13/10/2025
Wußtest du wie kommt der Name von Hygiene?
Was das bedeutet?
Hygieia ist die griechische Göttin der Gesundheit, Sauberkeit und Hygiene. Sie ist die Tochter des Gottes der Medizin, Asklepios, und wird oft mit einer Schlange und einer Schale dargestellt, die ihre Rolle bei der Gesundheitsfürsorge und der Verhütung von Krankheiten symbolisieren. Von ihrem Namen leitet sich das Wort „Hygiene“ ab.
Hygieias Rolle und Bedeutung
Personifizierung der Gesundheit: Hygieia steht nicht nur für Heilung, sondern vor allem für die Erhaltung und Förderung der Gesundheit durch Sauberkeit und einen gesunden Lebensstil.
Tochter des Asklepios: Sie ist die Tochter von Asklepios (Äskulap), dem Gott der Heilkunst, und seiner Frau Epione, der Göttin der Linderung von Krankheiten und Schmerzen.
Symbolik: Ihre Attribute sind typischerweise eine Schlange, die sich aus einer Schale trinkt, sowie ein Füllhorn, was die Quelle des Lebens und der Heilkraft darstellt.
Namensgeberin der Hygiene: Der Begriff "Hygiene" geht direkt auf ihren Namen zurück und bezeichnet bei den Griechen eine umfassende Gesundheitslehre und einen gesundheitsfördernden Lebensstil.
Schutzpatronin: Sie gilt als Schutzpatronin der Apothekerinnen und Apotheker.
Aber nicht nur Apotheken sondern in alle Heilberufe Hygiene ist eine wichtige Aspekt tägliches Leben!
In meinem Beruf wie Fußpflege und Massage Hygiene spielt eine wichtige Rolle.
Wenn du da hast du dich wieder gefunden und dir ist auch Hygiene in einem Praxis wichtig ist dann lade ich dich Herzlich an in meine Praxis
Grüne Oase Grüne Oase Vital Praxis