04/12/2024
❄️❄️Die Kältekammer-Therapie wird zunehmend zur Regeneration nach intensivem Sport eingesetzt. Dabei wird der Körper für kurze Zeit extrem niedrigen Temperaturen (zwischen -110°C und -160°C) ausgesetzt, um die Regeneration und Heilung zu fördern. ❄️❄️
Die Kältekammer hat dabei mehrere potenzielle Vorteile:
🔥Reduktion von Entzündungen und Muskelverspannungen:
Durch die Kälte wird die Blutzirkulation angeregt, und es kommt zu einer schnelleren Linderung von Muskelverspannungen und Entzündungsprozessen. Dies ist besonders hilfreich, wenn nach dem Sport Mikroverletzungen in den Muskeln auftreten.
🔥Schmerzlinderung:
Die Kälte kann die Schmerzrezeptoren in den betroffenen Regionen betäuben, was zu einer sofortigen Schmerzlinderung führen kann.
🔥Erholung der Muskulatur:
Kälte sorgt für eine Verengung der Blutgefäße (Vasokonstriktion), was dazu führt, dass weniger entzündliche Substanzen in den betroffenen Bereich gelangen. Nach der Sitzung, wenn sich die Gefäße wieder erweitern, wird vermehrt nährstoffreiches Blut zu den Muskeln transportiert, was die Regeneration unterstützt.
🔥Stimulation des Stoffwechsels und der körpereigenen Heilungsprozesse: Kälte soll die Ausschüttung von Endorphinen und anderen Regenerationshormonen anregen, die den Heilungsprozess fördern.
❄️🔥Vereinbare heute noch dein Kälteerlebnis❄️🔥
www.vago.at
📞+43 664 963 31 51