Verena Sternbach Psychotherapeutische Praxis

Verena Sternbach Psychotherapeutische Praxis Personzentrierte Gesprächtherapie
Traumatherapie: EMDR: Eye Movement Desensitization and Reprocessing

Personzentrierte Gesprächtherapie
Traumatherapie: EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch

Tag 1 der Herbsttagung der Sternenkindhilfe in Graz. So großartig Beiträge!!! Und am Nachmittag ein sehr bewegender Vort...
28/09/2025

Tag 1 der Herbsttagung der Sternenkindhilfe in Graz. So großartig Beiträge!!! Und am Nachmittag ein sehr bewegender Vortrag der Aktivistin Natascha Sagorsky (sie hat es in mühevoller Arbeit geschafft, den gestaffelten Mutterschutz für Deutschland durchzubringen) und wurde hier von 3 Vertreter*innen des Nationalrates angehört. 👌🏻👌🏻👌🏻

So eine Bereicherung, diese Tagung!Und diesmal wurde mit der Forderung nach gestaffeltem Mutterschutz auch einmal sehr d...
28/09/2025

So eine Bereicherung, diese Tagung!
Und diesmal wurde mit der Forderung nach gestaffeltem Mutterschutz auch einmal sehr direkt die Politik angesprochen - persönlich! 👌🏻👌🏻👌🏻

20/07/2025

Ein Drittel der Schwangerschaften enden jährlich mit einer Fehlgeburt. Öffentlich über den Verlust eines Babys gesprochen wird weltweit trotzdem kaum. Ebenso wenig über die Rolle des Mannes –...

Wie sich der Umgang mit dem Thema Sternenkind langsam wandelt. Dank dem Engagement zahlreicher Betroffener aber auch Mit...
13/03/2025

Wie sich der Umgang mit dem Thema Sternenkind langsam wandelt. Dank dem Engagement zahlreicher Betroffener aber auch Mitfühlender!

tv.ORF.at: Lange verschwiegen – ändert sich nun langsam der Umgang mit Sternenkindern.

Wieder dabei im Herbst 2025.Diesmal zu einem auch so enorm wichtigen Thema im Rahmen der Arbeit mit Sternenkind Eltern.
23/02/2025

Wieder dabei im Herbst 2025.
Diesmal zu einem auch so enorm wichtigen Thema im Rahmen der Arbeit mit Sternenkind Eltern.

Wir konnten wieder viele Experten für unsere vierte Fachtagung gewinnen.
Ich bin schon sehr gespannt und freue mich viele Interessierte im Lendhafen Graz begrüßen zu dürfen.

Hier noch einmal extra die Empfehlung von Gabriele Siebert, die nach Maggie Schauer arbeitet (siehe voriger Post) da ich...
23/02/2025

Hier noch einmal extra die Empfehlung von Gabriele Siebert, die nach Maggie Schauer arbeitet (siehe voriger Post) da ich momentan keine neuen Klient*innen aufnehmen kann.
Ich lege sie Euch wirklich ans Herz. Sie ist sehr achtsam und erfahren mit Traumaarbeit bei Jugendlichen und Erwachsenen. Soweit ich weiß, kann sie momentan noch 1-2 Personen aufnehmen.

https://gabrielesiebert.at

In diesem großartigen Interview beschreibt Maggie Schauer ihre "Einfachste Therapie der Welt".  Auch ich arbeite gerne m...
23/02/2025

In diesem großartigen Interview beschreibt Maggie Schauer ihre "Einfachste Therapie der Welt".

Auch ich arbeite gerne mit ihrer Methode der Lebenslinie, auf der Traumata anhand von Steinen und schöne Momente mit Blumen verkörpert werden. Die Geschichten werden von der Klient*in erzählt, von der Therapeut*in aufgeschrieben und "zurück erzählt" an die Klientin. Ein wunderbarer Prozess der Verarbeitung des Traumas, durch das vollkommene Gesehenwerden kann stattfinden.

Da ich momentan keine neuen Klient*innen aufnehmen kann möchte ich Euch in Wien sehr Gabriele Siebert (gabrielesiebert.at) für diese Arbeit ans Herz legen. Soweit ich weiß, kann sie momentan noch 1-2 Personen aufnehmen.

Maggie Schauer ist Psychologin und eine ausgewiesene Expertin zur Behandlung von Traumafolgestörungen. Ihre Expertise führt sie rund um den Globus in Kriegsg...

Olang / Valdaora
27/11/2024

Olang / Valdaora

📚 Buchlesung mit Workshop für Kinder & Vortrag für Erwachsene

> Für Kinder
✨ „Bitte lächle für mich“ mit Ursula Zeller - Eine Geschichte über Vergänglichkeit, Trost und die Kraft der Liebe. Anschließend Malworkshop zum Thema Gefühle!

> Für Erwachsene:
🎤 Vortrag „Umgang mit trauernden Kindern“ mit Gabriela Mair am Tinkhof - für Eltern, pädagogische Fachkräfte und Interessierte.

🗓 Freitag, 29.11.2024
🕒 15:00 Uhr
Kongresshaus Olang, Kanonikus-Gamper-Weg 7, 39030 Mitterolang

Im Rahmen der Veranstaltungen „Lebensthema Sterben“ (Bibliothek Olang, Seelsorgeeinheit Olang, KVW Olang, Bildungsausschuss Olang)

Für die Oberpusterer! ❤️
19/11/2024

Für die Oberpusterer! ❤️

Nicht nur für Tiioler✨innen! 🫶
26/10/2024

Nicht nur für Tiioler✨innen! 🫶

So schön, wenn gemeinsam neue Ideen und Vernetzungen entstehen! 💫Am 15.November organisieren unsere Nordtiroler-Kolleginnen ein Treffen für Fachkräfte, ehrenamtliche Begleiter sowie Eltern und Interessierte. Barbara Goller und ich sind auch dabei mit der Buchvorstellung "Sternenkinder" und einem Vortrag über Kindertrauer.
Detailprogramm in den Kommentaren :-)

Anmeldung bei Nicole Köhle +43 0660 474 6161, sterakindla@gmail.com

VerlusttraumaIn der Arbeit mit Verlusttrauma gibt es einen wesentlichen Punkt, der beachtet werden muss, um das Trauma b...
13/10/2024

Verlusttrauma

In der Arbeit mit Verlusttrauma gibt es einen wesentlichen Punkt, der beachtet werden muss, um das Trauma besser auflösen zu können:

Hat eine Person einen Verlusttrauma als erwachsener Mensch erlitten, wie zum Beispiel ein Kind verloren, ist das bereits Grund genug, um stark traumatisiert zu sein, und doch einige Zeit an diesem Trauma arbeiten zu müssen, bevor es integrierbar wird.

In meiner Arbeit begegne ich jedoch hauptsächlich Menschen, die ihr erstes Trauma nicht im Erwachsenenalter erlebt haben, auch wenn das häufig (wie eben bei Eltern, die ihr Kind verloren haben) der Anlass ist, zur Therapie zu kommen.
So ist mir bewusst geworden, dass die FRAGE NACH FRÜHEREN VERLUSTEN wesentlich sein kann. Und auf dem Weg dazu ist mir auch bewusst geworden, dass es oft nicht immer um Verluste geht, sondern manchmal um STÄRKENDE UMSTÄNDE, DIE EINE PERSON NIEMALS HATTE.

Wenn eine Frau ein Kind erwartet, machen sich ganz automatisch ganz viele Fantasien in ihr breit, wie schön das Leben mit dem Kind, mit der Familie sein wird. Bilder von Liebe, Freude, Geborgenheit, Sicherheit, Verbundenheit, Fürsorge, Gemeinschaft etc. sind selbstverständlich in unseren Herzen, wenn wir ein erwünschtes Kind erwarten.
Nun kann es aber sein, dass dies genau DINGE SIND, DIE DIESE MUTTER NIE IN IHREM LEBEN HATTE, und deren Erfüllung nun die Geburt eines gesunden Kindes bringen sollte.

Verlieren wir ein Kind frühzeitig in der Schwangerschaft, verlieren wir also nicht nur das Kind, sondern auch all die schönen Vorstellungen, Wünsche, Träume und Fantasien, die damit zusammen hängen.

Potenziert wird das Trauma jedoch noch dadurch, dass es entweder bereits früher einschneidende Verluste - oder noch einschneidender - ein BINDUNGS- UND ENTWICKLUNGSTRAUMA gab.
Ein Bindungs- und Entwicklungstrauma kann entstehen, wenn Menschen in ihrem Aufwachsen keine verlässlichen elterlichen Bezugspersonen hatten, welche ausreichend Sicherheit, Geborgenheit, Liebe und Fürsorge bereitstellen konnten.
Dabei handelt es sich um ein sehr schweres Trauma von dem leider auch zahlreiche Menschen betroffen sind. (Die "gute Nachricht" ist, dass das Trauma verhindert werden kann, wenn zumindest ein Elternteil die Bindung bewerkstelligen konnte.)

Wenn ich als Therapeutin in meiner Arbeit mit Menschen, die als Erwachsene ein Verlusttrauma erlebt haben, nicht auch einen Blick in die Kindheit des/der Klient*in werfe, kann es leicht passieren, dass der/die Klient*in das aktuelle Trauma nicht integrieren kann.
Wir müssen gemeinsam in der Therapie herausfinden, welche alten Wunden am Herzen noch nicht verheilt sind, um uns eingehend um jene zu kümmern.

Die Integration eines Traumas bedeutet, dass wir verstanden haben was passiert ist, und es auf eine Art angenommen/akzeptiert haben, dass es uns nicht jedes Mal aufs Neue in Schock versetzt.

Die Integration eines Traumas erkennen wir ganz eindeutig daran, dass wir uns wieder mit uns selbst und den Menschen rund um uns verbunden fühlen. Wir nehmen wieder teil am Leben und fühlen wieder die Liebe in unserem Herzen, die vorher so weh getan hat. Die Trauer um einen verlorenen Menschen bekommt ihren gesamten ihr zustehenden Raum - ohne dass wir uns auch noch mit den ganzen anderen "alten" Wunden beschäftigen müssen.
Wir fühlen uns wieder "ganz" und können präsent bleiben auch wenn wir über den traumatischen Verlust sprechen.

Für Eltern von Sternenkindern heute Abend in Wels! 💫✨⭐️🫶
07/10/2024

Für Eltern von Sternenkindern heute Abend in Wels! 💫✨⭐️🫶

Heute, den 07.10.2024, findet wieder ein Austauschtreffen für Eltern von frühverstorbenen Kindern statt. Wir treffen uns von 19:30 - 22:00 Uhr in der Carl-Blum-Straße 3, Eingang Proges in Wels. Ich bitte euch um Anmeldung bis Montag, 17 Uhr, per E-Mail unter shgfgsg@gmail.com.
Ich freu mich auf euch! Herzlichst, Simone

Adresse

Kärntnerstraße 4/15
Wien
1010

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+4369911351141

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verena Sternbach Psychotherapeutische Praxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Verena Sternbach Psychotherapeutische Praxis senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie