Therapeuticum

Therapeuticum Praxis für Physiotherapie und Osteopathie

Wir erledigen für Sie die Knochenarbeit!

21/11/2024
04/11/2024
Wir wünschen allen Patienten/Innen ein wunderschönes Weihnachtsfest, ein paar erholsame Tage und einen guten Rutsch ins ...
24/12/2023

Wir wünschen allen Patienten/Innen ein wunderschönes Weihnachtsfest, ein paar erholsame Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Danke für das entgegengebrachte Vertrauen 🤩

04/11/2021

🆘 👉 Wichtige über Osteopathie 👇👇👇 Bitte Lesen und Teilen!

‼️ Craniosacrale Therapie ist nicht gleichzusetzen mit Craniosacraler Osteopathie ‼️

Da die Osteopathie kein geschützter Begriff ist, besteht die Gefahr, dass diese Bezeichnung auch von nicht qualifizierten Personen genutzt wird. So haben sich mit der Zeit eigenständige Begrifflichkeiten gebildet, die mit der ursprünglichen Idee der Osteopathie nicht mehr konform sind.
Eine dieser „Therapieformen“, die sich im Gesundheitsmarkt durchgesetzt hat, wird als Craniosacrale Therapie oder manchmal auch als Craniosacrale Osteopathie bezeichnet.

‼️Wichtig: Auch wenn diese Personengruppen sich auf die Osteopathie beziehen und sogar den Begriff nutzten, hat dies doch wenig mit der ursprünglichen Osteopathie zu tun und führt bei Patienten und anderen Berufsgruppen zur Verwirrung. ‼️

⚠️Die benannten Personen wenden die Behandlungsform im Rahmen des Energetikergewerbes an, welches die Behandlung von pathologischen Zuständen nicht zulässt. Energetiker*innen dürfen somit nur präventiv behandeln, also wenn keine Krankheit vorliegt.
⚠️Im Juli 2004 wurde vom Obersten Gerichtshof der Beschluss 4 Ob 156/04a (Bundeskanzleramt: Rechtsinformationssystem, 2009) gefasst, der die Abgrenzung von freiem Gewerbe zu Ärzten und Physiotherapeuten betrifft.
Die Behandlung von krankhaften Zuständen mittels Craniosacraler Osteopathie ist somit lediglich Ärzten und Physiotherapeuten vorbehalten.
Es ergeben sich in diesem Zusammenhang folgende Fragen:

1. Gilt als gesund, wer keine diagnostizierte psychische (beinhaltet das geistige und soziale Wohlergehen) oder physische Krankheit hat?
2. Ab wann ist eine fehlende körperliche oder energetische Ausgewogenheit krank machend oder als Krankheit zu werten? Ab welchem Stadium gelten beispielsweise Kopfschmerzen als Krankheit?
3. Kann und soll ein Energetiker in der Lage sein, den Unterschied zwischen Gesundheit und Krankheit zu erkennen?
4. Ist ein Energetiker dazu verpflichtet, beim Verdacht, dass Krankheit vorliegt, den Klienten zum Arzt zu schicken?

💡Auf unserer Homepage https://www.oego.org/aktuelles/ findet sich ein Auszug aus der Masterarbeit "Überblick und Vergleich der in Österreich angebotenen Bildungsmöglichkeiten im Teilbereich Craniosacrale Osteopathie" von Leopold Berthold 2011.
💡Ebendort findet ihr auch einen Artikel der Fachzeitschrift Physiopraxis, indem auf einen Fall aufmerksam gemacht wurde, bei dem ein 3 Monate altes Mädchen durch eine unsachgemäße Behandlung eines Craniosakraltherapeuten verstorben ist.

Die persönliche Erfahrung hat gezeigt, dass vor allem Kinderärzte eine zunehmende Abneigung gegenüber der Osteopathie zu entwickeln beginnen. Meist basieren die schlechten Erfahrungen auf dem fehlenden Wissen darüber, was Osteopathie ist und was nicht Osteopathie ist. Demnach werden Ärzte immer mehr mit energetischen Behandlungskonzepten konfrontiert, die sich mit dem Namen der Osteopathie schmücken wollen.

Auch wenn manche Erklärungsmodelle der Osteopathie noch dürftig erscheinen, gibt es jedoch eine gute Studienlage darüber, dass zumindest keine Gefahr von einer solchen Behandlung ausgeht. (Siehe OSTINF-Studie--> https://www.oego.org/aktuelles/) 💚💚💚

Sehr interessanter Beitrag zu unserem Arbeitsalltag
16/03/2021

Sehr interessanter Beitrag zu unserem Arbeitsalltag

Die menschlichen Organe sind am Bewegungsapparat befestigt. So bekommen sie ihren Halt und ihren Platz im Körper und haben daher eine starke Verbindung zu Wirbelsäule, Becken, Rippen, Schultergürtel, Knochen, Muskeln und Faszien. Aus vielen Gründen kann es zu Dysfunktionen der Organe kommen: Inf...

05/05/2020

Guten Abend!

Ab sofort können wieder alle physiotherapeutischen und osteopathischen Behandlungen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen durchgeführt werden.

Auf geht's, die Qualen haben ein Ende...

Michael Emetsberger

Geschätzte Patienten, liebe Freunde!Der erste Schritt ist einmal geschafft. Wir haben die Kurve abgeflacht, nun liegt es...
14/04/2020

Geschätzte Patienten, liebe Freunde!

Der erste Schritt ist einmal geschafft. Wir haben die Kurve abgeflacht, nun liegt es daran diese Entwicklung zu kontrollieren bis ein Medikament (gegen den schweren Verlauf, viell. im September) bzw. eine Impfung (frühestens im Februar) verfügbar ist.
Dazu sind wir angehalten den Ablauf in unseren Praxen etwas anzupassen. Die dafür notwendige Schutzausrüstung kommt leider nur sehr verzögert bzw. in Minirationen, sodass eine normale Terminplanung nicht möglich ist.
Ziel ist es in den nächsten beiden Wochen zumindest so viel Material zu bekommen um Akutpatienten mit starken Schmerzen bzw. Bewegungseinschränkungen behandeln zu können.
Wir nehmen dazu telefonisch Kontakt auf und klären alles Weitere persönlich ab.
Ich bitte noch um etwas Geduld, uns fällt das Warten auch nicht leicht, speziell deswegen weil wir täglich versuchen Patienten notdürftig telefonisch zu versorgen.

Unser Verband Physio Austria hat dankenswerter Weise einige Videos kostenlos zur Verfügung gestellt um sich zu Hause fit zu halten. Nutzen sie die Gelegenheit und probieren sie es aus. Es sollte für alle etwas dabei sein.
https://www.physioaustria.at/videos

Bleibt gesund.

mfG

Engagierte KollegInnen haben sich die Mühe gemacht, Videos zu erstellen, die Sie als PhysiotherapeutIn bei Bedarf verwenden können. Die Videos wurden dankenswerterweise kostenlos zur Verfügung gestellt.

Adresse

Fleschplatz 2
Wilhelmsburg
3150

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapeuticum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Therapeuticum senden:

Teilen