30/01/2023
Aus der Reihe:
GEDANKEN AUS DEM TAGEBUCH EINER KINESIOLOGIN ...
Eine Klientin kam zu mir, da sie innerhalb kurzer Zeit durch Infektionsherde beinahe alle Zähne im Oberkiefer verlor. Die Klientin knirscht seit ihrer Kindheit mit den Zähnen und auch durchgehender & erholsamer Schlaf ist bereits seit Jahren ein Fremdwort. Nun möchte sie – auch aufgrund der bevorstehenden Zahnprothese – das Thema Kiefergelenk „in Angriff nehmen“. Derzeit muss sie 1-2x/Woche zum Zahnarzt, da immer wieder Knochen-u. Zahnsplitter entfernt werden müssen, welche auch sehr schmerzhaft sind.
Es werden insgesamt 2 RESET® Balancen zu je 60 min. im Abstand von 2 Wochen durchgeführt. Es wurde auch die Atmung integriert, was die Klientin als sehr angenehm empfand und zuhause gut umsetzen konnte.
Nach der ersten Balance konnte die Klientin seit langem wieder beinahe durchschlafen - fühlte sich morgens deutlich erholter. Ihr Ehemann gab an, dass sie nachts viel weniger mit den Zähnen knirsche. Auch die Klientin selbst erzählte, morgens einen deutlich entspannteren Kiefer zu haben und es sei ihr „mittlerweile wurscht, ob ich knirsche“. Es hat sich eine gewisse Leichtigkeit eingestellt, wo vorher immer die „Angst vor dem Knirschen“ war (weil sie dadurch den Heilungsprozess der Zähne beeinträchtigt sah).
Nach der zweiten Balance stellte sich nochmals eine Verbesserung ein. Die Klientin schläft mittlerweile problemlos durch, hat kaum noch Schmerzen und fühlt sich entspannter und wieder mehr in ihrer Kraft. Die Zahnarztbesuche konnten auf 2wöchige Intervalle ausgedehnt werden und lt. Zahnarzt verläuft der Heilungsprozess auch besser.
Die Klientin nahm danach auch noch eine kinesiologische Touch for Health Sitzung in Anspruch, um auf allen Ebenen das beste für sich selbst zu tun.
Sie kommt weiterhin zu Balancen – sowohl zur Kiefergelenksentspannung als auch zu anderen kinesiologischen Balancen – weil es ihr Entspannung, Erleichterung und Unterstützung bringt.
Vera Trischack
BALANCEZENTRUM
Am Schloßberg 16, 2130 Mistelbach,
www.balancezentrum.at
Fotoquelle: pixabay.de