Psychotherapeutische Praxis Dr. Claudia Rabl, BSc

Psychotherapeutische Praxis Dr. Claudia Rabl, BSc Ihre Psychotherapeutin in Wiener Neustadt:
Kompetente, einfühlsame und erfahrene Unterstützung! https://www.gestalttherapie-rabl.at/dr-claudia-rabl.php

08/10/2025

A core component of an Autism diagnosis is social differences. Most people tend to look at this as a black & white, yes or no, present or absent manner- but that’s not how it works.

Many (most) Autistic people are socially motivated and seek out interactions and relationships with others. But, this might look different for autistic people as compared to neurotypical people. A super common difference is being OVERLY social.

It’s important to highlight that many differences are subtle and nuanced in a way that results in Autistic people being viewed as “quirky,” “odd,” “socially awkward,” “weird,” etc - instead of recognizing them for what they actually are… Autistic! But knowing one is autistic can literally save a person’s life ❤️

02/10/2025

Gutes tun!!!

01/10/2025

Die Pflege eines geliebten Menschen mit Demenz ist eine enorme Herausforderung – emotional, organisatorisch und finanziell. Doch Sie sind nicht allein! Es gibt zahlreiche Unterstützungsangebote, die Ihnen helfen können.

Unsere wichtigsten Tipps für pflegende Angehörige:
✅ Rechtzeitig Unterstützung holen: Niemand muss diesen Weg alleine gehen. Nutzen Sie Beratungsangebote!
✅ Finanzielle Hilfe beantragen: Pflegegeld, Förderungen und steuerliche Erleichterungen können entlasten.
✅ Beruf und Pflege vereinbaren: Pflegekarenz und Pflegeteilzeit erleichtern die Doppelbelastung.
✅ Vorsorge treffen: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht frühzeitig klären.

Mehr Infos und konkrete Unterstützungsangebote finden Sie hier: 👉https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.900721&portal=oegkportal

📷 pikselstock - adobe.stock.com

01/10/2025

Der Welt-Brustkrebs-Tag ist eine wichtige Erinnerung daran, regelmäßig an die Brustkrebs-Vorsorge zu denken und Betroffene zu unterstützen.
Mit einer Mammografie können Veränderungen in der Brust entdeckt werden, noch bevor Sie diese selber spüren. Wird Brustkrebs früh erkannt, bedeutet das meist eine schonendere Behandlung und eine bessere Prognose. Die Heilungschancen liegen dann oft bei über 90 Prozent.

5 Tipps für Ihren nächsten Mammografie-Termin:
1️⃣ Am besten eine Woche nach der Periode, dann sind die Brüste weniger empfindlich.
2️⃣ Keine Lotion, Puder oder Deo auftragen.
3️⃣ Bequeme Kleidung tragen, weil der Oberkörper bei der Untersuchung frei sein muss.
4️⃣ Druck ist normal – sagen Sie aber Bescheid, wenn es zu schmerzhaft wird.
5️⃣ Regelmäßig zur Mammografie gehen und Brust selbst abtasten! Dies funktioniert am besten unter der Dusche.

Weitere Informationen zum Österreichischen Brustkrebs-Früherkennungsprogramm finden Sie unter 👉www.gesundheitskasse.at/frueherkennen

📷 Halfpoint - stock.adobe.com

01/10/2025

👩 Frauen & psychische Gesundheit

Frauen sind in Österreich doppelt so häufig von Depressionen betroffen wie Männer (Statistik Austria, 2023). Die Gründe sind komplex – aber immer auch durch gesellschaftliche Strukturen geprägt:

⚖️ Mehrfachbelastung: Viele Frauen tragen gleichzeitig Verantwortung für Beruf, Haushalt und Kinder.

💼 Ökonomische Unsicherheit: Teilzeitarbeit, Gender Pay Gap und Altersarmut erhöhen Stress und Abhängigkeit.

💗 Care-Arbeit: Pflege von Kindern, Angehörigen oder älteren Eltern liegt oft überwiegend bei Frauen – meist unbezahlt und unsichtbar.

🤐 Tabuisierung: Psychische Belastungen werden noch immer stigmatisiert, viele Frauen schweigen aus Scham oder Angst vor Vorurteilen.

🚨 Erfahrungen von diversen Formen von Gewalt: Frauen sind häufiger von häuslicher Gewalt, sexualisierter Gewalt oder struktureller Diskriminierung betroffen – mit enormen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit.

👉 Die Folgen sind Überforderung, Burnout, Angststörungen und Depressionen.

🧠 Psychotherapie schafft Räume:
- Belastungen benennen, ohne bewertet zu werden
- Eigene Ressourcen und Stärken wiederfinden
- Selbstbestimmung zurückgewinnen
- Wege entwickeln, Grenzen zu setzen und Unterstützung einzufordern

✨ Frauengesundheit ist auch psychische Gesundheit. Der ÖBVP setzt sich dafür ein, dass jede Frau Zugang zu psychotherapeutischer Hilfe bekommt – unabhängig von Einkommen oder Wohnort.

📌 Mehr Infos: www.psychotherapie.at

01/10/2025

Depressionen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und werden dennoch unterschätzt und tabuisiert. In Österreich sind rund 730.000 Menschen betroffen. Jede fünfte bis siebente Person erkrankt im Lauf des Lebens daran.

25/09/2025

Um das eine Glas Wein am Tag ranken sich viele Mythen, etwa, dass es das Gehirn fit hält und vor Krankheiten wie Demenz schützt. Eine umfangreiche Untersuchung mit Daten von über einer halben Million Menschen zeigt, dass das Gegenteil der Fall ist: Bereits der Konsum von geringen Alkoholmengen st...

Tylenol = Paracetamol
24/09/2025

Tylenol = Paracetamol

Today I want to focus on the very real impact the spreading of misinformation has on parents, pregnancies, and babies.

When Autism is stigmatized, and misleading information not supported by science is shared as factual- this causes real harm that cannot (and should not) be ignored.

I need to highlight these are correlated and do not show causation. But the large difference is significant and should not be ignored ❤️

We know untreated fevers and pain lead to higher risks of preterm birth, other developmental differences, and possible increases in miscarriage (up to 2Xs but evidence is mixed and theres a lot of factors). Research shows autism rates remain the same with or without Tylenol when accounting for genetics.

We also know autistic people are more likely to have chronic pain and discomfort in pregnancy, so this makes sense they would be more likely to need medication. This is a great example of how correlation does not equal causation.

As always, you should speak with your physician about your own personal medical treatment (not politicians). But please don’t feel like you should “tough it out” when that can cause actual harm OR that you caused your child’s Autism by taking care of yourself and your baby ❤️

This info can be found on the HHS fact sheet but chersich 2020 and and Drier 2014 (systematic review) are great places to start if you want to lear more

24/09/2025

Trump verbreitet erneut falsche Medizin-Behauptungen: Paracetamol soll Autismus verursachen. Fachgesellschaften widersprechen klar: Es gibt keinen Beleg.

Kostenlose Kurse für gesunden Schlaf von der ÖGK
20/09/2025

Kostenlose Kurse für gesunden Schlaf von der ÖGK

Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.

09/09/2025

Let’s take a look at the how and most importantly *why* the numbers of Autism diagnosis have increased over time. Remember = more autism diagnosis does not equal more autistic people.

Note: the two biggest “jumps” come 1️⃣ After Autism was added to the DSM and then 2️⃣ When the diagnostic criteria increased, allowing more people access to an Autism diagnosis.

If we used the same criteria as 1970 (“extreme social withdrawal, obsessive desire for sameness, lack of speech/highly unusual speech patterns”) we would have significantly less diagnosed people. If we also only determined who was Autistic based off of teacher questionnaires or medical documentation from people who have never heard of Autism, especially at a time when disabled people were hidden from society, we’d ALSO have significantly less numbers of diagnosed people. Put those two together and that’s how early prevalence numbers were captured.

Adresse

Kollonitschgasse 10
Wiener Neustadt
2700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychotherapeutische Praxis Dr. Claudia Rabl, BSc erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychotherapeutische Praxis Dr. Claudia Rabl, BSc senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram