VÖPP - Vereinigung der österreichischen PsychotherapeutInnen

VÖPP - Vereinigung der österreichischen PsychotherapeutInnen Im Jahr 2009 als neue Kraft zur Entwicklung der Psychotherapie in Österreich ins Leben gerufen.

Im Jahr 2009 als neue Kraft zur Entwicklung der Psychotherapie in Österreich ins Leben gerufen, widmet sich die VÖPP als starkes Netzwerk der bedarfsorientierten und zeitgemäßen Interessenvertretung ihrer Mitglieder. Dabei trifft schlanke Verbandsorganisation auf breites Service-Angebot: Denn neben Referaten zu fachlichen und berufspolitischen Themen, Austausch auf Landes- und Bezirksebene, Fachreisen und aktiver Informationsarbeit bieten wir mit einem umfassenden Mitgliederservice vielfältige Unterstützungsangebote für Einstieg und Etablierung im Berufsfeld Psychotherapie.

Die PSI Psychosomatische Integration ist eine bifokal-multisensorische Interventionstechnik. Sie dient zur Stressredukti...
05/11/2025

Die PSI Psychosomatische Integration ist eine bifokal-multisensorische Interventionstechnik. Sie dient zur Stressreduktion jeder Art und ist auch für Traumaverarbeitungen optimal einsetzbar! Anmelden könnt ihr euch hier: https://akademie.voepp.at/seminar/342

05/11/2025

In diesem Video spricht Psychotherapeutin Katrin Hofer, über den unerfüllten Kinderwunsch und die emotionalen Herausforderungen, die damit einhergehen können.

Ein Kinderwunsch kann zu einer intensiven Lebensphase werden. Wenn es über längere Zeit nicht klappt, kann das Gefühle wie Hoffnung, Enttäuschung, Traurigkeit, Erschöpfung oder auch Zweifel auslösen. Für viele entsteht mit jedem neuen Zyklus ein Wechsel zwischen Zuversicht und dem Gefühl, wieder von vorne beginnen zu müssen.

Wenn medizinische Schritte dazukommen, kann der Druck noch größer werden – körperlich wie emotional. Fragen, Sorgen und Erwartungen begleiten diesen Weg oft leise und gleichzeitig sehr tief.

Psychotherapie kann in dieser Zeit Unterstützung bieten. Sie schafft Raum für all die Gedanken und Gefühle, die vielleicht keinen Platz finden. Sie kann helfen, Orientierung zu bekommen, mit Belastungen umzugehen und wieder Vertrauen in den eigenen Weg zu finden – behutsam und im eigenen Tempo.

Wir sind FÜR ALLE FÄLLE für dich da.
Eine Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) und des ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie).

In dieser Woche der gemeinsamen Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeut...
03/11/2025

In dieser Woche der gemeinsamen Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) und des ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie) „FÜR ALLE FÄLLE – Die Österreichischen Psychotherapeut:innen“ widmen wir uns dem Thema unerfüllter Kinderwunsch.

Der Kinderwunsch kann ein wichtiger und sehr persönlicher Lebenswunsch sein – und wenn sich dieser Wunsch nicht erfüllt, kann das enorm belasten. Viele Betroffene erleben eine Mischung aus Hoffnung, Enttäuschung, Traurigkeit und Erschöpfung. Der Weg zur Elternschaft kann mitunter lang, ungewiss und emotional fordernd sein. Und auch medizinische Kinderwunschbehandlungen bringen häufig Ängste, Druck und Fragen mit sich.

Psychotherapie kann in dieser Zeit unterstützen: Sie bietet einen sicheren Raum, um Gefühle zu sortieren, Entlastung zu finden und eigene Ressourcen zu stärken. Gemeinsam können Wege gefunden werden, mit dieser sensiblen Lebensphase umzugehen – achtsam, wertschätzend und im eigenen Tempo.

Unser Messestand am Tag der psychischen Gesundheit im Rathaus war gestern bestens besucht. Wir konnten viele wertvolle G...
24/10/2025

Unser Messestand am Tag der psychischen Gesundheit im Rathaus war gestern bestens besucht. Wir konnten viele wertvolle Gespräche führen und bedeutsame Informationen über Psychotherapie, unseren Berufsverband, die VÖPP und unsere Arbeit weitergeben. Das hauptsächliche Anliegen der Messebesucherinnen war die Frage, wie man einen guten Psychotherapie Platz für sich findet... Eine gelungene Veranstaltung. Dank an alle mitwirkenden Kolleginnen: Nicole Kerber Teubenbacher, Anna Binder Kita, Andrea Legerer, Martina Springer, Zora Nikolic, Eva Ourada.

Von praxisnahen Seminaren über interdisziplinäre Webinare – im November erwarten euch spannende Impulse, wertvolles Fach...
22/10/2025

Von praxisnahen Seminaren über interdisziplinäre Webinare – im November erwarten euch spannende Impulse, wertvolles Fachwissen und die Möglichkeit, euch mit Kolleg:innen zu vernetzen.

Ob für die eigene therapeutische Praxis, zur persönlichen Weiterentwicklung oder für den fachlichen Austausch – im Programm ist für alle etwas dabei.

Alle Details & Anmeldung findet ihr hier: https://akademie.voepp.at/

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

18/10/2025
Rückblick auf eine inspirierende Tagung:„psycho.somatik. – Wie gelingt interdisziplinäre Zusammenarbeit?“Wir freuen uns ...
18/10/2025

Rückblick auf eine inspirierende Tagung:
„psycho.somatik. – Wie gelingt interdisziplinäre Zusammenarbeit?“

Wir freuen uns über den intensiven fachlichen Austausch, neue Perspektiven und die wertvolle Begegnung zwischen Psychotherapie, Medizin und anderen Disziplinen.

Herzlichen Dank an alle Vortragenden und Teilnehmerinnen, die diesen Tag mitgestaltet haben!

Wir möchten uns ganz herzlich bei euch allen bedanken! Euer Interesse, eure Unterstützung und euer Engagement zeigen uns...
13/10/2025

Wir möchten uns ganz herzlich bei euch allen bedanken!
Euer Interesse, eure Unterstützung und euer Engagement zeigen uns jeden Tag, wie wichtig Austausch, Vernetzung und Sichtbarkeit in unserer Community sind.
Danke, dass ihr Teil der VÖPP seid – ob als Mitglied, Kolleg:in oder einfach als jemand, der unsere Arbeit verfolgt und mitträgt. Gemeinsam wachsen wir weiter, stärken unsere Profession und schaffen Bewusstsein für psychische Gesundheit.

Auf die nächsten 1.600!

Viele Menschen suchen erst dann Unterstützung, wenn sie das Gefühl haben, am Ende ihrer Kräfte zu sein. Wenn nichts mehr...
10/10/2025

Viele Menschen suchen erst dann Unterstützung, wenn sie das Gefühl haben, am Ende ihrer Kräfte zu sein. Wenn nichts mehr geht, der Alltag zu schwer wird oder die innere Stimme nur noch sagt: Ich kann nicht mehr.
Psychotherapie kann in solchen Momenten Halt geben, Orientierung schaffen und helfen, wieder Zugang zu den eigenen Kräften zu finden. Sie begleitet dich dabei, aus dem Gefühl des „Fertigseins“ neue Wege zu entwickeln – Schritt für Schritt, im eigenen Tempo.
Wir sind FÜR ALLE FÄLLE für dich da.
Eine Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) und des ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie).

Heute, am 10. Oktober, ist der Welttag der psychischen Gesundheit.Seit 1992 erinnert uns dieser Tag daran, wie wichtig e...
10/10/2025

Heute, am 10. Oktober, ist der Welttag der psychischen Gesundheit.
Seit 1992 erinnert uns dieser Tag daran, wie wichtig es ist, offen über mentale Gesundheit zu sprechen, Vorurteile abzubauen und Unterstützung für alle zugänglich zu machen.

Psychische Gesundheit ist ein Menschenrecht – und sie betrifft uns alle.
Lasst uns mehr Verständnis füreinander schaffen.
Banner adaptiert nach dem isländischen Projekt „Gulur September“ (mit freundlicher Genehmigung), Schleife erstellt vom GÖG-Team, KI-gestützt (Copilot)

Adresse

Lange Gasse 8/1
Wien
1080

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VÖPP - Vereinigung der österreichischen PsychotherapeutInnen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an VÖPP - Vereinigung der österreichischen PsychotherapeutInnen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram