Gesundheit Thermenregion

Gesundheit Thermenregion Die Gesundheit Thermenregion umfasst im südöstlichen Niederösterreich 4 Kliniken, 12 Pflege- und Betreuungszentren und 1 Pflege- und Förderzentrum.

🎗️ Ein Nachmittag für Stärke & Schönheit – „Feel Again“ im UK Wiener Neustadt 💄📸Wenn Krankheit den Alltag bestimmt, sind...
09/10/2025

🎗️ Ein Nachmittag für Stärke & Schönheit – „Feel Again“ im UK Wiener Neustadt 💄📸

Wenn Krankheit den Alltag bestimmt, sind Momente des Wohlbefindens besonders wertvoll. Genau solche Momente schenkte der Verein Feel Again krebserkrankten Patientinnen beim diesjährigen Wohlfühlnachmittag im Universitätsklinikum Wiener Neustadt – mit professionellem Make-up, berührendem Fotoshooting und vor allem: Zeit für Selbstfürsorge, Austausch und neue Kraft. 💛

📌 Der Aktionstag fand bewusst im Brustkrebsmonat Oktober statt – als Zeichen der Solidarität, Aufklärung und weiblichen Stärke.

💬 OÄ Dr. Nancy Toro-Bauer, Leiterin des Brustgesundheitszentrums NÖ-SÜD:
„Es geht nicht nur um Therapien – es geht auch darum, sich als Frau gesehen zu fühlen. Der Feel Again-Nachmittag schenkt Selbstbewusstsein, das weit über den Moment hinauswirkt.“

💬 Pflegedirektorin Christa Grosz, MBA, MBA:
„Unsere Pflegeexpertinnen und Experten begleiten Patientinnen mit Herz – und solche Initiativen sind eine wichtige Ergänzung unserer ganzheitlichen Betreuung.“

👩‍🎨 Mit dabei:
✨ Visagistin Sabine Wagenhofer
📷 Fotografin Laura Jagoschütz
💬 und viele berührende Gespräche unter Patientinnen, die Mut machen.

Danke an alle, die diesen besonderen Nachmittag möglich gemacht haben.
Für Kraft, Selbstvertrauen – und ein Lächeln, das bleibt. 💗

🌾 Erntedank im PBZ Pottendorf – gelebte Tradition & herbstliche Vielfalt 🍁🥨Auch heuer wurde im Pflege- und Betreuungszen...
08/10/2025

🌾 Erntedank im PBZ Pottendorf – gelebte Tradition & herbstliche Vielfalt 🍁🥨

Auch heuer wurde im Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf wieder ein traditionelles Erntedankfest gefeiert – ein stimmungsvoller Nachmittag, der Dankbarkeit, Gemeinschaft und herbstliche Genüsse in den Mittelpunkt stellte. 🍂💛

💒 Den Auftakt bildete eine festliche Messe mit Pfarrer Pawel Wojciga, gefolgt von einem geselligen Bauernmarkt, der von Karin Prein-Kiraly und einem engagierten Team ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen liebevoll organisiert wurde.

🍎 Die Besucherinnen und Besucher konnten aus einer Vielzahl regionaler und herbstlicher Produkte wählen – von Marmelade über Deko bis hin zu selbstgemachten Spezialitäten.

🎶 Für musikalische Stimmung sorgte Herbert Bauer, der mit seinem Programm zum Mitschunkeln und Tanzen einlud – und dafür viel Applaus erhielt.

🍽️ Natürlich durfte auch die Kulinarik nicht fehlen: Serviert wurde traditioneller Schweinsbraten mit Kraut und Knödel – ein echter Genuss!

💬 Das Fest war für viele Bewohnerinnen und Bewohner ein besonderer Höhepunkt im Jahreskreis – ein gelungener Auftakt in den Herbst, getragen von Gemeinschaft, Lebensfreude und Dankbarkeit.

🌾 Ein Fest der Dankbarkeit – Erntedankmesse im PBZ Gutenstein 🍎🙏In der festlich geschmückten Kapelle des Pflege- und Bet...
07/10/2025

🌾 Ein Fest der Dankbarkeit – Erntedankmesse im PBZ Gutenstein 🍎🙏

In der festlich geschmückten Kapelle des Pflege- und Betreuungszentrums Gutenstein wurde Anfang Oktober die traditionelle Erntedankmesse gefeiert – ein bewegender Moment im Jahreskreis, der ganz im Zeichen der Wertschätzung und Gemeinschaft stand. 💐

Vor einem liebevoll gestalteten Altar mit Obst, Gemüse, Blumen und Feldfrüchten versammelten sich zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner, um innezuhalten, dankbar zurückzublicken und das Miteinander zu feiern. ✨

🎶 Musikalische Beiträge und die feierliche Atmosphäre machten die Messe zu einem besonderen Erlebnis – ruhig, berührend und voller Symbolkraft.

💬 Die Erntedankmesse ist ein fixer Bestandteil im PBZ Gutenstein – und zeigt, wie wichtig spirituelle Rituale und gemeinsames Erleben für das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner sind.

📸 Jetzt durch die Fotogalerie blättern & mitfeiern!

🌾🐄 Ein besonderer Ausflug mit Herz – PBZ Gloggnitz zu Gast bei Familie Bayer 💙Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und...
06/10/2025

🌾🐄 Ein besonderer Ausflug mit Herz – PBZ Gloggnitz zu Gast bei Familie Bayer 💙

Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz verbrachten einen unvergesslichen Tag am Bauernhof der Familie Bayer in Altenberg an der Rax.

👉 Höhepunkte des Tages:

Persönliche Hof-Führung von Julia Bayer, ehemalige Praktikantin des PBZ

Besuch bei den Kälbern – die Fütterung sorgte für Begeisterung 🐮🥛

Geschichten von Leni Bayer über die traditionsreiche Lurgbauerhütte auf der Schneealpe

Gemeinsames Mittagessen, Kaffee & Kuchen in geselliger Runde ☕🍰

Übergabe eines selbstgeschnitzten Vogelhauses durch Karl Bayer – inzwischen bunt bemalt und fest im Garten des PBZ aufgestellt 🐦🎨

Auch wenn das Wetter nicht ideal war – die herzliche Gastfreundschaft und die vielen liebevollen Details machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis.

👏 Ein großes Dankeschön an die Familie Bayer für Einladung, Gastfreundschaft und das bleibende Geschenk!

📸 Fotocredit: PBZ Gloggnitz

🌊🚍 Gemeinschaft erleben – Ein besonderer Tag am Neusiedlersee 💙Die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Förderzent...
05/10/2025

🌊🚍 Gemeinschaft erleben – Ein besonderer Tag am Neusiedlersee 💙

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Förderzentrums Perchtoldsdorf verbrachten gemeinsam mit Sozialpädagoginnen und einer Pflegekraft einen unvergesslichen Ausflug nach Mörbisch am Neusiedlersee.

👉 Highlights des Tages:

Fahrt mit der Fahrradfähre – frischer Wind, sanfte Wellen & Weitblick 🌬️

Gemeinsames Mittagessen in entspannter Atmosphäre 🍴

Sonnenstrahlen, Lachen und viele schöne Eindrücke ☀️

Der Tag war organisatorisch herausfordernd – besonders das Verladen der Rollstühle in den Bus –, doch durch gute Zusammenarbeit und Umsicht wurde alles bestens gemeistert.

💬 Fazit des Teams:
„Solche Ausflüge erfordern viel Einsatz, doch sie schenken unvergessliche Momente und stärken das Gemeinschaftsgefühl.“

Ein großes Dankeschön gilt der großzügigen Spende, die diesen besonderen Tag möglich gemacht hat. 🙏

📸 Fotocredit: PFZ Perchtoldsdorf

🤡🎉 25 Jahre ROTEN NASEN im Universitätsklinikum Wiener Neustadt 💙Seit einem Vierteljahrhundert sind die ROTEN NASEN Gesu...
04/10/2025

🤡🎉 25 Jahre ROTEN NASEN im Universitätsklinikum Wiener Neustadt 💙

Seit einem Vierteljahrhundert sind die ROTEN NASEN Gesundheitsclowns ein fixer Bestandteil des Klinikalltags – mit über 1.600 Einsätzen und mehr als 57.000 Begegnungen.

👉 Ob auf der Kinder- und Jugendheilkunde oder in der Onkologie: Woche für Woche schenken sie Patientinnen und Patienten, Angehörigen sowie Mitarbeitenden Leichtigkeit, Hoffnung und Momente des Lachens.

💬 Prof. Dr. Ojan Assadian, MSc, DTMH, Ärztlicher Direktor:
„Die ROTEN NASEN sind seit 25 Jahren ein wertvoller Teil unseres Klinikalltags. Sie schenken uns allen Momente der Leichtigkeit in oft herausfordernden Zeiten.“

💬 Das Team der Kinder- und Jugendheilkunde ergänzt:
„Für unsere kleinen Patientinnen und Patienten ist das Lachen oft genauso wichtig wie eine Infusion – und für uns ein Lichtblick mitten im Alltag.“

🌟 Dieses Jubiläum zeigt eindrucksvoll: Heilung besteht nicht nur aus Medikamenten und Therapien, sondern auch aus Menschlichkeit, Empathie und Freude.

📸 Fotocredit: Universitätsklinikum Wiener Neustadt

🏅🎉 Olympische Spiele im PBZ Baden – Lebensfreude, Bewegung und Gemeinschaft 💙Im Pflege- und Betreuungszentrum Baden stan...
03/10/2025

🏅🎉 Olympische Spiele im PBZ Baden – Lebensfreude, Bewegung und Gemeinschaft 💙

Im Pflege- und Betreuungszentrum Baden stand kürzlich alles im Zeichen der Bewegung: Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner sowie Klientinnen und Klienten nahmen begeistert an den „Olympischen Spielen“ teil.

👉 Das Besondere:
Die Spielstationen wurden gemeinsam von Therapeutinnen, Alltagsbegleitung und Pflegekräften entwickelt – sie boten Spaß, hatten einen klaren therapeutischen Nutzen und waren so gestaltet, dass auch Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen teilnehmen konnten.

Alle Teilnehmenden erhielten einen Stempelpass: Für jede absolvierte Station gab es einen Stempel, ein voller Pass konnte gegen ein Los eingetauscht werden. Jede Ziehung war ein Gewinn – die Freude über die Preise war groß. 🏆

💬 Kfm. Dir. Lena Fritz-Reicher:
„Ein herzliches Dankeschön gilt allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die die Spielestationen betreut haben. Gemeinsam haben wir viele Bewohneraugen zum Strahlen gebracht.“

👏 Ein gelungenes Beispiel dafür, wie kreative Ideen, Teamgeist und Engagement den Alltag bereichern und für mehr Lebensqualität sorgen.

📸 Fotocredit: PBZ Baden

🥼 Primar Dr. Polys Polydorou im Vorstand des ÖAIE berufen 🌿Primar Dr. Polys Polydorou, Vorstand der Abteilung Innere Med...
02/10/2025

🥼 Primar Dr. Polys Polydorou im Vorstand des ÖAIE berufen 🌿
Primar Dr. Polys Polydorou, Vorstand der Abteilung Innere Medizin und des Zentrums für Endokrinologie und Stoffwechsel (ZEUS) am Standort Mödling, wurde in den Vorstand des Österreichischen Akademischen Instituts für Ernährungsmedizin (ÖAIE) bestellt.

👉 Das ÖAIE ist Österreichs führende unabhängige Institution für ernährungsmedizinische Forschung, Weiterbildung und wissenschaftlichen Austausch. Mit der Berufung soll die klinische Ernährungsmedizin noch stärker im medizinischen Alltag verankert und der wissenschaftliche Austausch weiter intensiviert werden.
💬 Prim. Dr. Polydorou:
„Die klinische Ernährungsmedizin lebt von der Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen. Davon profitieren letztlich die Patientinnen und Patienten.“
Im ZEUS wird die Ernährungsmedizin bereits heute multiprofessionell umgesetzt – durch die enge Zusammenarbeit von Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften und Diätologinnen bzw. Diätologen. Sie bildet gerade bei chronischen Stoffwechsel- und endokrinologischen Erkrankungen eine entscheidende Basistherapie.

📸 Fotocredit: LK Baden-Mödling
Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag

🔥 Sommerausklang mit Genuss & Gemeinschaft – Grillfest im PBZ Himberg ☀️🍹Bevor der Herbst Einzug hält, wurde im Wohnbere...
30/09/2025

🔥 Sommerausklang mit Genuss & Gemeinschaft – Grillfest im PBZ Himberg ☀️🍹

Bevor der Herbst Einzug hält, wurde im Wohnbereich Sonnenblume des Pflege- und Betreuungszentrums Himberg noch einmal ordentlich gefeiert – mit einem fröhlichen Grillfest im Garten. 💛

Schon beim Eintreffen lag der Duft frisch gegrillter Köstlichkeiten in der Luft, begleitet von schwungvoller Musik und bunten Sommercocktails. Gemeinsam mit dem Pflegeteam genossen unsere Bewohnerinnen und Bewohner das Beisammensein in vollen Zügen. 🍢🎶

💬 Es wurde geplaudert, gelacht, mitgesungen – und natürlich auch Erinnerungen an frühere Sommerfeste ausgetauscht. Die Stimmung war herzlich, lebendig und voller Lebensfreude.

Das Grillfest war nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern vor allem ein Fest der Gemeinschaft – ein Nachmittag, der zeigt:
Pflege bedeutet auch, den Moment gemeinsam zu feiern. 🌼

📸 Eindrücke vom Fest findet ihr in unserer Fotogalerie!

🚌 Geschichte, Humor & Gemeinschaft – Betriebsausflug des PBZ Gutenstein 🤝✨Am 10. September 2025 machten sich 24 Mitarbei...
29/09/2025

🚌 Geschichte, Humor & Gemeinschaft – Betriebsausflug des PBZ Gutenstein 🤝✨

Am 10. September 2025 machten sich 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums Gutenstein auf nach Wien – für einen besonderen Tag voll Kultur, Austausch und Teamgeist. 💙

📍 Station 1: Wiener Zentralfriedhof
Bei einer spannenden geführten Tour lernten die Teilnehmenden die berühmte Ruhestätte aus völlig neuer Perspektive kennen – inklusive Halt bei den Gräbern von Falco und Udo Jürgens. 🎶🕯️

🍽️ Station 2: Gemeinsames Mittagessen
In geselliger Runde wurde gelacht, diskutiert und die Gemeinschaft gepflegt – eine wertvolle Auszeit vom Pflegealltag.

🏛️ Station 3: Bestattungsmuseum Wien
Zum Abschluss gab es noch interessante Einblicke in die Geschichte der Wiener Bestattungskultur – mit viel Staunen, Witz und Gesprächsstoff für die Heimfahrt.

💬 Ein herzliches Danke an das Betriebsratsteam, das diesen gelungenen Ausflug organisiert hat – für neue Perspektiven, gute Gespräche und ein starkes Miteinander.

📸 Highlights:
📷 Gruppenfoto aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer
📷 Besuch bei der Falco-Grabstelle
📷 Gruppenfoto an der Grabstelle von Udo Jürgens

🎓 Wenn Lernen Früchte trägt – Diplomfeier in Wiener Neustadt 💙🌱Im festlichen Ambiente des Schlosses Katzelsdorf feierten...
28/09/2025

🎓 Wenn Lernen Früchte trägt – Diplomfeier in Wiener Neustadt 💙🌱

Im festlichen Ambiente des Schlosses Katzelsdorf feierten 21 frisch diplomierte Pflegefachassistentinnen und -assistenten sowie 5 Pflegeassistentinnen und -assistenten ihren erfolgreichen Abschluss an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt. 🩺✨

📚 Direktorin Rosa Haas griff in ihrer Rede ein passendes Bild auf:
„In den vergangenen Monaten wurden Samen des Wissens gesät, gepflegt und weiterentwickelt. Heute sehen wir die ersten Früchte dieser Arbeit.“

💬 Susanne Gröschel, Vertreterin der NÖ Landesgesundheitsagentur:
„Pflege ist mehr als ein gutes Herz. Sie braucht kluge Köpfe, geschulte Hände und den Willen, immer weiter zu lernen. Sie alle stehen für Qualität und Professionalität.“

💬 Abg. z. NÖ Landtag Dipl.-Ing. Franz Dinhobl betonte:
„Gut ausgebildete Pflegekräfte sind ein unverzichtbarer Teil unseres Gesundheitssystems. Mit Ihrem Abschluss leisten Sie einen wertvollen Beitrag für unsere Region.“

Besonders bewegend: Ein Rückblick auf die gemeinsame Ausbildungszeit von Filip Stefan (Pflegefachassistenz) und Elias Frühwirth (Pflegeassistenz), die stellvertretend für ihre Klassen sprachen – mit viel Dankbarkeit und Blick in die Zukunft. 🙌

Ein großes Dankeschön an alle Lehrenden, Unterstützenden und Mitfeiernden – und alles Gute unseren neuen Kolleginnen und Kollegen auf ihrem Weg in die Pflege mit Herz und Kompetenz! 💐

📸 Fotocredit: Universitätsklinikum Wiener Neustadt / Germershausen Photography

🚶‍♀️🚴‍♂️ PBZ Berndorf – sportlich aktiv & gesund motiviert! 💪💙Bewegung hält fit – und gemeinsam macht’s noch mehr Spaß!D...
27/09/2025

🚶‍♀️🚴‍♂️ PBZ Berndorf – sportlich aktiv & gesund motiviert! 💪💙

Bewegung hält fit – und gemeinsam macht’s noch mehr Spaß!
Das Team des Pflege- und Betreuungszentrums Berndorf hat sich bereits im Frühjahr bei der spusu NÖ-Firmenchallenge mit viel Einsatz beteiligt – nun gab’s als Wertschätzung eine gesunde Überraschung. 🎁

🏅 Die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten hochwertige Trinkflaschen mit dem Slogan „Lust auf g’sund“ – als Zeichen der Anerkennung und Ansporn für weitere Bewegung im Alltag.

👟 Ein besonderer Glückwunsch geht an Doris Hönigsberger, die hausintern die meisten Bewegungsminuten sammelte – und sich über eine Sportcap freuen durfte!

💬 Regina Bauer, Projektleitung BGF:
„Uns war wichtig, dieses Engagement sichtbar zu würdigen – und das Gesundheitsbewusstsein im Alltag weiter zu stärken.“

Von Spaziergängen über Radtouren bis zu Skieinheiten: Der Teamgeist war spürbar – und der Spaß kam nicht zu kurz.

Adresse

Corvinusring 3-5
Wiener Neustadt
2700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheit Thermenregion erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram