nuea Wir vitalisieren Lebensmittel mit der Kraft der Natur, dabei arbeiten wir mit ihr in Harmonie – na

Du brauchst ein schnelles, sättigendes, gesundes, leckeres Frühstücksrezept aus nur fünf Zutaten, das dein Kind lieben w...
24/09/2025

Du brauchst ein schnelles, sättigendes, gesundes, leckeres Frühstücksrezept aus nur fünf Zutaten, das dein Kind lieben wird? 🩷💚

Wie wäre es mit diesem cremigen Milchreis aus gekeimten GABA-Reis mit Heidelbeeren und Banane? 💗

Zutaten (für 2–3 Portionen)
• 100 g gekeimter Gaba Reis
• 400 ml Milch oder Pflanzendrink
• 1 EL Apfeldicksaft, Yaconsirup oder Dattelzucker(nach Geschmack)
• 1 TL Ceylon-Zimt
• ½ TL Vanillepulver

Toppings:
• Sojajoghurt/ Sojabeerenjoghurt
• 2 EL Heidelbeeren
• 1 EL gekeimter NUEA Buchweizen
• Optional: zusätzlicher Zimt oder Vanille zum Bestreuen

Zubereitung
1. Den gekeimten Reis gründlich spülen, dann mit der Milch oder dem Pflanzendrink in einem Topf zum Kochen bringen.
2. Hitze reduzieren und bei kleiner Flamme ca. 40-45 Minuten sanft köcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Dabei immer wieder umrühren. (gelingt perfekt im Reiskocher oder Damfgarer)
3. Zimt, Vanille und Süße deiner Wahl einrühren und bei Bedarf mit etwas zusätzlicher Flüssigkeit verlängern.
4. In Schalen füllen, mit Sojajoghurt, Heidelbeeren und gekeimten Buchweizen toppen und nach Wunsch noch etwas Zimt oder Vanille darüberstreuen.
5. Warm oder kalt genießen.

Dieser Milchreis aus gekeimtem NUEA Gaba-Reis ist eine nährstoffreiche, besonders gut verträgliche Variante, die lange sättigt.
So entsteht ein vollwertiges, ballaststoffreiches Frühstück oder Snack.

Hafer ist nicht gleich Hafer! 🌾Beim Kauf deiner Haferflocken solltest du genauer hinsehen. Viele Supermarkt-Haferflocken...
22/09/2025

Hafer ist nicht gleich Hafer! 🌾

Beim Kauf deiner Haferflocken solltest du genauer hinsehen. Viele Supermarkt-Haferflocken sind industriell verarbeitet. Durch starke und lange Erhitzung verlieren sie wichtige Nährstoffe.

Durch die Keimung unserer NUEA Haferflocken bleiben dir nicht nur alle Nährstoffe erhalten, sondern sie werden sogar vermehrt.

So ist dir der bestmögliche, gesündeste, leckerste Start in den Tag gesichert. 💪🏻🌱

Schokoladig, Schokoladiger, Schokoladenkuchen 🤎Du liebst Schokolade? Wir auch!Dann wirst du diesen Kuchen über alles lie...
19/09/2025

Schokoladig, Schokoladiger, Schokoladenkuchen 🤎

Du liebst Schokolade? Wir auch!
Dann wirst du diesen Kuchen über alles lieben…

Zutaten
100 g gekeimte NUEA-Nackthaferflocken (vermahlen)
50 g gemahlene BIO Mandeln
50 g Kakao ungezuckert
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
120 ml Mandelmilch
100 g Apfelmark ungezuckert
85 g Reissirup alternativ Ahornsirup
70 g Bio Kokosöl

Anleitungen
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Kastenform von 20 cm fetten und den Boden mit Backpapier auslegen.

Gekeimte NUEA Nackthaferflocken in der Küchenmaschine zu Mehl mahlen. Nackthafermehl, Nüsse, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.

Kokosöl leicht erwärmen, damit es flüssig wird. Die Mandelmilch auch leicht erwärmen. Kokosöl, Mandelmilch, Apfelmark und Süssungsmittel miteinander vermischen. Die flüssigen Zutaten unter die trockenen Zutaten heben.

Teig in die vorbereitete Form füllen und den Schokoladenkuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Lasst ihn euch schmecken! 🤎🍫

Warum gekeimte Lebensmittel für unsere Kinder besonders wichtig sind… 💛
17/09/2025

Warum gekeimte Lebensmittel für unsere Kinder besonders wichtig sind… 💛

Schokoladig, Schokoladiger, Schokoladenkuchen 🤎Du liebst Schokolade? Wir auch!Dann wirst du diesen Kuchen über alles lie...
16/09/2025

Schokoladig, Schokoladiger, Schokoladenkuchen 🤎

Du liebst Schokolade? Wir auch!
Dann wirst du diesen Kuchen über alles lieben…

Zutaten
100 g gekeimte NUEA-Nackthaferflocken (vermahlen)
50 g gemahlene BIO Mandeln
50 g Kakao Backkakao ungezuckert
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
120 ml Mandelmilch
100 g Apfelmark ungezuckert
85 g Reissirup alternativ Ahornsirup
70 g Bio Kokosöl

Glasur
90 g dunkle Schokolade 80% Kakaoanteil
1 TL Bio Kokosöl

Anleitungen
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Kastenform von 20 cm fetten und den Boden mit Backpapier auslegen.

Gekeimte NUEA Nackthaferflocken in der Küchenmaschine zu Mehl mahlen. Nackthafermehl, Nüsse, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.

Kokosöl leicht erwärmen, damit es flüssig wird. Die Mandelmilch auch leicht erwärmen. Kokosöl, Mandelmilch, Apfelmark und Süssungsmittel miteinander vermischen. Die flüssigen Zutaten unter die trockenen Zutaten heben.

Teig in die vorbereitete Form füllen und den Schokoladenkuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Glasur
Schokolade grob hacken und zusammen mit dem Kokosöl über dem Wasserbad schmelzen. Den Kuchen damit verzieren und nach Belieben mit getrockneten Blüten oder Kokosrapseln dekorieren.
Lass ihn dir schmecken! 🤎🍫

Zwetschgenkuchen mit gekeimtem Urdinkel & Braunhirse 💛ZutatenTeig:200 g gekeimtes NUEA Urdinkelmehl50 g gekeimte NUEA Br...
12/09/2025

Zwetschgenkuchen mit gekeimtem Urdinkel & Braunhirse 💛

Zutaten

Teig:
200 g gekeimtes NUEA Urdinkelmehl
50 g gekeimte NUEA Braunhirse
1 EL Rohkakao (oder Backkakao)
½ Päckchen Bio-Backpulver
½ TL Vanillepulver
1 Prise Salz
3 Eier oder vegan: 3 Leinsamen- oder Chia-Eier
150 g Bio-Dattelzucker
110 ml Bio-Bratolivenöl
150 g Soja-Joghurt (oder Joghurt deiner Wahl)

Topping:
Zwetschgen, halbiert und entkernt
Zwetschgenmarmelade (oder eine passende Marmelade deiner Wahl 😉)
Kokosraspeln

Zubereitung
1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (ca. 24–26 cm) mit Backpapier auskleiden, Rand einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
2. Das gekeimte NUEA Urdinkelmehl, Kakao, Backpulver, Vanille und Salz in einer Schüssel vermischen.
3. Eier/ Leinsameneier, Dattelzucker, Olivenöl und Sojajoghurt in eine Rührschüssel geben und verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Mehlmischung nach und nach unter Rühren hinzufügen.
4. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und die halbierten Zwetschgen dicht aneinander in den Teig drücken.
5. Im Ofen ca. 35 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!).
6. Den Kuchen auskühlen lassen, dann mit erwärmter Zwetschgenmarmelade bepinseln und mit Kokosraspeln bestreuen.

Tipp

Für ein veganes Rezept pro Ei 1 EL gekeimte NuEA Leinsamen mit 3 EL Wasser verrühren und 10 Minuten quellen lassen.

Unsere Tipps…Weil kein Kind aufgrund einer gesunden Jause ein/e Außenseiter/in werden sollte… 💛
08/09/2025

Unsere Tipps…
Weil kein Kind aufgrund einer gesunden Jause ein/e Außenseiter/in werden sollte… 💛

Keine Jausenideen? Wie wäre es mit diesen Pizzaschnecken aus gekeimtem NUEA-Urdinkelmehl ♥️🍕Dein Kind wird sie lieben!Zu...
06/09/2025

Keine Jausenideen? Wie wäre es mit diesen Pizzaschnecken aus gekeimtem NUEA-Urdinkelmehl ♥️🍕
Dein Kind wird sie lieben!

Zutaten für den Teig
• 200 g gekeimtes NUEA Urdinkelmehl
• 15 g Olivenöl
• 1 EL Dattelzucker
• ½ Würfel Hefe (ca. 20 g), zerbröselt
• 220 g lauwarmes Wasser
• 1 TL Salz

Zutaten für den Belag
• 1 Glas passierte Tomaten
• 5 EL Tomatenmark
• 1 TL Salz
• 1 EL Majoran
• 1 EL Thymian
• 1 EL Oregano
• 1 Knoblauchzehe, gepresst
• 200 g geriebener Bio Gouda/ Veganer Gouda

Zubereitung
Teig

1. Alle Teigzutaten in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
2. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen.
Sauce

Während der Teig ruht, die passierten Tomaten mit Tomatenmark, Salz, Kräutern und Knoblauch zu einer cremigen Sauce verrühren. Tipp: Je dicker die Sauce, desto weniger weicht sie den Teig beim Backen auf.

Füllen & Formen
1. Den aufgegangenen Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem flachen Rechteck ausrollen.
2. Den Teig dünn mit Olivenöl und Knoblauch bestreichen.
3. Die Sauce gleichmäßig darauf verteilen und etwa zwei Drittel des Mozzarellas darüberstreuen.
4. Den Teig von der langen Seite her vorsichtig zu einer Rolle aufwickeln.
5. Mit einem scharfen Messer in ca. 10 Stücke (zwei Finger breit) schneiden.
6. Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
7. Nochmals ca. 15 Minuten ruhen lassen.

Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 25–30 Minuten backen.

(Die Backzeit kann je nach Füllung oder Sauce etwas variieren.)

Guten Appetit! ♥️🍕

Deine Meinung ist gefragt!!! Stimmst du dem Statement zu? Was wäre dein Lösungsansatz?Lass es uns in den Kommentaren wis...
03/09/2025

Deine Meinung ist gefragt!!!
Stimmst du dem Statement zu?
Was wäre dein Lösungsansatz?

Lass es uns in den Kommentaren wissen. 💛

Bist du schon Teil der Newsletter Community?💛Melde dich noch heute an und…- erfahre in Zukunft als Erste/r über Rabattak...
31/08/2025

Bist du schon Teil der Newsletter Community?💛
Melde dich noch heute an und…
- erfahre in Zukunft als Erste/r über Rabattaktionen.
- spare beim Kauf deiner Lieblingsprodukte.
- erhalte exklusive NUEA Einblicke.
- erhalte neue Rezepte. 💛

Gekeimte NUEA Braunhirse. ♥️Dein Schönheitselixier für gesundes Haar, starke Nägel und ein gutes Bauchgefühl.
27/08/2025

Gekeimte NUEA Braunhirse. ♥️

Dein Schönheitselixier für gesundes Haar, starke Nägel und ein gutes Bauchgefühl.

Die Zeit ist reif…… und die Tomaten auch. 🍅Es gibt doch nichts besseres als eine sommerliche Tomatenpasta, die du mit be...
22/08/2025

Die Zeit ist reif…
… und die Tomaten auch. 🍅

Es gibt doch nichts besseres als eine sommerliche Tomatenpasta, die du mit bestem Gewissen genießen kannst.

Zutaten für eine Person:
100g NUEA Buchweizen-Nudeln

1–2 EL Olivenöl
1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200g frische Tomaten
1 TL Tomatenmark
Salz, Pfeffer
Frische Kräuter (Basilikum oder Oregano)

Zubereitung:
Zuerst den Zwiebel fein würfeln und den Knoblauch hacken. Beides in Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
Anschließend das Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten und die frischen Tomaten einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und für ungefähr 10 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen das Nudelwasser zum Kochen bringen und die NUEA Buchweizennudeln nach Packungsanleitung zubereiten.
Die Nudeln abgießen und gemeinsam mit der Sauce anrichten. Zum Schluss noch Basilikum oder Oregano hinzufügen.
Lasst es euch schmecken! 🍅🫶🏻

Adresse

Wiener Neustadt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von nuea erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram