Dr. Kornelia Polak

Dr. Kornelia Polak Dr. Kornelia P***k
Wahlärztin - Ordination nach Vereinbarung
Blumengasse 4
2700 Wiener Neustadt

Fachärztin für Physikalische Medizin
Manualtherapie, Akupunktur
Stoßwellentherapie
Gelenks- und Nervenultraschall
ultraschallgezielte Infiltrationen, ACP Therapie
Mikronährstofftherapie
Elektroneuro- und Myografie (ENG/EMG)

Hier mein Blogbeitrag über Eisen😍!Eisen ist ein enorm wichtiges und völlig unterschätztes Spurenelement. Ein Mangel an E...
10/06/2025

Hier mein Blogbeitrag über Eisen😍!

Eisen ist ein enorm wichtiges und völlig unterschätztes Spurenelement.
Ein Mangel an Eisen kann so viele Beschwerden verursachen, und diese sind weit mehr als nur Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten.

Eine der mit absolut am häufigsten angehängten Infusionen in meiner Praxis ist Eisen. In diesem Artikel möchte ich illustrieren, was mit einer Eiseninfusion

Gründe, warum chronische Beschwerden nicht weggehen wollen......Diesmal im Fokus Tennisellbogen, Fersensporn & Co - ein ...
14/03/2024

Gründe, warum chronische Beschwerden nicht weggehen wollen......

Diesmal im Fokus Tennisellbogen, Fersensporn & Co - ein Blick hinter die Kulissen der häufigsten Ansatzdendinosen.

Dabei sehr interessant, dass es sich auch bei Hüftbeschwerden oder Rückenschmerzen um Ansatztendinosen handeln kann☝️, besonders Sportler*innen oder Tänzer*innen sind da gerne betroffen...

Gerne reinlesen und teilen😊

https://bewegungsaerztin.at/tennisellbogen-fersensporn-co-die-chronische-sehnenansatztendinose/

14/07/2022
.... Kreuzschmerz im Homeoffice.....ein hochaktuelles Thema
24/02/2022

.... Kreuzschmerz im Homeoffice.....
ein hochaktuelles Thema

Ein beträchtlicher Prozentsatz der im Homeoffice arbeitenden Bevölkerung hat zunehmend mehr mit Rückenschmerzen zu kämpfen.

Was ist eigentlich eine Nervenleitgeschwindigkeitsuntersuchung? Wofür ist sie gut und vor allem: Wie funktioniert sie?Ic...
17/11/2021

Was ist eigentlich eine Nervenleitgeschwindigkeitsuntersuchung? Wofür ist sie gut und vor allem: Wie funktioniert sie?

Ich habe diese Untersuchung, da sie für die meisten meiner Patienten schwer fassbar ist, in einem Comic illustriert.

Viel Spaß beim Lesen!!

"Fr. Doktor, ich habe Knischmerzen. Der Schmerz ist irgendwo hinter der Kniescheibe, manchmal auch tief drinnen im Knie....
05/09/2021

"Fr. Doktor, ich habe Knischmerzen. Der Schmerz ist irgendwo hinter der Kniescheibe, manchmal auch tief drinnen im Knie. Außerdem spüre ich ihn nur bei gewissen Bewegungen, aber wenn, dann sehr heftig. Im MRT ist aber nichts zu finden."
😳😕

So oder so ähnlich kann die Anamnese bei Patienten mit einem unspezifischen vorderen Knieschmerz aussehen. Oft finden sich in der Bildgebung wie dem MRT keine eindeutigen Befunde, die den Schmerz erklären würden.

Sehr oft ist die Ursache nicht nur im Knie selbst zu finden.

So können beispielsweise
➡eine gestörte Beinachse
➡Fußfehlstellungen
➡Fehlbelastungen/musk. Dysbalancen
➡geschwächte Oberschenkel- und Hüftmuskulatur
➡eine unzureichend trainierte Rumpfmuskulatur etc....
ausschlaggebend für die Kniebeschwerden sein.

mögliche Lösungsansätze😁:

✅Faszientherapie in Kombination mit Akupunktur

✅Stoßwellentherapie

✅gezielte Kräftigungs- und Dehnübungen

Das Kreuz mit dem Kreuz…..Manchmal kommt er schleichend und langsam,  dann wieder zwingt er einen wie das „Messer in den...
01/08/2021

Das Kreuz mit dem Kreuz…..

Manchmal kommt er schleichend und langsam, dann wieder zwingt er einen wie das „Messer in den Rücken“ in die Knie – der Kreuzschmerz

Er gehört zu den häufigsten Leiden unserer Bevölkerung, ihm sind zahlreiche Arztbesuche geschuldet.

❓Was kann man als Betroffener tun❓

♦️im Akutfall darf und soll für einen gewissen Zeitraum
ausreichend Schmerzmedikation ggf. kombiniert mit einer
Infusions- oder Infiltrationstherapie verschrieben werden
♦️schmerzauslösende Tätigkeiten sollten vermieden werden

Anders so beim ➡️ chronifizierten Kreuzschmerz;

➡️hinsichtlich Schmerzmedikation gilt „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“
➡️zu viel körperliche Schonung ist in diesem Stadium nicht mehr angezeigt, sondern eine gesunde Bewegungsroutine angepasst an die individuellen Bedürfnisse
➡️eine regelmäßige Kräftigung der wirbelsäulennahen (autochthonen) Rückenmuskulatur ist dabei unverzichtbar

⭐️Manualtherapie, ⭐️Akupunktur oder eine Infiltrationstherapie mit ⭐️ACP („Eigenblut“) können zusätzlich gut zur Schmerzreduktion eingesetzt werden.

Gerne berate ich Sie zu diesem Thema in meiner Ordination!

Tennisellbogen obwohl man noch nie einen Tennisschläger in der Hand gehalten hat? Ja das gibt es!Im Fachjargon heißt die...
18/07/2021

Tennisellbogen obwohl man noch nie einen Tennisschläger in der Hand gehalten hat? Ja das gibt es!

Im Fachjargon heißt dieses Krankheitsbild Epicondylitis humeri radialis und bezeichnet eine chronische Überreizung der sehnigen Ansätze der Streckmuskulatur des Unterarms im Ellbogenbereich.
Ebenso wie der Golferellbogen gehört der Tennisellbogen zu den Sehnenansatzerkrankungen.

Ursachen können akute oder chronische Überreizungen sein, welche die Sehnenansätze am Ellbogen besonders belasten:
Hierzu gehören beispielsweise Gartenarbeit (Heckenschneiden), Marmelade einkochen (durch Zuschrauben dutzender Marmeladegläser) oder Ähnliches.
Charakteristisch sind wiederkehrende Schmerzen an der Außen- (beim Tennisellbogen) bzw. Innenseite (Golferellbogen) des Ellbogens.

Aber was kann man gegen diese lästige Symptomatik machen? 🤔

Besonders bei langwierigen Verläufen hat sich die Kombination aus Stoßwellentherapie und ACP (s.g. „Eigenbluttherapie") neben den täglichen Dehnungsübungen sehr bewährt - ergänzt mit einem ausgewählten Mikronährstoffprogramm, denn Sehnenansätze heilen besser, wenn sie gut versorgt sind. 😎😉

Ich freue mich, meine Patientinnen und Patienten ab sofort via Facebook über Neuigkeiten informieren zu dürfen!
22/06/2021

Ich freue mich, meine Patientinnen und Patienten ab sofort via Facebook über Neuigkeiten informieren zu dürfen!

22/06/2021
22/06/2021
22/06/2021

Adresse

Wiener Neustadt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Kornelia Polak erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. Kornelia Polak senden:

Teilen

Kategorie