23/06/2025
💚💚💚Linde💚💚💚
Prinzipiell gibt es neben vielen weiteren 2 Lindenarten, die pharmazeutisch relevant sind:
die Sommerlinde (Tilia platyphyllos) und die Winterlinde (Tilia cordata).
Unterscheiden kann man diese beiden am Zeitpunkt ihrer Blüte, bzw auch am Aussehen der Blätter und Blütenstände. Die Inhaltsstoffe sind allerdings so ähnlich, dass man bei der Arzneidroge Lindenblüte keinen Unterschied der Herkunft macht.
Die Lindenblüten enthalten sowohl Schleimstoffe, Flavonoide und Gerbstoffe.
Zubereitet als Tee finden die Lindenblüten Anwendung bei fieberhaften Erkältungskrankheiten und damit einhergehendem Husten.
Wir beraten dich gerne persönlich zu allen Fragen rund um die Linde.
Bitte behalte im Hinterkopf dass wir hier nur allgemeine Informationen geben, die eine individuelle Beratung nicht ersetzen können. Jeder Körper ist anders und reagiert möglicherweise auch anders auf die Einnahme bestimmter Präparate.