3GESPRÄCH Mediation Konfliktmanagement Beratung Coaching

3GESPRÄCH Mediation Konfliktmanagement Beratung Coaching Familienmediation (Scheidung, Trennung, Obsorge, Besuchsrecht, etc. ) -
Einzel- und Paarberatung - Besuchsbegleitung

Manchmal stehen wir im Leben vor zwei oder mehr Wahlmöglichkeiten und wissen nicht, was DIE richtige Entscheidung wäre. Das können Themen in der Schule, Arbeit, Partnerschaft, Sexualität oder Familie sein.
3Gespräch hilft, und ist stets um kürzeste Beratungszeiten bemüht. Aus den unterschiedlichen Methoden (Mediation, Beratung oder Hypnose) wird die für Dich am besten geeignete angewandt.

Paarberatung bei 3Gespräch – wenn das Bild sich verändertViele Paare kommen mit dem Anspruch in die Beratung, sich mögli...
27/07/2025

Paarberatung bei 3Gespräch – wenn das Bild sich verändert

Viele Paare kommen mit dem Anspruch in die Beratung, sich möglichst perfekt ergänzen zu wollen. 100 % Übereinstimmung, keine Reibung, keine Differenz. Der Partner, die Partnerin soll möglichst genau die Lücken im eigenen Lebenspuzzle füllen – die „fehlenden Teile“ liefern, die man selbst nicht hat.

Doch genau das führt oft zu Enttäuschung. Denn: Es muss nicht alles perfekt passen. Manche Teile scheinen zu passen, stammen aber aus einem ganz anderen Bild. Und manchmal verändert sich mit der Zeit auch das Bild selbst, das man gemeinsam zusammensetzen möchte.

In der Paarberatung bei 3Gespräch geht es nicht darum, ein ideales Puzzlebild zu rekonstruieren – sondern darum, zu verstehen, welches Bild gerade entsteht. Vielleicht ist es ein neues. Vielleicht gibt es alte Teile, die nicht mehr dazugehören. Und vielleicht kann man auch liebevoll auf Lücken blicken, ohne sie sofort füllen zu müssen.

Was zählt: Der Blick füreinander. Das Gespräch. Und die Bereitschaft, gemeinsam das Puzzle weiterzulegen.

Nicht getrennt – und trotzdem verschieden: Wege zu mehr Toleranz in der Beziehung🔸 Glück hat keinen Standard.Viele Paare...
09/07/2025

Nicht getrennt – und trotzdem verschieden:
Wege zu mehr Toleranz in der Beziehung

🔸 Glück hat keinen Standard.

Viele Paare zerbrechen nicht an den großen Dingen, sondern an den kleinen Normen. Wie man zu sein hat, wie Liebe zu sein hat, was richtig ist und was normal. Wir vergleichen uns mit Bildern, die wir nie selbst gezeichnet haben – und wundern uns dann, wenn unser Leben nicht hineinpassen will.

John Lennon wurde als Kind in der Schule gefragt, was er einmal werden wolle. Seine Antwort: „Glücklich.“
Seine Lehrer meinten, er hätte die Frage nicht verstanden. Lennon sagte später: „Dabei haben sie das Leben nicht verstanden.“

Doch was heißt das – glücklich sein?

Aus meiner Erfahrung wissen viele Menschen das gar nicht so genau. Fragt man Paare in der Beratung: „Wann wären Sie glücklich?“, bleibt oft eine lange Pause.

Nicht, weil sie dumm sind – sondern weil wir es verlernt haben, uns selbst zu fragen, was wir wirklich wollen. Stattdessen leben wir, wie es sich gehört: Nicht zu nah, nicht zu weit. Nicht zu frei, nicht zu eng. Nicht zu laut, nicht zu leise.

Vielleicht ist es an der Zeit, sich zu erlauben, verschieden zu sein. Nicht getrennt – aber auch nicht in ein Korsett gepresst. Ein Paar ist nicht weniger Paar, nur weil jeder auch seinen eigenen Raum behält.

Manchmal ist Toleranz die stillste Form von Liebe.

🔹 Bei 3Gespräch finden wir heraus, was Glück für Sie heißt. Nicht für alle – sondern für Sie.

Nebeneinander statt gegeneinander – Wie Paare ihren eigenen Weg finden🔸 Es gibt nicht die eine Lösung. Nur Eure.Viele su...
03/07/2025

Nebeneinander statt gegeneinander – Wie Paare ihren eigenen Weg finden

🔸 Es gibt nicht die eine Lösung. Nur Eure.

Viele suchen nach dem Rezept für die perfekte Beziehung. Aber es gibt keins.

Denn so unterschiedlich, wie Menschen sind, so verschieden sind auch ihre Wege, zusammen zu leben – und trotzdem sie selbst zu bleiben.

Was dem einen Paar guttut, wäre für ein anderes undenkbar.
Manche brauchen mehr Sonne, andere mehr Schatten. Wichtig ist nicht, wer recht hat, sondern dass beide auf dasselbe Meer schauen – jeder auf seinem Platz, aber doch gemeinsam.

Mediation hilft, diese Lösungen zu finden. Nicht, weil sie sie vorgibt, sondern weil sie den Raum schafft, um zu hören, zu sprechen und die Dinge zu sortieren.

Wenn wir es schaffen, das Leben – und uns selbst – nicht so verbissen zu sehen, wird vieles leichter. Entspanntheit ist kein Stillstand. Sie ist oft der Anfang von mehr Gelassenheit – und damit von mehr Zufriedenheit.

🔹 Bei 3Gespräch unterstützen wir Paare dabei, ihr Nebeneinander neu zu definieren: Nicht gegeneinander. Sondern miteinander – aber mit Platz.

🔸 Beziehungsarbeit in wirtschaftlich unsicheren ZeitenWenn das Leben draußen instabil wird, sucht man drinnen Halt.Doch ...
29/06/2025

🔸 Beziehungsarbeit in wirtschaftlich unsicheren Zeiten

Wenn das Leben draußen instabil wird, sucht man drinnen Halt.
Doch was, wenn es auch in der Beziehung knirscht – und gleichzeitig klar ist: Eine Trennung wäre emotional, organisatorisch und finanziell kaum bewältigbar?

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten erleben wir immer mehr Paare, die nicht bleiben, weil alles gut ist – sondern weil sie wissen, dass eine Trennung sie an den Rand bringen würde: Zwei Haushalte, unsichere Einkommen, komplexe Kinderfragen.

Aber: Zusammenbleiben muss nicht Stillstand bedeuten.
Was hilft, ist Spielraum. Für eigene Bedürfnisse. Für Rückzug. Für neue Regeln. Und für echte Gespräche.

Gerade wenn die Kommunikation blockiert ist, braucht es oft jemanden, der den Raum hält. Ein Profi, der Fragen stellt, die man sich selbst nicht mehr zu stellen traut. Der nicht bewertet, sondern klärt.

🔹 Bei 3Gespräch unterstützen wir Paare, die gemeinsam weitermachen wollen – aber anders.
Mit Toleranz, Struktur und neuen Freiheiten. Denn Beziehung ist kein Entweder-oder. Manchmal ist sie ein Sowohl-als-auch.

Manche Paare trennen sich. Andere bleiben zusammen – aber in einer neuen Form.Nicht aus Bequemlichkeit. Sondern, weil no...
22/06/2025

Manche Paare trennen sich. Andere bleiben zusammen – aber in einer neuen Form.

Nicht aus Bequemlichkeit. Sondern, weil noch etwas trägt: gemeinsame Geschichte, gegenseitiger Respekt, Verantwortung für Kinder, oder schlicht die Einsicht, dass man nicht perfekt sein muss, um verbunden zu bleiben.
Vielleicht schläft man in getrennten Zimmern. Vielleicht lebt man nebeneinander her – aber nicht gegeneinander.

Und vielleicht ist genau das ein Erfolg: keine Liebe wie aus dem Bilderbuch, aber ein stabiles Miteinander mit Spielraum für Eigenständigkeit.

Bei 3Gespräch begleiten wir Paare, die nicht „glücklich getrennt“, sondern „achtsam gemeinsam“ sein wollen.

Mit mehr Toleranz, klaren Vereinbarungen und dem Mut, neue Beziehungsformen zuzulassen.

Liebeskummer trifft nicht nur Teenager oder Romantiker. Er kann jeden Menschen aus der Bahn werfen – ob nach Jahren des ...
17/06/2025

Liebeskummer trifft nicht nur Teenager oder Romantiker. Er kann jeden Menschen aus der Bahn werfen – ob nach Jahren des Zusammenlebens oder nach einer kurzen, intensiven Verbindung.

Die Symptome reichen von Gedankenkarussell und Schlaflosigkeit bis zu körperlichen Reaktionen, die dem Broken-Heart-Syndrom ähneln: Druck in der Brust, Zittern, Appetitverlust. Für den Körper macht es keinen Unterschied, ob es sich um ein „echtes“ Trauma oder seelischen Schmerz handelt – er reagiert.

Manche kämpfen verzweifelt um den Partner oder die Beziehung, andere stürzen in tiefe Trauer oder Wut.

Andere bleiben innerlich wie gelähmt – unfähig, das eigene Leben wieder aufzunehmen.
In solchen Phasen ist es gut, nicht allein zu bleiben.

Bei 3GESPRÄCH begleiten wir Menschen durch diese schmerzhafte Zeit:
– ohne Ratschläge, aber mit Erfahrung
– ohne Schuldzuweisungen, aber mit Klarheit
– ohne schnelle Lösungen, aber mit spürbarer Entlastung

Manchmal geht es um Abschied. Manchmal um einen neuen Anfang – mit sich selbst oder sogar gemeinsam.

Liebeskummer braucht keinen Kalender. Aber er braucht Begleitung, wenn er zu groß wird.

Zukunft passiert nicht – wir gestalten sie.An der Bushaltestelle:Eine ältere Dame zückt ihr Handy, fotografiert den Fahr...
08/05/2025

Zukunft passiert nicht – wir gestalten sie.

An der Bushaltestelle:
Eine ältere Dame zückt ihr Handy, fotografiert den Fahrplan ab, zoomt das Bild heran – und lächelt zufrieden.
Eine junge Frau sagt bewundernd: „Wow, das merk ich mir.“
Die Antwort der älteren: „Mein Sohn meint, ich soll vorsichtig sein mit dem Internet – und ich kenn mich auch nicht so aus. Aber die Schrift ist winzig, also hab ich mir das eben so überlegt.“

Keine Klage, kein „früher war alles besser“.
Nur: Problem erkannt – Lösung gefunden.
Ein kleiner, stiller Akt von Zukunftskompetenz.

Genau solche Denkweisen will mein Buch Kompass für eine lösungsorientierte Zukunft fördern:
Nicht erstarren vor Veränderungen, sondern nach vorne denken – kreativ, pragmatisch, menschenwürdig.

Denn Zukunft ist nichts, das einfach „passiert“.
Zukunft beginnt dort, wo wir beginnen, sie zu gestalten.

Das Buch ist erhältlich bei:

https://lnkd.in/gkNZ_-QJ

https://lnkd.in/dkJgBMeS

Freiheit ohne Verantwortung ist Chaos. Verantwortung ohne Freiheit ist Unterdrückung.Dieser Satz bringt auf den Punkt, w...
06/05/2025

Freiheit ohne Verantwortung ist Chaos. Verantwortung ohne Freiheit ist Unterdrückung.

Dieser Satz bringt auf den Punkt, was uns in der Familienmediation und Paarberatung immer wieder begegnet – vor allem bei der Gestaltung des Besuchsrechts und der Frage, wie dieses gelebt wird.

Muss beim anderen Elternteil das gleiche gegessen werden wie bei mir? Die gleiche Zeit für Hausübungen, die gleiche Bildschirmzeit, die gleichen Rituale?

Oder können wir unseren Kindern etwas viel Wertvolleres mitgeben: Die Erfahrung, dass verschiedene Lebenswelten auch verschiedene Regeln haben dürfen – ohne dass jemand falsch oder schlecht ist?

Kinder sind oft klüger als wir glauben. Sie können sehr wohl unterscheiden: Bei Mama gibt’s vegane Küche und frühes Zubettgehen, bei Papa wird viel gespielt und später gegessen.
Das Leben ist kein Gerichtssaal mit einheitlichem Urteil – sondern ein Lernraum für Vielfalt.

Was zählt, ist nicht Gleichheit – sondern Verlässlichkeit, Klarheit und liebevoller Rahmen. Wer Verantwortung übernimmt, sollte dem anderen auch ein Stück Freiheit zugestehen. Denn genau zwischen diesen Polen entsteht Vertrauen.

👉 Wie siehst du das?
Haben Kinder ein Recht auf unterschiedliche Elternstile – oder brauchen sie möglichst einheitliche Regeln?

💬 Teile deine Gedanken in den Kommentaren – wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch!

✨ Zukunft passiert nicht einfach – wir können sie lenken! ✨Wirtschaftliche Unsicherheiten, Krisenstimmung, Ängste vor de...
27/04/2025

✨ Zukunft passiert nicht einfach – wir können sie lenken! ✨

Wirtschaftliche Unsicherheiten, Krisenstimmung, Ängste vor der Zukunft – das alles prägt derzeit unser Zusammenleben. Viele Menschen reagieren nervös, manche sogar aggressiv. Das ist verständlich, aber es bringt uns nicht weiter.

Zukunft ist kein Zufall. Zukunft entsteht durch die Entscheidungen, die wir heute treffen.
Gerade jetzt ist es wichtig, aktiv zu bleiben, lösungsorientiert zu denken und neue Wege zu gehen.

Mein Buch „Kompass für eine lösungsorientierte Zukunft“ zeigt, wie wir trotz Unsicherheiten einen klaren inneren Kurs finden – und Zuversicht statt Angst wachsen lassen.

https://www.amazon.de/Kompass-eine-l%C3%B6sungsorientierte-Zukunft-Resilienzentwicklung/dp/3769314794

https://buchshop.bod.de/kompass-fuer-eine-loesungsorientierte-zukunft-wilfried-schuster-9783769314793

Bevor ich begonnen habe, Konflikte zu begleiten, habe ich sie gezeichnet – oder besser gesagt: erzählen lassen. Gemeinsa...
15/04/2025

Bevor ich begonnen habe, Konflikte zu begleiten, habe ich sie gezeichnet – oder besser gesagt: erzählen lassen. Gemeinsam mit dem großartigen Zeichner Helmut Kilian entstand Anfang der 2000er-Jahre die Comicserie Wachzimmer Zwetschkengasse.

Vier Bände, viele schräge Typen und jede Menge absurde Alltagssituationen – mitten im fiktiven Wiener Alltag. Aber es ging nie um das Blaulicht. Es ging um Menschen. Um Machtspielchen, Missverständnisse, Eitelkeiten – und die Frage: Wie kommt man da wieder raus, ohne sich gegenseitig umzubringen?

Schon damals war mir wichtig: Humor ist kein Verharmlosen, sondern ein Weg, auf Augenhöhe zu bleiben. Die Konflikte in den Comics wurden auf kreative, manchmal absurde, oft menschlich versöhnliche Weise gelöst.

Heute bin ich Mediator und begleite Menschen in echten Krisen. Was geblieben ist: der liebevolle Blick auf das Menschliche und die Überzeugung, dass es selten nur eine Wahrheit gibt – aber fast immer einen Weg.

🖼️ „Damals gezeichnet, heute gelebt: Humorvolle Konfliktlösung mit Herz und Haltung.“

Hast auch Du über einen ungewöhnlichen Weg zu dem gefunden, was Du heute tust?
Ich freue mich auf Eure Geschichten.

Stellen wir uns mal – nur ganz kurz – vor, die Esoterik hätte recht.Dann wäre das Zeitalter des Widders durch einen gewi...
07/04/2025

Stellen wir uns mal – nur ganz kurz – vor, die Esoterik hätte recht.
Dann wäre das Zeitalter des Widders durch einen gewissen Moses eingeläutet worden. (Zehn Gebote, neue Ordnung, ziemlich durchgreifend.)
Mit dem Wechsel ins Fische-Zeitalter kam jemand namens Jesus – auch nicht gerade ein Leisetreter, wenn es um gesellschaftlichen Wandel ging.

Und jetzt?
Jetzt stehen wir – angeblich – am Übergang ins Wassermannzeitalter. Veränderung liegt in der Luft, ganz gleich, ob man an Sterne glaubt oder lieber auf den Boden schaut.

Eines aber zieht sich durch alle Zeitalter: Übergänge sind selten bequem. Sie rütteln auf, reißen festgewordene Strukturen ein – und machen Platz für Neues.
Und dieses Neue? Es ist unsere Chance.
Unsere Einladung, mitzugestalten.

Deshalb habe ich den Kompass für eine lösungsorientierte Zukunft geschrieben.
Nicht weil ich an Horoskope glaube – sondern an Menschen, die trotz allem in Bewegung bleiben wollen.
Mit Herz, Verstand und einem Schuss Hoffnung. ✨

Adresse

Siedlung Zum Alten Ziegelofen 92
Wimpassing An Der Leitha
2485

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00

Telefon

+436642313913

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von 3GESPRÄCH Mediation Konfliktmanagement Beratung Coaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an 3GESPRÄCH Mediation Konfliktmanagement Beratung Coaching senden:

Teilen