Augenarzt Dr. Ebrahim Taghizadeh

Augenarzt Dr. Ebrahim Taghizadeh Wahlarzt für Augenheilkunde & Optometrie
Ich bin gerne für Sie da und freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen. OA Dr. Ebrahim Taghizadeh

09/05/2019
"Wenn schon Kleinkinder häufig Spielchen auf Computerscreens verfolgen, leide nicht nur das Auge. „Beim Tablet ist alles...
18/12/2018

"Wenn schon Kleinkinder häufig Spielchen auf Computerscreens verfolgen, leide nicht nur das Auge. „Beim Tablet ist alles platt“, erläuterte sie. Damit könne auch die Entwicklung des räumlichen Seh- und Vorstellungsvermögens bei Kindern leiden – der Wechsel zwischen Nah- und Fernsicht zum Beispiel. Das befördere verschwommenes Sehen und auch Schielen."

https://www.welt.de/gesundheit/article181609286/Kurzsichtigkeit-Handys-sind-schlecht-fuer-Kinderaugen.html

In vielen Industrienationen müssen kleine Kinder bereits Brillen tragen. Ihre Augäpfel sind zu lang, das Auge kann in der Ferne nicht mehr scharf stellen. Die Ursache wäre leicht zu vermeiden.

06/11/2018
https://www.netdoktor.at/krankheit/amd-7618
26/07/2018

https://www.netdoktor.at/krankheit/amd-7618

Bei der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) handelt es sich um eine bei älteren Menschen auftretende Augenerkrankung, bei der die Sehfähigkeit im Zentrum des Gesichtsfeldes teilweise oder gänzlich verlorengeht. Die AMD ist in den westlichen …

04/07/2018

"Bei der optischen Kohärenztomographie (OCT) nutzt der Augenarzt ein spezielles, für das Auge ungefährliches Laserlicht. Die verschiedenen Schichten der Netzhaut reflektieren dieses Laserlicht unterschiedlich. Aus den gewonnenen Informationen errechnet das Gerät ein Bild der Netzhautschichten."

https://www.ratgeber-makula.de/amd/diagnostik/optische-kohaerenztomographie/

Die Bilder, die auf unsere Netzhaut projiziert werden, sind eigentlich auf dem Kopf und senkrecht gespiegelt. Erst in de...
25/06/2018

Die Bilder, die auf unsere Netzhaut projiziert werden, sind eigentlich auf dem Kopf und senkrecht gespiegelt. Erst in der Verarbeitung des Sehreizes durch das Gehirn wird dieses Bild gedreht.

Mit einer sogenannten Umkehrbrille lässt sich dieser Effekt verändern. Dadurch wird das Bild der Umgebung durch Prismen auf den Kopf gestellt, also „richtig herum“ auf die Netzhaut projiziert. Durch die Verarbeitung im Gehirn steht die Welt also aus eigener Sicht Kopf. Versuche haben gezeigt, dass Probanden erst nach sechs Tagen mit dieser Brille das Bild im Gehirn wiederum „richtig“ drehen können. Die Rückgewöhnung nach dem Abnehmen der Umkehrbrille dauert hingegen nur wenige Minuten.

"Rund 60 Prozent der Betroffenen wissen nichts von ihrer Erkrankung. Sie verläuft schmerzlos und lange Zeit auch ohne an...
18/06/2018

"Rund 60 Prozent der Betroffenen wissen nichts von ihrer Erkrankung. Sie verläuft schmerzlos und lange Zeit auch ohne andere merkbare Symptome. Die zentrale Sehschärfe nimmt nämlich erst im Endstadium der Erkrankung ab, wenn der Großteil der Sehnerven bereits abgestorben ist."

https://kurier.at/wissen/gesundheit/gruener-star-die-unterschaetzte-augenkrankheit/400014091

Die Bezeichnung "Grüner Star" ist eine Verharmlosung: Die oft lange unbemerkte Erkrankung kann zur Erblindung führen.

„Bei der Beobachtung natürlicher Lippenbewegungen fügt der visuelle Kortex die passende akustische Hülle hinzu, selbst w...
05/06/2018

„Bei der Beobachtung natürlicher Lippenbewegungen fügt der visuelle Kortex die passende akustische Hülle hinzu, selbst wenn kein Ton gehört wird“

https://diepresse.com/home/science/5439407/Wir-hoeren-auch-mit-unseren-Augen

Wahrnehmung. Beim Lippenlesen entsteht ein visuelles Signal, das – egal, ob man tatsächlich etwas hört oder nicht – in eine akustische Botschaft umgewandelt wird. Das haben Psychologen der Universität Salzburg herausgefunden.

http://www.vol.at/bewegung-statt-vitaminpillen/5788021
23/05/2018

http://www.vol.at/bewegung-statt-vitaminpillen/5788021

Langzeitstudie bestätigt die positive Wirkung auch für die Augengesundheit. Das Auge: klein, aber unheimlich faszinierend. Diese Erfahrung machten auch fast 500 Besucher beim MedKonkret-Vortrag von Primar Stefan Mennel.

"Jeden Tag vollbringen die Augen Höchstleistungen und werden dabei stets vor neue Aufgaben gestellt: Gerade im Frühling ...
15/05/2018

"Jeden Tag vollbringen die Augen Höchstleistungen und werden dabei stets vor neue Aufgaben gestellt: Gerade im Frühling präsentiert sich etwa der „Angriff der Pollen“ als besonders belastend. Vor allem aber die Mischung aus zu trockener oder zugiger Büroluft während permanenter Bildschirmarbeit setzt den Sehwerkzeugen zu."

http://www.krone.at/1705375

Die Sehwerkzeuge stehen dieser Tage ganz besonders unter Dauerbelastung durch Blütenpollen, Saharasand, Klimaanlagen und das ständige Starren auf ...

03/05/2018

Von allen Sinnesorganen zusammen gelangen rund 2,5 Mio. Nervenfasern ins Gehirn. Die Augen liefern davon den grössten Anteil an Nervenfasern und zwar 2 Mio.

"Bei einer Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) werden einfallende Lichtstrahlen nicht mehr in einem Punkt auf der Netzha...
24/04/2018

"Bei einer Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) werden einfallende Lichtstrahlen nicht mehr in einem Punkt auf der Netzhaut gebündelt. Dadurch, dass die Strahlen in Form eines Striches auf die Hornhaut fallen, verzerrt sich bei Betroffenen die Sicht, beispielsweise werden runde Objekte als oval wahrgenommen."

https://www.gesundes-auge.de/fehlsich…/hornhautverkruemmung/

Bei einer Hornhautverkrümmung wird ein Punkt nicht mehr als solcher wahrgenommen, sondern als Strich oder Stab. Mehr dazu lesen Sie hier.

"In den ersten Monaten nach der Geburt ist Schielen bei Babys normal. Beim sogenannten Babyschielen befinden sich die Kl...
17/04/2018

"In den ersten Monaten nach der Geburt ist Schielen bei Babys normal. Beim sogenannten Babyschielen befinden sich die Kleine noch in der Trainingsphase. Sollte dieses aber danach noch auftreten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Denn bei Babys und Kleinkindern ist eine frühe Diagnose des Schielens entscheidend, um eine geeignete Behandlung einzuleiten und spätere Sehbehinderungen zu verhindern."

https://www.gesundes-auge.de/fehlsichtigkeiten/schielen/

Schielen sollte ernst genommen werden. Die Fehlstellung der Augen kann zu ernsthafter Sehbehinderung führen. Hier mehr über Schielen lesen.

09/04/2018

Wir nehmen ca 90% unserer Sinneseindrücke über unsere Augen auf. Pro Sekunde werden ca 10 Millionen Informationen über die Augen an das Gehirn weitergegeben. Unglaublich wozu unsere Augen im Stande sind, was meint ihr?

"Das Glaukom zählt weltweit zu den häufigsten Ursachen einer Erblindung." https://www.netdoktor.at/krankheit/glaukom-762...
03/04/2018

"Das Glaukom zählt weltweit zu den häufigsten Ursachen einer Erblindung."

https://www.netdoktor.at/krankheit/glaukom-7623

Die Ursachen für ein Glaukom sind sehr vielfältig. Durch den erhöhten Augeninnendruck wird der Sehnerv auf Dauer geschädigt, was zu Erblindung führen kann.

Adresse

Wiener Neustadt

Öffnungszeiten

Dienstag 11:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 13:00
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+43262222920

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Augenarzt Dr. Ebrahim Taghizadeh erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Augenarzt Dr. Ebrahim Taghizadeh senden:

Teilen

Kategorie