Ärzte für Akupunktur

Ärzte für Akupunktur Ärzt:innen für Akupunktur ist seit 1972 als Ausbildungseinrichtung für Akupunktur und TCM tätig. Seit dem Jahr 2021 ist Dr. Claudia Lazar Präsidentin der ÖWÄA.

Geschichte ÄRZT:INNEN FÜR AKUPUNKTUR

1972 gründete MR Dr. Kollmer die Österreichische Wissenschaftliche Ärztegesellschaft für Akupunktur - ÖWÄA. Unterstützend standen ihm Kollegen wie Dr. Georg König, Dr. Ingrid Wancura-Kampik, MR Dr. Hermine Tenk, Dr. Johannes Küblböck, Dr. Heidemarie Skopek u.v.a. zur Seite, und so wuchs die ÖWÄA zu der Gesellschaft, die sie heute ist.
Dr. Georg König wurde

die ÖWÄA von Seiten der Österreichischen Ärztekammer offiziell als Ausbildungsbefugte zum Diplom für Akupunktur anerkannt. Die traditionelle chinesische Medizin wird in leicht verständlicher Form unterrichtet. Besonders bewährte und erfolgversprechende Indikationen stehen im Vordergrund, um eine gute Anwendbarkeit in Ergänzung zu westlichen Methoden zu gewährleisten. Gemeinsam mit einem engagierten DozentInnen-Team setzt sie den Anspruch der Vorjahre kontinuierlich fort - höchste Qualität und beste Ausbildung für unsere ÄrztInnen. Seit Jänner 2014 trägt die ÖWÄA den neuen Namen: ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR. Das Kursangebot der ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR richtet sich an AnfängerInnen und auch an Fortgeschrittene. Neben Grund- und Ohrkursen werden Sonderkurse angeboten, wie z.B. Kinderheilkunde, Gynäkologie, Dermatologie, Psychosomatik, Handakupunktur, Erkältung + Kräuter, Chakren, YNSA Yamamoto, Sondermeridiane etc. Weiterbildung der Akupunktur - ÄrztInnen ist uns wichtig! Deshalb bieten wir entsprechende Veranstaltungen an, und laden regelmässig Gastprofessoren chinesischer Universitäten ein, die Praktika und Seminare leiten. In den Seminaren wird neben dem „alten“ Wissen auch der aktuelle Stand der naturwissenschaftlich nachgewiesenen Wirkungen der TCM im Sinne der Evidence Based Medicine weitergeben.
Dr. Georg König wurde die ÖWÄA von Seiten der Österreichischen Ärztekammer offiziell als Ausbildungsbefugte zum Diplom für Akupunktur anerkannt. Die traditionelle chinesische Medizin wird in leicht verständlicher Form unterrichtet. Besonders bewährte und erfolgversprechende Indikationen stehen im Vordergrund, um eine gute Anwendbarkeit in Ergänzung zu westlichen Methoden zu gewährleisten. Gemeinsam mit einem engagierten DozentInnen-Team setzt sie den Anspruch der Vorjahre kontinuierlich fort - höchste Qualität und beste Ausbildung für unsere ÄrztInnen. Seit Jänner 2014 trägt die ÖWÄA den neuen Namen: ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR. Das Kursangebot der ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR richtet sich an AnfängerInnen und auch an Fortgeschrittene. Neben Grund- und Ohrkursen werden Sonderkurse angeboten, wie z.B. Kinderheilkunde, Gynäkologie, Dermatologie, Psychosomatik, Handakupunktur, Erkältung + Kräuter, Chakren, YNSA Yamamoto, Sondermeridiane etc. Weiterbildung der Akupunktur - ÄrztInnen ist uns wichtig! Deshalb bieten wir entsprechende Veranstaltungen an, und laden regelmässig Gastprofessoren chinesischer Universitäten ein, die Praktika und Seminare leiten. In den Seminaren wird neben dem „alten“ Wissen auch der aktuelle Stand der naturwissenschaftlich nachgewiesenen Wirkungen der TCM im Sinne der Evidence Based Medicine weitergeben.

22/10/2021
22/10/2021
22/10/2021
15/07/2021
03/04/2020

Da unsere Seminare aufgrund der aktuellen Situation nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden können, bieten wir derzeit Webseminare an.

Für etwaige Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem persönlichen Weg zum Akupunkturdiplom begleiten zu dürfen.
Ihr Team der Ärzte für Akupunktur

04/12/2019
Liebe Kolleginnen und Kollegen,Anfang März startet in Wien der neue Ausbildungszyklus zum Erwerb des ÖÄK-Diploms AKUPUNK...
26/01/2018

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Anfang März startet in Wien der neue Ausbildungszyklus zum Erwerb des ÖÄK-Diploms AKUPUNKTUR.

Hier die aktuellen Termine:

Infoabend Akupunktur

Wien, Mariahilferstrasse 47/5/6

20.2.2018 - 18.00 Uhr



„Fit für die Praxis“

Akupunktur: Wirkmechanismen und sinnvolle Indikation



Akupunktur erweitert das medizinische Denken

Akupunktur hilft bei vielen Beschwerden rasch und zuverlässig

Akupunktur ist ein wissenschaftlich nachgewiesenes Verfahren Workshop für Ärzte und Studierende

Teilnahme kostenlos / Anmeldung erforderlich

3.3.+4.3.2018 – Grundkurs 1 in Wien
21.4.+22.4.2018 – Grundkurs 2 in Wien
26.+27.5.2018 Grundkurs 3 in Wien

Die Kurse sind mit jeweils 12 fachspezifischen DFP-Punkten für das Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer anerkannt.

Weitere Informationen dazu: www.akupunktur.org

Für Ihre Anmeldung bzw. bei offenen Fragen wenden Sie sich bitte an ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR unter Tel. 01/5050392 oder office@akupunktur.org



Mit den besten Empfehlungen



ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR
ehemals Österreichische Wissenschaftliche
Ärztegesellschaft für Akupunktur I G.König / I.Wancura

1060 Wien, Mariahilfer Straße 47/5/6

Tel +43 1 505 0392, Fax +43 1 504 1502

office@akupunktur.org
www.akupunktur.org

Save the date!
14. Akupunktur-Kongress
ONKOLOGIE
Was kann Akupunktur und TCM?
9. bis 11. März 2018
Schlosshotel Wilhelminenberg in Wien

18/01/2018
28/06/2017

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder!

Schon ist das Arbeitsjahr wieder zu Ende und der hoffentlich erholsame Sommer steht vor der Tür.
Wir danken Ihnen für Ihr erwiesenes Interesse und Ihre aktive Teilnahme an unserem Angebot.

Das „Highlight“ des heurigen Frühjahres war sicher unser Kongress „Besser akupunktieren, mehr Erfolg mit neuen und alten Techniken“. Von den verschiedensten Akupunkturtechniken die vorgestellt wurden, konnte sich jeder etwas für seine Praxis mitnehmen, zum Schluss gab es jedenfalls rundherum zufriedene Gesichter. Besonders positiv bewertet wurde neben der hohen Qualität der Vorträge auch die amikale, herzliche Atmosphäre beim Kongress, während der Pausen und bei den Abendveranstaltungen.

Sehr viel Interesse und Begeisterung fanden auch die Kurse Kinderwunsch und Gynäkologie mit Dr. Andrea Wehlend Fleiss, aber auch Dr. Jochen Gleditsch faszinierte alle Teilnehmer in seinem Kurs Mikrosysteme.

Unsere Ausbildungsserie Akupunktur integrativ haben wir mit einer Einführung in die Manuelle Medizin begonnen, wegen des großen Erfolgs und der Wichtigkeit, bei der Akupunkturbehandlung manuelle Untersuchungstechniken zu beherrschen, wollen wir diesen Kurs jetzt regelmäßig als Praktikumskurs für die Ausbildung anbieten.
Auch unsere Kursserie Orthopädie-Kompakt findet bei Fortgeschrittenen regen Zuspruch.

AKUPUNKTURSEMINARE IM WINTERSEMESTER

Für das kommende Ausbildungsjahr können wir Ihnen wieder einige besonders interessante Kurse anbieten:
Zunge und Puls mit Prof.Dr. Pu Yi
Akupunktur Integrativ: Einführung in die Funktionelle Myodiagnostik mit Dr Michaela Walter
und ein Cross Over Kurs Burnout mit DDr. Thomas Ots.

AKUPUNKTURKONGRESS: 9. bis 11. März 2018

Schon jetzt wollen wir Sie auf unseren nächsten
Kongress vom 9. bis 11. März 2018 hinweisen:
Unser Thema:
Onkologie –
Begleitung und Prävention mit Akupunktur und TCM.
Frühbucherbonus gibt es ab September bis Ende Dezember 2017.

MITGLIEDER WERBEN MITGLIEDER

Unsere Aktion Mitglieder werben Mitglieder, die für jedes neu geworbene Mitglied 50% Ersparnis beim nächsten Kursbesuch bringt, wird auch im kommenden Herbst fortgeführt.
_____________________

Für Interessierte an unserer Akupunkturausbildung findet am 26.9.2017 eine Informationsveranstaltung mit Dr. Günther Malek statt.

_____________________

Auch in unserem Sekretariat gab es Neuerungen: unsere Website und unser Mitgliederverwaltungssystem wurde modernisiert und neu gestaltet um jetzt noch kundenfreundlicher und effizienter zu sein.

PAPIERLOS

Da immer mehr Kollegen und Kolleginnen auf elektronische Medien umsteigen, wollen wir auch hier mit der Zeit gehen und zugleich einen wichtigen Beitrag gegen die Papierflut setzen: ab Herbst wird es von uns keine Skripten mehr in Papierform geben. Kursteilnehmer erhalten einige Tage vor dem jeweiligen Kurstermin per Email einen Link zum elektronischen PDF-Skriptum.
Bei unseren Veranstaltungen steht in den Seminarräumlichkeiten WLAN zur Verfügung. Für von Ihnen selbst ausgedruckte Kursunterlagen gibt es natürlich weiterhin unsere ÄfA-Mappen.

Wir hoffen sehr, dass Sie Verständnis für diesen Schritt aufbringen, der bei anderen Gesellschaften und auf der Universität schon lange Usus ist.
Gleichzeitig wird Ihnen so die Möglichkeit gegeben, sich schon zeitgerecht auf den Kurs vorbereiten und einlesen zu können.

Wir wünschen Ihnen allen einen schönen und erholsamen Sommer und hoffen Sie im Herbst wieder ausgeruht und voll Elan und Interesse bei unseren Kursen begrüßen zu dürfen

Dr. Elisabeth Preschitz
Präsidentin der


ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR

11/03/2017
http://www.bmj.com/content/356/bmj.i6748/rr-3
25/01/2017

http://www.bmj.com/content/356/bmj.i6748/rr-3

The recommendations in the NICE guidelines around acupuncture are perfectly divorced from what the GDG’s evidence showed. The methods used and the criteria applied were inconsistent from the pre-stated methods and inconsistently applied across treatments, throwing the entire guideline into question....

Liebe Freunde, wir dürfen sie auf die Veranstaltung "Akupunktur zum Kennenlernen", einen Workshop für Interessierte Ärzt...
23/01/2017

Liebe Freunde, wir dürfen sie auf die Veranstaltung "Akupunktur zum Kennenlernen", einen Workshop für Interessierte Ärzte und Studenten aufmerksam machen. Ihre Ärzte für Akupunktur

19/12/2016

Liebe Freunde der Akupunktur,

wir dürfen Sie auf besondere Fortbildungs- und Seminarangebote im neuen Jahr hinweisen:

Akupunktur Qualitätszirkel
am 17.1.2017 - um 20.00 Uhr

Integrative Behandlung von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit Akupunktur, Neuraltherapie und funktioneller Myodiagnostik

Referentin: Dr. Elisabeth Preschitz

Adresse:
ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR
Mariahilferstraße 47/5/6
AT-1060 Wien
. . . .

Akupunktur zum Kennenlernen
31.1.2017 - um 16.00 Uhr
Referent: Dr. Günther Malek
Teilnahme kostenlos - 3 freie DFP-Punkte

Adresse:
ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR
Mariahilferstraße 47/5/6
AT-1060 Wien . . . .

Einführung in die Manuelle Medizin
25.02.2017 und 26.02.2017
Referent: Dr. Alexander Lechner

Adresse:
ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR
Mariahilferstraße 47/5/6
AT-1060 Wien . . . .

Microsysteme - spezielle Schmerztherapie - very point Technik
11.03.2017 und 12.3.2017
Referent: Dr. Jochen Gleditsch

Adresse:
ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR
Mariahilferstraße 47/5/6
AT-1060 Wien

Es werden Therapiekonzepte für die verschiedenen Akupunkturindikationen erarbeitet und praktisch demonstriert, bei denen vorwiegend Punkte der verschiedenen Mikrosysteme verwendet werden. Neben der Ohrakupunktur liegt der Schwerpunkt auf der YNSAYamamoto- Schädelakupunktur, der Neuen Punktuellen Schmerztherapie nach Siener (Unterschenkel, Fuß-Somatotop) und der Mundakupunktur. Auch verschiedene Handsysteme werden einbezogen, speziell ECIWO am II. Metakapale. Die Very-Point-Technik, die speziell bei Punkten in Mikrosystemen bewährt ist, wird demonstriert und praktisch geübt. Zu den besonderen Indikationen gehören neben Störungen des Bewegungssystems und der inneren Organe auch Allergien, Lymph- und Immunstörungen, Sucht, CMD - CranioMandibuläreDysfunktion.
. . . .

Kinderwunsch
18.2.2017
Referentinnen:
Dr. Andrea Wehlend-Fleiss, Ärztin für Allgemeinmedizin
Dr. Ruth Illing, Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Adresse:
Hotel Kolping
Gesellenhausstr. 5
AT-4020 Linz

Seit einigen Jahren steigt die Nachfrage nach integrativen Therapieformen bei unerfülltem Kinderwunsch laufend und sie werden auch ergänzend zur Reproduktionsmedizin erfolgreich angewendet.
Der Schwerpunkt des Kurses ist das Erkennen der unterschiedlichen Dysharmoniemuster aus Sicht der TCM - die Umsetzung in die westliche Diagnose mit der dazugehörigen Behandlungsmethode (IVF, ICSI, Kryotransfer, Niddationsinsuffizienz, männliche Infertilität ).

Akupunkturkonzepte werden gemeinsam erarbeitet , westliche Kräuter als Ergänzung vorgestellt.Tuina, die chinesische Heilmassage, unterstützt und fördert die Akupunktur und ermöglicht einen ganz anderen, direkteren Zugang zu den Patientinnen. Grundgriffe der Behandlungstechnik werden gelernt und geübt. . . . .

Wir wünschen Ihnen alles Gute
und freuen uns auf ein Wiedersehen bei unseren Kursen!

06/12/2016

Liebe KollegInnen, wir laden Sie herzlich zu unserem Qualitätszirkel ein:

"Integrative Behandlung von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit Akupunktur, Neuraltherapie und funktioneller Myodiagnostik"

Dr. Elisabeth Preschitz

am 17.1.2017 - um 20.00 Uhr

Seminarraum der Ärzte für Akupunktur, 1060 Wien, Mariahilferstraße 47/ Stiege 5 / 3. Stock / Tür 6

Der Qualitätszirkel der Ärzte für Akupunktur dient zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch unter Kollegen. In gemütlicher Atmosphäre gibt es genügend Zeit für Fragen und Möglichkeiten für Diskussionen. Sowohl erfahrene, als auch in Ausbildung stehende KollegInnen sind herzlich willkommen.

Wir bitten um telefonische Anmeldung: 01 / 505 03 92
oder per E-Mail: sekretariat(at)akupunktur.org
Unkostenbeitrag € 20.-
Ihre Teilnahme am Qualitätszirkel zählt mit vier Punkten für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer.
.............

31/10/2016

Liebe Freunde der Akupunktur,

wir dürfen Sie auf besondere Fortbildungs- und Seminarangebote in diesem Herbst hinweisen:

Akupunktur Qualitätszirkel:
Möglichkeiten komplementärmedizinischer Behandlungen in der Onkologie
am 22.11.2016 - um 20.00 Uhr
Referent: Dr. Karl Postlbauer

Der Vortrag soll die verschiedenen Bereiche komplementäronkologischer Behandlungen beleuchten, von Misteltherapie, orthomolekularer Medizin, Bewegungstherapie, Ernährungsempfehlungen bis hin zu Akupunktur. Im weiteren Verlauf wird versucht, die ergänzende Komponente (zur etablierten onkologischen Standardtherapie) dieser komplementären Verfahren mitsamt ihrer Möglichkeiten und Grenzen zu verdeutlichen.

Seminarraum der Ärzte für Akupunktur
1060 Wien, Mariahilferstraße 47/ Stiege 5 / 3. Stock / Tür 6

Der Qualitätszirkel der Ärzte für Akupunktur dient zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch unter Kollegen. In gemütlicher Atmosphäre gibt es genügend Zeit für Fragen und Möglichkeiten für Diskussionen. Sowohl erfahrene, als auch in Ausbildung stehende KollegInnen sind herzlich willkommen.

Wir bitten um telefonische Anmeldung: 01 / 505 03 92
oder per E-Mail: sekretariat@akupunktur.org
Unkostenbeitrag € 20.-
Ihre Teilnahme am Qualitätszirkel zählt mit vier Punkten für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer.
. . . .

Orthopädie Kompakt - SCHULTER
am 4.11.2016
ReferentInnen:
Dr. Andreas Scheuer, Arzt für Allgemeinmedizin
Dr. Gerlinde Rodemund, Ärztin für Allgemeinmedizin
Andrea Schuh, Physiotherapeutin

Zuerst wird die Untersuchungstechnik der Schulter gezeigt, dann werden wir das Schultergelenk aus klassischer Akupunktur-und Mikrosystemsicht abhandeln;
auch auf manuelle Techniken und Neuraltherapie wird eingegangen.
Kurz wird auch über therapieresistente Schulterprobleme gesprochen, vor allem auf störfeldinduzierte Beschwerden und deren Behandlung.

Adresse:
Linz - Hotel Kolping, Gesellenhausstr. 5, AT-4020 Linz . . . .

Kopfschmerz
am 12.&13.11.2016
Referent: Dr. Günther Malek

Diagnostik und Therapie nach den Kriterien der TCM – die 8 Prinzipien:
Zuordnung nach dem Schmerzort
betroffenem Meridianpaar
Vorderkopfschmerz, Seitenkopfschmerz, Hinterkopfschmerz, Scheitelkopfschmerz, Yang – Yang – Beziehung ( Meridianpaar, Meridianachse), Nah- und Fernpunkte am betroffenen Meridianpaar, Bezug zum zugeordneten Funktionskreis.

Zuordnung nach Krankheitsursachen aus Sicht der TCM
Innere Faktoren:
Aufsteigendes Leberyang,
Nieren- SHEN – Schwäche, Feuchtigkeit- Schleim (TAN), Qi – Schwäche, Blut- XUE-Schwäche
Äußere Faktoren:
Zugluft- Kälte, Zugluft- Hitze, Zugluft- Feuchtigkeit
Zirkulationsstörungen: Blut-XUE-Stop

Diagnose und Therapie von Wind- Krankheiten anhand zweier Beispiele
Trigeminusneuralgie
Facialisparese

Seminarraum der Ärzte für Akupunktur
1060 Wien, Mariahilferstraße 47/ Stiege 5 / 3. Stock / Tür 6
. . . .

Kinderwunsch
am 10.12.2016
ReferentInnen:
Dr. Andrea Wehlend-Fleiss, Ärztin für Allgemeinmedizin
Dr. Ruth Illing, Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Seit einigen Jahren steigt die Nachfrage nach integrativen Therapieformen bei unerfülltem Kinderwunsch laufend und sie werden auch ergänzend zur Reproduktionsmedizin erfolgreich angewendet.
Der Schwerpunkt des Kurses ist das Erkennen der unterschiedlichen Dysharmoniemuster aus Sicht der TCM - die Umsetzung in die westliche Diagnose mit der dazugehörigen Behandlungsmethode (IVF, ICSI, Kryotransfer, Niddationsinsuffizienz, männliche Infertilität ).

Akupunkturkonzepte für Männer und Frauen werden gemeinsam erarbeitet, westliche Kräuter nach TCM als Ergänzung werden vorgestellt, Ernährungsrichtlinien und allgemeine Massnahmen zur Erfüllung des Kinderwunsches runden das Thema ab.

Adresse:
Linz - Hotel Kolping, Gesellenhausstr. 5, AT-4020 Linz . . . .

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung
und verbleiben mit freundlichen Grüßen
das Team der

ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR
ehemals
Österreichische Wissenschaftliche
Ärztegesellschaft für Akupunktur G.König / I.Wancura
Mitglied der World Federation of Acupuncture-Moxibustion Societies
Mitglied des Dachverbandes für TCM und verwandte Gesundheitslehren Österreichs.
ZVR-Zahl: 319096248
Mariahilfer Straße 47 / Stiege 5 / Tür 6
AT-1060 Wien
Tel. +43 1 505 03 92
Fax: +43 1 504 15 02
office@akupunktur.org
sekretariat@akupunktur.org

07/07/2016

Acupuncture more than doubles women’s chances of having a baby through IVF, according to early results from a British trial. Researchers urged the NHS to offer the treatment routinely to all...

Liebe Freunde der Akupunktur!Am 13. September gibt es einen "Kennenlernabend" für alle, die an einer Akupunkturausbildun...
28/06/2016

Liebe Freunde der Akupunktur!

Am 13. September gibt es einen "Kennenlernabend" für alle, die an einer Akupunkturausbildung interessiert sind. Vortragender ist wieder unser Vizepräsident Dr. Günter Malek,

Eure ÄfA

Liebe Freunde der Akupunktur,wir starten im Herbst wieder einen Ausbildungzyklus in Wien.I. Akupunktur Grundkurs 1 am 1....
14/06/2016

Liebe Freunde der Akupunktur,
wir starten im Herbst wieder einen Ausbildungzyklus in Wien.


I. Akupunktur Grundkurs 1 am 1.10.2016

II. Akupunktur Grundkurs 2 am 29.10.2016

III. Akupunktur Grundkurs 3 am 26.11.2016

Vermittelt wird das Basiswissen der Akupunktur.
Die drei Grundkurse sind Voraussetzung für den Besuch von Sonderkursen und Praxisseminaren.

Kursort:
Mariahilferstr. 47/5/6
1060 Wien

Veranstalter:

Ärzte für Akupunktur
Information und Anmeldung:

www.akupunktur.org
office@akupunktur.org
Telefon:01 5050392

Akupunkturausbildung mit ÖÄK Diplom, Weiterbildung für Ärzte, Arztempfehlung für Patienten; Weitere Infos über Ärzte für Akupunktur

Weiter im Praxisteil mit Yoga von Frau Mag. Allegra Lampatz geleitet!
28/05/2016

Weiter im Praxisteil mit Yoga von Frau Mag. Allegra Lampatz geleitet!

Dr. Verena Breuer begeistert mit Ihrem Praxiskurs!
28/05/2016

Dr. Verena Breuer begeistert mit Ihrem Praxiskurs!

Mag. Lampatz spricht über " Yoga für die Frau", alle Vortagenden nochmal
27/05/2016

Mag. Lampatz spricht über " Yoga für die Frau", alle Vortagenden nochmal

Dr. Alexandra Knauer spricht über  "Kraft durch Nahrung"
27/05/2016

Dr. Alexandra Knauer spricht über "Kraft durch Nahrung"

Dr. Florian Ploberger spricht  über Tibetische Medizin und Frauenheilkunde
27/05/2016

Dr. Florian Ploberger spricht über Tibetische Medizin und Frauenheilkunde

Dr. Gernot Trötscher - Endometriose. Für mehr Infos besuchen sie unsere Homepage oder kontaktieren sie unser Sekretariat...
27/05/2016

Dr. Gernot Trötscher - Endometriose. Für mehr Infos besuchen sie unsere Homepage oder kontaktieren sie unser Sekretariat!

26/05/2016
Praxiszeit
26/05/2016

Praxiszeit

Unser Jahreskongress "was hilft Frau" hat begonnen! Dr. Tom Ots beim Vortrag.
26/05/2016

Unser Jahreskongress "was hilft Frau" hat begonnen! Dr. Tom Ots beim Vortrag.

09/04/2016

KONGRESSNEWSLETTER 4

Wir möchten Ihnen in unserem 4. Newsletter wieder einen unser Kongressvortragenden vorstellen.
Dr. Gernot Trötscher wird sich dem Thema „Therapie der Endometriose mit Methoden der Chinesischen Medizin“ widmen.

Achtung!
Bis 17.4.2016 gilt noch unser „early-bird Tarif“ für
unseren

AKUPUNKTURKONGRESS 2016

Was hilft Frau?
Akupunktur, Kräuter und richtige Bewegung für mehr Wohlbefinden und Gesundheit

26.5. – 28.5.2016
Schloss Wilhelminenberg, Wien

Dr. Gernot Trötscher

Lehrtätigkeit für die ÄfA seit 1995. Chinesische Kräutertherapie
Diplomlehrgang „Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie“ bei Bacopa 2008.
Zweijährige Ausbildung in „Chinesischer Arzneimitteltherapie in der Gynäkologie“ bei Frau Prof. Dr. Yuning Wu 2009.
Aus- und Weiterbildungen bei Dr. Xu Peichang aus Peking, Kurse und Seminare u.a. bei Hu Ling Xiang, Pu Yi, Julian Scott, Barbara Kirschbaum, Gunther Neeb, Claudia Focks, Florian Ploberger, Simon Becker, Volker Scheid, Stefan Englert, Alex Tiberi, Verena Baustädter, Richard Tan, Jane Lyttleton, Moo-Won Park, Yair Maimon, Lillian Garnier-Bridges, Peter Firebrace, Lin Zong Pen, Arpad Romandy, Mazin Al-Khafaji, Wu Yuning.
Eigene Praxis in Schwaz, Tirol seit 1992, Zweitordination in Innsbruck seit 2004.

Therapie der Endometriose mit Methoden der Chinesischen Medizin

Endometriose ist eine gutartige, oft chronische Erkrankung von Frauen, bei der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle zu finden ist.
Etwa 4 bis 12% aller Frauen im gebärfähigen Alter erkranken daran, Tendenz stetig steigend.
Hauptsymptome sind Dysmenorrhoe, Blutungsanomalien, Zyklusstörungen und häufig auch Infertilität.
Aus diesem Grund steht sie in den letzten Jahren zunehmend im Zentrum wissenschaftlicher Untersuchungen. Über die Ätiologie es gibt eine Vielzahl von Theorien, aber “eigentlich wissen wir gar nichts” erklärte mir vor kurzem eine in einem Kinderwunschzentrum tätige Gynäkologin, die sich intensiv mit dieser Krankheit beschäftigt.
Schulmedizinische Behandlungsmethoden, seien sie operativ oder medikamentös, haben nicht unerhebliche Nebenwirkungen und werden von vielen Patientinnen kritisch betrachtet.
Bietet die chinesische Medizin mit ihrer Vielzahl von Behandlungsansätzen hier eine Therapieoption?

In diesem Vortrag wird auf Syndromdifferenzierung und die entsprechenden Therapiemethoden der Chinesischen Medizin eingegangen.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Therapie mit Akupunktur, wobei Akupunkturpunkte gemäß der Zang Fu als auch des „Sechs-Schichten-Modells“ hergeleitet werden.
Auch „Pointpairs nach Dr. Wang“ und Ideen von Master Tung kommen zur Sprache.
Aus phytotherapeutischer Sicht werden Prinzipien einiger exemplarischer Rezepturen besprochen.
Auch Kräuterapplikationen mittels Einläufe, Medicinal Cakes und Punktinjektionen werden thematisiert.
Abgerundet wird das Bild durch Empfehlungen zu Ernährung und Lifestyle.

http://video.nationalgeographic.com/video/news/160331-news-animal-acupuncture-vin?utm_source=Facebook&utm_medium=Social&...
03/04/2016

http://video.nationalgeographic.com/video/news/160331-news-animal-acupuncture-vin?utm_source=Facebook&utm_medium=Social&utm_content=link_fb20160403video-animalacupuncturevod&utm_campaign=Content&sf23553257=1

March 31, 2016 - Horses have been receiving acupuncture for almost as long as people have—since the practice began in China some 2,500 years ago. As beasts of burden, horses were of tremendous value to the Chinese, and their health was almost as important as that of their owners. Today veterinary ac…

31/03/2016

Liebe Freunde der Akupunktur!

Sehr herzlich möchten wir Sie zu unserem nächsten Qualitätszirkel am Montag, 18.4.2016 - 20.00 Uhr einladen.

Themenschwerpunkt des Abends:

SONDERMERIDIANE

Unterschied Hauptmeridiane - Sondermeridiane

Anwendung der Sondermeridiane

Verlauf sowie zugehörige Punkte.

Vortragender: Dr. Nikolaus Zeininger

Arzt für Allgemeinmedizin, seit > 25 Jahren Anwendung der Akupunktur, sowie chinesische Kräuter, Akupunkturdiplom,
Diplom für chinesische Phytotherapie.

Der Qualitätszirkel der ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR dient zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch unter Kollegen.

In gemütlicher Atmosphäre gibt es genügend Zeit für Fragen und Möglichkeiten zur Diskussion.

Sowohl erfahrene, als auch in Ausbildung stehende Kolleginnen und Kollegen, sind herzlich willkommen.

Wir bitten um telefonische Anmeldung: 01 / 505 03 92

oder per E-Mail: sekretariat@akupunktur.org

Unkostenbeitrag € 20.-

Ihre Teilnahme am Qualitätszirkel zählt mit vier Punkten für das Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) der Österreichischen Ärztekammer.



Der Qualitätszirkel findet im Seminarraum der ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR statt:

1060 Wien, Mariahilferstraße 47/ Stiege 5 / 3. Stock / Tür 6

Wir freuen uns auf einen spannenden gemeinsamen Abend!

Mit freundlichen Grüßen, Ihre

ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR

12/02/2016

Liebe Kollegen!

Wir suchen für unseren Qualitätszirkel am Montag, 15. 2. noch Freiwillige, die sich von unseren Experten kostenfrei bezüglich Nackenproblemen behandeln bzw. beraten lassen möchten!

Bitte wenden sie sich an unser Sekretariat:
sekretariat@akupunktur.org oder 01/505 03 92

Ihre Ärzte für Akupunktur

10/02/2016

Liebe Freunde!

Nochmals der Hinweis auf unseren nächsten Qualtitätszirkel:

am 15.2.2016
um 20.00 Uhr

Ansichtssache Nackenschmerz:

Wie 4 Ärztinnen und Ärzte einen Patienten mit Nackenschmerz unterschiedlich diagnostizieren und behandeln (würden).

Elisabeth Preschitz: Akupunktur, Neuraltherapie und Funktionelle Myodignostik
Claudia Lazar und Alexandra Knauer: Akupunktur sowie TCM mit westlichen bzw östlichen Kräutern und TCM Körpertherapie
Günther Malek: Akupunktur und Osteopathie

Seminarraum der Ärzte für Akupunktur, 1060 Wien, Mariahilferstraße 47/ Stiege 5 / 3. Stock / Tür 6

Der Qualitätszirkel der Ärzte für Akupunktur dient zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch unter Kollegen. In gemütlicher Atmosphäre gibt es genügend Zeit für Fragen und Möglichkeiten für Diskussionen. Sowohl erfahrene, als auch in Ausbildung stehende KollegInnen sind herzlich willkommen.

Wir bitten um telefonische Anmeldung: 01 / 505 03 92
oder per E-Mail: sekretariat(at)akupunktur.org
Unkostenbeitrag € 20.-
Ihre Teilnahme am Qualitätszirkel zählt mit vier Punkten für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer.

Liebe KollegInnen!Wir starten einen neuen Ausbildungszyklus in Wien und LinzGrundkurs 1 beginnt am 2.4.2016.Näheres auf ...
19/01/2016

Liebe KollegInnen!

Wir starten einen neuen Ausbildungszyklus in Wien und Linz
Grundkurs 1 beginnt am 2.4.2016.
Näheres auf unserer Homepage!
www.akupunktur.org

Liebe Freunde der Akupunktur, liebe Kolleginnen und Kollegen!„Was hilft Frau?“Akupunktur, Kräuter und richtige Bewegungf...
11/12/2015

Liebe Freunde der Akupunktur, liebe Kolleginnen und Kollegen!

„Was hilft Frau?“
Akupunktur, Kräuter und richtige Bewegung
für mehr Wohlbefinden und Gesundheit

Unser 12. Wissenschaftlicher Jahreskongress findet vom
26. bis 28. Mai 2016 wieder im Schlosshotel Wilhelminenberg
in Wien statt.

Dieser Kongress steht diesmal ganz im Zeichen von:
„aus der Praxis für die Praxis“.
ExpertInnen aus Deutschland, aber auch aus den eigenen Reihen, werden Ihnen ihren Erfahrungsschatz aus der täglichen Praxis näherbringen.

Ein großer Prozentsatz unserer Patienten sind Frauen.

Beim Kongress erfahren Sie:

- wie Sie Ihren Patientinnen mittels Akupunktur bei den
diversesten frauenspezifischen Problemen helfen können
- wie Sie mit einfachen Rezepturen mit westlichen Kräutern die
Behandlungserfolge verbessern können
-wie Sie Ihre Patientinnen in Ernährungsfragen beraten können
-wie man die natürliche Schönheit und Jugend durch Gesichtsakupunktur und Gesichts Gua Sha bewahren kann.

Sie erhalten eine Einführung in Medical Yoga, Hormon- und YinYoga und können es selbst gleich ausprobieren
Zusätzlich bekommen Sie einen Einblick in die chinesische und tibetisch Philosophie zum Thema Frau durch zwei große Spezialisten auf diesem Gebiet.

Beachten Sie bitte: bis 31.1.2016 gibt wieder den günstigen
"very early bird" Tarif.

Besuchen Sie dafür unsere Homepage: www.akupunktur.org

Gerne wollen wir auch heuer in Newslettern auf Ihre Fragen und Wünsche eingehen!

Schreiben Sie uns bitte unter akupunktur@preschitz.eu und office@akupunktur.org

Ihre Kongressorganisatoren der Ärzte für Akupunktur

ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR
ehemals Österreichische Wissenschaftliche
ÄRZTEGESELLSCHAFT FÜR AKUPUNKTUR
G.König / I.Wancura



1060 Wien, Mariahilfer Straße 47/5/6

Tel +43 1 505 0392, Fax +43 1 504 1502

sekretariat@akupunktur.org
www.akupunktur.org

Akupunktur und Alexander-Technik, zwei komplementärmedizinische Ansätze mit einer von der „Schulmedizin“ häufig bezweife...
09/11/2015

Akupunktur und Alexander-Technik, zwei komplementärmedizinische Ansätze mit einer von der „Schulmedizin“ häufig bezweifelten Wirkung, waren in einer rando­misierten klinischen Studie in den Annals of Internal Medicine (2015; 163: 653-662) einer konventionellen hausärztlichen Behandlung überlegen.
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/64681

York – Akupunktur und Alexander-Technik, zwei komplementärmedizinische Ansätze mit einer von der „Schulmedizin“ häufig bezweifelten Wirkung, waren in einer randomisierten klinischen Studie in den Annals of Internal Medicine (2015; 163: 653-662) einer...

Adresse

Vienna

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 14:00
Dienstag 08:00 - 14:00
Mittwoch 08:00 - 14:00
Donnerstag 08:00 - 14:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+4315050392

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ärzte für Akupunktur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ärzte für Akupunktur senden:

Teilen

Kategorie