25/06/2025
💡 Did You Know…? 💡
Viele Kinder mit ADHS denken, dass mit ihnen etwas nicht stimmt.
Sie hören es nicht direkt – aber sie spüren es.
Weil sie öfter unterbrochen werden.
Weil sie sich ständig „mehr Mühe“ geben sollen.
Weil sie vergessen, was sie eigentlich machen wollten.
Und weil ihnen kaum jemand sagt, was sie trotz allem gut machen.
🧠 Wenn Kinder mit ADHS Schwierigkeiten haben, sich zu organisieren, sich zu konzentrieren oder Impulse zu steuern, wirkt das oft so, als wären sie unaufmerksam oder nicht bemüht. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall: Viele strengen sich jeden Tag enorm an. Sie geben ihr Bestes, und trotzdem stoßen sie immer wieder an Grenzen – nicht, weil sie nicht wollen, sondern weil sie nicht können, wie andere.
📌 Was dabei leicht übersehen wird: Diese Kinder entwickeln früh ein Bild von sich selbst. Und wenn sie vor allem Korrektur, Kritik oder Unverständnis erleben, kann daraus das Gefühl entstehen, nicht zu genügen – obwohl sie ständig kämpfen.
Gerade im schulischen oder therapeutischen Alltag ist es deshalb wichtig, genau hinzuschauen: Nicht nur auf das, was nicht klappt, sondern auf die Anstrengung dahinter. Denn wie ein Kind über sich selbst denkt, hat viel mit dem zu tun, was wir ihm spiegeln.
Bei Brainhero arbeiten wir mit Kindern, die oft leise unter Druck stehen – und mit Familien, die schon vieles ausprobiert haben. Unsere digitale Therapie schafft Struktur, Orientierung und alltagstaugliche Unterstützung – besonders dann, wenn andere Angebote noch nicht greifen oder schwer zugänglich sind.
📩 Wenn du mit Kindern oder Jugendlichen arbeitest und wissen möchtest, wie Brainhero in dein Setting passt:
Buch dir gern ein unverbindliches Gespräch – Link findest du wie immer in den Kommentaren.