MedAustron

MedAustron MedAustron ist ein österreichweit einzigartiges Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum für Ionentherapie Side effects can be reduced significantly.

MedAustron ist ein österreichweit einzigartiges Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum. Patientinnen und Patienten werden bei MedAustron mit der Ionentherapie behandelt, einer evolutionären Form der Strahlentherapie zur Krebsbehandlung. Dabei kommen geladene Teilchen – Protonen oder Kohlenstoffionen – zum Einsatz. Die besonderen Eigenschaften dieser Teilchen machen die Ionentherapie optimal zur B

ehandlung von Tumoren in der Nähe von strahlungsempfindlichen Organen. Neben der medizinischen Anwendung wird die einzigartige Anlage auch für die Forschung auf den Gebieten der Strahlenphysik und Strahlenbiologie genutzt.
+++
MedAustron is one of the world's most cutting-edge centers for cancer treatment and research. It uses an innovative form of radiation therapy, namely ion beam therapy. Patients get irradiated with charged particles - protons or carbon ions. This form of therapy is optimal for treating tumors close to radiation sensitive organs. Besides clinical application, the center also offers opportunities for research in the fields of radiation physics and radiobiology.

🔵 Team Player oder Beam Player? 🔵Wir arbeiten nicht nur im Team, sondern auch mit einem Teilchenbeschleuniger, um unsere...
21/08/2025

🔵 Team Player oder Beam Player? 🔵
Wir arbeiten nicht nur im Team, sondern auch mit einem Teilchenbeschleuniger, um unsere Patient*innen bestmöglich zu behandeln. ✨

In unserer täglichen Arbeit setzen wir auf Präzision, Innovation und vor allem Zusammenarbeit – mit Menschen und Technologie.

15/08/2025

🎬 Oscarreif? Nicht ganz. Aber hilfreich? Auf jeden Fall! 😄
Unsere HR-Kolleginnen haben sich (mehr oder weniger freiwillig) vor die Kamera gewagt, um euch ein paar echte HR-Lifehacks bei uns mitzugeben.
Tipps, die euch den Arbeitsalltag leichter machen – oder euch zumindest zum Schmunzeln bringen.

"Nein, ich beschäftige mich nicht den ganzen Tag mit einem Radio!" 😉 Unsere Expertinnen und Experten in der Radiologiete...
05/08/2025

"Nein, ich beschäftige mich nicht den ganzen Tag mit einem Radio!" 😉

Unsere Expertinnen und Experten in der Radiologietechnologie haben ein vielfältiges Aufgabengebiet. Sie sorgen dafür, dass die Patientinnen und Patienten während der Bestrahlung richtig und sicher liegen – dabei helfen moderne Lagerungshilfen und spezielle Behandlungsliegen. Mit Röntgenbildern und 3D-Aufnahmen prüfen sie genau, ob alles stimmt.

Außerdem überwachen sie den gesamten Ablauf der Bestrahlung, kümmern sich während der Therapie um die Patientinnen und Patienten und stellen sicher, dass alles reibungslos läuft.

Successful EuroSIG Collaboration Meeting at MedAustron! Last week, we had the honor of welcoming top researchers, engine...
28/07/2025

Successful EuroSIG Collaboration Meeting at MedAustron!

Last week, we had the honor of welcoming top researchers, engineers, and accelerator physicists from all over Europe to Wiener Neustadt for the EuroSIG Collaboration Meeting.

Together, we explored the latest innovations in superconducting gantry technologies for carbon ion and proton beam therapy — pushing the boundaries of particle therapy!

👏 A big THANK YOU to our incredible partners for their collaboration and contributions:
👉 Fondazione CNAO
👉 CERN
👉 INFN - Istituto Nazionale di Fisica Nucleare

Auch wenn unser Lieblings-Maskottchen gerade ein bisschen Sonne tankt – ganz in den Urlaub verabschiedet sich Protoni na...
24/07/2025

Auch wenn unser Lieblings-Maskottchen gerade ein bisschen Sonne tankt – ganz in den Urlaub verabschiedet sich Protoni natürlich nie! 💙

Für unsere kleinen Patientinnen und Patienten ist Protoni immer da, mit einem Lächeln und ganz viel Mut-Magie. ✨

Du möchtest nicht nur einen Job, sondern auch eine sinnstiftende Aufgabe?Dann werde Teil unseres Teams! 🙌Als Radiologiet...
18/07/2025

Du möchtest nicht nur einen Job, sondern auch eine sinnstiftende Aufgabe?
Dann werde Teil unseres Teams! 🙌

Als Radiologietechnolog*in bist du bei uns mittendrin – im Herzstück unserer Arbeit. Du bereitest die Bestrahlungen vor und führst sie mit höchster Präzision durch. Aber du gibst den Menschen noch viel mehr: Sicherheit, Vertrauen und Halt in einer herausfordernden Lebensphase.
👉 Klingt nach deinem nächsten Schritt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

📩 Radiologietechnolog*in https://medaustron.onlyfy.jobs/job/03e1qyq6dsr7sfzzv5aklpu867bduv
📩 Gruppenleiter*in Radiologietechnologie - Bestrahlungsraum https://medaustron.onlyfy.jobs/job/kdq7z5gekp16yqr5m6efxfr87t4zdp

Wer wir sind:EBG MedAustron GmbH ist ein österreichweit einzigartiges Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum in Wiener Neustadt. Eine innovative Form der Strahlentherapie, die Ionentherapie, kommt b

09/07/2025

Einer unserer erfahrenen Radiologietechnologen erklärt Schritt für Schritt, wie eine Behandlung bei uns für Kinder abläuft – einfühlsam, kindgerecht und mit viel Erfahrung.

Wir wissen: Wenn das eigene Kind medizinisch untersucht und behandelt werden muss, ist das oft mit Sorgen und Unsicherheit verbunden. Genau deshalb legen wir besonderen Wert darauf, Ängste zu nehmen, Vertrauen aufzubauen und klare Abläufe zu schaffen. 💙

Heute durften wir die Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung, Eva-Maria Holzleitner, bei uns begrüßen. ...
04/07/2025

Heute durften wir die Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung, Eva-Maria Holzleitner, bei uns begrüßen. Im Fokus stand die nichtklinische Forschung – ein Bereich, der bei uns seit Jahren in enger Kooperation mit österreichischen Wissenschaftsinstitutionen floriert.

Unsere Infrastruktur – vom Teilchenbeschleuniger bis zu spezialisierten Forschungslaboren – ermöglicht es, Strahlzeit gezielt für Forschungszwecke einzusetzen. Dank der Kooperationsvereinbarung mit dem Bundesministerium stellen wir diese Ressourcen gezielt und effizient zur Verfügung – etwa 1.000 Stunden pro Jahr.

Wir freuen uns über die anerkennenden Worte der Ministerin:
„Es freut mich besonders, dass hier nicht nur exzellente Forschung betrieben wird, sondern auch der hohe Frauenanteil in einem technisch-naturwissenschaftlichen Umfeld zeigt: Wissenschaft kann und muss chancengleich sein."

📷Franz Baldauf

Bei MedAustron steht nicht nur technologische Innovation im Mittelpunkt – sondern auch die Weiterentwicklung unserer Mit...
01/07/2025

Bei MedAustron steht nicht nur technologische Innovation im Mittelpunkt – sondern auch die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.

Ein starkes Beispiel dafür ist Maximilian: Sein Weg zeigt, wie sehr wir auf Vertrauen, Verantwortung und persönliches Wachstum setzen. Bei uns bekommt jede*r die Chance, sich weiterzuentwickeln – fachlich und persönlich.

🔍 Du suchst nach einer Aufgabe mit Perspektive?
Werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf neue Kolleg*innen, die mit uns wachsen wollen!
👉https://medaustron.onlyfy.jobs/

24/06/2025

💙 Danke 💙
Solche Rückmeldungen bedeuten uns sehr viel – sie motivieren uns jeden Tag aufs Neue!

18/06/2025

✨ Hast du dich schon mal gefragt, was ein Beschleunigerphysiker eigentlich macht? Unser Kollege nimmt dich mit hinter die Kulissen und erzählt, wie sein Weg zu diesem faszinierenden Beruf verlief.

🏆 Alle guten Dinge sind DREI! Zum dritten Mal in Folge hat unser Team den CERN Alumni Virtual Relay Race gewonnen. Große...
10/06/2025

🏆 Alle guten Dinge sind DREI!
Zum dritten Mal in Folge hat unser Team den CERN Alumni Virtual Relay Race gewonnen. Großes Lob an die tüchtigen Läufer*innen.
.. wie man auf dem Foto sieht, sind sie nicht nur schnell, sondern auch stilvoll unterwegs – Abbey Road lässt grüßen!

Adresse

Marie Curie-Straße 5
Wiener Neustadt
2700

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 22:00
Dienstag 07:00 - 22:00
Mittwoch 07:00 - 22:00
Donnerstag 07:00 - 22:00
Freitag 07:00 - 22:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MedAustron erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MedAustron senden:

Teilen