätepark - volldigitalisiert
* sehr gutes Betriebsklima
* sicheren Arbeitsplatz in einem modernen expandierenden Unternehmen.
* Möglichkeit der Weiterbildung gegeben.Ihr Qualifikation / Anforderungen:

Auch über Ihre Initiativ-Bewertungen freuen wir uns - u.a. Radiologietechnologe/in bzw. Medizinisch-technische Assistenten/in.

Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail an isabella.sochor@diagnosticum.at oder schriftlich an:

Diagnosticum Gersthof
Abtlg. Personalleitung
Gersthofer Strasse 16
1180 Wien

Neuer Partner in Gruppenpraxis Dr. Sochor & PartnerGeposted am 2. Oktober 2017 unter Aktuelles, AllgemeinUnsere Radiolog...
17/10/2017

Neuer Partner in Gruppenpraxis Dr. Sochor & Partner
Geposted am 2. Oktober 2017 unter Aktuelles, Allgemein

Unsere Radiologische Gruppenpraxis wurde um einen neuen Partner erweitert.

Seit 1. Oktober 2017 ist Herr OA Dr. Robert Vollmann, FA für Radiologie, Partner in der Gruppenpraxis Dr. Sochor & Partner OG.

Nach Absolvierung des Medizinstudiums in Graz 2006 hat Dr. Robert Vollmann seine radiologische Ausbildung am Helios Universitätsklinikum Wuppertal in Deutschland begonnen. Nach einer Zwischenstation als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gerichtliche Medizin in Graz sowie im Ludwig-Boltzmann-Institut für klinisch forensische Bildgebung, setzte er diese auf der Universitätsklinik für Radiologie der medizinischen Universität Graz fort. Währenddessen veröffentlichte Dr. Vollmann mehrere Artikel in diversen Fachzeitschriften als Erst- bzw. Coautor und hielt wissenschaftliche Vorträge im In- und Ausland. Eine Publikation wurde sogar 2011 mit dem Arthur-Schüller Preis der österreichischen Gesellschaft für Neuroradiologie ausgezeichnet.

Seit 2013 ist Dr. Vollmann als Oberarzt im Krankenhaus Hollabrunn tätig, arbeitet im Rahmen von Vertretungs- tätigkeiten im Diagnosticum Gersthof und ist nun auch Partner in der Gruppenpraxis Dr. Sochor & Partner OG.

Wir heißen ihn auf das Allerherzlichste willkommen und freuen uns, dass er mit seinem kompetenten Fachwissen unseren Patienten/innen und Zuweiser/innen zur Verfügung stehen wird.

26/01/2017
hier wurde Prim. Dr. Sochor - Ärztlicher Leiter Diagnosticum Gersthof zur elektronischen Bildübermittlung interviewt.
26/01/2017

hier wurde Prim. Dr. Sochor - Ärztlicher Leiter Diagnosticum Gersthof zur elektronischen Bildübermittlung interviewt.

Das Produkt medvision im Einsatz bei Prim. Dr. Hans-Peter Sochor, ärztlicher Leiter des Diagnosticum Gersthof. medvision ermöglicht Kliniken, Radiologen und ...

26/01/2017
Auszeichnung 2016 - wir sind von einer Fachjury des Wiener Bezirks Business Award zum "sozial engagierten Unternehmen 20...
13/01/2017

Auszeichnung 2016 - wir sind von einer Fachjury des Wiener Bezirks Business Award zum "sozial engagierten Unternehmen 2016 in Wien 18" gewählt worden.

Wir bieten seit dem 22. März 2016 auch Röntgenschwach- und Schmerzbestrahlungen für diverse Gelenke (als Kassenleistung)...
29/03/2016

Wir bieten seit dem 22. März 2016 auch Röntgenschwach- und Schmerzbestrahlungen für diverse Gelenke (als Kassenleistung) an.
Unser neues leistungsstarkes 150kV-Gerät garantiert optimale Behandlungs- und Therapieeffekte.
Terminvereinbarungen sind nicht notwendig.

Üblicherweise wird die Therapieform in 3 Therapiezyklen in einem Abstand von 3-4 Wochen durchgeführt (INFO: Pro Zyklus ist jeweils eine separate Zuweisung vom Arzt notwendig).
Die Therapien werden an drei aufeinander folgenden Tagen (bzw. maximal zwei Tagen Abstand) durchgeführt.

Besonders eignet sich die Röntgenschwachbestrahlung für degenerative Beschwerden der großen und kleinen Gelenke (Schulter, Ellbogen, Handgelenke, Hände, Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Ferse, Vorfüße).

29/10/2014

Adresse

Hernals

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:30
Dienstag 08:00 - 17:30
Mittwoch 08:00 - 17:30
Donnerstag 08:00 - 17:30
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

01 470 86 26 0

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diagnosticum Gersthof - Dr. Sochor & Partner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diagnosticum Gersthof - Dr. Sochor & Partner senden:

Teilen

Kategorie