Seele im grünen Bereich

Seele im grünen Bereich I am a Therapist, not God Alles rund um seelische Gesundheit, Verhaltenstherapie und verhaltenstherapeutische Methodik

Eröffnung AVM Ambulanz Verhaltenstherapie in 1090 Wien
28/04/2025

Eröffnung AVM Ambulanz Verhaltenstherapie in 1090 Wien

🙈
31/03/2025

🙈

69.4K Likes, 69 Kommentare. „ “

Weiterbildung! Körperorientierte Techniken in der Schematherapie mit Yvonne Reusch
28/03/2025

Weiterbildung!
Körperorientierte Techniken in der Schematherapie mit Yvonne Reusch

Heute bin ich zum Thema Freundschaft und Einsamkeit im Online Kurier.
10/02/2025

Heute bin ich zum Thema Freundschaft und Einsamkeit im Online Kurier.

Das Knüpfen neuer Bekanntschaften wird ab einem gewissen Alter seltener, die Pflege bestehender Freundschaften oft vernachlässigt. Der KURIER hat drei Personen nach ihren Strategien gefragt.

28/01/2025
Guten Rutsch ins neue Jahr!
31/12/2024

Guten Rutsch ins neue Jahr!

8340 Likes, 84 Kommentare. „Und wieder endet ein weiteres "Das wird mein Jahr"- Jahr. Habt ihr euch euer Jahr so vorgestellt? Hattet ihr auf Besserung gehofft oder es einfach auf euch zukommen lasse? Ich muss ehrlich sein, in ca zwei Jahren endet das Jahr und es war einfach genauso bescheiden wie ...

Ich wünsche allen die Weihnachten feiern, besinnliche Weihnachten!
22/12/2024

Ich wünsche allen die Weihnachten feiern, besinnliche Weihnachten!

17/12/2024

Ab sofort gibt es auch LICHTHERAPIE in der Rabengasse mit einer Therapielampe 14.000 Lux.

Wie funktioniert Lichttherapie?

Bei der Lichttherapie wird spezielles, helles Licht eingesetzt, das dem natürlichen Tageslicht ähnelt. Das Licht wirkt über die Augen auf die innere Uhr des Körpers und unterstützt die Regulierung von Hormonen wie Serotonin (das “Glückshormon”) und Melatonin (das Schlafhormon).

Anwendungsbereiche der Lichttherapie

Lichttherapie kann bei verschiedenen Beschwerden helfen:
• Winterdepression (SAD): Die saisonale affektive Störung tritt vor allem in der dunklen Jahreszeit auf. Lichttherapie kann hier die Stimmung verbessern und Antriebslosigkeit reduzieren.
• Schlafstörungen: Das Licht hilft, den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus zu stabilisieren.
• Energie- und Konzentrationsmangel: Tageslichtlampen fördern Wachheit und steigern die Leistungsfähigkeit.
• Schichtarbeit oder Jetlag: Lichttherapie unterstützt die Anpassung des Körpers an veränderte Tagesrhythmen.

Wenn jemand ein Buch über seinen therapeutischen Weg schreibt, und das auf der letzten Seite steht. Da könnt‘ ich heulen...
18/11/2024

Wenn jemand ein Buch über seinen therapeutischen Weg schreibt, und das auf der letzten Seite steht. Da könnt‘ ich heulen vor Rührung!

https://vm.tiktok.com/ZGddrQkNp/
16/10/2024

https://vm.tiktok.com/ZGddrQkNp/

1.5M likes, 5752 comments. “You did good today Collaboration with I sometimes feel that no matter how much i do it will never be enough, a feeling that most of us seem to deal with, it really can be hard sometimes to realize how much you have done when youre hoping to do so much more ye...

💫 Wir sind seit kurzem Praktikumsstelle für das Propädeutikum sowie für das psychotherapeutische Fachspezifikum. 💫      ...
03/09/2024

💫 Wir sind seit kurzem Praktikumsstelle für das Propädeutikum sowie für das psychotherapeutische Fachspezifikum. 💫


Heute bin ich in der Presse online zum Thema Einsamkeit.
17/07/2024

Heute bin ich in der Presse online zum Thema Einsamkeit.

Immer mehr junge Menschen sind einsam – trotz ständigen Austauschs in den sozialen Medien. Oder gerade deswegen? Wie es ist, jung und einsam zu sein, warum es manchen schwerfällt, Freundschaften...

Adresse

Rabengasse 5
Wien
1030

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Seele im grünen Bereich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Seele im grünen Bereich senden:

Teilen

Maria-Elena Antensteiner

Auf dieser Seite finden Sie alles rund um seelische Gesundheit, Verhaltenstherapie und verhaltenstherapeutische Methodik.

Sollten Sie Fragen zum Thema Verhaltenstherapie haben oder sich für eine psychotherapeutische Behandlung bei Maria-Elena Antensteiner interessieren, können Sie meine Homepage (www.antensteiner-psychotherapie.at) besuchen, eine Mail an m.antensteiner@outlook.com senden oder mich unter 0660/57 03 093 anrufen.