VÖPP - Vereinigung der österreichischen PsychotherapeutInnen

VÖPP - Vereinigung der österreichischen PsychotherapeutInnen Im Jahr 2009 als neue Kraft zur Entwicklung der Psychotherapie in Österreich ins Leben gerufen.

Im Jahr 2009 als neue Kraft zur Entwicklung der Psychotherapie in Österreich ins Leben gerufen, widmet sich die VÖPP als starkes Netzwerk der bedarfsorientierten und zeitgemäßen Interessenvertretung ihrer Mitglieder. Dabei trifft schlanke Verbandsorganisation auf breites Service-Angebot: Denn neben Referaten zu fachlichen und berufspolitischen Themen, Austausch auf Landes- und Bezirksebene, Fachre

isen und aktiver Informationsarbeit bieten wir mit einem umfassenden Mitgliederservice vielfältige Unterstützungsangebote für Einstieg und Etablierung im Berufsfeld Psychotherapie.

In dieser Woche der gemeinsamen Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeut...
28/07/2025

In dieser Woche der gemeinsamen Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) und des ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie) „FÜR ALLE FÄLLE – Die Österreichischen Psychotherapeut:innen“ widmen wir uns dem Thema Anpassungsreaktionen.

Manchmal merken wir, dass uns andere Menschen plötzlich viel abverlangen oder dass wir uns schneller überfordert fühlen. Konzentration und Energie lassen nach, Freude am Alltag schwindet. Wir reagieren empfindlicher, ängstlicher, reizbarer oder ziehen uns zurück. Solche Veränderungen können auftreten, wenn wir mit belastenden Situationen konfrontiert sind – etwa dem Verlust eines Jobs, einer Trennung, dem Tod eines nahestehenden Menschen oder der Diagnose einer schweren Krankheit. Aber auch freudige Ereignisse wie Heirat oder ein neuer Lebensabschnitt können Anpassungsprozesse auslösen und Stress verursachen.

Psychotherapie bietet Unterstützung in solchen Phasen. Sie hilft dabei, das Erlebte zu verarbeiten, neue Sichtweisen zu entwickeln und Strategien zu finden, um mit Veränderungen besser umzugehen. Sie ist ein Ort, an dem Belastungen ausgesprochen und eingeordnet werden können – ganz gleich, ob sie außergewöhnlich oder alltäglich wirken.

Wir sind FÜR ALLE FÄLLE für dich da.
Eine Kampagne der VÖPP und des ÖBVP.

Call for Papers: VÖPP Karl-Jaspers-Preis 2025Die VÖPP & TheAkademos vergeben im Rahmen der Jahrestagung am 18.10.2025 de...
21/07/2025

Call for Papers: VÖPP Karl-Jaspers-Preis 2025
Die VÖPP & TheAkademos vergeben im Rahmen der Jahrestagung am 18.10.2025 den Best Paper Award für herausragende wissenschaftliche Arbeiten in der Psychotherapie – heuer mit Fokus auf Psychosomatik.

🏆 Preis: € 4.000 + VÖPP-Mitgliedschaft + Einladung zur Tagung in Wien
📅 Einreichfrist: 1. September 2025
🔍 Teilnahmebedingungen & Details: siehe Link in Bio oder https://voepp.at/beitrag/275
📩 Bewerbung an: sekretariat@voepp.at

Wir freuen uns auf spannende Einreichungen !

Wusstest du, dass man in Psychotherapie auch mal über „unnütze“ Themen sprechen darf?Viele glauben, man müsse immer nur ...
18/07/2025

Wusstest du, dass man in Psychotherapie auch mal über „unnütze“ Themen sprechen darf?

Viele glauben, man müsse immer nur über „ganz große Probleme“ reden. Dabei geht es oft auch um Alltagsgedanken, schräge Träume, kleine oder größere Peinlichkeiten oder kuriose Gefühle. Gerade diese scheinbar nebensächlichen Themen sagen oft viel über uns aus und können überraschende Einsichten liefern.

Psychotherapie ist kein Verhörraum und auch keine Prüfung – sie ist ein Ort, an dem alles Platz haben darf.

Wir sind FÜR ALLE FÄLLE für dich da.
Eine Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) und des ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie).

In dieser Woche der gemeinsamen Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeut...
14/07/2025

In dieser Woche der gemeinsamen Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) und des ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie) „FÜR ALLE FÄLLE – Die Österreichischen Psychotherapeut:innen“ widmen wir uns dem Thema ADHS im Erwachsenenalter.

Viele Erwachsene kennen das Gefühl, sich nur schwer konzentrieren zu können, schnell abgelenkt zu sein oder Aufgaben ewig vor sich herzuschieben. Alltagsorganisation wird zur Herausforderung, Stress und Überforderung sind häufige Begleiter. Immer öfter stößt man online auf einfache Tests oder kurze Checklisten – doch eine verlässliche Klärung ist oft komplexer.

Psychotherapie kann dabei unterstützen, diese Schwierigkeiten differenziert zu verstehen und herauszufinden, welche Faktoren tatsächlich eine Rolle spielen. Sie schafft einen Raum, um persönliche Stärken zu erkennen, passende Strategien zu entwickeln und mit Belastungen besser umzugehen. Für viele bedeutet eine ADHS-Diagnose im Erwachsenenalter vor allem Entlastung und das Gefühl, sich selbst endlich besser einordnen zu können. Psychotherapeut:innen begleiten und unterstützen auf diesem Weg.

Wir sind FÜR ALLE FÄLLE für dich da.
Eine Kampagne der VÖPP und des ÖBVP.

Heute war Klausurtag bei der VÖPP – ein intensiver und konstruktiver Austausch mit Blick auf die Zukunft der Psychothera...
05/07/2025

Heute war Klausurtag bei der VÖPP – ein intensiver und konstruktiver Austausch mit Blick auf die Zukunft der Psychotherapie in Österreich. Danke an alle für das engagierte Miteinander!
Die anwesenden Vorstandsmitglieder von links nach rechts: Margit Finger-Ossinger, Sophie Hockl, Sabine Sammer-Schreckenthaler, Karl-Heinz Teubenbacher und Reinhild Strauss.

Wusstest du, dass Psychotherapie helfen kann, über Generationen weitergegebene Belastungen zu bearbeiten?Belastende Erfa...
04/07/2025

Wusstest du, dass Psychotherapie helfen kann, über Generationen weitergegebene Belastungen zu bearbeiten?

Belastende Erfahrungen hinterlassen oft Spuren, die nicht bei den direkt Betroffenen enden. Ängste, Schuldgefühle oder übervorsichtiges Verhalten können unbewusst an die nächste Generation weitergegeben werden und prägen, wie wir Beziehungen gestalten und mit Herausforderungen umgehen.

Psychotherapie unterstützt dabei, solche transgenerationalen Muster zu erkennen und zu verstehen. Sie bietet Raum, um die eigene Geschichte einzuordnen, Verletzungen zu verarbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln. Wer an sich arbeitet, tut das oft nicht nur für sich selbst, sondern auch für die nächste Generation.

Psychotherapie kann so helfen, festgefahrene Kreisläufe zu durchbrechen und einen neuen, selbstbestimmten Weg zu ermöglichen.

Wir sind FÜR ALLE FÄLLE für dich da.
Eine Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) und des ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie).

In dieser Woche der gemeinsamen Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeut...
30/06/2025

In dieser Woche der gemeinsamen Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) und des ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie) „FÜR ALLE FÄLLE – Die Österreichischen Psychotherapeut:innen“ widmen wir uns dem Thema Selbstwert.

Ein geringes Selbstwertgefühl kann sich auf viele Lebensbereiche auswirken. Es beeinflusst, wie wir uns selbst sehen, wie wir mit Herausforderungen umgehen und wie wir Beziehungen gestalten. Oft sind es früh erlernte Muster, Erfahrungen von Kritik, Abwertung oder Vernachlässigung, die unser Selbstbild prägen.

Psychotherapie kann helfen, diese Muster zu erkennen und zu verstehen, neue Perspektiven auf die eigene Person zu entwickeln und einen liebevolleren, stärkeren Umgang mit sich selbst zu finden. Sie bietet Raum, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wieder aufzubauen und das Gefühl von Wert und Zugehörigkeit zu stärken.

Wir sind FÜR ALLE FÄLLE für dich da.
Eine Kampagne der VÖPP und des ÖBVP.

Sommerpause bei der VÖPP Akademie ☀️Endlich Zeit zum Durchatmen und die Seele baumeln zu lassen. Die Akademie verabschie...
29/06/2025

Sommerpause bei der VÖPP Akademie ☀️

Endlich Zeit zum Durchatmen und die Seele baumeln zu lassen. Die Akademie verabschiedet sich in die Sommerpause – und freut sich schon darauf, im September mit neuen Veranstaltungen, Seminaren, Curricula und Webinaren wieder für euch da zu sein.

Ob Selfcare, Aufmerksamkeitssteuerung, Kinderschutz oder Körperpsychotherapie – der Herbst 2025 hält ein vielfältiges Programm für euch bereit. Wer mag, kann schon jetzt einen Blick hineinwerfen, sich inspirieren lassen und den Kalender füllen.

Wir wünschen euch einen erholsamen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst!

Wir als VÖPP möchten unsere aufrichtige Anteilnahme ausdrücken: Wir fühlen mit den Betroffenen, mit den Familien, Freund...
10/06/2025

Wir als VÖPP möchten unsere aufrichtige Anteilnahme ausdrücken: Wir fühlen mit den Betroffenen, mit den Familien, Freund:innen, Kolleg:innen – und mit allen, die heute unfassbar viel Schmerz erleben müssen. 🖤🖤🖤 -Macht Raum für echte Gespräche – nicht nur heute, sondern die kommenden Tage.
-Achtet aufeinander: Ein “Geht’s dir wirklich gut?” kann den Unterschied machen.
-Nutzt professionelle Hilfe, wenn ihr nicht wisst, wie ihr mit dem Erlebten umgehen sollt.
-Wer Hilfe braucht: TelefonSeelsorge 142 oder Rat auf Draht 147 , die rund um die Uhr erreichbar sind.

In tiefer Betroffenheit und mit tiefer Anteilnahme,
Eure VÖPP

Wusstest du, dass Psychotherapie nicht nur dir selbst hilft – sondern auch deinen Beziehungen?Wer sich selbst besser ver...
06/06/2025

Wusstest du, dass Psychotherapie nicht nur dir selbst hilft – sondern auch deinen Beziehungen?

Wer sich selbst besser versteht, kommuniziert auch klarer mit anderen. In der Psychotherapie werden Muster sichtbar, die sich in Freundschaften, Partnerschaften, Familien oder am Arbeitsplatz zeigen. Oft wiederholen sich Konflikte, Missverständnisse oder Rückzug, ohne dass uns die Gründe dafür bewusst sind.

Psychotherapie unterstützt dabei, innere Dynamiken zu erkennen, alte Beziehungserfahrungen zu reflektieren und neue Formen der Begegnung zu entwickeln. Viele Menschen erleben durch die therapeutische Arbeit nicht nur persönliche Entlastung, sondern auch eine neue Qualität im Kontakt mit anderen.

Psychotherapie stärkt unsere Beziehungsfähigkeit – auf allen Ebenen des Lebens.

Wir sind FÜR ALLE FÄLLE für dich da.
Eine Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) und des Österreichischer Bundesverband

04/06/2025

In diesem Video spricht Psychotherapeut in Fachausbildung unter Lehrsupervision, Delil Yilmaz (www.delil-yilmaz.at), über den Wert von Psychotherapie in der eigenen Muttersprache.Sprache ist der Schlüssel zu unseren Gefühlen. Gerade in schwierigen Lebensphasen kann es enorm entlastend sein, sich in der eigenen Sprache ausdrücken zu können. Psychotherapie kann in vielen Sprachen stattfinden – Delil Yilmaz arbeitet auf Deutsch, Türkisch und in Österreichischer Gebärdensprache. Denn damit Therapie wirken kann, braucht es ein gutes Verständnis – und echtes Vertrauen.Wir Psychotherapeut:innen sind für alle Fälle in vielen Sprachen für dich da.Eine Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) und des ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie).

In dieser Woche der gemeinsamen Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeut...
02/06/2025

In dieser Woche der gemeinsamen Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) und des Österreichischer Bundesverband (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie) „FÜR ALLE FÄLLE – Die Österreichischen Psychotherapeut:innen“ widmen wir uns dem Thema Psychotherapie in der Muttersprache.
Sprache ist mehr als Kommunikation – sie ist verbunden mit Erinnerungen, Gefühlen und Identität.
Gerade in psychisch belastenden Situationen ist es oft eine große Erleichterung, sich in der eigenen Muttersprache mitteilen zu können.

Psychotherapie in der Muttersprache kann dir
– helfen, dich sicherer auszudrücken,
– ermöglichen, über Erfahrungen differenzierter zu sprechen,
– emotionale Nähe und Vertrauen fördern,
– kulturelle Hintergründe besser einfließen lassen.

Wir sind FÜR ALLE FÄLLE für dich da.
Eine Kampagne der VÖPP und des ÖBVP.

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VÖPP - Vereinigung der österreichischen PsychotherapeutInnen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an VÖPP - Vereinigung der österreichischen PsychotherapeutInnen senden:

Teilen