Lea Bilic, IBCLC

Lea Bilic, IBCLC Beratung zum Tragen von Säuglingen und Kleinkindern

Still-&Trageberatung

Onlineberatung, Hausbesuche und in freier Praxis
Stillen, Buntstillen, Alternative Fütterung, Formulanahrung, Flaschen und Sauger, Relaktation, Beikost, Abstillen, uvm.

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne 💕Es wird ruhig hier - ich gehe in Babypause 🥰🥳 selbst beim dritten Mal verliert es ni...
21/09/2025

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne 💕

Es wird ruhig hier - ich gehe in Babypause 🥰🥳 selbst beim dritten Mal verliert es nichts von seinem Zauber für uns und sind voller Vorfreude auf das kleine Wesen 💟

Ich melde mich sobald ich wieder zurück bin 📲

Ich helfe euch gern bei der Suche nach weiteren Kolleg:innen, wenn ihr euch weitere Unterstützung oder Hausbesuche wünscht 🙃🥰

Als ehrenamtliche Beraterin der La Leche Liga bin ich noch erreichbar :) Stillgruppe findet wie gewohnt statt mit Unterstützung meiner Kolleg:innen 💚

Ich wünsch‘ euch Frohe Weihnachten und schöne Feiertage mit euren Liebsten 💛 🎄 🎁 🫶 Danke für euer Vertrauen in diesem Ja...
24/12/2024

Ich wünsch‘ euch Frohe Weihnachten und schöne Feiertage mit euren Liebsten 💛 🎄 🎁 🫶 Danke für euer Vertrauen in diesem Jahr - ich gönn mir und meiner Familie Ruhe 🫶 Hausbesuche erst wieder im neuen Jahr möglich - in dringenden Fällen telefonisch erreichbar 📲

Freu mich auf euch 🥳🥳🥳
07/11/2023

Freu mich auf euch 🥳🥳🥳

Ekiz startet wieder 🥳🥳
15/07/2022

Ekiz startet wieder 🥳🥳

Wir starten endlich wieder und freuen uns sehr auf ein neu aufgelebtes Eltern Kind Café.
Kommt vorbei und habt eine schöne Zeit mit euren Kindern.
Wann: 21. 07.2022 um 9:30-11:30 Uhr
Wo: EKiZ Lavanttal
Wir freuen uns sehr!

Wie wahr 🥰🥰
30/06/2022

Wie wahr 🥰🥰

egal wie alt oder wie groß. nähe ist ein menschliches gundbedürfnis. es gibt kein alter oder einen bestimmten zeitpunkt, indem nähe plötzlich nicht mehr wichtig ist. wir sehnen uns von beginn an nach nähe, vertrauen und verbundenheit. dieses grundbedürfnis endet NIEMALS. 💜🕊

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne….
08/12/2021

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne….

Der Stillbeginn ist ein zentrales Element für viele Mütter und junge Familien. Sowohl das Gelingen der Stillbeziehung als eigenständiger Wert als auch die längerfristigen Auswirkungen auf Bindung und Beziehung zwischen Mutter und Kind sind damit verknüpft. Wenn der Stillbeginn gelingt, erleben sich Mütter von Beginn an als kompetent und können leichter auf die Bedürfnisse ihres Babys eingehen.

Eine gute Stillbegleitung in dieser Zeit stützt sich auf eine Reihe von "Bausteinen" (Idee von Christa Herzog, IBCLC, ergänzt von Gabriele Nindl, IBCLC), die für alle Mutter-Kind-Paare hilfreich sind und die wir auf der Fachseite "Bausteine für einen Stillbeginn" wollen.

⭐️Hautkontakt, Bonding und Self-Attachment
⭐️Häufiges Stillen von Anfang an
⭐️Das A des Stillens: Korrektes Anlegen und Intuitives Stillen
⭐️Brustmassage, Brustkompression
⭐️Kolostrum/Muttermilch gewinnen und verabreichen
⭐️Grundlegendes Wissen für die Mutter: Basics rund ums Stillen

Alle Details sind auf unserer Website zu finden:
https://www.stillen-institut.com/de/bausteine-fuer-einen-guten-stillbeginn.html

Wie wahr… wie wahr 💕
29/11/2021

Wie wahr… wie wahr 💕

"Geboren wird nicht nur das Kind durch die Mutter, sondern auch die Mutter durch das Kind." - Gertrud von le Fort

Wunderbares Angebot für Familien 💗
05/11/2021

Wunderbares Angebot für Familien 💗

Die Veranstaltungen finden immer um 10 Uhr und um 20 Uhr statt. Im November werden die kostenfreien Online-Veranstaltungen in Kooperation mit der Plattform "Verwaiste Eltern" durchgeführt.

Liebe ist für alle da 💞Das Problem unserer Zeit ist sicher keine zu enge Bindung 🤭
15/10/2021

Liebe ist für alle da 💞
Das Problem unserer Zeit ist sicher keine zu enge Bindung 🤭

Zum Kind gehört der Kinderwagen. Sollte man meinen. Schließlich wird im Schnitt in Deutschland für jedes Baby mindestens ein Kinderwagen gekauft. Gleichzeitig gibt es eine wachsende Community von Eltern, die ihre Kinder zusätzlich oder sogar ausschließlich tragen.

Trotzdem kursieren immer noch die witzigsten Ammenmärchen: Tragen sei ungesund, man verwöhne das Kind, die Bindung wird zu eng, das lernt nie laufen, der wird euch noch auf der Nase herumtanzen!.

Ist das so?
Schauen wir uns die Fakten an:

1. Alle Naturvölker tragen ihre Säuglinge. Sie tragen sie auf dem Arm, in Schlingen, in Tüchern, auf dem Rücken, auf den Schultern. Wir können davon ausgehen, dass der Homo sapiens seine Babys zu 99,9% seiner Zeit auf Erden lang tragen musste.

2. Der Rücken aller wird vom Tragen stärker - sofern das Baby regelmäßig und ergonomisch richtig getragen wird. Außerdem fördert das Tragen die Hüftentwicklung des Babys, wenn es die Anhock-Spreizhaltung einnehmen kann.

3. Tragen und Kinderwagen schließen sich nicht aus – wir sollten nur einen Säugling immer tragen, wenn er nicht in den Wagen will.

4. Tragen erhöht unsere Fähigkeit, die Signale des Babys richtig zu deuten und stärkt so die Bindung.

5. Frühchen entwickeln sich besser und wachsen - bei gleichen Wachphasen und gleicher Nahrungsaufnahme - schneller, wenn sie viel getragen werden.

6. Babys in unserem Kulturkreis liegen zu viel. Babys zu tragen kann einem platten Hinterkopf entgegenwirken.

7. Wir dürfen Kinder jeden Alters tragen. Bei den !Kung trugen die Mütter ihre Kleinkinder bis zum vierten Lebensjahr, danach übernahmen auf langen Strecken die Männer das Kind und trugen es, wenn es müde war, bis zum siebten Lebensjahr.

Wenn wir also dafür kritisiert werden, unser Kind zu tragen, dürfen wir sanft lächeln und sagen: Ja, ich trage mein Kind. So machen das Homo-Sapiens Eltern, dafür sind wir gemacht.

Welchen Spruch musstest du dir schon anhören und wie hast du darauf reagiert?

Du willst noch mehr wissenschaftliche Fakten? Dann hol dir den „Elternkompass“!

Das Natürlichen der Welt 💕 und für die allermeisten Kinder die erste Nahrung 👶
04/10/2021

Das Natürlichen der Welt 💕 und für die allermeisten Kinder die erste Nahrung 👶

: Ein Baby zu stillen ist das Natürlichste auf der Welt. Und trotzdem gibt es leider so viele Hindernisse, die es der Mutter und ihrem Säugling schwierig machen, eine erfolgreiche Stillbeziehung aufzubauen und diese aufrechtzuerhalten.

Die World Health Organization (WHO) empfiehlt, die ersten 6 Monate ausschließlich zu stillen, und danach bis zu 2 Jahre oder auch darüber hinaus, solange es für Mutter und Kind passt. Das natürliche Abstillalter für menschliche Babys liegt zwischen 2 und 7 Jahren.

Mehr Infos findet ihr hier: www.euro.who.int/de/publications/abstracts/feeding-and-nutrition-of-infants-and-young-children

❤️
07/09/2021

❤️

Gestern haben wir geschaut, warum Babys weinen und schreien.
Gut zu wissen: In der Regel wird das ab dem 4. Monat weniger! Man geht davon aus, dass die ersten drei Monaten durch die enormen Anpassungsleistungen recht beschwerlich für die kleinen Menschen sind.

Heute wollen wir schauen, was helfen kann, das Baby zu beruhigen:

🎈 die Klassiker: füttern oder wickeln
🤱 Nähe, getragen werden oder sanft auf dem Arm geschaukelt werden
🎶 angenehme Geräusche: singe leise etwas, erzähle in ruhiger Stimme oder sorge für beruhigende Hintergrundgeräusche
💆‍♀️ eine sanfte Rücken- oder Bauchmassage kann sehr beruhigend wirken
🍀 Spazieren, ob im Wagen oder Tragetuch ist von Kind zu Kind unterschiedlich, kann hilfreich sein
🙆‍♂️ mit einer anderen Bezugsperson abwechseln

Wenn dein Kind die Nähe besonders gern hat, um sich beruhigen zu lassen, lass dir gern in einer Trageberatung wie du die Trage richtig anlegst oder das Tragetuch bindest. Das kann eine große Erleichterung für dich und dein Baby sein.

Denn eines ist ganz wichtig!
Was dich beruhigt und entspannt, hilft auch deinem Baby. Beruhig dich selbst und übertrage das entspannte und ruhige Gefühl auf dein Baby. Du kennst dich selbst ja schon etwas besser, als dein Baby: was hilft dir beim beruhigen? Zählen, atmen, spazieren gehen, Fluß-/Naturgeräusche?

Und wenn es alles zu viel wird: hol Hilfe. Durch den Partner, Freunde, Verwandte oder auch professionelle Hilfe. Dazu morgen und übermorgen mehr.



Photo by Kyle Nieber (Unplash)

Man macht sich einfach Gedanken um seinen Schatz als Elternteil 😍 Weder Tee noch zusätzliches Wasser ist nötig für Säugl...
19/06/2021

Man macht sich einfach Gedanken um seinen Schatz als Elternteil 😍
Weder Tee noch zusätzliches Wasser ist nötig für Säuglinge im Sommer 🏖
Muttermilch reicht vollkommen 💕 - auch Formulanahrung ist eine isotonische Lösung, deshalb stets nach Packungsanleitung abzumischen 🥰

Der Sommer ist da, und es ist heiß! ☀️ Da ist Stillen das beste Mittel gegen Babys Durst. Muttermilch ist eine isotonische Lösung, sie hält den Wasser- und Mineralstoffhaushalt des kindlichen Körpers auch an heißen Tagen oder bei Fieber genau in der richtigen Balance. Zusätzliche Flüssigkeit vor der Beikostreife stört dieses Gleichgewicht. Tee oder Wasser füllen den Magen ohne Kalorien, was wiederum die Gewichtszunahme verringert.

Mehr Infos: www.stillen.at/download/2019/11/VSLÖ-Info-Stillen-Flasche.pdf

Foto © Adobe Stock

Adresse

Koschatstrasse 30
Wolfsberg
9400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lea Bilic, IBCLC erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lea Bilic, IBCLC senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram